Haley ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Nachdem ihre Schwester Deena vor 2 Wochen vorausgegangen ist, ist nun leider auch die kleine Haley über die Regenbogenbrücke gegangen.
Haley, ihre Schwester und ihre Mama wurden nachts fest verschnürt in einer alten und kaputten Plastikhundehütte vor den Toren des Tierheimes ausgesetzt.
Nachdem es in den ersten Tagen gut für alle Drei aussah, wurden die beiden Schwestern dann schnell krank. Trotz intensiver Behandlung konnten wir ihnen nicht helfen. Wir hatten gehofft, dass Haley es vielleicht noch schafft, aber schließlich war sie auch zu schwach. Wir wissen nicht warum sie letztlich den Lebensmut verloren hat, aber sie hatte wohl einfach noch nichts Positives erlebt und auch nicht mehr daran geglaubt.
Kleine Haley, du hattest nie eine Chance auf ein Leben mit viel Liebe und Freude.
Wir hätten es Dir so gerne geschenkt, aber es sollte nicht sein.
Trotzdem Du nur kurz bei uns sein durftest, wirst Du immer in unseren Herzen bleiben.
Goodbye Haley, see you in a better life!
Grüße aus Lilly`s Pflegestelle
Hallo, ich bin Lilly, geboren im November 2014 und ca. 32 cm groß. Ich bin geimpft, gechipt und kastriert.
Mein geliebtes Frauchen wollte mich nicht mehr und hat mich einfach in einem Tierheim auf Zypern abgegeben. Die ganze Situation machte mich sehr unglücklich und so war ich sehr froh, dass ich schnell in eine Pflegestelle in Hamburg Norderstedt einziehen konnte.
Hier lebe ich in einem großen Hunderudel und mit Kindern zusammen. Ich verstehe mich mit allen gut, aber große Hunde finde ich nicht so toll, sie machen mir oft Angst. Die Unruhe durch die ganzen Hunde hier in meiner Pflegestelle überfordert und stresst mich sehr. Ich fühle ich mich hier leider nicht wirklich wohl.
Nehmen Sie es mir nicht übel, aber ich würde lieber wieder als alleinige Prinzessin in einem ruhigen Haushalt leben.
Durch den täglichende Stress, den ich hier habe, mag ich mich nicht immer anfassen lassen. Wenn man dann nicht auf meine Warnsignale reagiert, kann es sein, dass ich schnappe! Zurzeit habe ich eine Hausleine um, damit mein Pflegefrauchen mich „händeln“ kann. So ist es für uns beide weniger stressig.
Nico ist angekommen


Grüße aus Berry`s Pflegestelle
Hallo hier ist Berry, ich bin jetzt schon 4 Wochen in meiner Pflegefamilie in Uetersen, und fühle mich hier sehr wohl, aber ich suche doch meine eigene Familie. Gelernt habe ich auch schon sehr viel. Ich gehe schon sehr gut an der Leine, fahre gerne Auto, bleibe im Auto oder im Haus brav für eine Zeit alleine, ohne zu bellen, oder etwas kaputt zu machen. Gehorchen klappt auch immer besser, ich würde aber gerne eine Hundeschule besuchen. Ich liebe es mit anderen Kumpeln zu rennen und zu Spielen, auch Bälle liebe ich sehr. Ich bin ein großer Genießer, liebe Körbe mit frischer Bügelwäsche, die ist ja soooo schön weich und riecht auch so toll. Ich halte gerne mit meinem Pflegefrauchen und Herrchen einen Mittagsschlaf. Mit dem Papagei in der Familie verstehe ich mich auch gut, aber er will einfach nicht mit mir toben, Ich gebe mir so viel Mühe mit ihm. Ich bin gerne an der Elbe und spiele mit allen Hunden, Kinder liebe ich über alles! Ich hoffe, meine neue Familie findet mich bald.
Euer Berry
Update 2 aus Ninas Pflegestelle
Nina ist jetzt seit 4 Wochen bei uns. Vieles was am Anfang gar nicht ging, ist für sie jetzt das Normalste auf der Welt.
Früher ist sie panisch losgerannt, wenn sie ein Fahrrad gesehen hat, jetzt läuft sie super 9 km nebenher, als hätte sie noch nie was anderes getan. Motorräder, Traktoren, Autos alles kein Thema mehr. Spaziergänger sind in Ordnung solange sie nicht direkt auf Nina zulaufen und sie streicheln wollen. Wer möchte auch von jedem angefasst werden?
Inliner fahren geht noch nicht, werden wir aber sicher noch in Angriff nehmen. In der Wohnung ist sie einfach nur eine liebe und ruhige Maus. Sie würde sich am liebsten stundenlang den Bauch kraulen lassen. Kinder und pubertierende Jugendliche, Auto fahren, mal alleine bleiben, vor dem Bäcker warten-alles kein Problem mehr. An Wellensittichen in der Wohnung und den Hühnern und Enten am Hof zeigt sie kein Interesse. Der Katze von Freunden geht sie lieber aus dem Weg.
Anderen Hunden gegenüber, die sie nicht kennt, ist sie eher zurückhaltend. Nina liebt lange Spaziergänge davon kann sie gar nicht genug bekommen. Nun braucht Nina zu ihrem perfekten Leben bloß noch ihre eigene Familie. Also melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich vorstellen können unserer Nina ein eigenes Zuhause zu schenken.
Liebe Grüße von Nina und ihrem Pflegerudel
Sami – der kleine Herzensbrecher
Der hübsche Wirbelwind ist am 14.5. bei uns in Hamburg eingezogen. Von Beginn an wusste er uns auf Trab zu halten. Nach 2 anfänglichen (wohl der Aufregung geschuldeten) Pipi-Missgeschicken am ersten Tag hat er nun schon verstanden, dass draußen die Toilette ist.
Sami ist ein Energiebündel und möchte bei Allem dabei sein. Neuen Herausforderungen begegnet er mit Neugierde (Der Staubsauger will doch mit mir Fangen spielen, oder?!) Er ist schon gut leinenführig und orientiert sich in Situationen, wo er unsicher ist, an uns. Zeigt man ihm dann, dass wir die Lage im Griff haben und er sich nicht fürchten muss, ist er glücklich und geht sicher weiter.
Vögel findet er seeehr spannend, lässt sich aktuell aber noch schnell wieder ablenken. Mit etwas Jagdtrieb muss aber gerechnet werden. Katzen wiederum begegnet er total entspannt, sogar wenn diese ihn anfauchen. Andere Hunde möchte er immer unbedingt begrüßen und auch auf Menschen geht er –manchmal mit fast zu großer- Freude zu. Dass nicht alle ihm gleichermaßen euphorisch entgegenkommen, verwirrt ihn ab und an.
Ansonsten ist Sami im Haus ein sehr verschmuster Hund, der genau weiß wie er seine Kuscheleinheiten eingefordert bekommt… Der Besuch einer Hundeschule ist sicherlich sinnvoll, damit er seine klaren Grenzen kennt und er auch ausgewachsen gut händelbar bleibt. Außerdem glauben wir, dass er großen Spaß an Hundesport haben würde. Alles in Allem ist Sami ein echter tolles Kerlchen, der beweist, was für tolle Schätze doch im Tierschutz zu finden sind.
Update aus Nico´s Pflegestelle vom 18.05.2016:
