Sie fühlen sich von dieser Überschrift angesprochen? Vielleicht suchen wir genau Sie.
Unsere Ankunftsteam in Hamburg sucht noch nette Verstärkung für die in Empfangnahme unserer Zypernpfoten in Not.
Unser Team sucht nette und kontaktfreudige Tierfreunde, die regelmäßig Zeit haben um in Hamburg am Geschäftsfliegerzentrum und/oder am Hamburger Airport unsere Zypernpfoten in Empfang zu nehmen, sie sicher aus ihren Boxen zu holen und den Pflegestellen oder Endstellen zu überreichen, Pässe zu überreichen und zu erklären und die gesamte Ankunft in strukturierte Bahnen ablaufen zu lassen und zu leiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und Namen und wir nehmen schnellstmöglich mit Ihnen Verbindung auf und erklären Ihnen alles Weitere.
Ihr Ankunftsteam von Zypernpfoten in Not
Letztes Wochenende ging es in den Kinderzimmern des Julia hoch her.
Becci kam mit ihrer Freundin Jayda zu Besuch. Natürlich war ihre erste Frage, ob sie unsere Babies besuchen dürfen.
Na klar dürfen sie, alle Welpen sind geimpft und gesund, da spricht nichts gegen einen Besuch. Gerade für die Welpen ist es wichtig, viel lieben Menschenkontakt zu haben, denn sie befinden sich noch in einem Alter in dem sie sich an uns Menschen gewöhnen und lernen, dass wir Zweibeiner eigentlich sehr lieb sind.
Oft bekommen wir schon etwas ältere Welpen zu uns ins Tierheim, die offensichtlich in ihrem kurzen Leben noch nicht viel, und wenn dann negativen Kontakt mit uns Zweibeinern hatten. Daraus resultiert dann oft, dass diese Welpen sehr scheu und ängstlich sind und wir es mit unseren Tierheimhelfern einfach zeitlich nicht leisten können genug Zeit mit ihnen zu verbringen, um sie weitestgehend von ihren Ängsten zu befreien.
Die kleine hübsche Zypernpfote-In-Not Poppy2 heißt jetzt Polly und ist im Handumdrehen in Deutschland in ihrem neuen Zuhause zur Zypernpfote-Im-Glück mit der Startnummer 1 geworden!
Sie lebt jetzt mit Frauchen und zwei Samtpfoten in der Nähe von der Erpel, am Rhein. Um es kurz zu machen: Polly kam, sah und siegte! „Mein Haus, mein Garten, meine Couch, mein Spielzeug..."!
Nur eine der beiden Samtpfoten tat sich anfangs etwas schwer mit Pollys Einzug und zog es vor, sich die neue Situation erst einmal vom sicheren Ausguck auf dem Schrank aus anzusehen. Von dort aus besah sie sich die kleine Zypernpfote und beobachtete intensiv, wie diese sich binnen Tagen bestens mit ihrer Katzenschwester verstand. Und nach einiger Zeit nahm auch sie dann all' ihren Mut zusammen und so sind auch diese beiden gerade auf dem Weg der „vorsichtigen Annäherung". Polly und ihre Lieblingsmieze sind unterdessen schon „allerbeste Freundinnen" geworden, so dass Zypernpfote und Samtpfote auch schon ein Herz und eine Seele im gemeinsamen Spielen und auch Kuscheln geworden sind.
Daran sieht man: manchmal braucht manchmal einfach nur etwas Geduld und Zeit! Für dein Einen nur ein paar Tage, für den Anderen 4 Wochen...
Melanie und Sally warten beide bereits seit über einem Jahr im Kellia Shelter darauf adoptiert zu werden. Bei Sally jährt sich der Tierheimaufenthalt diesen Juli sogar schon zum zweiten Mal.
Wir sind der Meinung, dass es nun für beide Zeit wird ihre Koffer zu packen.
Sie sind auch der Meinung?
Gesucht wird dringend eine Pflege- oder Endstelle.
Natürlich würden wir uns wünschen, dass sich jemand unsterblich in sie verliebt und sie vom Fleck weg adoptiert, aber nach dieser langen Zeit wären wir und sie mehr als glücklich darüber, wenn sich jemand ihrer annimmt und ihnen den Start in ein neues Leben ermöglicht, denn wir sind uns ziemlich sicher, dass sie zu den Hunden gehören, die in Deutschland angekommen ihren Charme versprühen und jeden um ihre Pfote wickeln.
Halli Hallo,
ich bin´s, der Lenny ehemals Duke!
Bin ja seit Freitag dem 03.04.2015 im tiefesten Norden angekommen und muss sagen: es gefällt mir schon ganz gut hier!
Den Flug von Zypern und die Heimfahrt nach Nordfriesland hab ich super überstanden. Meine Zweibeiner hab ich auch schon ganz gut im Griff! Die meinen ich sei ein Traumhund und einfach nur lieb und knuddelig! *freu*
Hier brauche ich gar nicht mehr hüpfen um Aufmerksamkeit zu bekommen, ich folge einfach meinem Frauchen auf Schritt und Tritt und dann fallen reichlich Streicheleinheiten für mich ab! Sie kann KEINEN Schritt ohne mich machen, sie nennt mich schon Stalker, was immer das auch ist. *lach* Ansonsten ist da ja auch noch ein großes und ein kleines Zweibein, irgendeiner beachtet mich schon.
Und meine kleine neue Kumpeline, die Winny, ist auch gut drauf! Wir toben und flitzen durch den Garten wie die Irren! Frauchen meint, das ich auch schon ganz gut an der Leine gehe, gibt eben noch viel zu entdecken für mich hier, da muss ich eben öfter mal genauer schnüffeln!
Hallo liebes Zypernpfoten - Team,
Sir Henry am 5.4.2015 (Ostersonntag) in München als unser "Osterhund" gut angekommen. Es verlief alles nach Plan und wir konnten ihn endlich in unsere Arme nehmen.
Soooo ein goldiges Kerlchen, einfach zum Knuddeln. Sir Henry heißt jetzt Bärli!
Im neuen Zuhause angekommen, beschnüffelte er erst einmal alles ganz neugierig, doch schon nach kurzer Zeit siegte die Müdigkeit nach all dem Stress und die Äuglein fielen zu. Gut ausgeruht kann nun die Entdeckungsreise weitergehen...
Vielen lieben Dank an all die Helfer, wir freuen uns sehr auf ein gemeinsames Leben mit unserem Zyprioten!
Herzliche Grüße,
Bärli und Familie
Hallo Zusammen,
meine neue Familie sagt, dass bis jetzt alles nach ihren Wünschen verläuft und ich ein richtiger Schatz bin!
Ich taue jeden Tag mehr auf und bin neugierig, aufgeschlossen und voller Energie.
Meinen neuen großen Hundekumpel finde ich große klasse und die anderen Tiere die hier leben find ich auch voll in Ordnung.
Bis bald,
Euer Timo
Snickers wurde anscheinend ausgesetzt, jedenfalls hat ihn jemand Ende Januar auf der Straße aufgelesen als er dort herum irrte und ihn einfach an einem Baum neben dem Parkplatz einer Tierschützerin angebunden. Als diese ihn vorfand blieb ihr nichts weiter übrig als ihn in die Tötungsstation zu bringen, welche sie mit ihrer Arbeit unterstützt und sich dort gut um die Hunde kümmert. Sie fährt dort fast täglich hin um die Käfige zu säubern, die Hunde zu füttern, sie aus ihren Käfigen zu lassen (für ein bisschen Auslauf) und einfach um zu schauen ob alles in Ordnung ist.
Es wurde einiges versucht um für Snickers ein Zuhause zu finden, doch niemand interessierte sich für diesen hübschen Kerl. Für uns völlig unverständlich. Die Uhr tickte unaufhörlich und auch als die Tierschützerin Snickers eines Tages verletzt im Käfig vorfand, gab es niemanden der sich dafür interessierte und ihm ein Zuhause schenken wollte. Leider konnte für Snickers erst vor Kurzem eine Pflegestelle gefunden werden. Diese Suche gestaltete sich nämlich genauso schwierig. Erst als seine Zeit ablief und er eingeschläfert werden sollte, erbarmte sich jemand.
Warum man gar nicht begreifen kann, dass Snickers niemand will? Snickers einfach nur ein verdammt toller junger Rüde! Er ist innerlich und äußerlich schön.
Er ist voller Energie und interessiert an allem. Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen und beherrscht auch schon die Grundkommandos. Er zieht zwar noch ein wenig an der Leine, aber daran wird gerade mit einem Trainer geübt, der der Pflegestelle auf Zypern zur Seite steht. Wer will es ihm verübeln, nach dieser langen Zeit in der Tötungsstation freut er sich einfach sich endlich wieder richtig bewegen zu dürfen.