Terry3 – Unser gutgelaunter Sonnenschein
Unser Terry3 ist ein rundum fröhlicher kleiner Geselle, der keinerlei Ängste zeigt und für Spielzeuge aller Art Feuer und Flamme ist.
Terry3 zeigt sich im Tierheim überaus sozial mit anderen Hunden und immer freundlich zu Mensch und Hund. Er ist für jeden Spaß zu haben und kann von actionreichen Laufspielen nicht genug bekommen – er ist einfach gute Laune auf vier Beinen!
Der hübsche Beagle-Mix-Rüde ist ein schlaues Kerlchen und möchte viel lernen und mit seinen Zweibeiner die Welt erobern, denn es gibt noch so viel zu entdecken und zu erschnüffeln. Seine neuen Menschen sollten also einen aktiven Lebensstil führen und Wert auf eine hundgerechte Auslastung ihres vierbeinigen Familienmitglieds legen.
Möchten Sie mit unserem charmanten Schelm Terry3 ins große Abenteuer durchstarten? Dann zögern Sie nicht lang und melden sich bei uns!
Tinsel – Tiefenentspannte Hundedame sucht kuscheliges Körbchen
Tinsel ist eine sehr ruhige Vertreterin ihrer Art. Die 3-jährige Mischlingsdame ist ausgeglichen und genügsam, sie braucht eigentlich nur ein kuscheliges Körbchen und liebevolle Menschen zum Glücklichsein.
Mit Tinsel würde eine unaufdringliche Fellnase bei Ihnen einziehen, die sich gern ihre Streicheleinheiten und/oder Leckerchen abholen kommt und genauso gern auf ihrem Platz vor sich hinträumen wird – vielleicht ja sogar mit Blick in den Garten?
Ein großes Sportprogramm brauchen Sie für Tinsel nicht einplanen, mit täglichen Spaziergängen im Grünen wird sie zufrieden sein und hinterher genussvoll ein Schläfchen machen.
Mit anderen Hunden hat Tinsel keine Probleme und ist freundlich zu jedem.
Möchten Sie unsere liebe Tinsel glücklich machen und ihr ein Für-Immer-Zuhause schenken?
Melden Sie sich gern bei uns!
Es hat nicht sollen sein – Unser fröhliches Welpenmädel Teja ist zurück in der Vermittlung
Manchmal kommt es eben anders als geplant… Trotz guter Vorbereitung und einer großen Portion Enthusiasmus mussten sich Tejas Menschen schnell eingestehen, dass sie mit einem quirligen Hundemädel wie Teja überfordert sind und sie ihr nicht gerecht werden können. Zusammen mit uns wurde die Entscheidung getroffen, Teja in einer Pflegestelle in 25421 Pinneberg unterzubringen und wir einen neuen Anlauf nehmen, so schnell wie möglich ein Für-Immer-Zuhause für die tolle Maus zu finden.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Olive – Schoßhund in Labradorgestalt
Unsere liebe Olive ist eine absolute Schmusebacke, so dass wir für sie die Definition von Schoßhund ausnahmsweise bis zu einer Schulterhöhe von 50 cm erweitern.
Olive ist total menschenbezogen und würde in ihre Bezugsperson am liebsten reinkriechen, wenn sie könnte. Das erleichtert die (Erziehungs-) Arbeit mit der mittelgroßen Hündin nicht unbedingt, aber wer kann einer freundlichen Hundedame, die einem so charmant-penetrant auf den Schoß zu klettern versucht schon etwas abschlagen?
Ihre neuen Menschen sollten daher auch eine Portion Konsequenz mitbringen, damit Olive zu einem tollen Familienhund (mit allen Rechten und Pflichten) werden kann.
Bei allem Gekuschel ist Olive jedoch auch ein Draußen-Hund, denn als typische Labrador-Mix-Hündin läuft sie gern, möchte mit ihren Zweibeinern in der Natur unterwegs sein und den Wind um die Nase und Matsch und Wasser unter den Pfoten ausgiebig genießen. Danach kann es natürlich gern zusammen auf die Couch gehen zu entspannten Abendprogramm...
Mit anderen Hunden versteht Olive sich wunderbar und kann gern als Zweithund vermittelt werden, wobei sie gegen ein Leben als Einzelprinzessin sicherlich auch nichts einzuwenden hätte.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer verschmusten Hündin sind, die Sie unaufgeregt im Alltag begleiten und anhimmeln wird, sind Sie bei Olive an der richtigen Adresse. Melden Sie sich gern. Olive freut sich auf Ihren Anruf!
Glück im Unglück für unser Notfellchen Forrest
Zwischenzeitlich war unser Forrest zur Untersuchung bei einem Spezialisten in Nicosia um den Schatten auf seinem Herzen, der beim Ultraschall gesehen wurde, näher zu untersuchen.
Die gute Nachricht war, dass sein Herz gesund ist, aber nun musste näher untersucht werden woher dieser Schatten kommt, den auch der Herzspezialist feststellte.
Diese Untersuchung fand letzte Woche statt. Das CT hat ergeben, dass beide seiner Lungenlappen viel zu groß und falsch positioniert sind. Dies übt einen zu großen Druck auf die Lunge aus und muss schnell operiert werden, bevor es zu größeren Schäden der Lunge führt.
Die Operation wird noch diese Woche durchgeführt, da zur Zeit grade eine Spezialist aus Israel auf der Insel ist, bei dem wir glücklicherweise auch noch einen Termin bekommen konnten, aufgrund der Dringlichkeit.
Nun aber zu den guten Nachrichten für Forrest. Unser Kevin hat Forrest zu den Untersuchungen nach Nicosia und Paphos gefahren und er darf nun bei Kevin als Dauerpflegi einziehen, denn Forrest soll nicht sein Leben im Tierheim verbringen müssen.
Forrest wird sicher sein Leben lang unter ärztlicher Beobachtung stehen müssen und das Leben im Tierheim würde seiner gesundheitlichen Situation bestimmt nicht gut tun.
Jetzt heißt es Daumen drücken, damit Forrest die Operation gut übersteht. Für die Kosten der Operation konnte glücklicherweise ein Sponsor auf Zypern gefunden werden.
Herzlichen Dank an unsere lieben Spender des Notfellchentopfes, die uns die Zahlung der CT Kosten ermöglicht haben und an Kevin, der Forrest alle Liebe und Fürsorge schenken wird, damit er sich schnellst möglich erholt.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Liebe auf den ersten Blick oder Eine Bereicherung für unser Leben
„Schatz, ich muss dir was sagen“, waren die Worte meines Mannes, als er von der Arbeit heimkam.
„Ich habe mich verliebt“, schau, mal das ist „Sam“. Er ist seit September hier in Deutschland in seiner Pflegestelle angekommen und du musst ihn unbedingt kennen lernen.
Ein Blick genügte und nach dem ersten Kennenlernen wusste ich bereits, Sam ist eine Bereicherung für unsere Familie.
Im Oktober haben wir Sam endlich bekommen und ich kann nur sagen, er übertrifft unsere Erwartungen. Dieser Hund gibt einem so viel zurück und wir freuen uns jeden Tag aufs Neue, wenn diese von außen und von innen schöne Fellnase uns morgens begrüßt.
Sam versteht sich wunderbar mit unseren drei Kindern und die Jungs haben ihn so sehr ins Herz geschlossen, genauso wie wir auch. Sam lernt jeden Tag ein wenig mehr. Die Spaziergänge werden einfacher und er hat sehr viel Freude daran mit Ronja, unserer Nachbarshündin, zu spielen.
Er liebt den Fluss gegenüber an der Mühle und springt nahezu rein und genießt das Spielen im Garten und das Erklimmen unseres „Dreckberges“ an unserer Baustelle. Er scheint angekommen zu sein, Sam versucht uns vor anderen Menschen zu beschützen und man hört ab und an ein leises Knurren, wenn jemand ihm unbekanntes das Haus betritt. Wir tun alles, damit Sam ein gutes Leben bei uns hat. Er ist sehr lernbereit und wir freuen uns auf die kommende Zeit in der Hundeschule und über den Austausch dort und mit anderen Hundebesitzern.
Unser Notfellchen Roza
Diese Woche erhielten wir einen Notruf vom Veterinäramt, sie waren grade dabei einen Hund zu beschlagnahmen.
Leider gibt es auf Zypern auch für das Vet.- Amt keinen sicheren Ort, wo sie beschlagnahmte Hunde unterbringen können. Das ist ein großes Problem, denn für diese Fälle stehen nur die Käfige zur Verfügung, die zur jeweiligen Gemeinde gehören, wo der Hund beschlagnahmt wurde. Dieses sind die Käfige für die streunenden Hunde, die aufgegriffen und nach 15 Tagen eingeschläfert werden, wenn sich kein Besitzer findet oder sie von Tierschützern übernommen werden. Zudem sind diese Käfige der Gemeinden in der Regel immer voll.
Roza sollte auf keinen Fall in so einem Käfig landen und selbstverständlich konnte das Vet.-Amt sie sofort zu unserem Tierarzt bringen.
Die Bilder von Roza sprechen für sich. Sie ist etwas über 9 Jahre alt und in einem erbärmlichen Zustand. Sie ist halb verhungert, leidet unter Blutarmut und hat Tumore in ihrer Milchleiste.
Dank unseres Notfellchentopfes, brauchten wir nicht zweimal überlegen. Wir werden alles für Roza tun! Sie wieder hochfüttern, uns um ihre Seele kümmern, die so sehr gelitten hat und wenn sie stabil genug ist, die notwendigen Operationen durchführen.
Und unsere ganze Hoffnung liegt in einem Happy End für Roza, dass sie ab jetzt erleben und fühlen darf. Wie es ist von Menschen geliebt zu werden und nie wieder Angst oder Hunger haben zu müssen.
Zypernpfotenankunft vom 28.01.2022 in Hamburg
Der erste Flug des Silbervogels zum Hamburger Geschäftsfliegerzentrum im neuen Jahr 2022 war gut gebucht:
14 Fellnasen hatten gut gelaunt auf Zypern eingecheckt und wurden gespannt in Deutschland erwartet, 13 von ihnen hatten ihr Für-Immer-Zuhause schon gefunden.
Marean und ihre Rasselbande
Die Kleinen von unserer Marean entwickeln sich prächtig und vergnügen sich zusammen in ihrem Zwinger. Die Kleinen fressen inzwischen auch alleine und haben ihre Welpenimpfung bekommen.
Maddy, Malu, Majah, Manya, Mars, Marisa, Madison und Manas werden täglich ein wenig größer und munterer.
Marean kümmert sich liebevoll um ihre Welpen, nur sehen wir, dass langsam ihre Milch weniger wird und wir sie in Kürze von ihren Welpen trennen müssen. Die kleinen Racker finden aber auch das Welpenfutter total lecker und schlagen sich damit gerne ihre Bäuchlein voll.
Maddy und Manya haben bereits liebe Familien auf Zypern gefunden und dürfen, wenn sie alt genug sind und ihre zweite Impfung bekommen haben, in ihre neuen Familien umziehen.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Thunder
Der kleine Thunder hatte das große Glück, ein Ticket in eine Pflegestelle ergattern zu können und so durfte er beim ersten Flug des Silbervogels nach Hamburg im Jahr 20022 an Bord sein. In seiner Pflegestelle in 22309 Hamburg hat der Chihuahua-Rüde sich schnell zurechtgefunden und versteht sich auch mit dem dort vorhandenen Hund.
Seine Pflegestelle bestätigt, dass Menschen für Thunder absolut das Größte sind. Er ist überaus freundlich und allen Zweibeinern zugewandt und verbringt gern Zeit mit und bei seinen Menschen. Er ist ein großer Schmuser, der gern möglichst nah bei seinen Bezugspersonen liegen mag.
Thunder zeigt sich unerschrocken und klug. Alltagsgeräusche stören ihn nicht im Geringsten und er fährt auch sehr gern im Auto mit. Für Unternehmungen ist er immer zu haben und freut sich über alle Aktivitäten mit seinen Menschen. Er zeigt große Freude an Suchspielen und lernt sehr schnell. Ebenso schnell bindet er sich an seine Menschen und bleibt immer in ihrer Nähe, so dass Leinenführigkeit kein Problem ist und er sich auch vorbildlich abrufen lässt. Jagdtrieb ist bisher nicht erkennbar.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut, interessiert sich aber nicht groß für seine Artgenossen.
An der Leine ist er in Hundebegegnungen noch etwas unsicher, orientiert sich dann aber an seinen Zweibeinern und man meistert die Situation dann gemeinsam. Vermutlich würde der große Menschenfreund in seiner neuen Familie gern Einzelprinz sein, wenn er die Wahl hätte.
Wir wünschen uns für Thunder Menschen mit Hundeerfahrung und einer guten Portion Konsequenz, da der kleine Mann seine Grenzen austestet. Mit klaren Strukturen und der nötigen Erziehung und Bindungsarbeit steckt in Thunder unheimlich viel Potenzial für einen treuen und zuverlässigen Begleiter, mit dem man ganz viel erleben kann.