Happy End von Zypernpfote Bebito
Vor gut einem Jahr kam Bebito nach Deutschland – für uns alle ein Grund zum Feiern!
Eigentlich hatten wir beschlossen, erst zu den Sommerferien einen Hund zu uns zu nehmen, um ausreichend Zeit zu haben, ihn einzugewöhnen. Doch dann kam der erste Corona-Lockdown und wir konnten die verlängerten Osterferien nutzen. So lernten wir Bebito wenige Tage vor dem Lockdown bei der Pflegefamilie kennen und verliebten uns sofort in diesen hübschen Kerl, der im Freilauf tobte und sich ansonsten von nichts aus der Ruhe bringen ließ.
Nun ging alles ganz schnell, vier Tage später durften wir ihn abholen. Dank der hervorragenden Beratung durch Sabine waren wir gut vorbereitet und gaben unser Bestes, damit Bebito sich bei uns Zuhause fühlt.
Bebito ist eine Seele, liebt andere Hunde, ja, er ist regelrecht unausgeglichen, wenn er nicht jeden Tag mindestens eine intensive Spielbegegnung mit einem anderen Hund hat. Entsprechend lange dauerte es, ihm das Alleinsein beizubringen, doch Dank Corona hatten wir viel Zeit dafür. Inzwischen ist er ein pubertärer Junghund, ein bewegungsfreudiger Schlingel, der nicht mehr auf jedes Kommando hört, aber uns immer im Auge behält.
Ein gutmütiger, entspannter Hund, neugierig und spielfreudig – für uns ein echtes Geschenk!
Der erste Spendencontainer des Jahres 2021 ist angekommen!
Am Mittwoch konnten wir den ersten Spendencontainer des Jahres entladen.
Der Container kam leider mit drei Wochen Verspätung in Limassol an. Die Shipping Line hatte dieses Mal unseren und auch andere Container, die für Zypern bestimmt waren, auf eine lange Reise geschickt. Sie hatten sie nicht verladen, umgeladen, in Israel entladen etc.
Wir bekamen fast täglich andere Meldungen, wo sich unser Container angeblich gerade befinde und zwischenzeitlich konnte uns gar keine Auskunft mehr gegeben werden, wo sich unser Container befindet.
In den Wochen des Wartens hatten wir bereits drei mal nach falschen Ankunftsmeldungen das Ausladen organisiert und waren auch noch skeptisch bei der vierten Ankunftsmeldung, doch die stimmte nun endlich.
Am Mittwoch war es endlich soweit und am heißesten Tag der Woche, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad entladen.
Wir möchten uns bei allen Spendern herzlich bedanken, denn wir haben wieder viele tolle Dinge für unsere Hunde bekommen, es war wieder alles dabei, was unsere Hunde lieben und benötigen. Transportboxen, Futter, Leckerlies, Spielzeug, Leinen, Halsbänder etc.
Nach vierstündigen Entladen, auspacken und einsortieren, waren alle Helfer platt von der Hitze aber auch mega glücklich so viele Spenden bekommen zu haben, die unseren Hunden so sehr helfen.
Wir haben viele Fotos gemacht und hoffen, dass jeder seine Spende auf diesen Fotos erkennen wird.
Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bei allen lieben Spendern für ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. Diese Spenden helfen uns so sehr im täglichen Kampf für das Wohl unserer Schützlinge.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team & Hunde
Unser Notfellchen Soleo
Letzte Woche bekamen wir einen Notruf aus einer Tötungsstation. Zum Glück gehört diese Tötung zu einer Gemeinde, die einen sehr tierlieben Bürgermeister hat, was leider auf Zypern die Ausnahme ist.
Er berichtete von einem Hund, der gerade gekommen und in einem sehr schlechten Zustand Zustand ist.
Wir holten ihn sofort ab und brachten ihn zu unserem Tierarzt.
Zu diesem Hund ist uns auch die Vorgeschichte bekannt.
Soleo hatte großes Glück, dass er von tierlieben Menschen beobachtet wurde als er am Straßenrand einer viel befahrenen Straße auftauchte und umfiel. Sie hielten sofort an und sammelten ihn ein. Sie brachten ihn sogar zu erst zu ihrem Tierarzt zur Erstversorgung. Nur mit nach Hause nehmen konnten sie ihn nicht und gaben ihn in der zu dieser Gegend gehörenden Tötungsstation ab.
Soleo muss schon sehr lange unterwegs gewesen sein und vermutlich ist er einer der vielen von Jägern in den Bergen zurück gelassenen Jagdhunde, die sich auf der Suche nach Wasser und Nahrung auf den Weg zu den Dörfern in den Tälern machen.
Soleo hat eine starke Entzündung im Körper und war sehr entkräftet. Seine Pfoten sind an einigen stellen bis aufs rohe Fleisch runtergelaufen. Erst nach mehren Tagen in unserer Tierklinik, in denen er erst wieder einigermaßen zu Kräften kommen musste, konnten seine schlimmen Wunden operativ versorgt werden. Sicher wird es auch noch mehrere Tage dauern bis er körperlichen so stabil ist, dass er ins Tierheim wechseln kann.
Anita sagt DANKE!
Am Samstag hat Anita eine ganz tolle Überraschung von einer ihrer Paten bekommen.
Schon auf dem Weg zum Auslauf hat sie das Paket, welches einer der Helfer unter dem Arm trug, nicht mehr aus den Augen gelassen. Als ob sie sofort wusste, dass es für sie ist.
Die Spannung stieg, als sich das Paket in ihrem Beisein öffnete.
Anita hat sich wahnsinnig über den Inhalt des gefreut und durfte auch gleich einige der leckeren Dinge probieren.
Anita bedankt sich ganz herzlich für die tollen Geschenke bei ihrer Patin.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Frohe Ostern!
In diesen Zeiten feiern wir die Feste ein wenig anders als gewohnt und einige Wünsche bleiben offen.
Unsere Zypernpfoten haben nur einen einzigen Wunsch.
Ein eigenes Zuhause, in dem sie geliebt werden.
Für gut 90 Zypernpfoten wurde dieser Traum in diesem Jahr schon wahr und wir bedanken uns für die vielen Unterstützungen, die uns auf unterschiedliche Weise erreichen.
Unsere Jolene wünscht stellvertretend für alle Zypernpfoten all unseren Freunden ein schönes Osterfest!
Osteraktion - Der Frühling kommt, die Zecken auch...
Mit der Osterzeit wird der Frühling eingeläutet.
Dieser bringt uns Sonnenschein und eine blühende Landschaft, aber leider startet mit den wärmeren Temperaturen auch wieder die Mücken- und Zecken-Saison.
Hunde, die wir aus Tötungsstationen retten, veranschaulichen die Plage unter der unsere Hunde auf Zypern leiden müssen immer sehr genau. Ohne Gegenmaßnahmen finden hunderte von ihnen ihren Wirt in nur einem Hund. Die Hunde leiden sehr unter den Parasiten, die nicht nur unangenehm sind, sonder auch Überträger von Krankheiten sein können.
Rocky4 schickt liebe Grüße...
Es wird mal wieder Zeit, etwas von mir, Rocky, hören zu lassen...
Mittlerweile lebe ich schon fast 3 Jahre hier in dem schönen Bayern und bin rundum glücklich.
Das zeigt sich auch daran, dass mein Frauchen mich immer öfters ableinen kann und ich meiner Jagdleidenschaft, vorausgesetzt, es rennt nicht gerade etwas vor meiner Nase vorbei, entsage.
Mein Leben ist sehr abwechselungsreich, auch wenn die Coronapandemie den einen oder anderen Strich durch unsere Wanderpläne macht. Aber auch wir Bayern haben herrliche Berge und so müssen wir nicht unbedingt nach Österreich.
Ich wünsche allen anderen Hunden, die noch ein schönes Zuhause suchen, das gleiche Glück wie mir und sende ein fröhliches WuffWuff!
Euer Rocky
Puppy Alarm
Peggy, die Mama, wurde am 18ten März entkräftet in den Bergen gefunden und zu unserem Tierarzt gebracht. Die Untersuchung ergab, dass sie blutarm, leider auch Leishmaniose positiv und hochträchtig war.
Natürlich konnte sie in diesem Zustand nicht ins Tierheim wechseln und wird seitdem in der Klinik gepflegt. Schon nach wenigen Tagen ging es ihr deutlich besser und sie wurde noch runder. Sie hat zusätzlich Probleme mit ihren Vorderbeinen und humpelt, da machte ihr das Gewicht durch die Schwangerschaft natürlich noch mehr Probleme. Ihre Beine werden wir später untersuchen, wenn sie sich von der Geburt erholt hat.
Heute morgen gegen 10:00 Uhr kam das erste Baby zur Welt und um 14:30 Uhr hatte sie sechs Mädels und einem Buben das Leben geschenkt.
Peggy und ihren Kleinen geht es gut, sie wird aber sicher noch 2-3 Wochen in der Klinik bleiben müssen, bis Peggy fit genug ist mit ihren Kindern ins Tierheim umzuziehen.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team