Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Jolie
Jolie befindet sich seit kurzem in ihrer Pflegestelle in 22846 Norderstedt.
Sie hat einen ganz zauberhaften Charakter und ist unheimlich anpassungsfähig. So hat sich die ca. 2jährige Spaniel-Mix-Hündin nach ihrer langen Anreise und nächtlichen Ankunft in der Pflegefamilie, ganz toll an die neue Situation angepasst.
Jolie ist ein Hund, der alles so hin nimmt, wie es eben kommt. Ohne etwas einzufordern.
Sie ist ein sehr lieber, ausgesprochen freundlicher, fröhlicher, selbstbewusster Hund, der auch anderen Hunden sehr freundlich begegnet.
In dem großen Hunderudel der Pflegestelle hat sie sich sofort eingefügt, auch ganz brav an der Gruppenhundestunde teilgenommen und kommt dabei ausgesprochen gut mit allen Hunden zurecht.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Phoebe3
Phoebe3 ist vor ca einer Woche in ihrer Pflegestelle in 45149 Essen angekommen, hat sich dort bereits wunderbar eingelebt und sich in das kleine Rudel der Pflegefamilie absolut problemlos integriert. Sie ist bereits stubenrein.
Phoebe3 ist eine eher zarte, wirklich wunderschöne Hündin. Man sollte nicht überrascht sein, dass sie sehr wohl weiß, wozu sie ihre Nase hat und diese auch gerne beim Erkunden nutzt, denn in ihr steckt definitiv Jagdhundblut. Im Moment ist zu beobachten, dass sie Enten und Vögel eher nicht interessieren. Auch auf den Spaziergängen ist es bisher nicht so, dass sie nur die Nase auf dem Boden hat, aber sie könnte ihre jagdlichen Ambitionen auch noch ausbauen wollen. Was sie im Moment draußen auf den Spaziergängen zeigt ist, dass sie schon auch auf den Menschen achtet, sie schaut und schnüffelt mal hier, mal dort, markiert mal dies oder das, und läuft dabei im Zick-Zack voran.
Phoebe3 ist eine durchweg sozialverträgliche, eher ruhige, sensible Hündin, die aber noch etwas schreckhaft bei unbedachten Armbewegungen oder plötzlichen Geräuschen ist.
Jogger, Fahrradfahrer oder Straßenverkehr machen ihr nichts aus, wenn nicht gerade ganz unvermittelt ein Radfahrer von hinten an ihr vorbei zischt. Menschenansammlungen gruseln sie noch. Sie ist sicherlich kein Hund, der in der Stadt glücklich wäre.
Update aus der Pflegstelle von Zypernpfote Drake
Drake ist nun bereits seit drei Wochen bei uns in der Pflegestelle in 20359 Hamburg und hat sich wirklich ganz toll gemacht. Vor allem zu Hause ist er ein sehr lieber und pflegeleichter Hund, der zwischendurch zwar sehr gerne mal zum Spielen oder Streicheln ankommt, aber für den es auch in Ordnung ist, wenn man sich zwischendurch anderen Dingen (z.B. das Arbeiten im Home Office) widmet.
Drake ist stubenrein und kann auch ohne Probleme (nach einer Eingewöhnungsphase) für ein paar Stunden alleine bleiben. Er testet zu Hause aber auch ganz gern mal seine Grenzen aus (ob er z.B. aufs Sofa darf oder nicht), aber wenn man ihm klar zu verstehen gibt, dass er das nicht darf, hört er auch sehr gut. Er beherrscht schon Sitz und Pfötchen und hört auch auf seinen Namen.
Beim Spaziergang geht er bereits sehr gut an der Leine. Allerdings ist Drake ein Hund, der in manchen Situationen eine stabile Führung braucht. Beispielsweise sollte man ihn sicher und bestimmt führen, wenn man an größeren Guppen vorbeigeht. Das üben wir momentan sehr fleißig und er macht das sehr gut.
Zypernpfote Archi - bereit für ein neues Leben
Archi ist der beeindruckende Beweis dafür, dass man einen Hund niemals so schnell aufgeben sollte und ihm Zeit geben muss, um seine seelischen Wunden heilen zu lassen!
Wie gut und wie schnell eine verletzte Hundeseele in manchen Fällen heilen kann, das sieht man an Archi. Er hat sicherlich Narben auf seiner Seele, aber er ist auch bereit für einen Neuanfang. Bereit, in ein eigenes Zuhause umzuziehen, dem Menschen sich nochmal anzuvertrauen, in der Hoffnung, nie wieder enttäuscht und alleine gelassen zu werden.
Noch ist Archi bei neuen Dingen, die ihm begegnen im ersten Moment eher vorsichtig. Eine gesunde Skepsis lässt ihn wachsam sein, aber wem er erstmal sein Vertrauen geschenkt hat, wen er erstmal kennengelernt hat, dem schenkt er auch sein ganzes Herz und seine absolute Loyalität. Er ist im Grunde sehr menschenbezogen, kommt zu den Menschen, die er schon kennt, freudig angelaufen und möchte gerne gestreichelt werden. Wenn in dieser Situation andere Hunde dazu kommen, schiebt er die dann auch schon mal ganz gern beiseite.
Nahe bei seinem Menschen sein dürfen, hat für ihn schon eine hohe Wertigkeit, was man bei den zeitlich sehr begrenzten Möglichkeiten, die sich überhaupt unter Tierheimbedingungen bieten, schon fast verstehen kann. Zeiten für menschliche Sozialkontakte sind eben leider rar.
Archi’s Fokus liegt also sehr auf dem Kontakt zu seinem, ihm vertrauten Menschen. Am liebsten würde er ihm immerzu auf den Schoß klettern. Kein Ball, kein Spielangebot, keine anderen Hunde sind ihm so wichtig, wie die Nähe zu seinem Menschen.
Zypernpfotenankunft vom 06.06.2020 in Lüttich
Und noch einmal konnten wir, unter Aufbietung aller gemeinsamen Kräfte und auch Dank finanzieller Unterstützung durch bereits eingegangene Spendengelder, tatsächlich nochmals 33 Hunde in ein neues Leben aus dem Tierheim verabschieden.
Erneut war es ein sowohl finanzieller als auch organisatorischer Kraftakt – aber die tollen Bilder der angekommenen Hunde, die uns bereits jetzt aus den Familien der Adoptanten und Pflegestellen erreichten, machen all die Anstrengungen wieder wett. Dafür – genau dafür machen wir diese Tierschutzarbeit!
Wiederum brauchten wir für diesen Flug einen professionellen Transportunternehmer, der die Hunde in Lüttich in Empfang nahm und zu ihren Bestimmungsorten in Deutschland bringen sollte.
33 Hunde auf so eine Reise schicken, das macht einem weit mehr als 33 Sorgen – da braucht man eigentlich nicht noch on top diverse Flugzeitenänderungen, auch wenn mit diesen bei Cargo-Flügen leider immer zu rechnen ist. Natürlich verursachten die mehrfachen Verschiebungen des Abfluges auch anschließende Planänderungen und neuerliche Absprachen, damit am Ende auch alles wirklich ohne Zwischenfälle gelingt.
Aber: Wir alle gemeinsam haben es geschafft! Es ist gelungen! Das alleine zählt!
Auch unsere Hunde, die sich Richtung England auf den Weg gemacht haben, sind wohlbehalten dort angekommen.
DANKE für eure Unterstützung über amazon-smile!
Indem ihr über unseren amazon-smile Link zugunsten der Zypernpfoten in Not e.V. eingekauft und bestellt habt, wurden unserem Spendenkonto am 04.05.2020 168,34 Euro gutgeschrieben!
DANKE für eure Unterstützung!
Für alle, die diese einfache und wirklich hilfreiche Möglichkeit uns über ihren Einkauf bei amazon zu unterstützen noch nicht kennen: Hier findet ihr Informationen über amazon-smile.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Samuel
Samuel ist seit dem 19.05.2020 bei uns in 22763 Hamburg in der Pflegestelle. Er ist sehr offen und lebensfroh und bringt jede Menge Spaß in unseren Alltag.
Gegenüber uns Menschen ist er nach den ersten Eingewöhnungstagen sehr offen geworden.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut und in jedem Artgenossen sieht er beim Spazierengehen einen neuen Spielgefährten. Generell ist Samuel ein super verspielter Hund, der gerne mit Hunden, seinem Ball oder den Menschen tobt. Genauso gerne mag er es zu kuscheln und auf dem Schoß zu sitzen und dabei einzuschlafen. Generell möchte er immer gerne bei allem dabei sein und die Welt erkunden.
Neuen Situationen gegenüber begegnet er sehr offen. Beispielsweise haben wir eine Radtour mit ihm im Fahrradanhänger gemacht und sind schon Bus und Bahn gefahren.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Alison
Alison ist eine absolut wunderbare Hündin. Sie zeigt, dass Hunde immer wieder in der Lage sind, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Mit neuem Mut, neuer Unbeschwertheit und neuem Vertrauen.
So zog Alison in unsere Pflegestelle ein: voller Zuversicht, voller Neugier und mit der Überzeugung, dass es jetzt irgendwie endlich alles gut wird. Sie lernte die anderen Hunde der Pflegestelle in Ruhe kennen und ihnen zu vertrauen. Sie legte ihre Scheu vor dem Kater ab und läuft nun einfach an ihm vorbei. Sie bewegte sich sofort angstfrei im Haus, was den Schluss zulässt, dass sie irgendwann schon mal das Leben im Haus kennengelernt hatte.
Menschen begegnet sie grundsätzlich mit Neugier, achtet aber sehr fein auf deren Körperhaltung. Lädt man sie freundlich ein näher zu kommen, lässt sie sich darauf ein. Sie war bereits einmal mit im Tierbedarfsgeschäft, was sie toll gemeistert hat. Auch dort siegte immer die Neugier.
Alison ist durchaus verspielt. Sie läuft gerne einem geworfenen Spielzeug hinterher und apportiert es einigermaßen gut. Sie sammelt auch sehr gerne Spielzeug ein und "feiert" ihre Reichtümer, indem sie triumphierend an den anderen Hunden damit vorbei zieht.
Alison war von Anfang an fast 100%ig stubenrein. Anfänglich fand sie auf den Spaziergängen keine Ruhe für ihr Geschäft, erledigte dies dann im Garten. Nun aber scharrt sie schon eifrig und markiert unterwegs.
Unsere Monica ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Von verantwortungslosen Menschen entsorgt bist Du aus einer Tötungsstation zu uns gekommen. Schnell mussten wir feststellen, dass es um Deine Gesundheit nicht zum Besten steht, ein Auf und Ab und unser gemeinsamer Kampf begann.
Vielleicht wurdest Du sogar wegen Deiner gesundheitlichen Probleme entsorgt.
Nachdem wir immer wieder Hoffnung hatten, wenn es Dir besser ging, ging es in den letzten Wochen wieder bergab, Du hattest einfach zu viele Baustellen.
Nach vielen Untersuchungen in der Klinik wurde uns klar, dass Dein Körper nicht mehr konnte und wir mussten uns schweren Herzens entschließen Dich gehen zu lassen.
Die letzten Minuten mit Dir haben sich in unsere Herzen eingebrannt. Du schautest uns mit Deinen lieben, müden Augen an, legtest Deinen Kopf auf unsere Schultern und bist friedlich in unseren Armen eingeschlafen.
Monica, wir werden Dich sehr vermissen und es liegt schwer auf unseren Seelen, dass wir Dir nicht helfen konnten wieder ein fröhlicher und gesunder Hund zu werden.
Alles was wir noch für Dich tun konnten, war es, Dir weiteres Leid zu ersparen.
Goodbye liebe Monica, see you in a better life