Kylie ist nun seit drei Wochen bei uns. Sie zeigt sich als sehr unkomplizierte Hündin, die sich absolut in den vorhandenen Tagesablauf eingefügt hat. Deutschland und das Leben hier macht ihr keinerlei Schwierigkeiten! Andere Hunde findet sie nicht sonderlich aufregend. Man trifft sich, man geht weiter, das reicht ihr. Spannender findet sie da schon die vielen Gerüche unterwegs.
Im Wald ist sie trotz der intensiveren Wildgerüche nicht aufgeregter als auf den Wiesen und Feldern. Ich glaube, sie findet nur Mäuselöcher wirklich spannend. Aber auch da kommt sie auf Kommando dann auch mit und lässt davon ab.
Kylie braucht andere Hunde nicht so sehr, wie ihre Menschen! Sie liegt am liebsten auf der Couch, im Sessel, auf dem Schoß oder auch im Bett, wenn erlaubt. Nähe ist ihr das Wichtigste! Sie bleibt aber bei uns mit unseren anderen beiden Hunden problemlos auch alleine Zuhause.
Für Kylie suchen wir liebevolle Menschen, die ihr diese enge Kuschelzeit schenken. Kylie braucht Nähe mehr als alles andere! Sie könnte auch gut mit in ein Büro zur Arbeit mitgehen. Sie ist ruhig, freundlich und offen. Ein echter Schatz!!!
Beckie zog vor zwei Wochen bei mir in 88171 Weiler im Allgäu als Pflegie ein.
Beckie, der Hund der den Hundeblick neu erfunden hat! Sie ist ein unglaublich entzückendes kleines Hundemädchen. Ihre zarte Erscheinung unterstreicht das nochmals. Sie ist den Menschen freundlich zugewandt, unerschrocken und fröhlich.
Geräusche oder neue Gegenstände werden entweder ignoriert oder neugierig erkundet. Sei es die Waschmaschine, das Wasserbett oder ein lustiger Käfer der gerade seinen Weg über die Terrasse sucht. Für Beckie ist alles spannend und sie stellt sich der Eroberung ihrer Hundewelt. Hundebekanntschaften findet sie auch klasse, auch wenn sie gerne mal dazu neigt ein bisschen zu überdrehen.
Sitz macht sie ganz toll und sie weiß auch schon, dass wir Menschen sie lieber sitzen sehen als an uns hochspringend. Einen Versuch lässt sie aber trotzdem noch nicht aus, könnte ja sein, dass es den Keks diesmal auf zwei Beinen gibt. Für „Platz“ und „auf die Decke schicken“ sind die Grundsteine gelegt. Wenn was Neues gelernt wird, ist sie mit Eifer dabei. Für Kekse würde sie ALLES tun! Ihre Leinenrührigkeit ist noch ausbaufähig, aber auch da hat sie schon gelernt, dass es sich doch eher lohnt in der Nähe zu bleiben.
Vor einigen Tagen ist Ruby bei uns in 83607 Holzkirchen in ihrer Pflegestelle angekommen. Sie ist eine liebe, menschenbezogene, ganz junge Hündin. Sie ist gerade dabei die guten Hundemanieren bei uns zu erlernen.
Dabei hat sie schon große Fortschritte gemacht: Ruby ist jetzt stubenrein, läuft ordentlich an der Leine, hört auf Ihren Namen und lässt sich abrufen. Mit ihrem Gewicht von 5 Kilo ist sie auch für Kinder sehr leichtführig. Beim Autofahren ist sie eine angenehme Begleiterin und verhält sich dabei ganz ruhig. Im Haus sucht sie Menschennähe, kann sich aber auch selbt beschäftigen, oder döst in ihrem Körbchen.
Rubys kurzes seidenes Fell bedarf keiner Pflege, es scheint sie aber auch beim Wind und niedrigen Temperaturen ausreichend zu schützen. Wir haben sie bislang draußen nie zittern gesehen. Ruby ist eine fröhliche ruhige Hündin, die sich einen liebevollen Platz fürs Leben wünscht.
Wiederum Dank detaillierter Anfahrtsbeschreibung fanden wir auch das Julia auf Anhieb. Es liegt Richtung Pareklisia (Nähe Limassol) – man erreicht es, immer schön bergauf, irgendwo im nirgendwo. Das Tierheim erstreckt sich über ein recht großes Gelände – so viel konnten wir von der Anhöhe aus erkennen!
Auch hier kamen wir morgens zur Zeit des ‚roomservice‘ an: saubermachen, füttern, tränken. Barbara half fleißig mit, da Helfer fehlten und regelte zwischendurch noch gefühlt 1000 andere Sachen.
Im Julia, wird ebenso wie im Kellia, ein hoher Anspruch an Sauberkeit und Hygiene an den Tag gelegt. „Auch schon im eigenen Interesse“, wie Barbara lachend meinte! Recht hat sie! Bei der Hitze, braucht man keine noch irgendwie stinkenden Hinterlassenschaften irgendwo um sich herum! Und Hygiene ist oberstes Gebot, damit so viele Hunde auf engem Raum auch gesund bleiben! Dennoch: Respekt!!!
Was mir in den Pens, die noch nicht sauber gemacht waren, gleich auffiel: die Hunde unterscheiden auch dort schon „draußen“ und „drinnen“ und verhalten sich in der großen Mehrzahl quasi stubenrein!
Ein erster Überblick – und die für uns immer wiederkehrende Frage „Wer, ist wo, mit wem?“. Man kann sich auf einer Infotafel im Büro über die Zusammensetzung der einzelnen Hunde-WGs informieren, allerdings wären – zumindest für uns – Infos an den jeweiligen Unterbringungen schon hilfreich gewesen; zumal die Fensteröffnung der Pens manchmal zu weit oben war, um hineinsehen zu können und die kleine Durchgreifklappe an der Metalltüre, durch die man alternativ auch hätte einen Blick auf die Hunde werfen können, die ist dann auch noch durch eine dicke Hundenase komplett verdeckt – denn HUND will ja auch wissen, wer da draußen steht!
Jessy, die derzeit in 59063 Hamm in einer Pflegestelle lebt, ist wirklich eine zauberhafte, liebe Hündin, die sich gerne an ihren Menschen bindet. Nach einem ausführlichen, informativen Gespräch mit einer Fachfrau für Jagdhunde gehen wir davon aus, das es sich bei Jessy um eine Braque Francaise handelt. Für Jessy ist es wichtig, dass man sie ihren Genen nach, entsprechend auslastet. Sie hätte Spaß an Mantrailing, Fährtensuche, sicherlich auch an Agility und generell an Nasenarbeit.
Wenn Sie Lust an Bewegung haben und gerne mit einem Hund arbeiten wollen, wäre Jessy die perfekte Begleiterin und würde es durch ewige Treue danken.
Wenn Sie die zauberhafte Jessy kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Hier ein kleiner Bericht von Esther und Jochen (selber Besitzer einer Zypernpfote), die das Julia Shelter Ende September/Anfang Oktober besucht haben, über unseren Tisla.
Tisla ist ein kleiner Sonnenschein. Als wir in seinen Kennel kamen, ist er sofort schwanzwedelnd auf uns zugelaufen und hat uns äußerst freudig begrüßt. Tisla ist ein vergleichsweise kleiner Rüde. Er hat keinerlei Scheu oder Ängste vor uns Menschen. Er ist einfach nur ein fröhlicher, lustiger Hundejunge, der uns Menschen liebt. Wir haben ihn hochgehoben, gestreichelt, gekrault, an seinen langen Ohren gezupft – er fand alles toll und sprühte nur so vor Lebensfreude.
Dass er in seinem Leben bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat, scheint er komplett vergessen zu haben; davon merkt man ihm überhaupt nichts an.
Wir könnten noch viel über Tisla schreiben, aber die Fotos, die wir von ihm machen konnten, sagen mehr als 1000 Worte.
Wir wünschen uns für unseren Tisla, dass ihn seine Menschen entdecken oder dass ihm jemand mit einer Pflegestelle den Start in ein tolles Hundeleben ermöglicht.