Happyend von Zypernpfote Yola (ehemals Dora3)
Vor zwei Wochen haben wir uns entschieden, dass Yola (Dora3) nicht mehr „nur“ Pflegehund bei uns ist, sondern dass wir unser Schmusebärchen nicht mehr hergeben möchten.
Dabei war sie anfangs gar nicht der Hund, in den wir uns verliebt hätten. Als mir Nadja ans Herz gelegt hatte Yola nach Deutschland zu holen, weil der Tierheim-Alltag zu stressig für sie ist, waren wir natürlich direkt dabei, hätten aber nicht gedacht, dass sie sich so in unser Herz schleicht. Auch ihre Leishmanioseerkrankung hat uns nicht abgeschreckt ihr eine Chance auf schönes Leben in einer Familie zu ermöglichen. Yola hat dadurch keinerlei Einschränkung und ist mit ihren Tabletten (die Kosten liegen ca. 15 Euro im Monat) und purinarmen Futter sehr gut eingestellt.
Mittlerweile fühlt es sich an als wäre sie schon immer bei uns. Sie fügt sich in unseren Alltag als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Sie nimmt alles Neue auf und macht alles mit Freude mit, so lange sie nur bei uns sein kann. Yola möchte am liebsten 24h immer an unserer Seite sein. Dennoch hat sie schon gelernt, auch mal alleine zu bleiben und freut sich dann immer wie Bolle, wenn wir wieder nach Hause kommen.
Selbst das Herz unseres Rüden Moe konnte sie erweichen. Sind sie sich anfangs noch aus dem Weg gegangen und haben sich gegenseitig erst einmal ausgetestet, toben sie jetzt durch den Garten und manchmal darf Yola auch ganz nah bei Moe liegen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gido
Der kleine Gido ist am 26.10.2018 in seine Pflegestelle in 25421 Pinneberg gezogen und zeigt sich nur von seiner besten Seite.
In Deutschland angekommen war er bereits ab dem ersten Tag stubenrein und hörte auf seinen Namen. Er geht toll an der Leine und fährt sehr ruhig im Auto mit.
Alltagsgeräusche wie Staubsauger oder ein klappriges Fahrrad verunsichern ihn überhaupt nicht. Auf Spaziergängen ist er eine wirkliche Sportskanone, aber im Haus möchte er dann gerne und viel kuscheln, denn er durfte bisher leider nicht erleben, dass sich einfach für 15 Minuten jemand nur um ihn kümmert.
Der kleine Welpenjunge ist momentan ca. 40cm groß und wiegt etwa 12kg. Wie es Welpen eben tun, spielt er sehr gerne mit großen und kleinen Artgenossen. Spielzeug zum Knabbern wird dankend angenommen und im Haus umhergetragen.
Der kleine Gido hat sich toll in den Alltag der Familie integriert und kann mit den anderen Hunden, die in der Pflegestelle leben, bereits bis zu 5 Stunden alleine bleiben.
Zypernpfotenankunft vom 26.10.2018 in Hamburg
Bei recht kühlen Temperaturen, aber glücklicherweise ohne Regen warteten alle aufgeregt auf die Ankunft der 10 kleinen Zypernpfoten.
Zum letzten Mal in diesem Jahr landete das Flugzeug von Herrn Schoeller in Hamburg – sogar eine halbe Stunde früher als erwartet. Das Flugzeug geht jetzt in die Wartung und wir danken Herrn Schoeller noch einmal von Herzen für den sicheren Transport aller Fellnasen in diesem Jahr.
Und bei allen, die immer bei den Ankünften helfen, möchten wir uns heute ganz herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.
Zypernpfote Deniz heißt jetzt Abby und schickt uns viele Grüße
Hallo liebe Tierschützer,
Ihr habt Euch so lieb um mich und meine Puppys gekümmert.
DANKE FÜR ALLES!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Dave
Dave ist am 26.10.2018 in seiner Pflegestelle in 22850 Norderstedt angekommen und ist schon sehr fleißig dabei zu erlernen, wie das Leben in einer Familie so aussieht.
Neugierig wird alles erkundet und viel dabei gelernt. Besonders das Wort „NEIN“.
Sobald der kleine Bub ein paar Tage bei uns ist gibt es weitere ausführlichere Informationen über sein Wesen und was der kleine Kerl so erlernt hat.
Dave ist seinem Alter entsprechend sehr aufgeweckt, neugierig und natürlich noch nicht stubenrein.
Im Hundewald zeigt er keinerlei Ängste, egal was da so an Hunden unterwegs ist. Wenn Dave mal zu aufdringlich wird und er eine kurze „Ansage“ von einem Hund bekommt düst er sofort weiter und der Fall ist für ihn erledigt.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Cindy2
Cindy2 ist seit einer Woche bei uns in 96145 Seßlach. Sie verträgt sich gut mit unseren eigenen Hunden, behauptet dabei aber auch ihre Position. Unterbricht man sie jedoch dabei, dann ist es gut. Sie zeigt auch keinen Futterneid gegenüber den anderen Hunden und wartet brav auf ihr Leckerli.
Das Spazieren an der Leine kannte Cindy2 bisher wahrscheinlich noch nicht, deshalb ist Leinenführigkeit etwas, dass sie noch lernen muss. Treppensteigen und durch Türen gehen hat sie inzwischen gelernt und beherrscht es ohne Ängste. Auch das Autofahren in der Box ist für sie kein Problem. Beim Tierarzt war sie nur neugierig und hat alles toll mitgemacht. Alleinesein in ihrer Kuschelbox ist kein Problem Cindy2.
Neue Eindrücke verunsichern sie noch etwas und werden erst mal verbellt, sie beruhigt sich aber schnell.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Daniel
Daniel, wir rufen ihn Lenny, ist nun knapp eine Woche bei uns in der Pflegestelle in 56073 Koblenz und wir sind sehr begeistert was für ein toller, kleiner Kerl er ist. Er ist grundsätzlich offen und neugierig, er beobachtet Situationen und versucht diese schon wenn möglich für sich einzuschätzen. Dabei orientiert er sich natürlich stark auch an unseren anderen Hunden oder am menschlichen Vorbild. Dann folgt er auch völlig unbeeindruckt nach, auch wenn z.B. der "Laubbläser-Mann" nur paar Meter entfernt lautstark seiner Arbeit nachgeht. Auch Haushaltsgeräusche interessieren ihn nicht. Lediglich der Fernseher hatte ihn anfänglich etwas verunsichert und das Quietschen der Kaminofentüre – warum auch immer. Dass er zuvor noch nie wirklich in einem Haus gelebt hat, merkte man ihm überhaupt nicht an!
Von seiner Energie her zeigt er sich – bis jetzt – eigentlich als recht selbstsicherer und eher als ein ruhigerer Typ, der im Zweifel sich erstmal eher langsamer, besonnen annähert, statt auf etwas einfach blind zuzustürmen. Er hat ein sehr gutes Sozialverhalten in der Begegnung mit anderen Hunden und geht auf Menschen ebenso offen und vertrauensvoll zu. Bei den Spaziergängen läuft er an der Schleppleine, ist aber auch von sich aus immer wieder mit mir in Kontakt (Zurückkommen, Anstupsen, Blickkontakte). Eine gute Basis für weiteres Training!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Adele
Da ist sie nun: Adele – von uns liebevoll Peppi genannt, zog vor ein paar Tagen bei uns in 46242 Bottrop ein. Ganze 6,3 kg Lebendgewicht und zuckersüß.
Adele ist eine zarte, recht ängstliche kleine Hündin. Man merkt, dass sie nie im Haus gelebt hat und somit sämtliche Alltagsgeräusche noch verinnerlichen muss. Dennoch hat sie rasch gelernt, wo sie ihr Geschäftchen zu erledigen hat. Sie ist nahezu stubenrein.
Hier auf der Pflegestelle lebt sie mit unseren drei Hündinnen zusammen, mit denen sie sich bereits gut versteht.
Seit sie bei uns ist, begleitet sie uns auf unseren Spaziergängen. Zunächst eher widerwillig bis ängstlich, gerade fremden Hunden gegenüber. Doch mittlerweile findet sie sogar Gefallen an den vielen, neuen Eindrücken. Eichhörnchen, die in den Bäumen verschwinden, findet sie besonders spannend.
Sie ist ein ausgesprochener Menschenhund und freut sich über jegliche liebevolle Zuwendung. Fahrradfahrer und Jogger interessieren sie bisher zum Glück nicht. Nur Kleinkinder sind ihr nicht geheuer. Die Nächte verbringt sie ruhig. Das Alleinebleiben muss Adele noch üben.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Mozzy
Der 2-jährige Mozzy (liebevoll Mo genannt) befindet sich seit dem 30.09.2018 in seiner Pflegestelle in 68305 Mannheim und er genießt sein Leben dort.
Der kleine Rüde (31 cm Schulterhöhe) ist sehr lieb und verschmust, mag alle Menschen und geht auch freundlich auf diese zu.
Das gleiche gilt für Artgenossen – egal ob männlich oder weiblich. Er ist ein entspannter Spielgefährte und respektiert andere mit einer gewissen Gelassenheit.
In die vorhandene Hundegruppe in seiner Pflegefamilie hat er sich super integriert. Er ist mittlerweile auch stubenrein.
An der Leine geht Mozzy schon sehr gut und er ist sehr aufmerksam und wissbegierig. Autofahren stellt keine Problematik dar und er kann auch kurzfristig im Auto auf seine Menschen warten (dies gilt natürlich nur für einige Minuten und ist auch von Wetterverhältnissen abhängig).