Abschluss Weihnachtsspendenaktion 2024
Unsere diesjährige Weihnachtsspendenaktion ist abgeschlossen und 17 Ballons haben sich auf den Weg nach Zypern gemacht.
Wir konnten unglaubliche 19.476,00 Euro auf unserem Spendenkonto verbuchen.
Das ist für uns alle ein Weihnachtswunder!
Wir sind überwältigt von der großen Anzahl der Spenden und sagen:
DANKE! DANKE! DANKE!
Wir können nun einige dringende Anschaffungen im Tierheim machen, notwendige Reparaturen ausführen und vor allem den Hunden einen sicheren Platz bieten.
Allen unseren Freunden wünschen wir ein Gutes Neues Jahr und hoffen, dass auch 2025 viele Pfötchen in ihr Glück und Neues Zuhause reisen dürfen!
Ihr Vorstand von Zypernpfoten in Not e. V. und das Team vom Julia Tierheim mit allen Fellnasen
Weihnachtsspendenaktion 2024
Unsere Weihnachtsspendenaktion 2024 trägt das (musikalische) Motto:„Up up and away“
In diesem Jahr hat unsere vierbeinige Spendencrew kurzerhand eine Flotte Heißluftballons
gechartert, die mit Gaben-Säcken beladen werden können, um diese in das ferne Land Zypern
zu Ihren und unseren Hundefreunden zu bringen.
Wir als Verein Zypernpfoten in Not e.V. unterstützen als ehrenamtlicher Tierschutzverein
ausschließlich das Julia-Tierheim auf Zypern. Die Arbeit und die Unterstützung der Hunde vor
Ort ist dabei nur möglich durch Ihre Spenden. Das viele Herzblut, das alle aktiven Zweibeiner
vor Ort und in Deutschland immer wieder in den Verein einbringen, ist eine ganz wichtige
Stütze, ohne die Geld- und Sachspenden aus Deutschland wäre jedoch unsere ganze
Tierschutzarbeit nicht möglich.
Um auch fürs kommende Jahr die Unterbringung und Versorgung der Hunde leisten zu können,
freuen wir uns über jede noch so kleine Spende; jeder Betrag ist für unsere Arbeit eine große
Hilfe!
Es sind nicht nur unsere bereits „geretteten“ Hunde, die das große Glück haben, ein sicheres
Plätzchen im Tierheim ergattert zu haben und dort medizinisch und vor allem mit Futter etc.
versorgt zu werden, sondern es geht auch um die vielen, vielen zypriotischen Hunde, die leider
in der Zukunft noch folgen werden.
Ein großer Wunsch des Julia-Teams ist die Anschaffung einer großen Hundebodenwaage,
damit im Tierheim bei Bedarf schnell das Gewicht eines Hundes ermittelt werden kann, z.B. bei
Medikamentenvergabe oder für Flüge, ohne dafür jedes Mal zum Tierarzt fahren zu müssen. Da
wir nach wie vor im Tierheim leider keinen Strom haben, sind wir dazu auf andere
Energiequellen für eine Waage angewiesen.
Auch die Instandhaltung der beiden größeren Auslaufflächen, die von allen Hunden als
willkommene Abwechslung zum Tierheimalltag immer begeistert angenommen werden, wäre
ein nächstes und wichtiges Projekt.
Und natürlich müssen wir uns leider um die alljährlichen Themen Brandschutz im Sommer und
die erheblichen Mengen an Regenwasser, die im Winter in Sturzbächen auf das
Tierheimgelände einprasseln, kümmern.
Der Kapitän und seine Crew stehen schon in Startposition und warten nun auf IHRE Spende,
damit die Ballons schnell ihre Fahrt aufnehmen können!
Mit Ihrer Spende können Sie also noch heute ein virtuelles Bündel aus Sicherheit und
Lebensfreude für unsere Fellnasen schnüren und es auf die Reise schicken, denn sobald ein
Spenden-Ballon voll beladen ist, darf er Richtung Zypern starten. Jeder Ballon kann Säcke im
Wert von 1.200 Euro transportieren.
Update 31.12.24
Durch ihre großzügigen Spenden konnten noch viele weitere Ballons aufsteigen und die Geschenke für Zypern an Bord nehmen. Wir verlängern die Spendenaktion noch bis zum 05.Januar, vielleicht können noch weitere Ballons ihre Reise aufnehmen. Die Hunde auf Zypern warten und freuen sich auf die Geschenke.
4. Advent - Welpengewusel 2024
Zum 4. Advent wollen wir nun noch ein wenig Frohsinn verbreiten. Welpengewusel geht schließlich
immer und hilft auch zuverlässig gegen grauen Dezemberblues oder Shoppingstress!
Darum wurde auf Zypern kräftig in den Archiven gekramt und viele kleinen Schätze zu Tage gefördert.
Für die allermeisten Welpen des Jahres 2024 können wir hier und heute ein paar lustige oder süße oder
einfach bewegte Bilder liefern.
Viel Spaß beim Schauen, in Erinnerungen schwelgen und beim virtuellen Welpenbaden, machen Sie sich einen vergnügten 4. Advent!
Herzliche Grüße vom Zypernpfoten in Not e.V. Team
Update von Zypernpfote Hauke
Unser großartiger Hauke wartet weiter hoffnungsvoll darauf, dass seine Herzensmenschen auf ihn aufmerksam werden und ihn in seiner Pflegestelle in 49808 Lingen besuchen kommen.
Der kleine Rüde hat sich schnell an die Abläufe und Regeln in der Pflegestelle gewöhnt und weiß diese festen Strukturen zu schätzen. Aber auch wenn Hauke sich sehr gut in der Pflegestelle eingelebt hat, kann er auf keinen Fall für immer dort bleiben und sucht daher seine Verlassmenschen, die unbedingt ein Bewusstsein für die eigene Köpersprache und ihre Wirkung auf den Hund haben und die andererseits auch Hunde gut lesen können sollten!
Für den Alltag als zufriedener Familienhund benötigt Hauke ein Umfeld mit klaren Grenzen und dazu Menschen, die ihm verlässlich und liebevoll-konsequent zur Seite stehen. Er braucht kompetente Partner, die ihm einen Rahmen vorgeben, so dass er weiß, woran er ist und die Verantwortung vertrauensvoll abgeben kann.
Hauke möchte sich eng an seine Zweibeiner binden und als Team durchs Leben gehen. Im Mehrpersonen-Haushalt lässt er sich grundsätzlich auf alle Zweibeiner ein, hat aber eine klare Vorliebe für eine feste Bezugsperson und Gemeinsamzeit ist absolute Quality Time für ihn.
Hauke wird immer ein Hund mit sehr verschiedenen Charakterzügen bleiben. Seine Pflegemama beschreibt ihn als „Charmebolzen mit Dickkopf“: Er kann super verschmust sein, hat aber auch überaus sture Seiten. Wenn er etwas überhaupt nicht einsehen möchte, versucht er immer erst einmal seine Ansichten durchzusetzen, mit dem richtigen Management des Menschen lässt er sich aber schnell von der Alternative überzeugen und entschuldigt sich prompt noch mit höflich-beschwichtigendem Verhalten.
Draußen ist Hauke sehr unternehmungslustig, lauffreudig und an seiner Umgebung interessiert. Im eingezäunten Hundefreilauf flitzt er nach Herzenslust oder spielt ausgelassen mit seinen Artgenossen, und vergisst er dabei doch kurz mal seine Pflegemama, zündet er den Turbo und sprintet freiwillig oder nach einem kurzen Pfiff zu ihr zurück. An der kurzen Leine läuft er strebermäßig neben einem her, an der Schleppleine reicht ein kurzer Rückruf und der flinke Bursche ist im Nullkommanichts wieder da.. Aber auch in Sachen Spaziergang hat Hauke teilweise sehr klare Vorstellungen: auf gar keinen Fall möchte der kleine Hundemann dreckig werden, was natürlich bei dem deutschen (Winter-)Wetter und seinen bevorzugten Spazierrouten durch Wald und Wiesen - wiederum allerdings bitteschön nicht im hohen Gras sondern auf einem trockenen (!) Pfad - nicht unbedingt möglich ist. Hin und wieder, besonders bei entsprechend schlechtem Wetter, gibt Hauke sich auch mit einem einstündigen Spaziergang zufrieden, als Ausgleich wünscht er sich dann aber drinnen noch ausreichend Kopfarbeit wie Futtersuche oder eine Runde mit seinem geliebten Schnüffelteppich.
Abends auf der Couch liebt Hauke sein selbsterfundenes Spiel "Kissen-Tieftauchen": man nehme einen Berg von Kissen und Decken, einen lustigen Hauke und die Party um das Buddeln und Versteckspielen mit seinen Menschen kann quietschvergnügt losgehen...
Alleinbleiben muss Hauke in seiner Pflegestelle bisher nicht, so dass das im neuen Zuhause ggf. kleinschrittig geübt werden müsste. Viel lieber wäre es dem Herzensbrecher aber, wenn er seine Zweibeiner überallhin begleiten dürfte. Er hält sich gern in Sichtweite seiner Menschen auf, ist dabei aber durchaus genügsam und nicht aufdringlich. Im Auto ist er ein entspannter Passagier.
Sollte im neuen Zuhause ein anderer Hund vorhanden sein, dürfte dieser Hauke nicht die Kuscheleinheiten mit seinen neuen Menschen streitig machen.
Wenn Sie sich vorstellen können, Haukes Fels in der Brandung zu werden, und Sie ihm ein liebevolles Für-Immer-Traumzuhause schenken möchten, dann melden Sie sich gern bei uns um einen Besuchstermin zu vereinbaren. Hauke freut sich auf Sie!
Update von Zypernpfote Nani
Unsere kleine Nani hat leider ihre Herzensmenschen noch immer nicht gefunden...
In ihrer Pflegestelle zeigt sich die zarte Hundedame mit ihren 4,2 kg weiterhin als absolut angenehme Mitbewohnerin und wir möchten sie heute mit einem Video und neuen Fotos noch einmal hervorheben. Vielleicht wird Nanis größter Wunsch dann doch bald wahr und sie findet endlich ihr Für-Immer-Zuhause.
Die süße Maus begleitet ihre Bezugsperson problemlos in allen Lebenslagen und Situationen, sie fährt gerne im Auto mit, läuft toll an der Leine und liebt es, einfach unaufgeregt dabei sein zu dürfen. Ihr Wohlfühl-Spaziertempo ist eher gemütlich und einen regelmäßigen mittellangen Spaziergang erachtet Nani als völlig ausreichend, viel viel wichtiger sind ihr die Kuscheleinheiten im warmen Zuhause.
Mittlerweile hat Nani auch gelernt, dass es zum Alltag gehört, sich auch mal alleine zu beschäftigen und nicht immer nur ihrem Pflegefrauchen hinterherzulaufen. Sie hat Spielzeuge für sich entdeckt und betüddelt besonders ihren Plüschesel-Kumpel mit großer Hingabe. Mit den anderen Hunden in der Pflegestelle hat sie sich bestens arrangiert und ist mittlerweile Teil des Trupps geworden. Die Hofkatze interessiert Nani nicht besonders, daher könnten wir uns vorstellen, dass das Zusammenleben mit einer Katze im neuen Zuhause durchaus möglich wäre.
Auf ihre Herztabletten ist Nani bereits gut eingestellt. Sie bekommt aktuell das Medikament Vetmedin 1,25 mg. Die Dosierung beträgt 1 Tablette morgens und ½ Tablette abends, so dass sich die monatlichen Kosten auf ca. 20 € belaufen.
In Nanis ersten Update haben wir den Wunsch nach einem ruhigen Zuhause geäußert. Dieser beruht auf ihrem Charakter und ihrem sanften Temperament. Sie ist eine sehr ruhige Hündin, die sicherlich hin und wieder auch mal ihre 5 Minuten hat, aber ansonsten eben eine entspannte Grundstimmung bevorzugen würde. Trotzdem ist Nani absolut kinderverträglich, sie hat kein Problem mit Besuchern, egal ob klein oder groß, oder auch mal dem einen oder anderen etwas turbulenteren Tag.
Die kleine Zuckerschnute ist eine ganz normale erwachsene Hündin, bei der man außer ihren Tabletten eigentlich nichts weiter beachten muss. Sie macht alles an Unternehmungen mit ihrem Menschen mit, fordert jedoch von selbst keine Action ein. Mit ihren kurzen Beinchen ist Nani eben einfach keine Marathonläuferin sondern eher vom Team Couch Potato und sucht die passenden Zweibeiner. Solange die Kuscheleinheiten am Tag garantiert sind, ist die fröhliche kleine Prinzessin glücklich und zufrieden.
Wenn Sie glauben, dass Nani Ihr Herz im Sturm erobern könnte und Sie unsere sanfte Zaubermaus in ihrer Pflegestelle besuchen möchten, dann melden Sie sich gern bei uns, Nani freut sich darauf, Sie kennenzulernen!