Marina und George - Pflegestelle auf Zypern
Heute möchten wir euch/Ihnen eine unserer Pflegestellen auf Zypern vorstellen:
Marina und George sind nicht nur fleissige Helfer in unserem Julia Shelter und immer zur Stelle wenn Hilfe benötigt wird, sie nehmen auch immer wieder Hunde in Pflege die auf einen Flug warten. Oft nehmen sie aber auch Hunde die offensichtlich nicht im Tierheim zurecht kommen auf und hoffen, dass sie schnell eine Familie finden, damit wieder Platz für den nächsten Pflegie frei wird.
Marina selbst hat wohl irgendwann mal einen Hundemagnet verschluckt; Hunde in Not finden irgendwie immer zu ihr, egal wo sie sich gerade auf Zypern befindet. So konnte sie schon viele Hunde retten und ins sichere Tierheim bringen.
Marina und George haben eine absolut zauberhafte Art sich um ihre Pflegies zu kümmern und als Hinweis für alle zukünftigen Hundeeltern von Marinas Pflegies: Selbstverständlich schlafen die Pflegies mit im Ehebett der Beiden! Auch haben sie sieben eigene Katzen, Hunde die aus dieser Pflegestelle kommen, sind daher automatisch bereits auf Katzen getestet.
Das Einzige was uns immer wieder etwas Sorgen macht, ist dass Marina jedesmal ihr Herz an ihre Pflegies verschenkt. Sie liebt sie, als wären es ihre eigenen Hunde. Kommt dann der Flugtag näher wird Marina immer unruhiger und schon am Tag vor der Abreise ist sie sehr nah am Wasser gebaut und am Flugtag selbst braucht sie sehr viel Trost. Einerseits ist sie glücklich, dass wieder ein Pflegie seine tolle Familie gefunden hat, andererseits vermisst sie ihre Pflegies fürchterlich. Sobald sie dann die heiß ersehnten ersten Foto's ihrer Pflegies aus den neuen Familien bekommt, weint sie wieder bitterlich, aber dieses Mal vor Freude und Glück, dass ihr Liebling nun angekommen ist und ein schönes Leben führen darf. Würde ihr Mann George sie nicht, vernünftigerweise, ab und zu etwas bremsen, wären inzwischen wohl alle Hunde des Tierheims bei den beiden Zuhause mit eingezogen.
Wir alle schätzen Marina und George sehr, denn sie sind immer hilfsbereit und immer für unsere geliebten Fellnasen da. - Marina und Georg waren übrigens auch die Pflegestelle für den kleinen Felix alias "Felix Superstar"
Tausend Dank an Marina und George für euren unermütlichen Einsatz!
Abflug Paphos/Ankunft 04.05.2016 Hamburg
Am 04.05.2016 durften Dandy, Tara und Tailer ihre Reise in ein neues Leben antreten.
Dandy durfte in der Kabine mitfliegen und war am Flughafen sehr quirlig. Tara und Tailer teilten sich eine Flugbox und trauten dem Ganzen nicht so recht.
Die 3 landeten um 14.45 Uhr in Hamburg. Als erstes durfte der kleine Dandy seine Flugbox verlassen und freute sich riesig als er seine neue Familie kennenlernen zu dürfen. Dandy hat bereits seine Familie gefunden und wir freuen uns sehr für ihn und wünschen allen ein wunderschönes gemeinsames Leben.
Wir haben auch schon Rückmeldung von seiner Familie bekommen: Dandy ist gut in seinem neuen Zuhause angekommen und versteht sich auch schon gut mit unserer Hündin Marie und unserem Kater Lutz.
Die Geschwister Tara und Tailer teilten sich eine Flugbox. Die beiden waren eng aneinander geschmiegt und machten große Augen als sich die Flugbox öffnete. Die beiden sind jeweils in eine Pflegestelle gezogen und haben, wie es derzeit aussieht, bereits ihre Familien fürs Leben gefunden. Darüber freuen wir uns sehr.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich für das Engagement unserer Pflegestellen bedanken, denn ohne diese, haben viele Hunde leider keine Chance eine eigene Familie zu finden!
Hier gibt es Bilder von dem Abflug in Paphos und von Dandy in seinem neuen Zuhause:
Update aus Leons Pflegestelle
Leon ist seit dem 27.4.16 bei uns in 22885 Barsbüttel und ist ein absoluter Prachtkerl! Von seinem ganzen Wesen her steckt in ihm mehr von einem Labrador als vom Husky. Er wiegt inzwischen, mit seinen 4 Monaten, 12 kg und wenn wir uns seine Pfoten anschauen, hat er wohl noch einiges vor.
Leon ist sehr menschenbezogen und hat keine Scheu vor uns. Er verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden. Bellende Hunde findet er noch ein bischen unheimlich. Autofahren ist für ihn kein Problem. Stubenrein ist er auch schon. Leon geht gut an der Leine und ist sehr gelehrig. Mit meiner entspannten Hündin kann er auch schon mal alleine bleiben. Dafür sollte man ihn aber vorher gut ausgepowert haben, da er sonst doch den ein oder anderen welpentypischen Blödsinn veranstaltet ;-)
Leon ist ein echter Traumhund! Wir wünschen uns für Leon Menschen, die Spaß daran haben, viel Zeit mit Leon zu verbringen, die Lust auf ausgedehnte Spaziergänge haben, die gerne mit Leon arbeiten würden, beispielsweise in einer Hundeschule oder beim Apportiertraining und die Leon auch immer mal die Möglichkeit geben ans Wasser zu kommen. Ein großer Garten wäre natürlich auch toll. Auf Grund seines unglaublich tollen Charakters, eignet sich Leon quasi für Jedermann, auch mit standfesten, hundelieben Kindern wäre er kompatibel.
Grüße aus Nico`s Pflegestelle
`Homage`an Nico! -
Update aus Chathuri´s Pflegestelle
Ich bin die Chathuri und seit dem 27. April bei meiner Pflegemama in Wasbek. Hier finde ich es ziemlich aufregend, denn außer mir gibt es noch eine kleine Pflegehündin, die Tizia, sowie die beiden Hunde meiner Pflegemama. Mit Tizia kann man wunderbar spielen und durch den Garten toben, das finde ich super. Meine Mama sagt, ich bin eine ganz reizende, kleine Fellnase auch wenn die Äußerlichkeiten vielleicht nicht perfekt sind, so zählen bei mir mit Sicherheit die inneren Werte. Ich gehe gerne spazieren, bin natürlich stubenrein und finde es toll zu kuscheln. Es ist hier alles super schön, aber eine eigene kleine Familie wäre für mich das Größte. Vielleicht klappt es ja bald, ihr dürft mich gerne besuchen und kennen lernen, damit ich euch zeigen kann wie lieb ich bin.
Eure Chathuri
Vier Gäste für die Hunde im Julia-Shelter
"Zwei Samstage mit unseren vier Gästen, die hoffentlich bald wieder mal vorbei kommen werden, wenn es Schule und andere Termine erlauben. Es war so wunderschön zu sehen, wie unsere Hunde das Zusammensein mit ihnen genossen haben. Aber das war wohl beidseitig :-)" O-Ton Andrea
Deena ist über die Regenbrücke gegangen
Leider mussten wir uns am Wochenende von unserer kleinen Deena verabschieden.
Ende letzter Woche fing es ihr an schlecht zu gehen, sie wurde sofort zum Tierarzt gebracht.
Der Test auf Parvovirus viel negative aus, trotz intensiver Behandlung ging es ihr täglich schlechter, gestern Nachmittag hat Deena ihre kleinen Äuglein für immer geschlossen.
Wir können leider nicht sagen, was ihren Tod verursacht hat.
Ihre Vorgeschichte ist uns unbekannt. Wir wissen nur, dass dieses kleine Wesen mit Sicherheit nichts positives in ihrem kurzen Leben erlebt hat. Wie sie vor dem Tierheim, zusammen geschnürt in einer alten, dreckigen und kaputten Plastikhundehütte ausgesetzt wurde, lässt nur darauf schließen, dass sie vorher bei herzlosen Menschen gelebt haben muss.
Deena, die kurze Zeit die Du bei uns warst, haben wir Dich sehr, sehr lieb gehabt.
Wir weinen um Dich, aber auch gemischt mit Tränen der Wut, über das was man Dir in Deinem kurzen Leben angetan hat und Tränen der Trauer, dass wir Dir nicht zeigen durften, das dass Leben auch richtig schön sein kann.
Eine Pfegestelle wartete schon auf Dich.....
Goodbye kleine Deena, see you in a better life!
Ankunft 04.05.2016 Düsseldorf
Hallo Zypernpfoten-Team!
Hier nun ein kurzer Ankunftsbericht von der Ankunft "Nico und Fanny" in Düsseldorf am 4.5.16:
Es wurde spät, bis Nico und Fanny endlich ihre Boxen verlassen und mit ihren neuen Besitzern bzw. Pflegestellenmenschen Richtung Heimat fahren konnten, denn der Flug hatte leider 20 Minuten Verspätung.
Dann war es aber irgendwann soweit:
Fanny, die kleine Chihuahua-Mix-Hündin durfte mit in der Kabine reisen und war gemäß Aussage ihrer netten Flugpatin "extrem brav" während des Fluges! Sie wurde von ihrer neuen Familie schon sehnsüchtig erwartet und verließ das Flughafengebäude auf dem Arm ihrer neuen Menschen. Sie wird zukünftig mit weiteren Hundekumpels zusammen im Großraum Aachen leben und wir wünschen ihr ein tolles neues Leben!
Und dann war es auch für Nico irgendwann endlich geschafft! Seine riesige Box stand nicht wirklich stabil auf dem schmalen Gepäckwagen...da war es gut, dass Nico so ruhig in der Box ausharrte, bis auch er im Parkhaus aus seiner Box "befreit" werden konnte. Da die Gittertüre mit Kabelbinder zusätzlich gesichert war, brauchte es erst ein scharfes Gurtmesser, um den Kabelbinder zu durchtrennen.