DANKE für eure Unterstützung über amazon-smile!
Indem ihr über unseren amazon-smile Link zugunsten der Zypernpfoten in Not e.V. eingekauft und bestellt habt, wurden unserem Spendenkonto am 04.05.2020 168,34 Euro gutgeschrieben!
DANKE für eure Unterstützung!
Für alle, die diese einfache und wirklich hilfreiche Möglichkeit uns über ihren Einkauf bei amazon zu unterstützen noch nicht kennen: Hier findet ihr Informationen über amazon-smile.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Samuel
Samuel ist seit dem 19.05.2020 bei uns in 22763 Hamburg in der Pflegestelle. Er ist sehr offen und lebensfroh und bringt jede Menge Spaß in unseren Alltag.
Gegenüber uns Menschen ist er nach den ersten Eingewöhnungstagen sehr offen geworden.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut und in jedem Artgenossen sieht er beim Spazierengehen einen neuen Spielgefährten. Generell ist Samuel ein super verspielter Hund, der gerne mit Hunden, seinem Ball oder den Menschen tobt. Genauso gerne mag er es zu kuscheln und auf dem Schoß zu sitzen und dabei einzuschlafen. Generell möchte er immer gerne bei allem dabei sein und die Welt erkunden.
Neuen Situationen gegenüber begegnet er sehr offen. Beispielsweise haben wir eine Radtour mit ihm im Fahrradanhänger gemacht und sind schon Bus und Bahn gefahren.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Alison
Alison ist eine absolut wunderbare Hündin. Sie zeigt, dass Hunde immer wieder in der Lage sind, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Mit neuem Mut, neuer Unbeschwertheit und neuem Vertrauen.
So zog Alison in unsere Pflegestelle ein: voller Zuversicht, voller Neugier und mit der Überzeugung, dass es jetzt irgendwie endlich alles gut wird. Sie lernte die anderen Hunde der Pflegestelle in Ruhe kennen und ihnen zu vertrauen. Sie legte ihre Scheu vor dem Kater ab und läuft nun einfach an ihm vorbei. Sie bewegte sich sofort angstfrei im Haus, was den Schluss zulässt, dass sie irgendwann schon mal das Leben im Haus kennengelernt hatte.
Menschen begegnet sie grundsätzlich mit Neugier, achtet aber sehr fein auf deren Körperhaltung. Lädt man sie freundlich ein näher zu kommen, lässt sie sich darauf ein. Sie war bereits einmal mit im Tierbedarfsgeschäft, was sie toll gemeistert hat. Auch dort siegte immer die Neugier.
Alison ist durchaus verspielt. Sie läuft gerne einem geworfenen Spielzeug hinterher und apportiert es einigermaßen gut. Sie sammelt auch sehr gerne Spielzeug ein und "feiert" ihre Reichtümer, indem sie triumphierend an den anderen Hunden damit vorbei zieht.
Alison war von Anfang an fast 100%ig stubenrein. Anfänglich fand sie auf den Spaziergängen keine Ruhe für ihr Geschäft, erledigte dies dann im Garten. Nun aber scharrt sie schon eifrig und markiert unterwegs.
Unsere Monica ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Von verantwortungslosen Menschen entsorgt bist Du aus einer Tötungsstation zu uns gekommen. Schnell mussten wir feststellen, dass es um Deine Gesundheit nicht zum Besten steht, ein Auf und Ab und unser gemeinsamer Kampf begann.
Vielleicht wurdest Du sogar wegen Deiner gesundheitlichen Probleme entsorgt.
Nachdem wir immer wieder Hoffnung hatten, wenn es Dir besser ging, ging es in den letzten Wochen wieder bergab, Du hattest einfach zu viele Baustellen.
Nach vielen Untersuchungen in der Klinik wurde uns klar, dass Dein Körper nicht mehr konnte und wir mussten uns schweren Herzens entschließen Dich gehen zu lassen.
Die letzten Minuten mit Dir haben sich in unsere Herzen eingebrannt. Du schautest uns mit Deinen lieben, müden Augen an, legtest Deinen Kopf auf unsere Schultern und bist friedlich in unseren Armen eingeschlafen.
Monica, wir werden Dich sehr vermissen und es liegt schwer auf unseren Seelen, dass wir Dir nicht helfen konnten wieder ein fröhlicher und gesunder Hund zu werden.
Alles was wir noch für Dich tun konnten, war es, Dir weiteres Leid zu ersparen.
Goodbye liebe Monica, see you in a better life
Zypernpfotenankunft vom 18.05.2020 in Lüttich
Ungewöhnliche Zeiten- sie erfordern auch ungewöhnliche Wege und den Mut und die Flexibilität sie auch zu gehen.
Die Reise von 23 Zypernpfoten in ihr neues Leben stellte uns vor einige Herausforderungen.
Aufgrund der momentanen Grenzsituation mussten wir diesmal ein professionelles Transportunternehmen in Anspruch nehmen, welches unsere Fellnasen nach der Landung sicher und ordnungsgemäß, mit allen notwendigen Genehmigungen von Belgien nach Deutschland bringen konnte.
Geplante Ankunftszeit war 21:15 Uhr in Lüttich, leider hatte der Flieger zwei Stunden Verspätung.
Auf Zypern durfte ein Teil des Teams bis zum Verladen der Hunde am Flughafen bleiben, so konnten wir an diesem heißen Tag regelmäßig für ausreichend Wasser sorgen und sicherstellen, dass es den Hunden gut geht. Unsere Hunde haben alles großartig gemeistert und die Wartezeit nach anfänglicher Aufregung einfach verschlafen.
Um 3:00 Uhr morgens trafen dann die ersehnten Transporter am 1. Übergabeort in Köln ein.
Ein Teil der Hunde wurde hier von ihren neuen Familien in Empfang genommen, ein Teil wurde für die Weiterreise in den Norden Deutschlands versorgt, ein dritter Teil fuhr weiter zum 2. Übergabeort in Frankfurt.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sadko
Zypernpfote Sadko ist seit dem 18.05.2020 in 21217 Seevetal in seiner Pflegestelle. Der hübsche Bub ist ca. 7 Monate alt und somit im besten Teenageralter. Das alleine macht schon alles ganz besonders spannend für ihn. Hinzu kommt, dass er in seinem Leben bisher noch nocht viel kennengelernt hat. Sadko ist also ein ganz unerfahrener Jungspund.
Dafür aber, macht er seine Sache als zukünftiger Familienhund wirklich gut. Er hat eine sehr gesunde Neugier, die ihn bestärkt, alles erkunden zu wollen, was er noch nicht kennt. Sein Forschergeist ist wach und seine Unternehmungslust riesengroß. Auf Rang eins seiner liebsten Beschäftigungen steht spielen und toben, den Strand an der Elbe hoch und runter rennen und mit viel Tempo durch den Elbsand düsen. Das liebt und genießt er sehr!
Er liebt es in der Natur unterwegs zu sein. Ein besonders ausgeprägtes, jagdliches Interesse konnte altersentsprechend bisher noch nicht festgestellt werden.
Sadko ist prinzipiell stubenrein. "Mein" und "Dein" versteht er und Haushaltsgeräusche stören ihn nicht sonderlich.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Elvis
Zypernpfote Elvis befindet sich nun seit einer Woche in seiner Pflegestelle in 65760 Eschborn.
Der hübsche, ca. 2,5 Jahre alte Rüde zeigt sich bisher als ein eher zurückhaltender und feinfühliger Hund. Er ist freundlich, aufgeschlossen und sehr anhänglich. Streicheleinheiten genießt er in vollen Zügen.
Elvis ist ein sehr sanfter, leichtführiger Rüde, der schon auf kleinste Ansprache / Korrektur reagiert.
Im Haus kommt er freudig angelaufen, wenn man ihn ruft oder lockt. Er ist bereits grundsätzlich stubenrein, wird aber auch in seiner Pflegestelle ca. alle drei Stunden raus gelassen. Alleine bleiben kann er noch nicht. Dies sollte mit ausreichend Zeit kleinschrittig aufgebaut werden.
Elvis geht schon gut an der Leine, schnüffelt sehr ausgiebig auf Spaziergängen und beobachtet viel. Er ist draußen noch nicht sicher ansprechbar und beherrscht noch keine Kommandos. Da Elvis sich offensichtlich für Eichhörnchen und Vögel interessiert und auch an Wildspuren neugierig schnüffelt, ist schon damit zu rechnen, dass er eine (derzeit noch leichte) jagdliche Motivation mitbringt.
Ein Jahr im neuen Zuhause!
Liebes Zypernpfotenteam,
vor einem Jahr, am 23.05.2019, ist unser Loui, ehemals Splash, zu uns kommen. Heute können wir ihn gar nicht mehr weg denken. Er gehört einfach voll zur Familie!
Vielen Dank für eure Arbeit. Macht weiter so!
Liebe Grüße,
Loui und seine Herzensfamilie
Ein Liebesbrief an Emma (ex Emma2)
Heute am 23.05. bist du nun schon 1 Jahr bei uns...
Als wir dich im April 2019 auf der Homepage gesehen haben, waren wir sofort in dich verliebt. Deiner Beschreibung nach wurdest du ausgesetzt, weil du nicht jagen wolltest und somit hat man dich einfach in der Regenzeit entsorgt.
Nachdem unser Haus und auch der Garten bei der Vorkontrolle als ok abgenommen wurden, ging es dann sehr schnell. Die Zimmer wurden "hundegerecht" hergerichtet, Körbchen, Decken, Näpfe usw. gekauft (du solltest es doch sehr schön haben).
Die Spannung stieg ins unermessliche und wir konnten es kaum abwarten!
Dann war der große Tag da. Donnerstag 23.05.2019 um 17.45 Hamburg, Geschäftsfliegerzentrum. Wir waren soooo aufgeregt. Endlich landet der Flieger und du durftest als Leinenhund geführt aus dem Flieger. Uns liefen vor Freude die Tränen...
"Zuhause" angekommen, hast du erstmal alles erschnüffelt und erkundet. Der Hunger war auch groß und deshalb auch gleich gefressen. Was für eine Freude. Das Leben mit dir konnte "losgehen"
Die ersten Tage im neuen Zuhause, musstest du lernen das die Wohnung keine Toilette ist und deshalb haben wir auch nicht viel geschlafen, da du andauernd raus musstest (vor allem nachts). Mit Übung und Geduld hast du es aber schnell gelernt. Es gab ja auch immer etwas schönes zur Belohnung.