Danksagung Nacho
FREUNDSCHAFT…
...weil man mit FREUNDEN alles schafft!
??? DANKE ??? DANKE ??? DANKE ???
Wir sind einfach total überwältigt!
So viele tolle Spenden sind bei uns eingegangen, so dass die Behandlungskosten für das CT und die OP von Nacho schon erreicht sind.
Mit den weiteren Spenden werden wir die Nachsorgekosten, Tabletten usw. abdecken können.
Danke, Danke, Danke - möchten wir sagen: Für alle kleinen und größeren Spenden und 1000 Dank auch für ganz große Spenden. Ihr seid einfach wunderbar, so großartig und die besten Freunde der Zypernpfoten in Not!
Wir bekamen in nur einem Tag, in weniger als 24 Stunden,
4030 Euro
für Nacho gespendet!
Unser Weihnachtsnotfall Nacho
Dass sich gerade unser Nacho zu einem großen Notfellchen in Deutschland entwickeln würde, hätte sicherlich keiner von uns auch nur erahnt.
Es sollte alles so schön werden...
Nacho hatte im Oktober 2020 kurzfristig ein Flugticket nach Hamburg und einen Pflegestellenplatz ergattert.
Die Pflegestelle war sofort begeistert von der kleinen Fellnase mit den riesigen Ohren, es gab auch prompt viele Interessenten für den kleinen Mann.
Es verlief alles wie im Bilderbuch, doch dann erhielten wir einen Anruf von der Pflegestelle.
Nacho hatte plötzlich angefangen vorne zu humpeln. Am Anfang erschien es relativ harmlos, doch leider verschlechtere sich sein Zustand in rasender Geschwindigkeit.
Es wurde schnell ein Termin beim Tierarzt ausgemacht. Ein Röntgenbild sollte uns allen Klarheit bringen. Doch leider stellte sich schnell heraus, dass es damit nicht getan war. Nacho bekam erstmal Schmerzmittel zur akuten Behandlung und wir wurden an eine Tierklink überwiesen, die u.a, Erfahrung mit Ellenbogenproblematiken etc. hat. Nach dem Termin am vergangenen Montag und der Vorstellung bei dem Chefarzt der Klinik haben wir leider die Gewissheit und endlich eine Diagnose:
FPC (Fragmentierter Processeus Coronoideus)
Dieses ist eine Erkrankung, bei der ein abgetrenntes Stück des inneren Gelenkfortsatzes der Elle im Ellenbogengelenk verblieben ist. Dieser führt zur Schädigung und einer Minderversorgung des sich entwickelten Gelenkfortsatzes.
*Weihnachtsspendenaktion 2020*
Es ist soweit! Heute startet unser Zypernpfoten - Adventskalender!
Unsere Weihnachtsspendenaktion in diesem Jahr ist erneut verpackt in einem Adventskalender und hält nun jeden Tag einen neuen Beitrag zu unseren Zypernpfoten, Tierschutzarbeit und anderen Themen rund um den Hund bereit. Schauen Sie gerne rein!
https://www.zypernpfoten-in-not.de/index.php/adventskalender-2020
Zypernpfotenankunft vom 27.11.2020 in Hamburg
Auf Herrn Schöller ist Verlass:
Pünktlich zur Adventszeit hatte er am Freitag, 27.11.2020 den Silbervogel mit 9 Zypernpfoten vollgeladen. Und die Glückspilze hatten es offenbar eilig zu ihren Familien zu kommen, denn sie landeten sogar überpünktlich in der Kälte am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum.
Als Leinenhunde hatten Andreas und Buddy4 als erstes Hamburger Boden unter den Pfoten, aber auch die Boxen waren wie üblich schnell ausgeladen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gismo
Über Gismo sagt sein Pflegefrauchen: „Gismo und ich – wir haben viel voneinander gelernt!“. Was für eine schöne Erfahrung! Würde man Gismo über seine Zeit in der Pflegestelle befragen, würde er sicherlich das gleiche antworten, denn auch er hat ganz, ganz viel gelernt.
In dem ca. 5 jährigen, imposanten Kerl stecken offenbar sehr viele schäferhundtypische Verhaltensweisen. Gismo beschützt gerne und auch alles, was er für "seins" hält. Er bewacht das Grundstück und das Auto und passt ggfs. auch mal auf seinen Knochen auf. Das Riesenbaby Gismo liebt seine Kuscheltiere sehr und er macht sie auch nicht kaputt. Er tobt und spielt einfach sehr, sehr gerne damit herum und schlägt sie sich auch mal gerne einfach um die Ohren. Daran hat er immer viel Freude und Spaß!
Gismo ist unglaublich schlau und er lernt mit atemberaubender Geschwindigkeit. Er kann Rechts, Links, Sitz, Platz, Komm und er hört super auf seinen Namen. Warte und Bleib klappt, aber noch nicht immer. Er ist sehr verfressen und inhaliert Leckerlis geradezu. Belohnungshappen für gute Mitarbeit sind ihm immer willkommen!
Er weiß, wo er daheim ist, fährt super gerne im Auto mit und wartet auch gelassen darin, wenn man mal kurz was einkaufen geht. Er bleibt auch mal eine längere Zeit alleine zuhause. Generell ist er auch Zuhause ein angenehmer Mitbewohner. Er liebt es, wenn man sich morgens anzieht; dabei steckt er gerne mal seine dicke Nase in jedes Hosenbein.
*Weihnachtsspendenaktion 2020*
Auch in diesem Jahr wird es anlässlich unserer Weihnachtsspendenaktion einen Zypernpfoten-Adventskalender mit 24 Türchen geben. Dahinter verbergen sich 24 kleine Beiträge zu verschiedenen Tierschutz- und Hundethemen rund um unsere Zypernpfoten.
Los geht`s am Dienstag, den 01.12.2020. Seien Sie gespannt!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Trigo
Trigo ist seit dem 04.09.20 in seiner Pflegestelle in 96145 Seßlach. Er hat sich sehr schnell in sein neues Rudel eingewöhnt. Mit den anderen Hunden gab es von Anfang an keinerlei Probleme.
Trigo ist souverän und hält sich bei den anderen Hunden sehr zurück, er spielt nicht viel und schaut lieber zu, wenn die kleineren Hunde um ihn herum toben. Auf der Hundewiese mit den großen Hunden rennt und tobt er kurze Zeit mit, dann ist ihm aber der Mensch wieder wichtiger und er kommt, um seine Streicheleinheiten abzuholen.
Trigo ist ein sehr menschenbezogener Hund. Jeder, der kommt, wird mit Schwanzwedeln begrüßt und aufgefordert ihn zu streicheln. Bei kleinen Kindern ist er besonders vorsichtig. Wenn die kleinen Hände ihn ein wenig zu fest in sein weiches Fell fassen, bleibt er ganz ruhig stehen und wartet ab, danach legt er sich an ein ruhiges Plätzchen und beobachtet das Geschehen.
Beim gemeinsamen Füttern behauptet er seinen eigenen Trog, wenn er bedrängt wird, geht er lieber zurück. Er kann sich auch gut bemerkbar machen und zeigt uns, wenn er etwas will, denn das verkündet er dann auch ziemlich lautstark.
An der Leine läuft er ziemlich gut. Sobald er die Leine sieht, freut er sich und möchte dann unbedingt mit rausgehen. Draußen ist er sehr interessiert, hat auch kaum irgendwelche Ängste. Nur die Schafe und Pferde mag er nicht. Da macht er einen großen Bogen herum.
Am liebsten ist Trigo den ganzen Tag auf Tuchfühlung mit seinem Pflege-Frauchen. Er liegt unter dem Schreibtisch oder nahe bei, kann sich stundenlang neben sie setzen, um ab und zu mit der Schnauze um Zuneigung zu betteln. Sobald jemand den Raum betritt, ist Trigo da und schaut, ob es Streicheleinheiten gibt. Auch bei Fremden kennt er keine Scheu und geht freundlich auf jeden Menschen zu. Er ist wirklich unglaublich anhänglich und verschmust.
Zypernpfotenankunft vom 20.11.2020 in Hamburg
Am Freitag kam mit zwei Zypernpfoten an Bord eine eher "kleine", aber doch sehr wertvolle Fracht am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum an.
Zwei Hunde, die sehnlichst
erwartet wurden von ihren neuen Familien.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Eden
Eden musste leider seine Pflegestelle wechseln, da es in dieser einige Faktoren gab, auf die Eden mit Stress reagierte. Er lebte dort in einem Mehrhundehaushalt, mit durchaus wechselnder Besetzung (Besuchshunde), dazu noch eine Katze und all das zusammen, war einfach viel zu viel für Eden.
Also zog Eden abermals um und lebt nun in 56072 Koblenz in einer Pflegestelle, in der es nun nur noch sein Pflegefrauchen sowie eine ältere, kleine Hündin gibt.
Eden hat die Fahrt nach Koblenz ruhig im Auto verbracht und sich durch den Umzug nicht groß beeindruckt gezeigt. Er markierte auf dem ersten Spaziergang sogleich eifrig sein neues Revier und verhielt sich souverän und wenig irritiert von seiner neuen Situation.
Es war neu, aber es war für ihn auch okay. Er inspizierte dann zunächst sehr genau Raum für Raum, nahm sein neues Lebensumfeld innerhalb der vier Wände ganz genau in Augenschein, orientierte sich, machte sich sein Bild, und sein Urteil fiel am Ende wohl durchaus positiv aus: „Okay, einverstanden! Hier ist es gut für mich!“.