Happy Anniversary, Eco!
Vor fast genau einem Jahr hat sich unser Eco auf den Weg nach Deutschland gemacht. Mitten in der Nacht und mit dem ersten Flug des Jahres 2021 kam er hier an.
Heute, ein Jahr später, sind wir ein super Team und unglaublich dankbar für diesen kleinen Kerl in unserem Leben. Eco brauchte eine ganze Weile, um wirklich anzukommen. Auch
heute noch spürt man von Zeit zu Zeit seine Unsicherheit, aber er hat gelernt, dass er seinen Menschen vertrauen kann und sie schwierige Situationen mit ihm bewältigen. Eco traut sich immer mehr mit anderen, oft größeren, Hunden zu spielen und kann sich mittlerweile gut behaupten. Der kleine Charmeur bezirzt nicht nur andere Hunde, sondern hat auch einen großen Fanclub in unserem Freundeskreis, im Kollegium und in der Nachbarschaft – der „schöne Eco“, wie das Team der Zypernpfoten ihn liebevoll beschrieben hat, ist ein wahrer Traumhund und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.
Eco kuschelt für sein Leben gern, kann aber auch frech sein und ist dabei unglaublich witzig. Er liebt Kuscheltiere (je größer und flauschiger, desto besser) und besonders gerne klaut er unsere Socken, um sie zu verschleppen und sicher zu verstecken. Ein gefüllter Wäschekorb sollte nicht unbeaufsichtigt in seiner Nähe stehen – außer man hat Lust, statt Ostereier mal Socken zu suchen.
Eco gehört zu unserer Familie und wir möchten ihn nicht mehr missen – er macht uns so viel Freude! Danke an das tolle Team der Zypernpfoten, die sich so viel Mühe geben, für jeden Menschen den passenden Hund zu finden (oder andersherum )!
Unser Buster ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Heute morgen musste Busters Pflegepapa die schwerste aller Entscheidungen treffen. Buster hat merklich abgebaut und aufgehört zu fressen und auch aufstehen mochte er nicht mehr. Er hat seinem Pflegepapa deutlich gezeigt, dass seine Zeit gekommen ist.
Wir werden nie vergessen wie Buster im Januar 2014 zu uns ins Tierheim gekommen ist. Er hatte mehrere Schusswunden und wahnsinnige Angst vor Menschen. Seine körperlichen Wunden konnten wir schnell heilen, nur seine Seele hatte in seinem bisherigen Leben so sehr gelitten, dass es ihm im Tierheim unendlich schwer viel Vertrauen zu uns Menschen aufzubauen.
Einige Monate später entschied sich unser Kevin, Buster in Dauerpflege zu nehmen und Buster durfte zu Kevin umziehen. Auch bei Kevin brauchte er seine Zeit Vertrauen aufzubauen, aber er öffnete sich über die folgenden Monate mehr und mehr, bekam mehr und mehr Lust auf das Leben und Streicheleinheiten von uns Menschen.
Und er entdeckte seine Liebe zu Bällen, die er sich bis heute bewahrt hatte. Fressen mochte er nicht mehr, aber es musste immer ein Ball an seiner Seite sein.
Wir sind Kevin unendlich dankbar, dass er Buster das Leben geschenkt hat, was er so verdient hat und wir werden Buster sehr vermissen, der regelmäßig mit Kevin das Tierheim besuchte.
Goodbye lieber Buster, you'll stay for ever in our hearts.
* Januar 2011
† Januar 2022
Cielo – Ein wunderbarer Hund sucht seine menschlichen Begleiter fürs Leben
Unser wunderschöner, blonder Cielo wartet noch darauf, dass seine Menschen ihn endlich entdecken! Der fröhliche Kerl zeigt sich im Tierheim als typischer Labrador: Cielo hat sowohl das gern gesehene Will-to- Please-Verhalten im Programm wie auch einen ziemlichen Sturkopf, wenn er mal etwas nicht möchte.
Ach ja: auch die Sache mit den Pfützen liegt wohl in seinen Labbi-Genen...
Das mit dem Labrador stimmt jedoch insoweit nicht, dass Cielo nicht auf alles und jeden stürmisch zu läuft, sondern erst zu überlegen scheint, was in der jeweiligen Situation zu tun ist und sogar jetzt schon manchmal bei den Menschen per Blickkontakt nachfragt.
Der Rüde ist ein bewegungsfreudiger Hund, der aber mit einem langen Spaziergang, am besten mit Freilaufmöglichkeit, am Tag ausgelastet werden kann, so dass sich sein Energielevel dann in normalen Bahnen bewegt. Bei Spaziergängen ist Cielo bereits jetzt gut ansprechbar und lässt sich auch auf mittleren Distanzen abrufen, sogar wenn seine Nase gern mal auf dem Boden zu kleben scheint.
Überhaupt ist der junge Mann kooperativ und sucht gern die Bestätigung im Blickkontakt zu seinem Menschen. Mit einem konsequenten Zweibeiner an seiner Seite, der ihm erklärt wie das Zusammenleben funktioniert und klare Regeln aufstellt, wird Cielo gern im Team durchs gemeinsame Leben gehen.
Cielo hat mit seinen 59 cm Schulterhöhe zwar eine recht stattliche Größe, ist aber ein ebenso großer Kuschelbär, der sich bei passender Gelegenheit auch mal als Schoßhund versucht.
Er ist mit allen anderen Hunden verträglich – ob Hündin, Rüde oder Welpen/Junghunde, Cielo versteht sich mit jedem und kann gern als Zweithund bei Ihnen einziehen. Kinder sollten ggf. schon standfest und hundeerfahren sein, denn Cielo kommt altersbedingt manchmal noch etwas ungestüm um die Ecke.
Weihnachtsüberraschungen für einige Patenhunde
Mit dem letzten Container 2021 kam auch ein Teil der Weihnachtsgeschenke für unsere Patenhunde an. Ihre Paten hatten sie wieder kreativ, lecker und großzügig beschenkt und große Begeisterung damit hervorgerufen.
Das Auspacken der Pakete weckte bei den meisten Vierbeinern den Spieltrieb und die Inhalte wurden neugierig unter die Lupe genommen und natürlich probiert.
Lando konnte sein Glück kaum fassen und verdrückte ein vorzügliches Würstchen nach dem anderen. Und auch Alkey (in Vertretung für Nat, der kurz nach dem Verschicken seines Päckchens sein Für-Immer-Zuhauses gefunden hatte) und Rolf steckten ihre Nasen immer wieder in die Kartons um vielleicht noch neue Düfte zu entdecken.
Einzig der ängstliche Ector fand sein Paket überaus gruselig und brauchte die Verstärkung von seinem Kumpel Megra um sich zumindest an die Verkostung heranzuwagen.
So war es für unsere Patenhunde ein tolles Highlight in der sonst eher grauen Winterzeit - und auch für uns Zweibeiner, denn auch einige Leckereien aus Schokolade hatten den Weg in das eine oder andere Päckchen gefunden...
Ein riesengroßes Dankeschön schicken wir also an dieser Stelle an die besten Paten, die wir uns nur wünschen können! ♥
Abschluss Weihnachtsspendenaktion 2021
Mehr Freiheit - unser Motto zu unserer Weihnachtsspendenaktion 2021!
Unseren Zypernpfoten die Möglichkeit für mehr Auslauf bieten zu können, stand ganz oben auf der Wunschliste und Dank Ihrer großzügigen Spenden wird dieses Projekt Wirklichkeit werden!
Wir konnten unglaubliche 6.049,12 Euro auf unserem Spendenkonto verbuchen und möchten uns bei all unseren Unterstützern für die großartige Spendenbereitschaft bedanken!
Mit diesen Spenden wird es uns möglich sein, die vorhandene Fläche aufzuarbeiten, Zäune zu setzen, Gegenstände zum Erkunden und zur Beschäftigung anzuschaffen und unseren Zypernpfoten somit ein Stück mehr Freiheit in ihrem Tierheimalltag zu ermöglichen.
Hierbei können wir noch einmal Unterstützung gebrauchen!
Wir sind auf der Suche nach Ideen, wie wir den neuen Auslauf für unsere Zypernpfoten gestalten können. Es sollten die Themen Beschäftigung, Vorbereitung auf das Leben und Erkundungsmöglichkeiten abgedeckt werden.
Schicken Sie uns Ideen, die wir auf Zypern mit Ihren Bauanleitungen umsetzen können. Die besten Ideen werden dann in Zukunft den neuen Auslauf bereichern.
Wir gehen zuversichtlich in das Jahr 2022.
Gemeinsam können wir alle Herausforderungen schaffen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt/ Ideen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cookie2 – Lustiger Strahlemann möchte seine Menschen glücklich machen
Unser immer gutgelaunter Cookie2 hat sich schnell ans Tierheimleben gewöhnt. Er ist ein durch und durch toller Hund, der nun sehnsüchtig auf seine zweite Chance wartet.
Der junge Spaniel-Rüde zeigt sich bewegungsfreudig und sehr sozial. Er tobt sich gern im Auslauf aus und ist dabei immer freundlich zu den anderen Vierbeinern. Cookie2 liebt Futtersuchspiele und lässt sich auch auf andere Aufgabenstellungen und Spielangebote bereitwillig ein.
Cookie2 ist sehr menschenbezogen und hängt sehr an ihm bekannten Helfern. Er sucht den Blickkontakt und holt sich immer wieder seine Streicheleinheiten ab.
Natürlich ist der junge Mann altersbedingt noch etwas stürmisch und übermütig unterwegs, das wird sich im neuen Zuhause schnell geben, denn es zeigt sich bereits, dass er sich schnell auf den Menschen am anderen Ende der Leine einlässt und dann auf kleine Kommandos reagiert. Mit der entsprechenden Routine wird er ein zuverlässiger Familienhund werden, der seine Menschen mit großem Eifer bei sämtlichen Outdoor-Aktivitäten begleiten wird.
Der Strahlemann steht mit allen 4 Beinen mitten im Leben und nimmt alles, wie es gerade kommt. Er hat keinerlei Ängste und möchte einfach Hund sein dürfen. Mit einer langen Gassirunde täglich und ein wenig Auslastung für den Kopf wird Cookie2 ein zufriedener und angenehmer Mitbewohner werden, der seinen Zweibeinern viel Freude machen.
Ein Dream-Team hat sich gefunden...
Gibt es so etwas wie Vorherbestimmung im Leben? Falls ja, hat sie bei uns einen Volltreffer gelandet.
Vor mehr als einem halben Jahr beschlossen meine Familie und ich, einem zweiten "Tierschutz-Hund" ein Zuhause zu geben. Leichter gesagt als getan, Corona machte die Vermittlung schwierig. Entweder waren für uns passende Tiere schon vergeben oder wir und unsere Hündin Pippa, mit ebenfalls zyprischen Wurzeln, entsprachen nicht der Vorstellung der Organisation. Etwas entmutigt entdeckten wir eine kleine braune Hündin mit wuscheligem Fell bei den Zypernpfoten. Dann ging alles ganz schnell. Es passte einfach und nach kurzer Zeit durften wir unser neues Familienmitglied nach Hause holen.
Juni (ehemals Tira) war als extrem ängstliche, schwierige und an Anaplasmose erkrankte Hündin nach Deutschland gereist. Als wir sie nach wenigen Wochen in der Pflegestelle kennenlernten, konnten wir die Probleme nur noch erahnen. Sabine hatte Wunder bewirkt. Mit Pippas Hilfe konnte sich Juni schnell einleben und ihren Platz in der Familie finden. Beide Tiere ergänzen sich optimal.
Cane – Ein liebenswerter Charakterhund
Unser liebenswerter Cane war bereits vermittelt und hat sein Zuhause leider wieder verloren. Nun ist er auf der Suche nach Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm die Chance geben, im zweiten Anlauf das große Los zu ziehen. Cane wurde ursprünglich als einjähriger Junghund im Dezember 2019 von Zypern nach Deutschland vermittelt. Im Sommer 2021 ist Cane wieder abgegeben worden, da es die Familie nicht geschafft hat, die für Cane notwendige Konsequenz, Struktur und gemeinsame Regeln zu erarbeiten. Seitdem lebt Cane in einer Pflegestelle und hat vieles gelernt.
Cane ist ein blonder, flauschiger Kokoni-Mix-Rüde, der mit ca. 40 cm und ca. 10 kg ein von Natur aus eher gemütlicher Mitbewohner ist. In seiner Pflegestelle in 25421 Pinneberg hat er sich gut eingelebt und kommt auch mit den vorhandenen Hunden gut aus.
Insgesamt zeigt sich Cane als eher ruhiger Hund, der nicht groß mit anderen Hunden spielen möchte sondern die Zeit lieber mit seinen Menschen verbringt. Kuscheln steht auf der Liste seiner Lieblingsbeschäftigungen ganz weit oben, aber auch Ballspielen oder im Garten in der Sonne dösen mag er sehr gern.
Ausgedehnte Wandertouren oder andere sportliche Aktivitäten lässt Cane seine Menschen dagegen gern allein machen und sucht sich stattdessen, wenn möglich, ein gemütliches Plätzchen – der kleine Mann weiß eben genau, was er will.
Cane braucht auf jeden Fall Menschen, die die Führung übernehmen können und wollen, und die ihm mit klaren Kommandos und Strukturen genau zeigen, was von ihm erwartet wird. Canes neue Zweibeiner sollten die entsprechende Hundeerfahrung und Konsequenz mitbringen und sich nicht auf Diskussionen mit ihm einlassen. Sobald die Rangfolge geklärt ist und Cane seinen Menschen die Führung anvertraut hat, ist er ein toller vierbeiniger Freund, der das Herz am rechten Fleck hat aber auch immer ein wenig seinen eigenen Kopf haben wird.