Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Tina
Die kleine Tina ist am 15.02.2020 in ihre Pflegestelle in 25421 Pinneberg gezogen und zeigt sich nur von ihrer besten Seite. Ursprünglich kommt die kleine Maus aus Zypern, wo sie von ihren Besitzern ins Tierheim gegeben wurde, sie durfte jedoch bereits nach kurzer Zeit nach Deutschland ausreisen.
Sie war ab dem zweiten Tag stubenrein und hört auch schon auf ihren Namen. Tina geht toll an der Leine und fährt gerne ruhig im Auto mit. Verschiedenste Alltagsgeräusche (Staubsauger, Föhn, Fahrräder) sind ihr bereits bekannt und stören sie in keinster Weise. Man merkt ihr an, dass sie bereits ein Zuhause hatte.
Die anderen Hunde in der Pflegestelle geben ihr ebenfalls Sicherheit. Auf Spaziergängen ist sie ein ganz normaler junger Hund... Tina ist sehr verspielt und geht immer freundlich auf alle Hunde und Menschen zu - egal, ob groß oder klein. Sie freut sich, wenn man ihr das Halsband umlegt, da sie weiß, dass sie dann stundenlang draußen toben kann.
Die 3,5 Jahre junge Tina ist ca. 40cm groß und wiegt momentan etwa 6kg.
Die kleine Maus hat sich toll in den Alltag der Familie integriert. Sie bleibt mit den anderen Hunden bereits bis zu fünf Stunden alleine.
Foto- und Videogruß von Zypernpfote Julia2
Julia2 befindet sich seit dem 15.02.2020 in 25376 Borsfleth in einer Pflegestelle.
Die hübsche, schwarze Hündin zeigt sich anfangs noch etwas schüchtern, aber sie liebt das Kuscheln und Schmusen über alles.
Zu den ersten Spaziergängen musste die kleine Hündin zunächst überredet werden, doch erst einmal an den Weiden angekommen gibt sie gerne Gas und flitzt über die Wiesen.
Julia2 kann nach Absprache sehr gerne in ihrer Pflegestelle besucht werden.
Foto- und Videogruß aus der Pflegestelle von Zypernpfote Leia
Die kleine Leia ist gut in ihrer Pflegestelle in 25436 Uetersen angekommen, hat sich dort schon sehr gut eingelebt und schickt uns einen Foto- und Videogruß. Wer diese kleine Rennsemmel kennenlernen möchte, meldet sich bitte bei uns. Leia kann in ihrer Pflegestelle sehr gerne besucht werden.
Unsere SOS-Puppies
Gestern erhielten wir einen Notruf, der Anrufer berichtete er habe eben 7 oder 8 kleine Welpen gefunden, ob er sie zum Tierheim bringen könnte.
Wir baten ihn, sie direkt zu unserem Tierarzt zu bringen, damit sie erst untersucht werden können.
Kurz darauf rief unser Tierarzt an, es sind 10 gerade geborene Hundebabies, ca. 4-5 Tage alt. Alle eiskalt und alle schrien, weil sie wahnsinnigen Hunger hatten.
Damit war die grade begonnene Mittagspause unserer Tierärzte beendet. Sofort wurde ein Raum hergerichtet, dort die Heizung voll aufgedreht, Decken für die Kleinen geholt und sie wurden sofort warm eingepackt.
Welpenmilch wurde vorbereitet und zwei Mitarbeiter begannen sofort zu füttern. Danach wurden die Bäuchlein gerieben, damit die Verdauung funktioniert.
Nach und nach verstummte das Schreien der 2 Mädels und 8 Buben, sie kuschelten sich aneinander und schliefen ein.
Was war passiert? Der Finder der Welpen fuhr eine Straße in Limassol entlang und sah plötzlich einen kleinen Welpen, der hilflos auf der Straße lag, er konnte grade noch bremsen.
Er stieg aus und schaute auf das kleine Wesen als er Schreie vom Straßenrand hörte und die weiteren Welpen entdeckte. Er legte den kleinen Welpen erstmal wieder zu den anderen und suchte die Gegend nach der Mama ab. Leider ohne Erfolg. In der Hoffnung, dass die Mama vielleicht zu scheu ist und sich doch noch irgendwo aufhielt, versteckte er sich einige Meter weiter und wartete. Leider tauchte keine Mama auf und er rief uns an.
Zypernpfotenankunft vom 15.02.2020
Perfektes Wetter, ein überpünktlicher Herr Schoeller, aufgeregte und glückliche Zweibeiner sowie eine tolle Stimmung, das alles erlebten wir bei der Ankunft am 15.02.2020 in Hamburg.
13 Fellnasen haben es diesmal geschafft den Weg in ein neues, glückliches Leben anzutreten.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gerd
Hier kommt Gerd!
Jung, dynamisch und so richtig fröhlich ist er geworden. Er lebt mittlerweile seit Oktober 2019 in seiner Pflegestelle und wird dort Gero genannt.
Im Haus ist er ein ruhiger Zeitgenosse, aber wenn es los geht freut er sich sehr, denn es gibt ja immer viel zu schnüffeln und zu entdecken.
Die Kombi bei Gerd: "Nase am Boden und Ohren auf Durchzug". Dies erschwert derzeit leider ein Ableinen.
Seinen Dickkopf trainiert man am besten mit viel Geduld, Ausdauer und Konsequenz, denn lernwillig ist er. Auch der Besuch einer Hundeschule würde Gerd sicher gefallen.
Zypernpfotenankunft vom 31.01.2020 in Hamburg
Hurra!
Am 31.Januar durften 15 süße Zypernpfoten in Hamburg landen!
Sie wurden bereits sehnsüchtig von ihren neuen Familien und Pflegeeltern erwartet.
Aufgeregt und wuselig ging es her.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Schöller, der mit seinem wundervollen Einsatz für unseren Verein so vielen Zypernpfötchen das Leben im sicheren Zuhause ermöglicht, indem er sie in seinem Privatflugzeug nach Hamburg fliegt.
Happy End von Zypernpfote Lilly6
Hallo zusammen,
nun ist Lilly schon fast zehn Monate bei uns und anders als anfangs gedacht, hat sie sich von ihrem Blasenstein super erholt und erfreut sich bester Gesundheit.
Sie ist ein unglaublich lieber Hund, der sehr gut hört und sogar „kommuniziert“.
Sie fängt leidenschaftlich gern Mäuse, findet Katzen und Eichhörnchen zum Jagen toll und kann trotzdem stundenlang entspannen.
Kuscheln und Streicheln lässt sie über sich „ergehen“ , und sucht bei passender Gelegenheit, das „Weite“, indem sie sich erhebt, um sich dann einen Meter wegzusetzen.
Ball- oder Stöckchenspiele findet sie genauso (un)spannend;
Ebenso findet sie Kinder eher suspekt, aber toleriert sie.
Ein bisschen eigen darf man ja als Lady ja sein...
Sie bereichert unser Leben Tag für Tag, joggt und walkt (manchmal bis 10! km) mit und stört sich nicht an anderen Hunden. Mit dem Hund meiner Mutter hat sie eine gute Freundschaft entwickelt.
Lilly geht es sehr sehr gut und sie fühlt sich sichtlich wohl in ihrer neuen Familie.