Der kleine Peru ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Leider hat es einer von Pebbles Welpen nicht geschafft. Bei der Untersuchung der Babies fiel uns sofort auf, dass der kleine Peru mit einer Missbildung geboren ist und er war leider nicht in der Lage Nahrung aufzunehmen.
Auch die Fütterung mit der Flasche war nicht möglich, da auch sein Mundinneres nicht voll ausgebildet war.
So mussten wir uns schweren Herzens von dem kleinen Peru verabschieden, er hatte keine Chance zu überleben.
Es tut uns unendlich leid, dass wir ihn nicht retten konnten.
Goodbye kleiner Junge, see you in a better life
Update unserer Notfellchen
Über unsere Notfellchen gibt es glücklicherweise viel Positives zu berichten.
April und Gucci geht es im Tierheim, traurigerweise, besser als in ihrem alten Zuhause. Gucci zeigt so gut wie keine Scheu mehr und nach seiner zweiten Zahnoperation darf er in die Arme seiner neuen Familie fliegen.
April war lange Zeit sehr, sehr ängstlich und hat versucht Menschenkontakt zu vermeiden. Immer wieder haben sich die Helfer zu ihr gesetzt und mehr und mehr ließ sie ihre Nähe zu. Auch Gucci hat ihr sehr geholfen, indem er ihr gezeigt hat, dass er den Helfern vertraut.
Nun dürfen wir sie streicheln, sie lässt sich auf den Arm nehmen, ist erst noch steif aber entspannt sich nach einem Moment.
April darf in Kürze in ihre Pflegestelle nach Deutschland reisen, wo sie die Liebe bekommt, die sie so verdient und sie wird sicher schnell eine fröhliche kleine Hündin sein.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Olivia
Zypernpfote Olivia ist jetzt seit fast einer Woche bei uns (2 Erwachsene, 1 Hund) in der Pflegestelle in 56070 Koblenz. Sie ist eine sehr liebe, intelligente kleine Terrier-Mix Hündin die auf der Suche nach liebevollen aber souveränen Menschen ist, die ihr zeigen wie schön ein Hundeleben sein kann. Sie möchte gerne immer dabei sein. Durch ihr ruhiges, unaufdringliches Wesen fällt das aber leicht. In der Wohnung legt sie sich am liebsten in die Nähe ihres „Rudels“. Sie kuschelt sich an Mensch und Hund und wartet auf gemeinsame Spieleinlagen oder Gassirunden. Wir haben sie bisher als Mädchen der eher leisen Töne erlebt. Sie kommuniziert über entspanntes Seufzen, bestätigendes Grummeln, klagendes Stöhnen oder fragendes Fiepsen. Nur wenn sie sich erschreckt oder alarmiert ist (beispielsweise durch das Wuffen unseres Hundes) schlägt sie mal kurz an. Das lässt sich jedoch durch eine ruhige jedoch bestimmte Reaktion schnell unterbinden. Generell reagiert sie sehr gut auf Anweisungen und Korrekturen solange diese mit der schon erwähnten ruhigen Verbindlichkeit ausgeführt werden. Das gibt ihr die nötige Sicherheit und das Vertrauen in ihre Menschen das sie insbesondere noch bei den Gassirunden braucht. Dort ist vieles noch sehr aufregend für sie und bei manchen Hundebegegnungen reagiert sie aktuell etwas überschwenglich, aber wir sind uns sicher, dass sich das mit entsprechender Erziehung geben wird. Immerhin gibt es für sie auch noch so viel zu entdecken. Sie ist ein Hund mit vielen Interessen: Sie liebt es auf ihren Gassirunden Gegenstände einzusammeln und ein stückweit zu tragen, außerdem ist sie eine großer Schnüfflerin und sprungbegabt. Sie wäre bestimmt mal für Apportierarbeit, Nasentraining oder Agility zu begeistern. Aber momentan arbeiten wir noch an den Grundlagen, insbesondere an solchen, die ihr helfen werden die genannte Unsicherheit abzulegen.
+++BREAKING NEWS+++SIE SIND DA+++BREAKING NEWS+++
Nach dem Pebbles uns zwei Wochen lang auf die Folter gespannt hat und es jeden zweiten Tag die Anzeichen gab, dass es jeden Moment losgehen kann, hat sie nun in der letzten Nacht sieben kleinen Seelchen das Leben geschenkt.
Der stolze Mama und ihren fünf Söhnen und zwei Töchtern geht es gut und sie erholen sich gemeinsam von der anstrengenden Nacht.
Wir sind froh, dass alles gut gegangen ist und bedanken uns auch herzlich bei unserem Tierarztteam für die liebevolle Betreung und Überwachung der Geburt.
Liebe Grüße,
Ihr/Euer Julia-Team
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Wilma2
Wilma2 ist seit dem 16.01.2019 bei uns in der Pflegestelle in 56073 Koblenz.
Sie war in den ersten Tagen ziemlich überdreht und brauchte erst mal ein wenig Ruhe und viel Schlaf, um sich herunter zu fahren.
Sie hat sich dann schnell in unsere Abläufe integriert, ist von Anfang an stubenrein, fährt problemlos mit im Auto, wobei sie das Einsteigen und das Schließen der Kofferraumklappe gruselt, aber während der Fahrt ist sie absolut ruhig.
Radfahrer und Jogger sind ihr egal, nah an der Straße entlang zu gehen hat sie am Anfang etwas eingeschüchtert, dann holt sie sich Sicherheit durch Anlehnung an ihren Menschen, aber sie gewöhnt sich von Tag zu Tag mehr daran.
Menschen findet sie absolut klasse, egal ob Mann, Frau und auch bei meinem 8-jährigen Sohn hat sie keinerlei Berührungsängste. Es ist eher so, dass sie am liebsten jedem auf Arm oder Schoß krabbeln möchte. Sie ist sehr verschmust und genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen.
Wilma2 ist ein willensstarker Hund, der seine Grenzen sehr deutlich gesetzt haben möchte und sie auch gerne mal hinterfragt. So ist die Tatsache, dass bei uns die Couch und das Bett den Menschen vorbehalten ist noch nicht ganz bei ihr angekommen und sie versucht immer wieder aufs Neue ihr Glück.
Notfellchen Gustav oder auch ein Opfer der Jäger auf Zypern
Heute Morgen erhielten wir einen Notruf von einem Hotel, dass sie einen abgemagerten Jagdhund auf dem Gelände gefunden haben.
Gustav war so schwach, dass er sich ohne Mühe einfangen lies. Er war einfach nur froh, dass sich nun jemand um ihn kümmerte.
Nachdem er Wasser und Futter bekommen hatte, legte er sich hin und schlief ein und er fühlte sich nach einer langen, langen Zeit des Herumirrens sicher.
Gustav hatte wahnsinniges Glück an diesem Hotel gestrandet zu sein, denn tierfreundliche Hotels auf Zypern sind keine Selbstverständlichkeit.
Wir holten ihn sofort ab und brachten ihn zum Tierarzt. Sofort wurde er untersucht, der Erlichiose und Leishmaniose Schnellstest war glücklicherweise negativ.
Der allgemeine Bluttest zeigt schlechte Nieren- und Leberwerte und er ist absolut Blutarm. In seinem Körper tobt eine schwere Infektion, die ihn so schwächt, dass er sich kaum auf den Beinen halten kann.
Wäre er nicht dem lieben Hotelpersonal in die Arme gelaufen, hätte er nicht mehr lange überlebt.
Zypernpfote Jim heißt jetzt Merlin und schickt Grüße
Uns haben folgende Zeilen von Zypernpfote Merlin (ehemals Jim) aus seinem neuen Zuhause erreicht und es geht ihm richtig gut!
Er ist endlich angekommen und konnte seine anfängliche situative Aufgeregtheit ablegen. In Haus und Garten ist er nun sehr entspannt und ein absolut angenehmer Hausgenosse.
Hundebegegnungen, die ihn anfänglich ja schon etwas haben hochdrehen lassen, meistert er jetzt auch fast immer mit angenehmer Ruhe und Gelassenheit und er scheint rundherum zufrieden zu sein.
Sein Frauchen ist absolut glücklich, ihn bei sich zu haben und findet es mit zwei Hunden auch viel, viel schöner! Die schon etwas ältere Ersthündin hat ihm auch auf der Couch einen Platz frei gemacht und auch sie hat sich mit ihm sehr gut arrangiert.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Olga2
Ich, Olga2, bin nun seit einer guten Woche in meiner Pflegestelle in 56073 Koblenz und wohne dort mit zwei anderen Hunden zusammen. Das finde ich total toll, denn ich kann mich an ihnen orientieren und das kleine Einmal-Eins des Lebens bei den Menschen von ihnen lernen. Das hilft mir immer sicherer zu werden, so dass ich in meinem neuen Zuhause auch gut als Einzelhund klarkommen könnte.
Ich weiß ja, man soll sich eigentlich nicht selber loben, aber ich muss sagen, dass ich die erste Woche sehr gut gemeistert habe. Man hat mich als ängstlich beschrieben, aber in Wirklichkeit bin ich ein taffes kleines Hundemädchen.
Ich bin neugierig und schaue mir alles ganz genau an. Gut, wenn so ein großer Mensch zu schnell auf mich zukommt, dann lege ich erstmal den Rückwärtsgang ein. Ich habe ja nicht nur Gutes von diesen Riesen erlebt und da gehe ich lieber erst einmal auf Nummer Sicher.
Aber eigentlich lasse ich mich total gerne von ihnen streicheln und bin am liebsten in ihrer Nähe und kuschel mich an sie.
Da können mich auch so laute Ungetüme, wie Fön, Kaffeemaschine oder Staubsauger nicht von abhalten.
Kleine Kinder sind nicht so mein Fall, ihre schnellen Bewegungen machen mir Angst. Aber mit etwas älteren Kindern, so ab ca. 10 Jahren komme ich bestimmt besser klar.
Zypernpfotenankunft vom 16.01.2019 in Düsseldorf
Mit Spannung wurden gestern wieder drei Zypernpfoten in Düsseldorf erwartet, die, Dank unserer lieben Flugpaten, ein Ticket in die Freiheit ergattern konnten:
Wilma2 stieg erwartungsvoll und ganz forsch aus ihrer Box am Flughafen, begrüßte aufgeregt und schwanzwedelnd einfach mal alle, die sich auch über sie freuten und lief völlig problemlos mit durch das Flughafengebäude zum Auto.
Ähnliches Bild, vielleicht nicht ganz so selbstsicher, aber doch erstaunlich neugierig, auch bei der kleinen Olivia. Auch sie lief problemlos durch all das Getümmel mit und fand es mehr spannend als beängstigend. Die Autofahrt verlief vollkommen ruhig und auch die erste Nacht haben beide entspannt verbracht. Erste Fotos von Olivia auf ihrem ersten Spaziergang sind auch schon eingetroffen!
Die kleine Brooklyn hat ihre Familie bereits gefunden und wurde am Flughafen in die Arme der wartenden Familie übergeben.
Wilma2 und Olivia warten in ihren Pflegestellen in 56073 Koblenz auf Kennenlernbesuch und dürfen sich nun erstmal an das neue Leben als Familienhund gewöhnen. Klein-Olivia durfte sich sogar einen Platz auf der Couch erobern! Was für ein Glück: aus den kalten Betonzwingern ins warme Wohnzimmer!