Bodie ist über die Regenbogenbrücke gegangen...
Wir stehen vor einem Rätsel, welches wir nie lösen werden.
Bodie fing an zu husten, unser erster Verdacht war natürlich Zwingerhusten, aber wir sahen auch, dass er Probleme beim Atmen hatte.
Wir brachten ihn zum Tierarzt, der ihn abhorchte und sofort bestätigte, dass etwas nicht stimmt.
Bodie wurde geröntgt und per Ultraschall untersucht. Die Bilder zeigten, das sein Brustraum viele dunkle Schatten zeigte, besonders seine Lunge war fast verdeckt.
Es führte kein Weg daran vorbei, Bodie musste operiert werden, um zu schauen was los ist.
Während der Operation ist Bodie leider an Lungenversagen gestorben.
Was die Tierärzte während der Operation fanden, haben sie noch nie gesehen. Es ist auch schwer für uns zu beschreiben.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Tamina
Schatzsucher aufgepasst! Nicht jeder Schatz besteht aus Gold.
Dieser Schatz hat Fell und ein liebes Herz und vier Pfoten: Tamina!
Tamina ist so ein Schatz! Sie lebt seit dem 25.3.2019 in einer Pflegestelle in 56072 Koblenz, gemeinsam mit einer weiteren kleinen Hündin.
Sie ist vom ersten Moment an eine sehr unkomplizierte und absolut liebenswerte Hündin, die es bis jetzt mühelos schaffte, ihrem Pflegefrauchen keinerlei Arbeit zu machen. Sie ist stubenrein, absolut zutraulich, lernwillig und läuft gut an der Leine mit.
Tamina ist einfach nur da und genießt es, sich einen schönen Tag nach dem anderen gemeinsam mit ihrem Pflegefrauchen und der Hundefreundin zu machen. Zu einem schönen Tamina-Tag gehört natürlich auch ein schöner und ausgiebiger Spaziergang in der Natur, möglichst mit anschließendem gemütlichen Ausruhen Zuhause. Sie ist ein typischer Vertreter der Gattung „Gesellschaftshund“: bitte möglichst immer in Gesellschaft und immer mit dabei sein! Eine Grundvoraussetzung hierzu, das problemlose Mitfahren im Auto, ist für sie auch kein Problem. So, wie sie es sich gerne nach einem ausgedehnten Spaziergang auch mal gemütlich macht, so denken wir, dass sie in einem Haushalt mit kleinen Kindern, mit viel Lautstärke und Trubel, sicher etwas untergehen würde. Ältere, schon vernünftigere Kinder, wären sicherlich kein Problem.
DARLING und ein Dankeschön an ihre Paten
Darling ist zusammen mit ihrem Bruder Grey, Kai, Paddy und Soraya und sie haben heute als "Dessert" ein Dose leckeres Nassfutter geteilt. Neben der "Un-Aufgeregtheit" in diesem Zwinger ist auch der Regen etwas Besonderes. Könnt Ihr Euch an ein Video mit so viel Regen erinnern?
Liebe Grüße,
Andrea
Drake und ein Dankeschön an die Paten
Mit dem jetzigen Container ist ein Weihnachtsgeschenk für Drake angekommen.
Unsere Andrea hat uns ein tolles Video geschickt.
Vielen Dank an die lieben Paten, die ihn aus der Ferne unterstützen, an ihn denken und auch Geschenke auf die Reise schicken.
Update über unsere zwei alleinerziehenden Mamas - die S- & F-Familie
Schon letzte Woche wollten wir ein kurzes Update über unsere zwei Mama's mit ihren Welpen, über die wir vor Kurzem berichtet hatten, schreiben. Doch dann erhielten wir die schlechten Nachrichten über unsere kleine Santana.
Daraufhin haben wir natürlich unsere Kleinsten genau beobachtet und sind froh und glücklich berichten zu können, dass es allen bis heute gut geht.
Da das Wetter auf Zypern immer noch sehr unbeständig ist, hoffen wir sehr, dass auch weiterhin alle gesund und munter bleiben.
Beide Mamas, Shiva und Feeny, kümmern sich liebevoll um ihre Kinder und alle verbringen die Tage in ihren Zwingern.
Aufgrund des schlechten Wetters können wir die kleinen Familien nicht aus ihren Zwingern lassen, draußen ist es einfach zu nass und zu feucht. So setzen sich, wann immer die Zeit es erlaubt, freiwillige Helfer in die Zwinger und verbringen Zeit mit den Hundefamilien.
Noch sind alle zu klein um nach ihren Familien zu suchen und auch die Mama's können erst auf ihre Suche gehen, sobald ihre Kinder sie nicht mehr brauchen.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Mama Shiva
Update aus der Pflegestelle von Klaus
Klaus ist seit 21.03.2019 in unserer Pflegestelle in 21217 Seevetal. Klaus hat sich gut und schnell in meine Hundegruppe integriert und orientiert sich überwiegend an meiner Althündin. Das gibt ihm Sicherheit und erleichtert ihm den Zugang zu uns Menschen.
Fremden Personen gegenüber verhält er sich zunächst misstrauisch und unsicher. Mit mir steht er mittlerweile in gutem Kontakt und vertraut zunehmend.
Klaus hat sich seine Neugier bewahrt und verhält sich in vielen Situationen schon recht aufgeschlossen. Das stimmt mich optimistisch für seine weitere Entwicklung.
Klaus ist fast stubenrein, zeigt aktuell keine Jagdmotivation und geht ganz ordentlich an der Leine. Auch Autofahren ist kein Problem für Klausi. Bei Hundebegegnungen zeigt er sich sehr sozialverträglich.
Trotzdem muss er noch einiges lernen. Er ist (noch) ein kleiner Flegel, ein Clown mit Flausen im Kopf, der uns oft zum Lachen bringt. Er sprüht vor Lebensfreude und Energie.
Unter dem Deckmantel der Unsicherheit zeigt sich dennoch ein Hund mit starken Charakter, der eine sichere, liebevolle und konsequente Führung braucht. Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen.
Klaus zeigt gute Ansätze als Mantrailer oder für die Dummyarbeit. Ich würde mich so sehr freuen, wenn seine Menschen Klausi ganz schnell finden. Ein Zuhause mit einem souveränen Ersthund wäre toll, aber keine Bedingung. Klaus ist auch für motivierte und charakterstarke Anfänger geeignet, Kinder sollten schon älter sein.
Es macht so viel Spaß und Freude mit ihm zu sein und seine kleinen und großen Fortschritte zu begleiten. Bei Interesse an Klaus melden Sie sich bitte bei uns.
Die ersten Spenden 2019 aus Deutschland sind angekommen
Wir bekamen das tolle Angebot eines Kunden unseres Speditionspartners, mit ihm zusammen einen Container nach Zypern zu organisieren. Diesem Angebot konnten wir natürlich nicht widerstehen.
So konnten wir fünf Paletten zu seiner Ware stellen und freuen uns sehr, dass schon kurz nach der Ankunft des letzten 40'Containers, uns wieder tolle Spenden erreichten.
Der geladene Container fuhr erst zum Kunden, denn seine Waren wurden als letztes in Hamburg geladen, damit sie hier auf Zypern als erstes entladen werden konnten und das Tierheim war dann die zweite Entladestation.
Als die Paletten kamen, mussten wir uns mit dem Entladen und auseinander nehmen der Paletten sehr beeilen, denn dicke fette schwarze Wolken kamen auf uns zu und drohten mit Regen.
Wir haben es geschafft, alles im Trockenen zu entladen und einzusortieren. Erst danach war fielen uns die ersten Tropfen auf die Nasen.
Happy End von Zypernpfote Stian, jetzt Fiete
Grüße aus Hamburg sendet euch Fiete
Ich finde es prima nach draußen zu gehen. Die Enten finde ich super spannend....warum lässt Frauchen bloß die Leine dran?
Trocken bin ich auch schon fast...ok...manchmal geht noch was daneben. Aber selten. Mit meiner großen Schwester Lotta verstehe ich mich auch super. Wir spielen viel und manchmal ärgere ich sie auch etwas. Ich darf das. Ich bin noch ein Baby. So!
Wenn ich dann müde bin, kuschel ich gern mit meiner Schwester und meinem Frauchen.
Ach ist das gemütlich.
So ihr liebe Zypernpfotenwelt da draußen. Das war ein kleines Update von mir. Ich möchte mich so herzlich bei allen Beteiligten und Vermittlern bedanken, dass ich eine Für immer Familie gefunden habe. Frauchen quakt dazwischen....von ihr natürlich auch super lieben Dank.
Henrietta findet ins Leben
Über Henrietta, die Hündin aus der Tötung mit der geschundenen Seele, haben wir hier bereits berichtet.
Henrietta ist immer noch bei unserem Tierarzt, aber natürlich nicht mehr im Büro.
Sie ist inzwischen in die Familie gezogen und alle haben sie sehr lieb.
Für Henrietta war es ein großer Schritt, denn es wurde sofort deutlich, dass sie noch nie in einem Haus war.
Sie lernte schnell, dass der Tisch im Wohnzimmer nicht für sie dort stand. Probierte sie dies doch erst aus, denn auf dem Tisch gibt es eine bessere Aussicht in den Garten.
Die Küche ist ihr Lieblingsplatz, dort kann sie gemütlich liegen und es fällt auch immer mal wieder etwas leckeres für sie "vom Tisch".
Henrietta wird liebevoll Sissy genannt und hört nun auf ihren Kosenamen.
Sie liebt ihre Hunde und Katzengeschwister und erstaunlicherweise war sie sofort stubenrein.
Wenn die Sonne scheint, verbringt sie gerne den Tag mit den anderen kleinen Hunden im Garten und wenn sich noch die Familie dazugesellt, ist es perfekt für sie.
In der Familie ist sie inzwischen angstfrei und ein toller Geselle. Außerhalb ihrer sicheren Burg ist sie immer noch sehr unsicher.
Lange hat die Familie überlegt, ob Henrietta bei ihnen bleiben kann. Nur sie können Henrietta nicht das bieten, was ein großer Hund wirklich braucht. Die Arbeitsbelastung der gesamten Familie ist einfach zu groß, sie können es nicht leisten.
Sie bräuchte täglich längere Spaziergänge, damit sie ihre Scheu auch außerhalb der Familie ablegen kann. Und nicht nur das, sie bräuchte diese Bewegung generell, nur ist leider die Zeit nicht da. Die gesamte Familie arbeitet täglich einfach viel zu viele Stunden, inklusive Wochenende.
Sie können Henrietta nicht das Leben geben, was sie braucht. Nur ins Tierheim soll sie auch auf keinen Fall, denn das würde Henrietta total verstören, sie würde die Welt nicht mehr verstehen.
Und das Risiko, dass all das Vertrauen, was sie zu Menschen gewonnen hat, wieder zerstört wird.
Wir hoffen sehr, dass sich bald eine liebe End- oder Pflegestelle findet, zu der Henrietta reisen darf und die ihr hilft, das richtige Leben kennen zu lernen.
Liebe Grüße
Ihr/Euer CyDRA-Team