Update von Zypernpfote Shola
Wegen extremer Veränderungen der Lebensverhältnisse in der Familie sucht die agile liebenswürdige Shola im „lackschwarzen Pelz“ ein neues Zuhause, das ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang gerecht wird.
Aufgrund des Windhund-Anteils ist Shola in der Natur ein Energiebündel, welches durchaus über einen ausprägten impulsiven Jagdinstinkt verfügt. Aus diesem Grund sollte sie zum einen nicht mit Katzen zusammengehalten sowie zum anderen beim Spazieren gehen vorsichtshalber nicht von der Leine gelassen werden. Mit einer Laufleine stellt dies jedoch kein Problem dar und die junge Hündin kann trotzdem ihren Drang nach Bewegung ausleben.
Besonders viel Spaß macht es ihr außerdem am Rad zu laufen sowie im Garten Tennisbällen hinterherzujagen, wobei sie ihre Schnelligkeit und Wendigkeit unter Beweis stellen kann. Durch Besuche in der Hundeschule zeigte sich zusätzlich, dass Shola eine sehr gelehrige Hündin ist – Kommandos wie Sitz, Platz, Warte, Rolle und High Five sind für sie kein Problem. Insbesondere Leckerlis können als Anreiz Wunder bewirken. Auch im Haus benimmt sich die schicke Shola gut und zeigte an Silvester, dass sie ein friedlicher, ruhiger sowie lärmunempfindlicher Hund ist. Tagsüber war sie bisher mit im Büro und verzückte dort alle Kollegen mit ihrem liebevollen Wesen. Fremden gegenüber ist Shola etwas skeptisch und zurückhaltend; gibt man ihr jedoch etwas Zeit legt sie ihre Unsicherheit ab und gewinnt an Selbstsicherheit sowie Vertrauen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Terry
Terry ist seit dem 06.01.2018 in einer Pflegestelle in 21217 Seevetal. Terry ist ein fröhlicher und unaufgeregter Terriermischling, der sich problemlos in unser 6-köpfiges Rudel integriert hat. Terry ist stubenrein und kann ohne weiteres alleine bleiben. Auch seinen ersten Friseurtermin hat er mit Bravour gemeistert. An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an den KLEINEN HUNDESALON (Anja Glinicki) in Winsen. Zugunsten des Tierschutzes war dieser Besuch unentgeltlich.
Im Haus verhält er sich ruhig, entspannt und unauffällig. Beim Spazierengehen orientiert sich Terry absolut an seinem Menschen, ist aufmerksam und kooperativ. Der Rückruf klappt bereits fast verbindlich. Bei Begegnungen mit anderen Hunden zeigt er sich sozialverträglich. Ab und zu überkommt ihn allerdings der Größenwahn. Eine dem Terrier nicht abzusprechende Leidenschaft. Wir arbeiten daran!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Yiana
Yiana lebt nun seit dem 05.01.2018 bei uns in der Pflegestelle in 56073 Koblenz und hat sich in dieser kurzen Zeit bereits toll eingelebt.
Schon am Flughafen zeigte sie keine Scheu, stieg wie selbstverständlich aus ihrer Box und lief mit uns selbstsicher zum Auto. Während der Autofahrt zeige sich direkt, dass ihr Autofahren absolut nichts ausmacht, sie kuschelte sich in ihre Transportbox und schlief. Auch jetzt, wo sie nicht mehr in einer Box, sondern angeschnallt mitfährt, bleibt sie vollkommen ruhig und entspannt.
Die erste Begegnung mit unserem eigenen Hund verlief völlig unproblematisch, sie ging auf ihn zu, kurzes beschnüffeln und sie liefen friedlich nebeneinander her. Zuhause gingen sie anfangs respektvoll miteinander um und ließen sich den Freiraum, den Beide brauchten. Mittlerweile hat sich ihr Verhältnis zueinander weiter harmonisch entwickelt und sie toben gemeinsam im Garten herum.
Unser Kimy ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Gestern mussten wir unseren Kimy gehen lassen. Schon seit Samstag war er in der Klinik, denn er mochte nicht mehr fressen und es ging ihm einfach nicht gut, das war ihm anzusehen. Sofort wurde er intensiv untersucht, sein Gesamtzustand war nicht gut und auch sein Herz sehr schwach. Sonntag Abend rief der Tierarzt an, dass wir uns auf das Schlimmste vorbereiten sollten, denn Kimy gab uns deutliche Zeichen, dass seine Zeit gekommen ist. Gestern Morgen hatte sich sein Zustand nicht verbessert und wir machten uns auf den Weg um Kimy auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Als wir in der Klinik ankamen, kam uns bereits unsere Tierärztin mit Tränen in den Augen entgegen. Kimy hatte gerade in ihren Armen ein letztes Mal geatmet und war friedlich eingeschlafen.
Lieber Kimy, im August 2009 kamst Du mit Deiner Freundin Tofy zu uns ins Tierheim, nachdem Dein Herrchen, der Dich als Welpe auf der Straße gefunden hatte, tödlich verünglückt war. Die Familie Deines Herrchens konnte euch nicht behalten, so musstet ihr zu uns ins Tierheim wechseln. Euch fiel die Umgewöhnung sehr, sehr schwer, denn ihr hattet ein sehr liebes Herrchen. Uns brach das Herz, euch so unglücklich zu sehen.
Doch nach einer Weile habt ihr euer neues Zuhause angenommen und obwohl Du schon fast sechs Jahre alt warst, wurdest Du wieder fröhlich und verspielt. Hast Dich immer unglaublich gefreut, wenn wir zu Dir in den Zwinger kamen, hast fast Purzelbäume geschlagen, für auch nur die kleinste Streicheleinheit.
Als vor ein paar Jahren Deine Tofy von uns gegangen ist, hast Du so unglaublich gelitten, konntest nicht verstehen warum sie Dich alleine zurück gelassen hat, und wir haben uns grosse Sorgen gemacht, dass Du ihr folgen möchtest. Aber auch von Deiner großen Trauer hast Du Dich wieder erholt und wurdest wieder zu unserem fröhlichen Kimy.
Nun hast Du uns verlassen und unsere Trauer ist riesig. Du warst fast neun Jahre bei uns, und das Tierheim ohne Dich können wir uns noch nicht wirklich vorstellen.
Für Dich waren wir Deine rettenden Wellen, gerne hätten wir Dir wieder ein richtiges Zuhause geschenkt, aber leider hatten wir kein Glück.
Wir können uns nur wünschen, dass Du Dich trotzdem einigermassen wohl gefühlt hast. Ein richtiges Zuhause konnten wir Dir leider nicht ersezten.
Du wirst immer in unseren Herzen sein.
Goodbye lieber Kimy - See you in a better life
Update unserer Notfellchen Bibi und Butch
Bibi und Butch sind inzwischen aus der Klinik gekommen und ins Tierheim eingezogen. Sie haben einen Zwinger für sich alleine bekommen, in den wir eine Box und auch
Hundebettten mit Kuscheldecken gestellt haben. Beide vergraben sich in die Decken, schlottern wenn man sie anfasst. Sie sind offensichtlich keine menschliche Zuneigung gewöhnt. Bibi lässt sich auf den Arm nehmen, zittert aber noch ohne Unterbrechung. Butch mag es noch nicht, dass man ihn hoch nimmt, aber lässt sich im Liegen streicheln und zittert ebenfalls bei Berührung.
Es fällt einem schwer die beiden anzusehen, ohne dass einem sofort die Tränen in die Augen schiessen. Da Bibi keine Zähne mehr hat, können wir nur an den Zähnen von Butch schätzen, dass sie ca. 10 Jahre alt sind.
Was hat man diesen beiden kleinen Hunden nur in ihrem bisherigen Leben angetan?
Abschluß Weihnachstspendenaktion 2017
Liebe Zypernpfoten-Freunde,
unsere Weihnachtsspendenaktion 2017 ist beendet und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern bedanken!
Der Weihnachtsbaum drohte fast zu kippen und wir sind überwältigt von soviel Bereitschaft unseren Zypernpfoten in ein besseres Leben zu helfen.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Ihre/Eure Julia + Kellia Hunde & Teams
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Mika
Mika befindet sich seit dem 27.12.2017 in 52457 Aldenhoven in ihrer Pflegestelle und ist einfach toll. Sie ist lernwillig und schlau. Ihre Bezugsperson war von Anfang an ich. Sie sucht oft Sicherheit bei mir. Bei Männern braucht sie länger um vertrauen zu können. Mika sucht einfühlsame Menschen. Sie ist sehr sensibel. Wenn sie nur ein bisschen Ärger bekommt, flüchtet sie erst einmal und ist sofort wieder unsicher. Draußen wirkt sie auf ihr unbekannten Wegen als wäre sie auf der Flucht. Geht man die Runde öfters, legt sich dieses. Mika liebt es zu rennen. Sie würde ganz bestimmt gern mit joggen oder, wenn man es ihr beibringt, am Fahrrad laufen. Hunde Begegnungen verlaufen im Feld normalerweise alle freundlich. Wenn sie mal von großen Hunden angeblafft wird, weicht die zurück, bei einem kleinen Hund hat sie zurück gebellt. Sie scheint kein Hund zu sein der streiten anfängt, man sollte jedoch anfangs trotzdem ein Auge drauf haben, da sie meist angespannt auf andere Hunde zugeht.
Zypernpfotenankunft am 05.01.2018 in Frankfurt
Die ersten beiden Zypernpfoten für das neue Jahr wurden am Flughafen in Frankfurt mit Herzklopfen erwartet.
Tia von ihrer neuen Familie, die sich extra alle die Zeit genommen hatten, sie in Frankfurt in der Familie willkommen zu heißen und Yiana von ihrer Pflegestellenmama, die ihr den ersten Schritt in ein eigenes forever home ermöglicht!
Tia hatte offensichtlich überhaupt keine Lust mehr auf ihre Box und war sicherlich mehr als froh, diese endlich verlassen zu können. Sie begrüßte aufgeschlossen und total freundlich alle Familienmitglieder und freute sich über die mitgebrachten Leckerlis!
Raus aus der Box - Leckerlis im Bauch - total nette Menschen - das überzeugte sie und sie lief vertrauensvoll mit, um in ihr neues Leben zu starten! Ihre neue Familie wird sie jagdhundgerecht auslasten, was ihrer Natur entsprechend ihr sicherlich sehr viel Freude bereiten wird.
Alles Liebe für dich Tia und deine neue Familie! Lass mal wieder was von Dir hören!
Yiana hingegen wartete absolut geduldig, bis auch sie aus ihrer Box geholt wurde! Sie kletterte ganz vertrauensvoll aus der Box und wedelte sich erstmal freundlich in die Herzen ihrer Pflegemama und ihres vierbeinigen Kumpels, der zum Empfang mitgekommen war. "Rumänienpfote" und "Zypernpfote" liefen nebeneinander Richtung Parkhaus und tauschten erste, zarte Freundschaftsangebote aus!