Happy End von Zypernpfote Chikito, jetzt Chiko
Hallo liebe Zypernpfoten - Freunde,
Ich möchte euch heute erzählen, wie es mir nach einem halben Jahr in meinem neuen Leben geht.
Um es ganz kurz zu fassen mir geht es super und ich bin kerngesund.
Meine Familie ist einfach nur toll, naja meistens, denn die stecken mich ab und zu in so ein großes Ding und das bewegt sich dann, das mag ich nicht so. Allerding gibt es dann immer neue Dinge zu sehen, schnüffeln und erleben, also eigentlich doch gar nicht so schlecht.
Ansonsten ist es super hier. Viel Wald und Wiesen, wo ich buddeln und rennen kann.
Meine Menschen und ich nutzen jede frei Minute zum Kuscheln oder Spazieren gehen. Da kommen schon mal Strecken von 12 oder auch 14 km zusammen. Wenn wir dann wieder zu Hause sind sind die Menschen ganz schön kaputt, wo ich mir denke, „Das war jetzt mal ne schöne Strecke, wann gehen wir wieder los“.
Auch im Garten macht es richtig Spaß. Hier sind auch nicht überall Zäune, sondern ich kann die Wiesen der Nachbarn und die Kuhwiese genauso erforschen. Hin und wieder werden die Menschen dann ein bisschen hektisch wenn sie mich nicht mehr sehen. Wenn sie dann rufen komme ich aber auch immer gleich wieder... also meistens zumindest. Wenn ich gerade an `nem Mauseloch buddle...naja, da muss man auch mal weiter buddeln.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Kenzo
Es gibt Neuigkeiten von Kenzo. Der ca. 6 Monate alte Rüde lebt seit dem 25.04.2021 in seiner Pflegestelle in 22763 Hamburg.
Er hat sein neues Umfeld und seine neuen Bezugspersonen von Tag eins an akzeptiert und ist generell sehr menschenbezogen.
Kenzo freut sich über jede Aufmerksamkeit, Kuschel- oder Spieleinheit. Er sucht die Nähe zu uns Menschen und begegnet auch neuen Personen sehr offen und lässt sich gerne von ihnen streicheln. Auch beim Spazieren oder beim Spielen mit anderen Hunden sucht er immer wieder Augenkontakt zu seinen Bezugspersonen.
Anfangs war Kenzo manchmal etwas unsicher im Umgang mit anderen Hunden, vermutlich weil er sich im Tierheim immer sehr an seiner Schwester orientiert hat. Allerdings wird Kenzo von Tag zu Tag selbstsicherer und selbstbewusster und begegnet anderen Hunden nun sehr offen. Er liebt es mit ihnen zu spielen und zu toben. Eingezäunte Auslaufplätze sind immer wieder ein Highlight für den Junghund, denn da kann er so richtig schön spielen und seine Energie rauslassen. Wenn es ihm dann doch einmal zu wild wird, kommt er schnell zu seinen Bezugspersonen gelaufen und sucht Schutz bei ihnen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sebastian
Sebastian lebt nun seit einigen Tagen in 63543 Neuberg in einer Pflegestelle und hat sich dort gut eingelebt.
Am liebsten würde er den ganzen Tag gekrault werden und würde auch liebend gerne mit im Bett schlafen. Hier braucht es definitiv Konsequenz dahingehend, dass das Körbchen sein Platz ist.
Mit dem Hund der Pflegestelle und den Katzen versteht er sich gut, bzw. sind sie sich egal.
Bei fremden Hunden zeigt er sich noch sehr unterwürfig und geht sofort in die Duckstellung. Nichtsdestotrotz ist er gleichzeitig sehr neugierig und robbt auch freudig auf den Fremdling zu. Fremden Menschen gegenüber verhält er sich ähnlich. Auch in machen Situationen reagiert Sebastian noch sehr unsicher und versucht wegzurennen. Autofahren hingegen liebt er.
Sebastian muss noch alles lernen, was ein Hund lernen muss, um mal ein toller Familienhund zu werden. Er ist noch nicht stubenrein und lernt momentan die Grundkommandos. Alleine sein findet er noch richtig blöd. Selbst wenn man nur mal ganz kurz den Raum verlässt, fängt er an zu fiepsen und zu bellen. Das Alleine bleiben sollte somit sehr kleinschrittig und mit Geduld aufgebaut werden.
Peggy und ihre Rasselbande
Peggys Welpen sind jetzt fünf Wochen alt und bereits vor zwei Wochen ins Tierheim umgezogen. Zum ursprünglichen Bericht geht es hier.
Alle Kids entwickeln sich bis jetzt prächtig und werden täglich größer und frecher. Peggy macht einen großartigen Job und behütet ihre Welpen. Allerdings ist es auch sehr anstrengend für sie und so langsam wurde ihre Milch knapp. Glücklicherweise haben die Sieben jetzt angefangen feste Nahrung zu sich zu nehmen und somit ist Peggy, was das füttern angeht, etwas entlastet.
Zypernpfotenankunft vom 25.04.2021 in Hamburg
Es muss wohl stimmen, dass aller guten Dinge drei sind, zumindest war es am 25.04.2021 schon die dritte Zypernpfotenankunft in Hamburg im April 2021. Toll toll toll!
9 Fellnasen waren an Bord des Silbervogels, von denen 6 von ihren neuen Familien in Empfang genommen wurden. Für die 3 anderen startet das Leben in Deutschland in einer Pflegestelle. Auch dieses Mal hielt sich der April wettermäßig an seinen guten Ruf und die Wartenden mussten sogar erst noch der fast winterlicher Kälte trotzen.
Zum Glück brachten die Glückspfoten die Sonne mit und allen wurde warm – und das nicht nur ums Herz.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Diesel
Diesel - Wiesel - ist einfach nur niedlich!
Diesel lebt seit dem 16.04.2021 in 25524 Breitenburg in einer Pflegestelle. Zwar ist er noch sehr schreckhaft, aber gleichzeitig so neugierig, dass er den Schrecken schnell beiseite schiebt und guckt, was denn in der (für ihn) neuen Welt so los ist.
Er liebt es zu spielen, zu rennen und zu toben, am liebsten mit einem Hundefreund. Deshalb wäre ein Zweithund toll, aber dies ist kein muss, denn er spielt auch schon mal mit sich und div. Spielzeugen alleine.
Diesel orientiert sich sehr am Hund der Pflegefamilie, geht er ins Körbchen, weil z.B. gegessen wird, geht Diesel inzwischen auch in sein Körbchen. Er ist auch ein ganz schlaues und gewieftes Kerlchen, nach 1 - 2 Ansagen hat er verstanden was er darf und was nicht. Natürlich probiert er zwischen durch schon, ob man immer noch "nein" oder "aus" sagt, wenn er mit den geklauten Schuhen in den Garten will.
Dass er nicht ins Bett soll hat er ganz schnell verstanden, überprüft aber hin und wider vor dem Schlafen gehen, durch intensives angucken, ob man seine Meinung vielleicht geändert hat. Wenn man gar nicht reagiert, geht er brav mit tiefem Seufzer in sein Körbchen. Dort bleibt er dann auch die ganze Nacht. Nur wenn sein älterer Hundefreund Gismo und die Menschen aufstehen, dann gibt es kein Halten mehr.
Zypernpfotenankunft vom 16.04.2021 in Hamburg
Und schon war wieder Flugtag…
Am schönen wie kühlen Freitagnachmittag, dem 16.04.2021, landete der Sibervogel am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum und hatte 8 Zypernpfoten an Bord.
Nach den Zuckerschocks der letzten Flugtermine mit unfassbar vielen Welpen waren auf diesem Flug etwas ältere Fellnasen an der Reihe.
Die Luxus- bzw. Leinentickets hatten Giusy und Naboo gelöst, während sich der Rest mit der Boxenklasse zufriedengab.
Happy End der Zypernpfoten Nigel & Pepsi, jetzt Matze & Frieda
Liebes Zypernpfoten-Team,
wir lernten Matze (ex. Nigel) vor rd. 9 Monaten in seiner Pflegestelle in Pinneberg kennen, nachdem unsere letzte zauberhafte Tierschutzhündin „Elly" nach nur 1/2 Jahr plötzlich verstarb. Wir wollten nicht allein bleiben und wieder einer Hundeseele Platz in unserem zu Hause und unseren Herzen geben, aber so einfach war das nicht. Matze war ganz anders als die Hündin vorher, die uns schon bei der ersten Begegnung freudig begrüßte und nicht mehr von unserer Seite wich. Matze war ängstlich gegenüber Menschen und Berührungen kaum möglich - eine „Angstbüx“. Dennoch hat er durchaus schon beim ersten Treffen deutlich Kontakt aufgenommen und wir haben ihn dann mehrfach besucht und wollten ihn gern zu uns nehmen. Mein Mann war skeptisch und wollte schon einen Rückzieher machen, weil er nicht glauben konnte, dass auch der ängstliche Matze noch viel mehr zu bieten hat. Mir war das ehrlich gesagt schon beim ersten Treffen klar.
Nach einer Woche täglicher Kontakte nahm ich ihn mit nach Hause und er jaulte fast 3 Tage lang weil er seine Kumpels aus der Pflegestelle vermisste. Spaziergänge waren für ihn stressig, er wollte lieber wieder zurück nach Hause. Anfassen lies er nur ganz wenig zu. Selbst den großen Garten fand er angsteinflößend, aber das Futter schmeckte ihm und er war durchaus auch neugierig.