Rasse: Mischling (Rüde)
Geburtsdatum: 01.03.2015
Maße: SH 46 cm / H 62 cm / L 73 cm
geimpft: ja
kastriert: ja
gechipt: ja
Farbe: schwarz/weiß/braun
Gut zu Katzen: unbekannt
Gut zu Hunden: ja
Gut zu Kindern: ja
Seit September 2016 im Julia Tierheim auf Zypern
Nevio durfte am 25.09.2016 in seine neue Heimat fliegen. Er hat sich inzwischen bereits eingelebt.
Er ist extrem verspielt, zutraulich und absolut stubenrein. Die Familie hat sehr viel Spass mit ihm und er freut sich immer wenn die Enkelkinder zu Besuch sind, mit denen er wie ein kleiner Wirbelwind durch den Garten tobt.
Wir wünschen dir weitehrin alles Gute und melde Dich doch mal wieder!
Monty (vorher Stanley) ist nicht nur auf den ersten Blick ein Schatz gewesen, er ist es auch geblieben : nach einigen Tagen der Eingewöhnung, Beschnuppern und Erkunden des neuen Zuhauses haben wir den Radius nach und nach mit den Menschen, den Wegen und Orten unseres Lebens erweitert und Monty konnte in bekannter, zurückhaltender Gelassenheit an alldem ohne Angst teilhaben.
Natürlich müssen wir noch sehr auf seine Verlassensängste Acht geben, aber auch da macht er schon Fortschritte und weiß indes, dass Herrchen und Frauchen nach dem Gang aus dem Zimmer auch bestimmt wiederkommen.
Louis kam im Juli ursprünglich als Pflegehund zu uns.
Ich wollte Hunden helfen, die schon etwas älter und im Tierheim unglücklich sind. Ihnen einfach eine Chance auf ein besseres Leben und eine eigene Familie bieten.
So wurde uns Louis vorgeschlagen.
Da wir in NRW leben, brauchte ich für einen Hund über 40 cm erst einmal einen Sachkundenachweis.
Deswegen gab es zuerst ein Hin und Her und es sollte ein kleiner Hund kommen. Da ich aber unbedingt einen Hund haben wollte, der im Ausland eher nicht so einfach zu vermitteln ist, hab ich mich dann entschieden diesen Sachkundenachweis zu machen.
Hallo,
vielleicht erinnert sich noch jemand an mich!? Mein Name ist Lizzy. Ich bin Ende Juni 2015 zu meiner Familie gekommen und da gibt es so herrlich leckeres Futter. Inzwischen wiege ich stolze 7,9kg, bin aber trotzdem noch rank und schlank. Kaum zu glauben, dass es einmal 2,9 kg gewesen sein sollen.
Ich liebe es mich im Gras zu wälzen. Neulich war ich zwei Wochen im Urlaub und da gab es ganz besonders schönes Gras. Ich schmiss mich also manchmal wirklich alle paar Meter hin und wälzte mich genüsslich, so dass sich einige Spaziergänge sehr hinzogen. Meine Familie allerdings drängelte nicht, sondern sie guckten mir zu und freuten sich.
Oftmals benehme ich mich wie eine Katze im Hundekörper, aber das tut der Liebe keinen Abbruch.
Ich kuschel für mein Leben gerne, sei es mit meiner Familie oder meiner großen Freundin und genieße jeden Tag aufs Neue.
Clive (jetzt Cliff) lebt jetzt seit Jahresbeginn in seinem Zuhause in Koblenz und hat sich dort super eingefügt.
Anfangs war er noch eher etwas unsicher, aber mittlerweile ist davon nur noch wenig zu sehen.
Er spielt sehr gerne mit seinen Hundekumpels, vor allem auch mit denen aus der direkten Nachbarschaft und ist bei Hundebegegnungen sehr sozial und verträglich.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, liebt er es bei schönem Wetter auf seinem ganz speziellen Liegeplatz im Garten zu liegen und von dort aus Ausschau zu halten.
Cliff hat auch schon die Hundeschule besucht und macht seiner Familie viel Freude. Auch war er dieses Jahr sogar schon mit im Urlaub in Holland!
Danke an alle, die ihm das alles ermöglicht haben!
Hallo liebes Zypernpfoten-Team!
Mein kleiner Chaplin sendet viele Grüße an Euch und bedankt sich, dass ihr ihn mitgenommen habt.
Ich mich übrigens auch - er ist so ein Schatz und ich freue mich jeden Tag mehr, dass er da ist.
Er ist soooo ein toller kleiner Hund und mit meiner Leni schon zu einem tollen (frechen!) Team zusammengewachsen.
Das Foto ist von heute Abend.
Viele Grüße, Chaplin, Stephi und natürlich die Hundekumpeline Leni
Grüße aus Ihrem ersten Urlaub sendet Inka.
Wir haben bisher keinen Hund gesehen, der noch wasserverrückter ist.
Grüße auch von Inkas großem Bruder Louie, Julia und Lars
Nando hat uns ein paar Fotos geschickt, um uns zu zeigen, wie es in seinem neuen Zuhause so aussieht:
Wir haben wunderschöne Nachrichten erhalten:
Unser Notfellchen Brenin ist gut in seinem Zuhause angekommen und es geht ihm fabelhaft.
Solche Ereignisse lassen unsere Herzen höher schlagen, denn Brenin war seit dem Jahr 2011 als Welpe im Julia Tierheim.
Nun ist das fast Unmögliche doch wahr geworden und er hat trotz seiner Leishmaniose- und Ehrlichioseerkrankung ein eigenes liebevolles Zuhause gefunden.