Mitte Februar habe ich das Wort „via“ kennenlernen dürfen und ganz ehrlich, ich finde das ist ein tolles Wort, denn letztendlich hat es mir ein super tolles Zuhause in der Schweiz beschert. Ihr seid jetzt bestimmt neugierig geworden oder?
Alsoooooo: Larnaca via Athen via München via Bregenz in die Nähe von Schaffhausen. Ich kann euch sagen, dass war schon eine kleine Weltreise. Aber es hat sich gelohnt und denn hier kann ich mit Xanette, dass ist eine Continental Bulldogge sagt mein Herrchen, Stöckchen spielen und rumsausen. Er meint ich wäre frech und aktiv, aber ob das so stimmt? Ich kann es fast nicht glaube, schaut euch mal die Bilder an. Kann doch gar nicht sein!!!
Liebe Grüße euer Space
Dieses Mal konnten wieder 3 Zypernpfoten, ehemals in Not, ihre Koffer packen und sich an Bord des Silbervogels Richtung Norddeutschland auf die große Reise begeben.
Die hübschen Mäuse Kathinka, Zachary & Connor landeten wohlbehalten in Hamburg und hatten das große Glück in liebevolle Pflegstellen aufgenommen zu werden.
Kathinka kam etwas schüchtern aus ihrer Box und schaute sich erst einmal alles mit großen Augen an. Sie war bereits vor dem Flug reserviert und hatte das große Glück schnell in ihrem neuen Zuhause einzuziehen.
Connor dagegen kam Freude strahlend aus seiner Box, begrüßte alle liebevoll und erkundete die große neue Welt.
Zachary dufte als Leinenhund reisen. Er stieg freudig aus dem Flugzeug als hätte er nie was anderes getan, begrüßte alle liebevoll und erfreute sich an seiner neuen Welt und seinem Pflegefrauchen.
Viel Zeit für ein Fotoshotting hatten Connor und Zachary nicht wirklich, da die neue Welt für Sie zu aufregend und viel zu schön war. Dies kann man ihnen auch nicht verdenken.
Update von Dennis aus seiner Pflegestelle vom 13.3.16
Dennis ist ein fröhlicher, völlig unkomplizierter Hund. Das Leben in einem Haus / Wohnung ist ihm nicht fremd. Er war von Anfang an stubenrein. Staubsauger, Mixer, Fernseher, Treppen ist alles kein Problem für Dennis. Er hat keinerlei Alltagsängste und ist mit uns Menschen sehr vertraut und liebt seine Streicheleinheiten. Autofahren macht er auch gerne, man sollte ihn aber keinesfalls dabei in eine Box sperren. Das Eingesperrtsein in einer Box oder im kleinen Raum, weckt wohl Erinnerungen an die Tötungsstation und er fängt an zu jaulen und zu kratzen. Mit dem alleine bleiben für einige Stunden im Haus hat er aber keine Schwierigkeiten. Mit der vorhandenen Hündin und einer weiteren jungen Pflegehündin verträgt er sich sehr gut.
Er liebt ausgiebige Spaziergänge, auch bei Joggingrunden wäre er gerne mit dabei.
Dennis ist ein sehr intelligenter Hund, der Korrekturen gut umsetzen kann. Wenn man nicht auf klare Regeln besteht, ist er aber auch schlau genug, einen in Frage zu stellen.
Hallo ihr alle,
Nun bin ich schon sooo lange bei meiner Pflegefamilie und habe bereits eine Menge kennen gelernt. Ich bin immer noch sehr vorsichtig was fremde Sachen betrifft, aber inzwischen weiß ich, dass Menschen auch ganz lieb sein können. Man kann so toll mit ihnen kuscheln und sie geben mir immer ganz viele Leckerlis. Mein Pflegefrauchen ist immer ganz begeistert wenn ich wieder etwas gelernt habe, nun traue ich mich auch Treppen auf- und abzusteigen, was haben sich meine Menschen gefreut über diesen kleinen Fortschritt.
Ian, der jetzt Emil heisst, hat jetzt seit einem Monat seine eigene Familie gefunden und schickt diesen kleinen Fotogruß.
Sieht er nicht super glücklich aus? - Weiterhin alles gute kleiner Mann!
Unsere Debbie hatte nach 9 Jahren Tierheim und Leishmaniose Erkrankung ein Zuhause in Deutschland gefunden.
Die Vorkontrolle und alle Gespräche verliefen sehr positive und unsere Freude darüber war riesen groß.
Um auch wirklich alles vorher abzuchecken ging Debbie zu Barbara, unserer CyDRA Volunteerin auf Zypern, in Pflege, denn vorher wollten wir noch einige medizinische Tests machen und schauen wie Debbie sich, nach so langer Zeit im Tierheim in einem Zuhause verhält.
Natürlich war vorher klar, dass selbst wenn die Tests irgendetwas negatives ergeben sollten, Debbie nie wieder ihre Pflegestelle auf Zypern verlassen müsste. Sie durfte also dem Tierheimleben für immer Lebewohl sagen.
Debbie sollte bei Barbara die Gelegenheit haben sich in aller Ruhe auf das Leben in einer Familie und in einem Haus vorzubereiten.
Liebes ZypernPfoten Team,
jetzt sind schon 7 tolle Wochen vergangen und Clive hat sich prima eingelebt.
Er ignoriert in der Welpenschule seine Altersgenossen und verträgt sich mit allen gut. Jetzt ist er in die Junghundegruppe aufgestiegen.
Mal sehen wie er das meistert.
Unsere Kinder sind seine liebsten Spielgefährten, wobei er sie manchmal nervt, weil er ihre Wäsche klaut und weg trägt und sie deshalb öfter aufräumen müssen, sehr lehrreich.
Ansonsten liegt er entspannt schlafend, am liebsten in der Küche.
Liebe Grüße bis zum nächsten mal Eure Familie Kimmel