Happy End von Zypernpfote Momo, ex Mumo
Mischling oder Rassehund vom Züchter?
Momo!
Wir wollten wieder einen Hund. Vom Züchter oder vom Tierschutz – das war uns eigentlich egal.
Alle haben uns aber dringend abgeraten einen Hund aus dem Tierschutz mit zwei kleinen Kindern zu nehmen. Und wenn, dann einen Welpen.
Wir aber wollten einen erwachsenen Hund...
Viele Warnungen: Ihr wisst doch gar nicht, was der erlebt hat. Und das mit zwei Kindern... Das würde ich mir nicht antun! Mit Kindern kann man sich nur einen Welpen vom Züchter holen! Der wächst dann gleich mit ihnen auf.
Ja einen Welpen vom Züchter die sind auch toll. Wissen wir! Hatten wir ja auch schon. Vor den Kindern. Wollen wir eigentlich nicht. Welpen sind super, aber auch anstrengend, die müssen erzogen werden, sozialisiert werden, von Anfang an. Sie sind nicht stubenrein, zernagen vieles und haben auch ihre Macken und vielleicht auch Krankheiten. Oder?
Unsere Bedingungen an den Hund waren viele:
weiblich, erwachsen und noch jung, kurzhaarig, lieb, kinderfreundlich, klein. Nicht sooo klein. Ca 40 cm Schulterhöhe, stubenrein, wenn möglich und gesund. Und hübsch. Pflegestelle hätten wir gerne hier ums Eck, zwecks kennenlernen.
Sprich unsere Vorstellungen waren unrealistisch und „unmöglich“ zu bekommen.
Happy End von Zypernpfote Edgar, ex Eridan
Hallo, ich bin’s Edgar (ehemals Eridan) und lebe nun fast ein halbes Jahr bei meiner neuen Familie in Deutschland. Ich möchte euch ein bisschen was erzählen und Eindrücke von meinem neuen Leben schicken.
Am Anfang hatte ich große Angst. Der Flug hat mich sehr mitgenommen und überhaupt, auf einmal war alles anders und fremd. Nach ein paar Tagen, die ich an der Haustür wartend verbracht habe, habe ich dann mehr und mehr gemerkt, dass die neuen Menschen gar nicht übel sind, ja sogar total lieb zu mir! Ich genieße nun die schönen großen Spaziergänge über die Felder, da bekomme ich immer Leckerli, wenn Frauchen ruft und ich komme, sodass ich dafür mittlerweile auch das ein oder andere Mauseloch unüberprüft lasse.
Nach wie vor muss man sich mein Vertrauen erst verdienen. Ich mag weder Menschen, die mich sofort knuddeln wollen, noch stürmische Hunde. Lernt man mich kennen dann bin ich, zur Freude meiner Familie, ein richtiger Kuschelhund. Denn am allerliebsten schmuse ich mit meiner Familie. Da kann ich herrlich entspannen, weg dösen und fühle mich einfach nur wohl. Ich möchte immer überall mit dabei sein, dass ist auch kein Problem, denn ich benehme mich gut. Zur Begrüßung umarme ich meine Familie immer ganz fest.
Frohe Ostern!
Stellvertretend für alle unsere Zypernpfoten wünscht Cleo3 all unseren Freunden ein frohes und entspanntes Osterfest Zuhause!
Zuhause hat in diesen Tagen eine besondere Bedeutung.
Für 100 Zypernpfoten wurde der Traum vom eigenen Heim in diesem Jahr schon wahr und wir bedanken uns für die vielen Unterstützungen, die uns auf unterschiedliche Weise erreichen.
Frohe Ostern und bleiben Sie gesund!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Wesley
Wesley hat sich seit seiner Ankunft am 24.3. gut in seiner Pflegestelle in 56073 Koblenz eingewöhnt. Dort lebt er gemeinsam mit weiteren Hunden in der Familie.
Sein Verhalten ließ sogleich darauf schließen, dass er irgendwann mal ein Zuhause gehabt haben musste. Er war sofort absolut stubenrein, lief alle Treppen, er ist völlig unbeeindruckt von Alltagsgeräuschen und hatte auch eine Idee davon, dass es schön wäre, mit im Bett schlafen zu dürfen. Das aber blieb ihm bisher in seiner Pflegestelle verwehrt, da der Platz im Bett schon an einen Hund der Familie vergeben ist. Für Wesley ist dies etwas schwer einzusehen…er würde wirklich zu gerne auch im Bett schlafen.
Noch sollte man nicht unbemerkt den Sonntagsbraten auf dem Tisch alleine mit ihm im Raum stehen lassen….aber ansonsten klappt es mit ihm als Mitbewohner wirklich sehr, sehr gut!
Er fährt problemlos im Auto in seiner Box mit, bleibt darin ruhig, steigt aber nicht „freiwillig“ ins Auto ein. Noch muss man ihn ins Auto heben, was aber kein Problem ist. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass er vor auf ihn zukommenden und an ihm vorbeifahrenden Autos große Angst hat. Daran sollte man weiter in der Gewöhnung arbeiten, wenn man ihn mit belebten Straßen konfrontieren müsste. Wir trainieren das jeden Tag in kleinen Einheiten und haben auch schon erste Fortschritte, aber es fällt ihm noch sichtlich schwer. Da er aber zum einen ein sehr intelligenter Hund ist und er zum anderen seinem Menschen von Woche zu Woche immer mehr Vertrauen schenkt, denken wir, dass er noch Fortschritte in diesem Punkt machen wird. Schön wäre dennoch, wenn das nicht zu seiner täglichen Herausforderung gehören müsste, an sehr belebten Straßen laufen zu müssen.
Corona - unser Kampf um das Überleben der Tiere auf Zypern hat begonnen
Am 24.3.20 haben wir es geschafft nochmal 13 Hunde auf den Weg in ein neues und glückliches Leben zu bringen. Unser aller Nerven waren bis zum Zerreißen angespannt, aber wir haben es geschafft.
Wir möchten allen Beteiligten unseren ganz herzlichen Dank ausrichten!
Dieser Transport war absolut tolles Teamwork und wir sind glücklich und stolz so viele tolle Helfer/Freunde zu haben, die in dieser schweren Zeit so einen Kraftakt für unsere Hunde auf die Beine gestellt haben.
Seit gestern gibt es auch auf Zypern den kompletten Shutdown.
Selbst zum Gassi gehen mit den Hunden muss man sich per App anmelden und auf Genehmigung warten.
Die gute Nachricht ist, dass alle bei uns gesund sind und es hoffentlich auch so bleibt. Die schlechte Nachricht ist, dass auf Zypern eine Katastrophe zu rollt.
Die Insel konnte bis heute noch nicht die Pleite von Thomas Cook verarbeiten. Alle hofften auf diese Saison um zu überleben. Nun wird es dieses Jahr wohl keinen oder kaum Tourismus geben und auch die sonstige Wirtschaft liegt bereits am Boden.
Zypernpfotenankunft vom 08.04.2020 in Köln-Bonn
Nach nur einem Tag, am späten Abend des 08.04.2020, landeten erneut 10 Zypernpfoten am Köln-Bonner Flughafen.
Unsere Zypernpfoten wurden natürlich wieder sehnlichst erwartet, alle haben die lange Reise gut verkraftet und sind sicher in ihren End - und Pflegestellen angekommen.
Zwei Flüge so kurz hintereinander ist für alle Beteiligten ein großer Kraftaufwand, aber wir haben es wieder einmal geschafft! Vielen Dank allen Helfern, die es erneut möglich gemacht haben, dass zehn Hunde ein neues Leben beginnen durften.
Folgende Zypernpfoten waren mit an Bord:
Zypernpfotenankunft vom 07.04.2020 in Köln-Bonn
Am späten Abend des 07.04.2020 landeten 14 Zypernpfoten in Köln-Bonn.
Sie sind per Frachtflug geflogen und starten nun in ihr neues Leben.
Bei so vielen tollen Hunden war in dieser Nacht der Supermond Nebensache. Alle Augen waren gespannt auf unsere Neuankömmlinge gerichtet.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die das möglich gemacht haben!
Ein großes Dankeschön an "Glücksbringer für 4 Pfoten"
Kennt ihr Glücksbringer für 4 Pfoten?
Nein? Wir kannten sie auch nicht, bis uns vor Kurzem ein so tolles Angebot zuteil wurde, für das wir uns von ganzem Herzen bedanken möchten!
Das Glück kam in Form von einer Anfrage, ob wir Spenden für unsere "Zypernpfoten in Not" brauchen können und da gab und gibt es für uns als kleinen Verein, der sowas nicht so oft gefragt wird, ja auch nur eine Antwort: Ja!
„Ja, gerne!“ und „Ja, immer!“ und „Ja, gerne auch immer wieder mal!“
Was unsere Ehrenamtlerin dann in Neumünster abholen durfte, das war unglaublich und passte gerade so in das mitgebrachte Auto, das bis unters Dach voll war:
Körbe, auch vor allem Plastikkörbe in allen Größen , Decken ,Transportboxen und was unsere Hunde auch besonders freuen wird: Leckerlis – viele, viele Leckereien, die wir gerade auch besonders bei den ängstlichen Hunden brauchen und verbrauchen, zur positiven Gewöhnung an uns Menschen, denn Liebe geht ja bekanntlich auch ein Stück weit durch den Magen.