Zypernpfotenankunft vom 01.09.2018 in Hamburg
Bei milden, sommerlichen Temperaturen landete Herr Schoeller eine halbe Stunde früher als geplant mit seiner kostbaren Fracht. Sechs Zypernpfoten hat er diesmal zu einem neuen Start in Deutschland verholfen. Alle sechs Hunde ziehen erst einmal in Pflegestellen, um dann vermittelt zu werden. Da noch nicht alle Pflegestellen da waren, nutzten die Hunde die Wartezeit, liessen ihren Charme spielen und sorgten dafür, dass sie von einigen Zuschauern gestreichelt wurden
Auch die mitgebrachten Zypernpfoten Abeni und Pina machten es vorbildlich und warteten geduldig und genossen die extra Streicheleinheiten.
Als erstes holten wir Jessy4 aus ihrer Box. Sie kann sich jetzt von der aufregenden Reise in ihrer Pflegestelle in 25421 Pinneberg erholen, um dann von den richtigen Menschen gefunden zu werden, die ihr ein Zuhause für immer schenken möchten.
Zypernpfote Drake sucht seine Menschen
Unser Drake ist ca. im März 2015 geboren und lebt seit März 2016 im Julia Tierheim auf Zypern. Ursprünglich wurde Drake von einer Tierschützerin aus schlechter Haltung bzw. Misshandlung befreit. Drake wurde von seinem Besitzer geschlagen und auf dem Balkon bzw. auf dem Dach eines Hauses gehalten. Anfänglich war Drake im Tierheim Menschen gegenüber sehr misstrauisch. Verständlicherweise, denn so ein Leben geht an keinem Hund spurlos vorbei.
Drake hat in den 2,5 Jahren im Tierheim viel gelernt. Fremden Menschen gegenüber braucht er noch eine kurze Zeit um zu vertrauen, aber ist das Eis gebrochen macht Drake alles mit. Mit anderen Hunden versteht Drake sich, aber er mag nicht alle Hunde. Die Chemie muss stimmen. Aktuell teilt er sich seinen Zwinger mit Penny und Elmo. Beides sehr sozialverträgliche, liebe Hunde. Mit ihnen hat Drake keinerlei Probleme.
Welpe Camaro ist zurück im Julia Tierheim
Und die Hoffnung, dass wir für einen unserer Welpen ein gutes Zuhause auf Zypern gefunden haben, hat sich mal wieder zerschlagen.
Trotz Vorkontrolle, umfangreichen Gespräche, was es bedeutet einem Welpen ein Zuhause zu geben, und den Eindruck, dass wir eine wirklich liebe zypriotische Familie gefunden haben, die es ernst damit meint einem Welpen ein Zuhause zu schenken, hat sich wieder einmal zerschlagen.
Sobald sie realisierten, dass alles so ist, was wir ihnen über einen Welpen erzählt haben, brachten sie Camaro ins Tierheim zurück.
Camaro hat sich sehr gefreut seine Mama wieder zu sehen, aber war erst auch etwas durcheinander.
Nun sucht der kleine Mann ein Zuhause, welches ihn wirklich liebt und auch damit rechnet, dass ein Welpe mal etwas ankaut oder weint, wenn man ihn alleine lässt.
Glückspfote Luna schickt einen Fotogruß aus dem Urlaub
Luna schickt uns uns Fotogrüße aus dem Kroatien-Urlaub. Seit Januar hat sie, im zweiten Anlauf, ihre Familie im Allgäu gefunden und sich gut dort eingelebt und als vollwertiges Familienmitglied, darf sie naürlich auch mit in den Urlaub fahren und tolle neue Eindrücke genießen.
Fotogrüße von Zypernpfote Liane jetzt Heidi
Zypernpfote Liane heißt jetzt Heidi und ihr geht es super in ihrem Zuhause. Sie besucht regelmäßig die Hundeschule und hält ihre Familie auf Trab.
Neues Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Bonzo
Bonzo ist seit 6 Wochen bei uns in 22415 Hamburg in seiner Pflegestelle.
Wenn man Einstein (so wird er von uns genannt) mit drei Worten beschreiben müsste, wären diese: albern, liebenswert und wissbegierig.
Einstein ist der richtige vierbeinige Kumpel für jemanden, der kein Problem damit hat, dass er Anker und Hafen zugleich für seinen Hund ist. Einstein liebt seine Menschen. Er bindet sich sehr eng an sie und zeigt dies auch an seiner liebeswerten und verschmusten Art.
Wir merken bei uns auf der Pflegestelle, dass er seine Unsicherheit jeden Tag etwas mehr ablegt und auch immer öfter seinen lebensfrohen und lustigen Charakter, den er in der Wohnung schon seit längerem zeigt, auch draußen zeigen kann. Er geht mutig auf neue Situationen zu und orientiert sich bei Unsicherheit an uns oder unserer Hündin. Auch deshalb können wir uns Einstein gut als Zweithund vorstellen.
An seiner Unsicherheit bei Hundebegegnungen arbeiten wir aktuell noch und er zeigt dabei große Fortschritte. Fußgänger, Jogger und Radfahrer können wir schon komplett problemlos passieren. Insgesamt ist Einstein äußerst verträglich und wird vor allem auch nicht müde darin zu versuchen, unsere Hündin zum Spielen aufzufordern und hüpft dann albern um sie herum. Sein fehlender Schwanz ist ihm dabei absolut kein Hindernis und Einstein wackelt kurzerhand einfach mit dem ganzen Popo, damit man auch ja sieht, wie sehr er sich freut!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Rudolf
Der kleine Rudolf (Rudi) ist nun seit dem 20.08.2018 bei uns in der Pflegestelle in 27798 Hude und entpuppt sich als ziemlich aufgewecktes, lebensfrohes, liebes und verschmustes Kerlchen. Er weiß sehr genau, was er will und versucht, Tabus oder Verbote gern öfters in Frage zu stellen. Deshalb braucht Rudi Menschen bzw. eine Familie, die ihm einerseits mit Ruhe und Konsequenz und andererseits also mit der Freude an Aktivitäten und Übungsstunden begegnet! Denn lernen möchte er gern und viel, wobei er die Dinge sehr schnell versteht und neugierig auf alles Neue ist.
Zu anderen Hunden ist Rudi bisher stets freundlich und geht mutig auf diese zu. Wie es mit Katzen ist, müsste genau getestet werden. Als ich neulich mit ihm einen Freund besuchte, der im Haus eine Katze hat, kümmerte Rudi sich nicht weiter darum, doch vielleicht ist es draußen anders. Rudi ist stubenrein und unerschrocken.
Zypernpfote Yiannis heißt jetzt Eddie und ist in seinem Zuhause angekommen
Hallo liebes Zypernpfoten-Team,
wir sind überglücklich, dass wir uns für ihn entschieden haben!! Oder er sich für uns?? Denn was er nicht will, will er nicht.
Er ist so ein toller, lernwilliger, großartiger, sozialer, verschmuster, verspielter, es gibt so viele Beschreibungen für ihn.
Für ihn gibt es auch keine Schwierigkeiten Hundefreundschaften zu schließen, denn er findet alle toll. Eddie erobert Herzen im Sturm, egal ob Mensch oder Tier.
Nach kürzester Zeit hat er sich eingelebt und auch mit Kater Tigger klappt es immer besser, irgendwann kuscheln sie bestimmt. Die Beschützer-Seite hat er uns, schon nach knapp 2 Wochen gezeigt. Was auch immer er gesehen oder gehört hat, dieses kurze tiefe Knurren, was er in dem Moment von sich gab, war beeindruckend und hat uns gezeigt, dass er hier sein möchte, denn sonst würde er nicht aufpassen.