Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

NaniUnsere kleine Nani hat leider ihre Herzensmenschen noch immer nicht gefunden...

In ihrer Pflegestelle zeigt sich die zarte Hundedame mit ihren 4,2 kg weiterhin als absolut angenehme Mitbewohnerin und wir möchten sie heute mit einem Video und neuen Fotos noch einmal hervorheben. Vielleicht wird Nanis größter Wunsch dann doch bald wahr und sie findet endlich ihr Für-Immer-Zuhause.

Die süße Maus begleitet ihre Bezugsperson problemlos in allen Lebenslagen und Situationen, sie fährt gerne im Auto mit, läuft toll an der Leine und liebt es, einfach unaufgeregt dabei sein zu dürfen. Ihr Wohlfühl-Spaziertempo ist eher gemütlich und einen regelmäßigen mittellangen Spaziergang erachtet Nani als völlig ausreichend, viel viel wichtiger sind ihr die Kuscheleinheiten im warmen Zuhause.

Mittlerweile hat Nani auch gelernt, dass es zum Alltag gehört, sich auch mal alleine zu beschäftigen und nicht immer nur ihrem Pflegefrauchen hinterherzulaufen. Sie hat Spielzeuge für sich entdeckt und betüddelt besonders ihren Plüschesel-Kumpel mit großer Hingabe. Mit den anderen Hunden in der Pflegestelle hat sie sich bestens arrangiert und ist mittlerweile Teil des Trupps geworden. Die Hofkatze interessiert Nani nicht besonders, daher könnten wir uns vorstellen, dass das Zusammenleben mit einer Katze im neuen Zuhause durchaus möglich wäre.

Auf ihre Herztabletten ist Nani bereits gut eingestellt. Sie bekommt aktuell das Medikament Vetmedin 1,25 mg. Die Dosierung beträgt 1 Tablette morgens und ½ Tablette abends, so dass sich die monatlichen Kosten auf ca. 20 € belaufen.

In Nanis ersten Update haben wir den Wunsch nach einem ruhigen Zuhause geäußert. Dieser beruht auf ihrem Charakter und ihrem sanften Temperament. Sie ist eine sehr ruhige Hündin, die sicherlich hin und wieder auch mal ihre 5 Minuten hat, aber ansonsten eben eine entspannte Grundstimmung bevorzugen würde. Trotzdem ist Nani absolut kinderverträglich, sie hat kein Problem mit Besuchern, egal ob klein oder groß, oder auch mal dem einen oder anderen etwas turbulenteren Tag.

Die kleine Zuckerschnute ist eine ganz normale erwachsene Hündin, bei der man außer ihren Tabletten eigentlich nichts weiter beachten muss. Sie macht alles an Unternehmungen mit ihrem Menschen mit, fordert jedoch von selbst keine Action ein. Mit ihren kurzen Beinchen ist Nani eben einfach keine Marathonläuferin sondern eher vom Team Couch Potato und sucht die passenden Zweibeiner. Solange die Kuscheleinheiten am Tag garantiert sind, ist die fröhliche kleine Prinzessin glücklich und zufrieden.

Wenn Sie glauben, dass Nani Ihr Herz im Sturm erobern könnte und Sie unsere sanfte Zaubermaus in ihrer Pflegestelle besuchen möchten, dann melden Sie sich gern bei uns, Nani freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

images

 

Zum dritten Advent haben wir Bilder all unserer Glückspfoten 2024 zusammengestellt, also von allen unserer liebenswerten Schützlingen, die in diesem Jahr dank Ihrer Hilfe den Weg in ein besseres, schönes Leben bei Familien, die sie lieben, gefunden haben.

Beim Aussuchen der Bilder haben wir natürlich in Erinnerungen geschwelgt und die eine oder andere Anekdote erzählt, gleichzeitig ist uns aber auch einmal mehr sehr bewusst geworden, wie viel in diesem Jahr passiert und wie schnell die Zeit vergangen ist, während es zum Durchatmen kaum eine  Gelegenheit gab.


Die Adventszeit sollte nun am Jahresende eigentlich eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit sein, wir alle sollten einen Gang herunterschalten und die Adventssonntage mit unserer Familie, Freunden und vierbeinigen Familienmitgliedern verbringen und genießen… Im Tierschutz ist dieses leider nicht unbedingt möglich, denn auf Zypern, wie auch in vielen anderen Ländern, spitzt sich grade zu Feiertagen die ohnehin schon schwierige Lage noch einmal zu. So fühlt es sich wie eine kleine
Auszeit an, wenn wir uns in diesen hektischen Tagen trotzdem auch mit solch einem positiven Jahresrückblick beschäftigen können.

Wir denken immer, dass wir alle Fellnasen im Tierheim bereits gut kennenlernen durften und eine Ahnung haben, wie sie so ticken. Doch wenn dann wieder für einige Glücksnasen der lange ersehnte Flugtag kommt und wir sie frisch gewaschen und poliert von der Tierklinik abholen, bemerken wir häufig schon die ersten kleinen Veränderungen bei den Hunden, als wüssten sie, welch tolle Veränderungen an diesem Tag auf sie zukommen. Nach dem Einchecken am Flughafen und dem letzten gemeinsamen Gang durch die Sicherheitskontrolle laufen die Hunde fast wie durch eine
Zaubertür und kommen in Deutschland bei ihren sehr aufgeregten und vor Glück lachenden (und/oder weinenden) Menschen an. Neugierig und manche sogar lächelnd verlassen die meisten Fellnasen ihre Boxen als würden sie sagen „Hier bin ich endlich bei meiner Familie angekommen, lasst uns nach Hause fahren!“ und fangen aus dem Innersten an zu Strahlen, wirken gleich um einige Zentimeter größer und bekommen eine ganz andere Körperhaltung; ja, sie nehmen ihre neuen Menschen mit ihrer
phantastischen positiven Ausstrahlung gleich in der allerersten Sekunde für sich ein. Dieses Phänomen erleben wir nicht nur bei den Hunden aus der Direktvermittlung sondern auch bei den Vierbeinern, die den kleinen Umweg über eine Pflegestelle machen.

Jeder unserer vermittelten Schützlinge hat seine Geschichte und jeder hat viele Erinnerungen bei uns hinterlassen. Und wenn uns dann die ersten Happy-End- Nachrichten aus Deutschland erreichen, geben sie uns die Kraft, jeden Tag weiter zu machen, auch wenn die eigenen Reserven vielleicht schon lange aufgebraucht sind. Es sind die kleinen, vermeintlich so normalen Alltagsdinge der Menschen, die für viele Hunde erst einmal große Highlights werden: das erste Mal in einem extra-weichen und duftenden Körbchen schlafen, das Laufen auf einer grünen Wiese oder das Toben im ersten Schnee!

Und wir, das ganze Team in Deutschland und auf Zypern, sind so gerne in Gedanken dabei, wenn uns Bilder, kleine Geschichten oder auch Videos erreichen!

Wir hoffen, dass Ihnen die kleine Parade unserer Glückspfoten genauso viel Freude bereitet wie wir beim Zusammenstellen hatten - und dass uns als I-Tüpfelchen vielleicht sogar noch ein paar neue Happy-End-Geschichten erreichen (per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und geselligen dritten Advent im Kreis Ihrer Lieben!

Herzliche Grüße vom Zypernpfoten in Not e.V. Team

P.S. Bitte schauen Sie auch bei unserer Weihnachtsspendenaktion 2024 vorbei, denn jede Spende hilft uns helfen!

 

 

images

 

Zum zweiten Advent wollen wir mit einem Video einige der häufig gestellten Wetter-Fragen beantworten:
Scheint auf Zypern nicht immer die Sonne? Wird es wirklich so kalt, dass die Hunde Jacken brauchen?

Und schneit es auf Zypern im Winter auch mal?
Um auf Zypern Schnee zu erleben, muss man im Winter tatsächlich in die höheren Lagen fahren, aber ja,
es schneit auch auf Zypern!

Im Tierheim machen uns aber hauptsächlich Starkregen-Tage zu schaffen und, wie im deutschen Herbst
und Winter auch, die Kombination aus anhaltender, klammer Feuchtigkeit und kalten
(Nacht-)Temperaturen, die besonders für unsere Welpen lebensbedrohlich werden kann.
In diesem Jahr hatten die Herbst-Regengüsse solch heftige Ausmaße, dass wir die alljährlichen
Instandhaltungsmaßnahmen vorziehen mussten, um den Tierheimbetrieb aufrecht erhalten zu können.
Wasser sucht sich eben seinen Weg und macht auch vor Schotterstraßen und Hundeausläufen nicht Halt.

Aber schauen Sie es sich einfach selbst an, Video ab!

Wir wünschen Ihnen allen einen gemütlichen 2. Advent!
Herzliche Grüße vom Zypernpfoten in Not e.V. Team



MikelUnser kleiner Mikel schickt uns einige neue Fotos aus seinem Zuhause auf Zeit in Kiel, denn er wünscht sich sehnlichst, dass seine Herzensmenschen bald auf ihn aufmerksam werden und sich bei uns melden.

images

 

Heute am 1. Advent möchten wir Sie mitnehmen auf eine kleine Rundreise durch unser Julia Tierheim
auf Zypern. Immer wieder bekommen wir Nachfragen aus Deutschland,
ob wir nicht mal das Tierheim und das Gelände vorstellen können.

Diesen Wunsch möchten wir heute nun endlich erfüllen!

Es ist unser kleiner wundervoller Ort, an dem wir versuchen, den Hunden ein Sprungbrett in ihr neues
Leben zu ermöglichen. Dieser Platz ist das Ergebnis von langjähriger Arbeit sowie viel täglichem Einsatz
vor Ort und natürlich nur möglich durch die Unterstützung von allen Helfern und Spendern in
Deutschland und auf Zypern.

Wir hoffen, dass das Video einen kleinen Eindruck in das Leben der Hunde im Tierheim vermittelt .

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen ersten Advent!
Herzliche Grüße vom Zypernpfoten in Not e.V. Team

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.