Zypernpfote Mozard sucht neue Chance
Leider hat unser Mozard sein Zuhause verloren und ist zurück in der Vermittlung. Er war seit Oktober 2019 im Julia Tierheim auf Zypern. Im Mai 2020 kam er nach Deutschland in eine Pflegestelle und schon Anfang Juni durfte er umziehen, wie wir alle damals glaubten, in sein „forever“ Zuhause.
Es kam leider anders. Nach einer längeren Krankheit haben sich die Lebensumstände seines Herrchens so stark verändert, dass er Mozard nicht mehr richtig versorgen und gerecht werden kann. Deshalb hat er sich schweren Herzen entschlossen, Mozard zurückzugeben, damit ein neues Zuhause für ihn gefunden werden kann. Er ist jetzt in seiner ehemaligen Pflegestelle in 25524 Itzehoe.
Mozard hat im letzten Jahr sehr viel gelernt. Er läuft sehr gut an der Leine und Hundebegegnungen verlaufen entspannt, respektvoll und gelassen. Pöbelt einer, zieht sich Mozard lieber zurück.
Zuhause wartet er, bis er „dran“ ist, hier ist er also weder fordernd noch hibbelig. Kinder sind nicht unbedingt sein großer Schwarm, aber auch hier nähert er sich eher langsam und geht lieber zurück. Mit Kinder spielen möchte er nicht.
Mozard läßt sich überall anfassen, aber er fordert Streicheleinheiten nicht ein, sondern ist auch hier lieber ruhig und abwartend.
Inzwischen kann er auch ein paar Stunden alleine bleiben.
Mozard zeigt einen leichten Jagdtrieb und sollte deshalb an der Leine geführt werden. Er setzt gerne seine Nase ein und schnüffelt für sein Leben gern. Am Rückruf sollte noch ausgiebig gearbeitet werden. Draußen in der Welt der vielen Gerüche überhört er schon mal, dass er gerufen wird.
Zum Wandern und am Fahrrad ist er ein guter Begleiter. Bei Pausen legt er sich ruhig ab und wartet.
Paige2 - bleibt sie alleine im Tierheim zurück?
Zypernpfote Paige2 ist eine unserer P-Welpen, die am 26. März in Sicherheit in unserer Tierklinik geboren wurden. Alle Geschwister haben ihr Zuhause bereits gefunden und dürfen in Kürze in die Arme ihrer neuen Familien fliegen. Für unsere Paige2 hat sich noch nicht das passende Zuhause finden können... Bleibt sie alleine zurück?
Paige2 ist ein wunderschönes schwarzes Welpenmädchen. Typisch für ihr Alter verspielt, neugierig und bereit mit ihren Menschen die Welt zu entdecken.
Als Deutsch Drahthaar Mix ist es wahrscheinlich, dass sie einen gewissen Jagdtrieb entwickeln wird. Wir suchen also für Paige2 entsprechend ihrer Veranlagung eine aktive und liebevolle Familie, die sie rassegerecht fördern möchten. Auch über die Möglichkeit ein Zuhause über das Sprungbrett Pflegestelle zu finden würde helfen, damit Paige2 nicht ohne ihre Geschwister im Tierheim bleiben muss.
Berta ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Liebes Zypernpfoten in Not e.V.-Team,
wir möchten Sie mit traurigen Herzen wissen lassen, dass unsere Berta am 27.06. über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Nachdem wir eine Woche zuvor noch sagten, dass sie bestimmt 100 Jahre alt werden wird, kehrte der Krebs innerhalb weniger Tage unbezwingbar zurück. Freitag hatten wir noch einen wunderschönen gemeinsamen Tag, Samstag zeichnete sich die Endgültigkeit ab. Sie war unendlich anhänglich und wir waren jeden Augenblick bei ihr, bis sie in der Nacht zu Sonntag in unserem Beisein erlöst wurde.
Berta, die taube, herz- und krebskranke alte Dame mit der ganz besonderen positiven Ausstrahlung, war eine echte Type. Nur liebenswert, sehr gelassen, hatte sie auch den Schalk im Nacken, z. B., wenn sie Erdbeeren “erntete“ oder einfach Beagle war.
Als Zweithund kam sie zu uns und wurde von Mini unterstützend in unsere Abläufe eingeführt, bevor wir unsere Kleine verloren, auch da hatte der Krebs gewonnen; fortan waren wir als Dreiergespann ganz eng miteinander.
Es lässt sich nicht beschreiben, wie unendlich traurig wir sind über den Verlust unserer Hunde-Lady. Lady, weil sie einen einmalig eleganten, fast schwebenden Gang hatte. Wunderschön, wie sie.
Umso zufriedener macht es uns, dass wir ihr unser Bestmögliches gegeben haben. Berta war nie alleine, wir haben unser Leben auf sie und ihre jeweilige Tagesform abgestimmt und viel mit ihr erlebt. Sie hat uns so viel zurückgegeben und gelehrt.
Eine Geschichte wie aus dem Märchen war diese: Ca. 2 Wochen nach ihrem Einzug waren Berta und Herrchen ganz hinten im Garten, als sie auf einem seltsam klingendem kaute. Er nahm ihr einen Gegenstand aus dem Maul: seinen vor Jahren verlorenen Ehering! Unfassbar, oder?
Obwohl die Trauer um Berta nie vergehen wird, würden wir sie im Wissen, dass ihr Leben bei uns viel zu kurz war, immer wieder liebend bei uns aufnehmen.
Und sie ist ja auch wieder bei uns - diesmal für immer.
Berta war nur schön, innen und außen.
Mit traurigen und dankbaren Grüßen,
Sabine und Klaus Peks
Junior ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Unser großer starker Riese mit dem butterweichen Herzen hat sich heute entschieden zu gehen.
Schon eine Weile baute er merklich ab und uns war bewusst, dass auch Junior dem Alter nicht
entfliehen konnte.
Jeder der das Julia in den letzten 13 Jahren besucht hat, kennt unseren Junior.
Und vom ersten Tag, als Junior ins Tierheim kam, war auch klar, dass Junior und unser Chami sich nicht mehr trennen würden. Junior war von Chami's Seite nicht mehr wegzudenken und die beiden wurden ein unzertrennliches Paar. Sie verbrachten von nun an Tag und Nacht miteinander.
Junior ist eigentlich aus dem Julia nicht wegzudenken, immer war er da hat unendlich viele Hunde kommen und gehen sehen.
Lieber Junior, alle werden dich unendlich vermissen, uns bleiben nur all die tollen Erinnerungen, die wir and dich haben.
Goodbye lieber Junior, you'll stay in our hearts forever!
† Juli 2021
Feuer auf Zypern - weiteres Update
Das Feuer wurde jetzt vor einer Woche gelöscht und immer noch werden Tiere gefunden, die so traumatisiert sind, dass sie sich jetzt erst aus ihren Verstecken heraus trauen.
Im Julia Shelter befinden sich bereits zwei Hunde, die unverletzt, aber traumatisiert waren. Von fünf Hunden, die im Julia Unterschlupf fanden, wurden die Besitzer gefunden und die Hunde sind wieder bei ihren Besitzern.
In unserer Klinik befinden sich zur Zeit fünf Hunde, deren Verletzungen behandelt werden. Zwei Hunde gehen wieder zurück zu ihren Besitzern. Die anderen kommen zu uns ins Tierheim. Ein weiterer verletzter Hund wurde heute gefunden und wird morgen zu unserem Tierarzt gebracht und ein gefundener Notfall ist gerade auf dem Weg in die Klinik. Seit Samstag sind täglich Tierschützer im Brandgebiet unterwegs und finden Tiere, die auf verschiedene Tierheime und Tierärzte aufgeteilt werden.
Einige der geretteten Katzen konnten bereits in Pflegestellen umgesetzt werden. Die noch verbliebenen Katzen werden bald das Julia wieder verlassen und zu ihrer Tierschützerin zurück gehen.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Tierschützern, Tierheimen und Tierärzten, die täglich in den Bergen unterwegs sind, herzlich bedanken und sind froh auch einen kleinen Beitrag zur Rettung und Versorgung dieser Tiere beitragen zu dürfen.
Liebe Grüße
Ihr/ Euer CyDRA/Julia-Team
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Maxima
Unsere großartige Maxima durfte am 25.06.2021 in eine Pflegestelle in 29484 Langendorf einziehen und hat sich dort inzwischen gut eingelebt.
Maxima ist ein Charakterhund, soviel steht fest. Mit ihren kurzen Dackelbeinen steht sie fest im Leben und weiß genau, was sie will. Ihre 3 großen Leidenschaften sind Fressen, Schnüffeln und Streicheleinheiten. Bei Fremden braucht Maxima einige Zeit, um über ihren Schatten zu springen, lieber beäugt sie die unbekannten Menschen erst einmal aus der Ferne. Ganz ladylike lässt sie sich nicht von jedem sofort anfassen, dazu gehört schon mehr, denn dafür muss Mensch erst ihr Vertrauen gewinnen. Wenn dagegen ein netter, ihr bekannter Mensch in Reichweite ist, kann man sicher sein, dass Maxima versuchen wird, auf seinen Schoß zu klettern um (mindestens) eine Schmuseeinheit einzufordern.
Maxima ist im Haus eine entspannte Mitbewohnerin: Haushaltsgeräusche interessieren sie nicht weiter und auch der Saugroboter der Pflegestelle hat sie nicht in die Flucht geschlagen sondern eher zum Spielen angeregt. Sie kann sogar schon einige Zeit allein bleiben und nutzt die Ruhe dann zu einem Nickerchen, es kommt sogar vor, dass sie die Rückkehr der Zweibeiner einfach verpennt.
Aktiver Darcy sucht neues Zuhause
Zypernpfote Darcy ist zurück in der Vermittlung und lebt nun seit dem 23.06.2021 in 22309 Hamburg in einer Pflegestelle.
Darcy ist ein freundlicher und herzlicher Hund. Er orientiert sich sehr an Menschen, hat aber auch eine gewisse Unabhängigkeit, die wohl seiner Zeit als Straßenhund geschuldet ist. Dennoch ist er sehr verkuschelt, genießt ausgiebige Schmuseeinheiten und liebevolle Aufmerksamkeit. Er ist sehr klug und lernt schnell.
Konfrontiert mit neuen Dingen/Menschen/Hunden ist er vorsichtig und achtsam, manchmal etwas ängstlich aber leicht zu beruhigen und niemals aggressiv. Er zeigt weder Schutz- noch Hüteverhalten.
Darcy braucht auf jeden Fall viel Bewegung und Beschäftigung. Er spielt leidenschaftlich gerne und stürmisch, achtet aber weiter auf Grenzen. Im Training lernt er sehr schnell und ist mit viel positiver Bestärkung, durch Stimme und einem gelegentlichen Leckerli, sehr zu motivieren. Ideal für ihn wäre Agillity oder eine andere Aufgabe, die ihn mental oder körperlich auslastet. Da er sehr viel schnüffelt hätte er bestimmt auch große Freude an Suchaufgaben. Er läuft sehr gerne neben dem Fahrrad und macht dies auch schon recht zuverlässig und konzentriert.
An der Leine ist er sehr angenehm, zieht wenig und orientiert sich gut an Menschen. Dies ist wichtig, da es aufgrund seines ausgeprägten Jadgtriebs, wahrscheinlich viel Training braucht bis er ohne Leine laufen kann. Wenn er gut ausgelastet ist, kann er auch bis zu vier Stunden entspannt bei seinen Menschen liegen.
Wasser verunsichert ihn noch, wir üben aber mit ihm und er macht schon mutige Schritte.
Darcy, ist wirklich ein wunderbarer Hund. Zu anderen Hunden und Menschen ist er immer freundlich und unaufdringlich und auch im Haushalt fügt er sich gut ein und freut sich, wenn er seinen Platz bekommt. Darcy ist inzwischen stubenrein.