Peggy war für einige Zeit bei Lambros, da ihr rechtes Auge leider entfernt werden musste. Sie hat die Narkose und Operation gut überstanden, ist aber ihrem Alter entsprechend wackelig auf den Beinen. Seid kurzem ist Louis in diesen Kennel dazu gekommen. Er schaut aus wie eine männliche Kopie von Nora. Er passt altersmässig und auch vom ruhigen Charakter gut zu den anderen Oldies. Wann immer ich Gelegenheit habe, lasse ich die Hunde laufen. Nora und Louis schiessen wie Raketen aus dem Zwinger raus und zischen durch die Gegend. Beide kommen von alleine immer wieder zu mir zurück, werden grosszügig mit Lob und Leckerlies belohnt und laufen dann wieder ihre Runden. Barnaby (seine Augen werden leider immer trüber) und Jacky (auch er wird immer wackeliger auf den Beinen) bleiben mehr oder weniger um mich herum. Peggy stand das letzte Mal nur an der Türschwelle und wollte nicht raus. Ich ging mit Barnaby und Jacky in das alte Büro, holte Kaustangen und dann schlenderten wir wieder zurück. Nach etwa 15 Minuten sind wir alle wieder im Kennel versammelt gewesen und jeder bekam eine Belohnung. Während jeder an seinen Kaustangen nagte, bliebe ich natürlich bei ihnen, "just to be on the safe side". Man sollte ja auch Oldies nicht unterschätzend. Wer weiss, was ihnen einfällt, wenn sie die Kaustange mit Nora "teilen dürften".
Maggies Profil findet sich hier
Linda schaut zwar unschuldig aus der "Wäsche" (eher Fell), aber hat es faustdick hinter den Ohren. Sie teilt sich den Zwinger mit Nina, Maggie, Bobby und Piro und ist dort "der Boss". Nichts entgeht ihrem wachsamen Auge und auch wenn sie nicht die Schnellste ist, scheint sie doch immer die zu sein, die mit einem Hüftschwung die anderen aus d dem Weg schubbst um als erste ans Futter zu kommen. Aber wieder überrascht ein Hund mit einem anderen Charakter, wenn er (in dem Fall sie) alleine Zeit mit uns bekommt. Linda ist aufmerksam, fokusiert und bereit zu vielen Wiederholungen einer Übung. Im Video kann man aber auch sehen, dass sie klar kommuniziert, wenn sie genug hat.
Lindas Profil findet sich hier
Bobbys Profil findet sich hier
Piros Profil findet sich hier
Leider müssen wir heute unsere Edith aus der PS Koordination verabschieden.
Aus beruflichen Gründen kann Edith diese Position leider nicht mehr ausführen, aber sie wird unsere Hunde weiterhin als Pflegestelle und mit ihrer Arbeit in den Portalen tatkräftig unterstützen.
Liebe Edith, unsere Zypernpfoten und wir möchten uns recht herzlich für deine grossartige Hilfe als Plegestellen-Koordinatorin bedanken. Du hast durch Deine Arbeit, vielen Hunden das Glück geschenkt aus ihrer hoffnunglosen Lebenssituation in eine liebevolle Familie zu wechseln und ihnen damit ihr Lebensglück geschenkt.
Auch mit der Hilfe die Du uns weiterhin schenkst, wirst Du noch vielen weiteren Hunden in ein glückliches Leben helfen.
Tausend Dank,
Dein Zypernpfoten/Cydra-Team
Für unsere Notfellchen sind in den letzten Monaten viele Spenden eingegangen. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken. Ohne Sie wären z.B. Operationen unserer Hunde nicht möglich.
Der aktuelle Betrag in dem Topf beläuft sich auf 759,32 Euro.
Wie bereits angekündigt werden wir für unser Notfellchen Lara2 demnächst einen größeren Spendenbetrag daraus entnehmen müssen.
In Zypern neigt sich aber auch die Jagdsaison dem Ende zu und somit müssen wir leider damit rechnen, dass in nächster Zeit das ein oder andere Notfellchen bei uns im Tierheim landen wird.
Wir würden uns daher freuen, wenn die ein oder andere eine kleine Spende in den Topf fliessen würde.
Vielen Dank - Ihr Zypernpfoten-in-Not-Team
Alfie2 ist jetzt seit 06.04.2016 in einer Pflegestelle in Barsbüttel und wartet dort auf seine Familie. Hier kommt ein kleiner Bericht über ihn von seiner Pflegemama:
Alfie ist nun 4 Tage bei uns. Was soll ich sagen – er ist ein absoluter Herzensbrecher. Jeder der ihn erleben darf, sagt was er für ein toller Hund ist!
Bevor Alfie nach Deutschland kam, war er auf einer zypriotischen Pflegestelle, die schon ganz tolle Arbeit geleistet hat! Alfie ist super sozialisiert. Er hat keine Ängste vor Menschen, Hunden oder Wohnsituationen. LKW´s und Motorräder findet er manchmal etwas gruselig. Er kam schon fast verläßlich stubenrein hier an. Auch das gehen an der Leine ist ihm vertraut. Im Auto mitfahren ist für ihn kein Problem. Alfie ist kein Kläffer und er kann auch mal alleine bleiben. Er ist sehr gelehrig. Grundkommandos beherrscht er drinnen schon recht verläßlich. Alfie ist sehr Menschen bezogen und liebt den Kontakt zu uns Menschen.
Alfie ist eine absolute Frohnatur und ein richtiger Aktivposten. Das größte für Alfie ist, wenn er mit anderen Hunden toben kann.
Lara2 konnte im Januar 2016 aus einer Tötungsstation gerettet werden. Leider fiel den Tierheimmitarbeitern nicht nur ihr sehr, sehr lieber und verspielter Charakter auf, sondern auch dass sie auf der rechten Seite stark humpelt.
Offensichtlich hatte sie auch Schmerzen, wenn sie zu viel spielte und tobte.
Das Röntgen ergab, dass die rechte Seite ihrer Hüfte schwer beschädigt ist. Diese Verletzung muss sie schon seit dem Welpenalter haben. Vermutlich wurde sie dort fürchterlich getreten. Vielleicht wurde sie auch aufgrund ihres Humpelns in die Tötungsstation gebracht, damit man kein Geld für eine Operation ausgeben muss, wir wissen es leider nicht.
Der Tierarzt informierte uns, dass Lara auf jeden Fall operiert werden muss, denn sie wird mit dieser Verletzung nicht schmerzfrei leben können.
Es musste eine Pflegestelle gefunden werden, die bereit ist bzw. auch die Zeit hat, sich um einen Hund nach so einer schweren Operation zu kümmern. Denn sie darf sich in der ersten Zeit nur wenig bewegen, dass ist in einem Tierheim leider nicht zu gewährleisten.
Die Suche nach einer passenden Pflegestelle war nicht einfach, aber nun haben wir eine Dame hier auf Zypern gefunden, die sich um Lara nach der OP kümmern kann und auch bereit dazu ist.
Sofort wurde der OP Termin mit dem Tierarzt vereinbart und sie wurde vor zwei Tagen operiert. Es war eine lange Operation, es dauerte 2,5 Stunden bis der Tierarzt die OP beendet hatte.