Zypernpfote Muffi wurde in einem Dorf bei Limassol ausgesetzt und landete dort in der Tötungsstation.
Natürlich trug er keinen Chip. Muffi hatte großes Glück, dass er in diesem Dorf in der Tötung landete, denn der dortige Bürgermeister hat ein großes Herz für Hunde. Nachdem Muffi die üblichen 15 Tage abgesessen hatte und sich kein Besitzer meldete, rief er eine ihm bekannte Tierschützerin an und Muffi konnte ins Tierheim wechseln.
Schnell wurde klar warum er ausgesetzt wurde. Muffi's rechtes Bein hat eine Schwäche, ab und zu knickt es weg und Muffi läuft dann mit weichen Knien.
Sicher wollten seine Besitzer kein Geld für den Tierarzt ausgeben und setzten ihn einfach aus.
Muffi hat keine Schmerzen und es stört ihn auch überhaupt nicht. Wie sich sein Handycap im Alter auswirken wird, können wir zu jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Zypernpfote Roxanne ist einfach ein Traumhund.
Zypernpfote Bert konnte nach 8 Jahren das Tierheim endlich verlassen und ist jetzt seit dem 20.01.2017 bei uns in 22885 Barsbüttel in einer Pflegestelle. Er hat sich hier ganz schnell zurecht gefunden und ist eine Seele von Hund. Er ist von Anfang an stubenrein gewesen, verträglich mit allen Hunden, zurückhaltend und freundlich zu Menschen.
Katzen, die uns draußen begegnen, interessieren ihn überhaupt nicht. Inzwischen steigt er von alleine, erwartungsvoll ins Auto. Er geht gut an der Leine. Jagdtrieb konnten wir noch keinen erkennen. Haushaltsgeräusche, wie Mixer, Geschirrspülmaschine, Staubsauger, Spiegel, Treppen stellt alles kein Problem für den sanften Riesen dar.
Zypernpfote Heidi befindet sich seit dem 20.01.2017 in 20144 Hamburg in ihrer Pflegestelle.
Man kann sie mit ins Restaurant oder in öffentlichen Verkehrmittel mitnehmen und stundenweise bleibt sie bereits alleine. Wir waren auch schon mit ihr im Kurzurlaub in einem Hotel. Sie macht fast alles mit.
Jagdtrieb ist bei flüchtenden Katzen vorhanden, aber sie lässt sich relativ gut ablenken. Heidi könnte auch für motivierte Hundeanfänger geeignet sein, da sie keine Verhaltensauffälligkeiten oder Traumata hat.
Anfangs wäre etwas Hilfe durch eine Hundeschule bei Anfängern aber nicht verkehrt, um gemeinsam den Begleithund Feinschliff zu lernen.
Die Leinenführigkeit ist inzwischen mittelmäßig, sie läuft noch etwas kreuz und quer, um hier und da zu schnüffeln und zieht auf dem Rückweg, wenn ihr kalt ist.
Ich bin dazu übergegangen, ihr bei Straßenüberquerungen vorher das Kommando "Stop" zu geben und erst bei "Go" weiter zu gehen. Inzwischen hält sie bei "Stop" auch meistens an.
Letzte Woche erreichte uns ein Hilferuf einer Anwohnerin in einem Wohngebiet am Rande Limassol's.
Ihre Nachbarn hatten ihren Hund einfach auf die Strasse gesetzt.
Nun lief er schon tagelang vor dem Haus seiner ehemaligen Familie herum und legte sich immer wieder weinend vor deren Gartentor und erhoffte Einlaß.
Die Familie kümmerte das kleine jammernde Wesen vor ihrer Tür nicht.
Seine körperliche Verfassung zeigt deutlich, dass es sie auch vorher nicht interessiert hat.
Er lebte bei ihnen im Garten und da war es für sie kein großer Akt ihn ein paar Meter weiter zum Gartentor heraus zu schieben.
Nun ist die Weihnachtszeit vorbei und alle haben sich wieder an den Altag gewöhnt. Wir möchten uns nochmals für das großartige Ergebnis unserer Weihnachtsspendenaktion bei allen Spendern bedanken.
Unsere jüngsten Mitglieder Marie und Linus waren über Weihnachten auf Zypern und haben tapfer trotz kaltem und nassem Wetter beim Saubermachen im Tierheim geholfen, ganz viele Hunde gestreichelt und mit ihrem Papa, Dotty aus dem Kellia Tierheim für ihren Flug am 04.01.2017 abgeholt.
Bei dieser Gelegenheit haben sie Christine den Weihnachtsspendenbetrag für das Kellia Tierheim übergeben.
Christine war überglücklich über diese tolle Überraschung zum Beginn des neuen Jahres.
Die kleine fröhliche Zypernpfote Jolina ist mit ihrem pechschwarzen kuschelweichen Fell eine echte Schönheit. In ihrer Pflegestelle in 25421 Pinneberg zeigt sich Jolina als absolutes Powerpaket. Sie ist verträglich mit allen Hunden, ist sehr verspielt und neugierig auf ihr neues Leben.
Jolina schmust für ihr Leben gerne und genießt jede Streicheleinheit. Mit den anderen drei Hunden in ihrer Pflegestelle versteht Jolina sich sehr gut und kann auch zusammen mit Ihnen eine Weile alleine bleiben.
Der hübsche Taylor ist seit dem 13.01.2017 in seiner Pflegestelle in Pinneberg und wohnt hier mit 4 weiteren Hunden zusammen. Zypernpfote Taylor ist ein lieber, flauschig weicher Hundejunge, der sich vom ersten Tag an von seiner besten Seite gezeigt hat. Er ist sehr verschmust, liebt lange und ausgiebige Spaziergänge, ist bereits stubenrein und geht gut an der Leine.
Taylor fährt gerne im Auto mit und mag alle Menschen gerne. Fremden Hunden gegenüber ist Taylor anfangs etwas zurückhaltend, spielt aber gerne mit ihnen, wenn er sie erst einmal kennengelernt hat. Im Haus ist Taylor sehr ruhig und liebt sein ruhiges, kuscheliges Körbchen - noch schöner findet er es, wenn er dann auch noch ausgiebig gestreichelt wird.