Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Lennox
Lennox ist nun seit Ende November bei uns in 22523 Hamburg in der Pflegestelle und macht weiterhin stetig Fortschritte. Er fährt nicht nur gerne Auto, mittlerweile ist er auch sicher mit Bus und Bahn unterwegs. Auch in der Stadt bringen ihn Menschenmengen und/oder der Trubel um ihn herrum nicht aus der Fassung. Wenn der Mensch an seiner Seite ihm Sicherheit gibt, meistert er solche Situationen souverän. Nach dem Spaziergang einen Kaffee trinken und sich aufwärmen, kein Problem! Lennox ist zwar neugierig, wenn man ein Cafe etc. betritt, kommt jedoch zur Ruhe, sobald man selbst zur Ruhe kommt.
Auch an der Leine macht er Fortschritte. Er läuft toll bei Fuß, wenn wir joggen sind, dann lässt er sich nicht so schnell ablenken. Bei einem normalen Spaziergang können Begegnungen mit anderen Hunden anstrengend sein, da Lennox jeden furchtbar gern begrüßen möchte. Dominante Rüden scheint er nicht unbedigt zu mögen, wenn diese schnell auf uns zu kommen, wirkt Lennox zum Teil ängstlich und knurrt sein gegenüber mitunter an. Lennox ist gerne immer und überall dabei, dabei braucht er einen souveränen Menschen, der ihm Sicherheit gibt an seiner Seite.
Es weihnachtet sehr (Teil2)
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz doll bei den liebevollen Geschenken für unsere Zypernpfoten bedanken. Sie freuen sich über ein wenig Abwechslung im Tierheimalltag.
Vielen Dank!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Evie
Evie ist seit dem 04.02.2018 bei mir in 22885 Barsbüttel auf Pflegestelle. Sie ist eine lackschwarze Schönheit, die viel zierlicher (ca. 18 kg) ist, als man es von einem Labbi-Mischling, für den ich sie halte, erwartet. Evie ist mit ihr vertrauten Menschen sehr anhänglich und liebt Streicheleinheiten.
Bei Fremden, die sie erstmal komplett ignorieren, ist sie schüchtern. Wenn man ihr Zeit lässt, siegt aber die Neugierde. Bei Menschen, die zu schnell etwas von ihr "wollen", schaltet sie den Rückwärtsgang ein und wird ängstlich. Wenn man die Fähigkeit hat, nichts zu erwarten und sich über das Gebotene zu freuen, wird man von Evie mehr als belohnt.
Sie ist sehr intelligent und hat das Potential zum Traumhund. Wenn ich mit meinen Hunden arbeite, komme ich manchmal gar nicht dazu, das Gleiche Evie abzuverlangen, weil sie es mir von sich aus, nur durch das Abschauen, anbietet. Mit Evie zu arbeiten macht richtig viel Spaß!
Im Umgang mit anderen Hunden ist sie völlig unproblematisch und entspannt. Im Auto ist sie eine angenehme Begleiterin. Sie ist stubenrein und am alleine bleiben (mit meinen Hunden) arbeite ich. Über einen souveränen Ersthund würde sich Evie bestimmt freuen. Nicht nur weil sie lebendige Kopfkissen liebt, sondern auch weil sie gerne mit einem Hund spielt. Wobei Evie ein sehr gutes Gespür hat, mit welchem Hund sie was und wie machen kann. Unserem Senior läßt sie auch die Ruhe, die er möchte.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Nancy
Heute möchte ich Euch von Nancy berichten.
Ich muss jetzt aufpassen, dass ich hier nicht zu sehr ins Schwärmen komme, sonst wird der Text viel zu lang. Nancy ist am Samstagabend den 03.02.2018 in München gelandet. Die zweieinhalb Stunden Heimfahrt verbrachte Nancy schlafend in ihrer Box. In ihrem vorrübergehenden zu Hause angekommen, machten wir nur einen sehr kurzen Spaziergang, schließlich war es nach Mitternacht. Am Morgen brauchte es mehr als nur Überzeugung, dass Nancy ihre Box verließ, um ehrlich zu sein musste ich sie herausholen, die Angst war einfach viel zu groß. Ich glaube besonders toll fand sie diesen Ausflug noch nicht, mit eingezogenen Schwanz und Angst in den Augen gingen wir über das Feld. Doch schon beim nächsten Ausflug war alles anders. Sie lief schon viel aufrechter und der zuvor noch eingezogene Schwanz machte sich bereits auf den Weg zu einem Kringelschwanz.
Unsere Notfellchen erholen sich gut
Unsere drei Notfellchen in Zypern aus Januar 2018 erholen sich gut.
Sunset hat sich gut in ihre Hundegruppe eingefügt und ist wieder voller Lebensfreude. Sobald ihre Medikation beendet ist, können wir sie impfen und dann auch bald kastrieren.
Auch Bibi & Butch haben sich gut in ihrer Pflegestelle eingelebt und haben sich gut erholt, auch die Beiden können bald ihre Impfungen bekommen.
Wir freuen uns sehr, dass es allen gut geht und dass wir ihnen durch Ihre Hilfe/Spenden problemslos und umgehend helfen konnten.
Herzlichen Dank dafür!!!!
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Ian
Ian ist jetzt knapp 4 Wochen bei uns und es ist nochmal Zeit für ein Update! Unser Riesenbaby Ian entwickelt sich bestens! Er hat mittlerweile fast 4 kg abgenommen, was ihm richtig gut "steht" und ihm auch für seine Bewegungsmöglichkeiten sehr gut tut. Das tägliche Spazierengehen in Feld/Wald und Wiese, und auch mal Querfeldein, lastet ihn sowohl physisch als auch psychisch aus und er genießt dies sehr. Wind und Wetter machen ihm da eigentlich auch nichts aus - nur bei eisigen Temperaturen da zittert er dann doch schneller mal, aber dagegen hilft im Zweifel ja auch ein Mantel, den er problemlos trägt. Er kann sehr konzentriert Spuren folgen, bleibt aber dabei immer in der Nähe und auch ansprechbar. Hundebegegnungen meistert er alle absolut friedlich, zeigt sich da aber noch mit wenig Selbstvertrauen und muss hin und wieder vor allzu stürmischen Hunden erstmal "geschützt" werden. Zu manchen Menschen geht er gerne, bei anderen zögert er. Da entscheiden sowohl bei Vier- als auch bei Zweibeinern offensichtlich gewisse Ausstrahlungen, über Sympathie oder Misstrauen, über Annäherung oder "Auf Abstand bleiben". Freundlich verhält er sich aber immer.
Danke Ursula und Roland
Letzte Woche hatten unsere Hunde im Julia ganz lieben Besuch von Ursula und Roland aus Tirol. Ursula und Roland haben letztes Jahr unseren Mexx adoptiert und alle drei sind super glücklich miteinander. Letzte Woche sind sie für drei Tage ins Julia Tierheim gekommen um zu helfen.
Ursula hat sich den ganzen Tag um unsere Hunde gekümmert und viel Zeit mit ihnen im Auslauf verbracht. Ihr ist ganz besonders unser Teddy ans Herz gewachsen. Teddy, der immer noch dabei ist Vertrauen zu uns Menschen aufzubauen, ist nach drei Tagen Ursula nicht mehr von der Seite gewichen, was ein riesen Fortschritt für Teddy ist und Ursula den Abschied von Teddy nicht leicht gemacht hat.
Zypernpfotenankunft am 04.02.2018 in Hamburg
In freudiger Erwartung von gleich sieben Neuankömmlingen fanden sich am Sonntag, den 04. Februar 2018 zahlreiche Freunde der Zypernpfoten im Café Himmelschreiber am Hamburger Flughafen ein.
Bei warmen Kaffee und netten Gesprächen wurde die Wartezeit auf die Ankunft des Flugzeuges ein wenig verkürzt.
An der netten Runde nahmen neben einigen freudig aufgeregten Menschen unter anderem auch die Zypernpfote Bilbo (seit dem 9. Dezember 2017 in Deutschland) und der kleine Wuffi teil, welcher sofort bemerkt hatte, dass dem Kaffee stets ein kleiner Keks beiliegt. Gerissen!
Als das Flugzeug von Herrn Schöller dann in hanseatischer Pünktlichkeit um eine Minute vor 12:00 Uhr die Parkposition eingenommen hatte, standen wieder alle Spalier und warteten gespannt auf die Öffnung der Türen des Geschäftsfliegerzentrums.