Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Bruno PS 05Dürfen wir vorstellen: Bruno2!
Unkomplizierter, netter Fellfreund sucht ein neues Zuhause!

Da Bruno2 schon mal ein Zuhause hatte, dann aber zum Trennungsopfer wurde und es verlor, kennt er das Leben im Haus schon. Das Umfeld hat er sofort angenommen und auch seinen Platz in dem kleinen Rudel gefunden. Die Vergesellschaftung verlief ohne nennenswerte Probleme – nur beim Futternapf - da kann er schon mal den anderen Hunden klar machen, dass es sein Napf ist. Ansonsten hat er sich gut eingeordnet, verhält sich unaufgeregt, souverän und wartet offenbar einfach mal ab, was das Leben ihm so beschert.


Bruno2 zeigt sich in seiner Pflegestelle als ein lieber und unkomplizierter Hund. Er ist stubenrein, fährt gut mit dem Auto mit, geht brav mit spazieren und erkundet auf den Spaziergängen neugierig und besonnen sein Umfeld.  Er läuft mit einer gewissen Selbstverständlichkeit durch die Gegend und nimmt die neue Situation, sein neues Lebensumfeld in Deutschland, gelassen hin.

Im Haus findet er erhöhte Liegeplätze ganz toll und macht es sich deshalb auch gerne auf der Couch oder dem Sessel bequem. Brave Hunde wie er dürfen das auch! Gemeinsame Kuschelzeiten auf der Couch tun ja nicht nur dem Hund gut!

Nacho 01Am Samstag, den 12.12. wurde bei Nacho das erste Mal der Verband gewechselt, Er fand das sehr doof, aber alles sieht gut aus und die Wunde heilt ebenfalls sehr gut.

Am Dienstag wurde der Verband dann entfernt.

Immer nur im Wohnzimmer sein findet Nacho sehr langweilig und er versucht immer hinauszuschlüpfen, aber sonst ist er gut drauf und hat vermutlich kaum oder keine Schmerzen. Er nimmt z.Zt. noch Antibiotika und Schmerzmittel.

Heute werden die Klammern entfernt.

Wir freuen uns sehr, dass bisher alles einen guten Verlauf genommen hat!

 

 

 

Zareen 01Zareen konnte in ihrem jungen Leben noch nicht wirklich viel lernen. Es fehlt ihr an Erfahrungen und ihr Verhalten erinnert, mit einer teilweise doch noch etwas tollpatschigen Art, eher an das eines Welpen. Hier hat sie sicherlich Nachholbedarf.

Zareen ist noch nicht ganz stubenrein, aber das wird nun langsam. Das Laufen an der Leine ebenso. Noch ist auf den Spaziergängen alles so spannend und neu, dass sie sich unterwegs noch nicht wirklich löst; ihre Geschäfte erledigt sie dann lieber im Garten.

Zareen spielt zunehmend. Sie entdeckt die Freude am Spielen ebenfalls gerade für sich und lernt auch schnell. Sie hat bereits verstanden, was mit „Sitz“ und „Platz“ gemeint ist und findet im Training Leckerlibelohnungen total toll.

Sie zeigt große Freude daran, einen Futterball durch die Wohnung zu rollen.

Zareen hat gelernt, dass ein „Nein“ ein Verbot bedeutet, allerdings probiert sie sich natürlicherweise gerade aus, um zu verstehen, was in unserer Welt erlaubt und was verboten ist. Diese Lernerfahrungen macht sie auch alle erst jetzt.

Um sie auf diesem Weg gut begleiten und vor allem anleiten und führen zu können, wünschen wir uns für Zareen Menschen, die bereits Hundeerfahrung haben. Es macht einfach keinen Sinn, einem noch unsicheren und unerfahrenen Hund einen ebenso unsicheren und unerfahrenen Menschen an die Seite zu stellen.

...wieder einmal neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Doch dieses mal war es ein besonderes Jahr.

2020 wird uns allen sicher immer in besonderer Erinnerung bleiben.

Ein Jahr voller nie dagewesener Herausforderungen, voller Zukunftsängste, voller Einschränkungen.

Nicht nur für unseren Verein war es eine Herausforderung, sondern auch für jeden Einzelnen. Gewohnte Sicherheiten waren auf einmal nicht mehr vorhanden und unser gewohntes Leben wurde ins Wanken gebracht.

Doch es war auch ein besonders wundervolles Jahr, das Hoffnung gab und gibt.

Durch all diese Widrigkeiten und Ängste wurden wir getragen von vielen Händen, die zeigten, dass auch das Unmögliche möglich ist.

Viele Fellnasen haben ihr Zuhause gefunden, haben es in ein warmes kuscheliges Heim geschafft, zu Menschen, die sie lieben und umsorgen.

Das Team auf Zypern muss sich nicht sorgen, dass sie ihre Schützlinge nicht mehr versorgen können, dass Tierarztkosten nicht aufgebracht werden können, dass es nicht genug Futter gibt.

Das alles ist nur möglich, weil wir Sie / Euch haben!

Auch wenn wir gar nicht oft genug "Danke" sagen können, möchten wir Sie / Euch doch wissen lassen, dass wir unglaublich glücklich sind, dass es Sie/ Euch gibt!

Containerbrand 003Nun sind schon über 10 Tage nach unserer Brandkatastrophe vergangen und der Schock und unsere Ängste legen sich so langsam.

Wir sind immer noch zutiefst dankbar und glücklich, dass unseren Fellnasen nichts passiert ist und wir alle lediglich mit dem Schrecken davon gekommen sind.

Da wir immer wieder aus Deutschland gefragt werden, wie die heutige Situation auf Zypern nach dem Brand aussieht, möchten wir heute darüber berichten.

Wir hatten das große Glück, dass wir bereits letzte Woche eine Firma gefunden haben, die uns den Container wieder „Instand“ gesetzt hat. Nach der Vorarbeit von unseren „Jungs“, die die restlichen Brandschäden im Container beseitigt und alles nochmal mit einem Hochdruckreiniger gesäubert hatten, wurden die verbleibenden Schäden durch eine Spezialfirma gereinigt, saniert und gestrichen. Hier sind Kosten von € 1.000 entstanden.

Neues Trockenfutter für die Hunde und Futter für die Katzen konnten wir kurzfristig auf der Insel bei unserem Lieferanten kaufen und liefern lassen.

Verbrannt sind Futter und Leckerlies im Wert von ca. 3500 €.

Chris PS 01Chris ist eine wirkliche Seele von Hund und er hat ein absolut liebes Wesen. Einzig seine Angst blockiert ihn noch. Sie steht ihm noch im Weg, den Neuanfang wirklich zu wagen, sich ganz anzuvertrauen und sich sicher zu fühlen. Seine Rute guckt aber schon ab und an mal unter seinem Bäuchlein hervor und übt das Wedeln. Es ist so herzig, das mitzuerleben!

Abenteuer Vertrauen – es beginnt gerade!

Chris kam am 27.11.2020 in unsere Pflegestelle nach 25524 Breitenburg. Dort lebt er gemeinsam mit einem 11-jährigen Rüden und er lernt nun, sich dem Menschen anzuvertrauen. Bei dem Rüden und allgemein bei Hunden, fällt ihm das ganz, ganz leicht. Gäbe es nur Hunde, würde er mit ihnen frei und vergnügt durch das Leben tollen. Aber noch hat er andere Ängste und Sorgen.

Autofahren liebt er und das Auto scheint ihm ein sicherer Ort zu sein.

Chris braucht selbst noch Unterstützung und ist daher gerade noch nicht imstande, irgendwelche konkreten Erwartungen des Menschen zu erfüllen. Er braucht gerade Menschen, die ihm etwas schenken, ohne es an Erwartungen zu knüpfen. Er braucht Menschen, die ihn nicht wegen seiner Ängste bemitleiden, sondern mit Gelassenheit, Geduld und mit einer souveränen Führung ihn fördern und auch fordern.

Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben, da ihn die Lautstärke und Dynamik erschrecken würden.

Man sollte sich der besonderen Verantwortung ganz bewusst sein, die ein ängstlicher Hund mit sich bringt.

Nacho nach OPGestern Abend gegen 19:00 Uhr durfte Nacho die Klinik verlassen und wieder in seine Pflegestelle einziehen.

Am Anfang war er noch desinteressiert und hat auch lange gejammert. Nacho nach OP 1
Mit der Zeit hat er sich aber beruhigt und die zusätzlichen Streicheleinheiten genossen.

Die OP ist soweit gut verlaufen. Der abgespaltene Knorpel wurde entfernt.

Jetzt darf Nacho sich erholen! 

 

 

 



Heute durfte Nacho für ein paar Minuten in den Garten zum Pippi machen. Er hat die Nacht gut verbracht und durfte auch schon fressen. Das Trinken funktioniert ebenfalls ganz gut. Nach dem kleinen Gassigang muss Nacho wieder in sein Körbchen. Jeden Tag mehrmals ein paar Minuten darf er raus, ansonsten muss er still halten, was für den kleinen Racker sehr schwer ist.

Nacho nach OP 3

  

nacho OP

 

Dank der vielen großartigen Spenden konnte unser Nacho bereits heute zu seiner OP in der Tierklinik aufgenommen werden.

Bitte alle Daumen drücken für einen erfolgreichen Eingriff! 

Wir werden regelmäßig über den kleinen tapferen Mann berichten.

 

 

   
© Zypernpfoten in Not e.V.