Cane – Unser kleiner großer Menschenfreund ist noch immer auf der Suche nach seinen Menschen
Unser hübscher Kokoni-Mix-Rüde Cane lebt nun schon seit mehreren Wochen in einer Pflegestelle in Pinneberg. Die ersten Wochen war ihm oft nicht klar, was von ihm erwartet wird und häufig reagierte er mit Knurren und Zähne zeigen. Inzwischen hat es jedoch „Klick“ bei Cane gemacht und sein Verhalten hat sich sehr zum Positiven gewandelt. Er hat gelernt die Regeln zu akzeptieren und ist auf einem guten Weg, das gesamte Hunde-1x1 zu verstehen.
Was er immer noch nicht mag, ist das Anziehen von Regenmantel und Geschirr. Sein Halsband umzulegen ist jedoch kein Problem. In etwas Geschlossenes „hineinzuschlüpfen“ erfordert einfach noch mehr Übung und Gewöhnung durch Wiederholung im Alltag.
Sehr lange Spaziergänge zählen nach wie vor nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen - Ballspielen hingegen schon! Bei gutem Wetter liegt Cane auch gerne einfach nur im Garten. Am liebsten mag er es aber gestreichelt zu werden, wenn es nach ihm ginge auch gerne stundenlang.
Mit anderen Hunden kommt Cane gut klar, spielt aber eher selten mit ihnen. Er ist eben ein eher ruhiger Hund, der lieber mit seinen Menschen kuscheln und Zeit verbringen möchte. Den Hund der Pflegestelle hat er von Anfang an akzeptiert.
Wir wünschen uns für Cane sehr konsequente Menschen, die ohne groß zu diskutieren die Führung übernehmen, da er ansonsten in alte Muster verfällt - auch teilweise einfach aus Unsicherheit. Klare Kommandos nimmt er inzwischen verlässlich von den Menschen in seiner Pflegestelle an und ordnet sich gut in die Familie ein.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie sich vorstellen können, Cane ein Zuhause zu geben.
Troodos - Gefunden in den Bergen
Spät am Abend erhielten wir einen Notruf, dass ein abgemagerter Hund auf einem Picknick Platz in den Bergen entdeckt wurde. Der Finder konnte ihn leider nicht mitnehmen, ließen ihm aber etwas zum Fressen und Wasser dort und erklärten uns, wo wir ihn finden können. Gleich am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg und fanden den Platz schnell. Der Platz war menschenleer nur ein kleiner LKW, der seinen Motor laufen ließ und ein PKW standen verlassen am Rande des Picknick Platzes, der von vielen Bäumen und Hügeln ummantelt war.
Ein riesiges Gebiet und wir hatten kaum Hoffnung, dass wir den Hund finden werden, trotzdem liefen wir los, um ihn zu suchen. Wir konnten keine Spur von ihm entdecken, schauten in jede Ecke und unter jeden Busch.
Aus der Ferne konnten wir beobachten, dass der LKW und das Auto wegfuhren, wir suchten noch eine Weile weiter und gingen dann zurück zum Picknick Platz. Wir setzten uns an einen Tisch und unsere letzte Hoffnung war, dass er sich vielleicht blicken lässt, jetzt wo es ruhig war. Eine ganze Weile passierte nichts, wir wollten aufbrechen UND dann plötzlich stand er da, ganz ruhig in in ca. 200m Entfernung und schaute zu uns rüber. Er kam aus dem Nichts, alles war still. Troodos schaute uns an und wir schauten Troodos an, es war schon etwas unheimlich.
Langsam näherten wir uns, er blieb stehen wie eine Salzsäule, schaute nur und lies sich ganz vorsichtig eine Leine umlegen und sich ins Auto tragen.
Zypernpfotenankunft vom 15.10.2021 in Hamburg
Kalt und ungemütlich war es, als am Freitag, 15.10.2021, eine ganze Menge aufgeregter Menschen am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum auf die nächste Landung des Silbervogels und vor allem auf seine wertvolle Fracht warteten.
11 Zypernpfoten hatten die große Reise nach Deutschland angetreten und mit 5 der B-Welpen war wieder einmal ein ausgewachsener Zuckerschock vorprogrammiert.
6 Fellnasen wurden von ihren neuen Familien abgeholt, 5 werden von Pflegestellen aus ihr Für-Immer-Zuhause suchen.
Happy End von Zypernpfote Eros
Es sind bereits 1,5 Jahre, die unser Eros nun sein Leben bei uns in Deutschland verbringen darf.
3,5 lange Jahre hat er auf Zypern im Tierheim seine Zeit abgesessen. Durch mehrere Aufenthalte auf Zypern und vor allem im Tierheim kannte ich viele der Hunde, die schon länger im Tierheim waren sehr gut und verbrachte jedes mal aufs Neue Zeit mit ihnen. Auch mit Eros. Ich fand ihn immer toll und machte Werbung für ihn, dass er eine Pflegestelle benötigt, doch irgendwie nahm sich ihm keiner an.
Doch dann kam Corona und auf einmal bedingt durch Homeoffice, war wieder Zeit für einen Pflegehund. Die Auswahl war schnell getroffen, es sollte ein Notfellchen sein und am besten einer, der ansonsten immer übersehen wurde.
Gesagt getan: Am 07.04.2020 war der große Tag und Eros durfte zu uns fliegen. Die liebe Sonja brachte ihn mir von Köln bis nach Dortmund mit somit hatte ich nur noch 2 Stunden zu fahren. Mitten in der Nacht durfte ich Eros in die Arme schließen.
Und dann war dieser Moment, der im Nachhinein betrachtet, wahrscheinlich schon ausschlaggebend für Eros weiteren Weg war.
Er schnupperte ganz vorsichtig an mir und dann erkannte er mich. Die Rute wedelte, zwar noch etwas zögerlich, aber man konnte seine Erleichterung spüren, dass er nun endlich wieder jemanden halbwegs Bekanntes um sich herum hatte, obwohl alles neu und fremd war und er natürlich von der langen Reise total erschöpft war. Und in diesem Moment wo ich das schreibe, bekomme ich wieder Gänsehaut, weil es einfach ein unbeschreiblicher Moment war.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Daisy5
Unsere süße Daisy5 lebt seit dem 10.10.2021 in einer Pflegestelle in 67742 Lauterecken und sorgt dort mit ihrem fröhlichen Charakter für Begeisterung. Sie ist nun auf der Suche nach ihren Menschen um als Familienhund das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Ihre Pflegestelle beschreibt Daisy5 als wahren Schatz. Die Junghündin konnte bereits viele wichtige Erfahrungen sammeln und hat keinerlei Ängste. Alltagsgeräusche und Situationen wie Staubsauger, Straßen- und Zugverkehr etc. können sie nicht aus der Ruhe bringen. Auch Treppen und Autofahren sind kein Problem. Sie ist einfach unerschrocken, neugierig und sehr verspielt.
Außerdem ist Daisy5 sehr menschenbezogen und sie liebt auch einfach jeden – egal ob groß ob klein, ob Mann oder Frau – Hauptsache der Mensch kommt um mit ihr zu kuscheln!
Das Hundemädchen mag aber auch ihre Artgenossen sehr und tobt mit großer Begeisterung.
Daisy5 ist bereits stubenrein und zeigt an, wenn sie raus muss.
Sie liebt Spaziergänge und rennt mit der Schleppleine wie ein kleiner Wirbelwind hin und her und kann nicht genug neue Eindrücke von der großen weiten Welt bekommen. Danach ist sie so müde und zufrieden, dass sie im Auto schon einschläft und von ihren nächsten Abenteuern träumt.
Ihre Menschen auf Zeit bringen es folgendermaßen auf den Punkt: Draußen ist Daisy5 ein Powerpaket, drinnen eine zarte Elfe…
Möchten Sie dieser kleinen Frohnatur ein wunderbares Zuhause schenken? Melden Sie sich gern bei uns – Daisy5 freut sich auf Sie!
Fotogruß aus der Pflegestelle von Zypernpfote Hanno
Unser lieber Hanno schickt uns Fotogrüße aus seiner Pflegestelle.
Der junge Rüde hat sich inzwischen an seinen neuen Alltag in Deutschland gewöhnen können und ist schon viel entspannter geworden. Die Gassirunden haben den Schrecken der ersten Tage verloren und Hanno entdeckt Schritt für Schritt die Welt um sich herum. Seinen ersten Restaurantbesuch hat er sogar wie ein Vollprofi gemeistert und einfach unter dem Tisch geschlafen bis es wieder nach Hause ging.
Wer unseren hübschen Junghund in seiner Pflegestelle in 20144 Hamburg kennenlernen möchte, meldet sich gern bei uns - Hanno ist bereit für den Umzug in sein Für-Immer-Zuhause!