Ankunft vom 01.04.2015 von Rocko in Hamburg
Es war wieder einmal soweit. Ein neuer Husky wollte von Zypern ins Huskyland umziehen. Zu nächtlicher Zeit landete er in Hamburg, Flugpaten hatten ihn in seine Freiheit begleitet. Er - das ist Rocko. Ein wunderbarer Husky, mit unschöner Vergangenheit, kam aus seiner Flugbox, aufgeregt, sehr neugierig und unglaublich lebendig.
Wir durften ihn als Pflegeeltern in unsere Arme schließen. Obwohl wir seit Bestehen der Pflegestelle bereits ca. 25 Huskies aus Hamburg abgeholt hatten, ist doch jeder anders und jede Begegnung neu. Nachdem die wenigen Formalitäten erledigt waren ging es zum Auto ins Parkhaus. Hier schmiss sich Rocko erst einmal auf den Rücken und wollte seinen Bauch gekratzt bekommen. Na gut, sollte er haben, gerne doch. Der Weg zum Auto, so interessant. Alles roch halt deutsch, nicht mehr zyprisch. Ein Fest für seine Nase. Im Auto: spielen, spielen, spielen. Meine Frau hatte gut zu tun um ihn zu bändigen. Dann die Wasserflasche. Einmal im Maul, immer im Maul. Es entwickelte sich ein regelrechtes Tauziehen zwischen meiner Frau und Rocko mit der Wasserflasche. Und warum eigentlich hinten sitzen, wenn die Pflegeeltern vorne sind? Immer wieder versuchte Rocko dorthin zu kommen. Endlich, irgendwann später während der Fahrt schlief er ein.
Liebe Grüße von Floyd jetzt Lacky
Auch Floyd (der jetzt Lacky heißt) hat ein ganz tolles Zuhause in der Nähe von München gefunden und übt schon mal "Frauchen beschäftigen".
Ankunft vom 29.03.2015 in München
Zwei Zypernpfoten durften sich am 29. März 2015 auf den Weg in ein besseres Leben machen - Camillar die bereits vermittelt und Floyd der auf eine Pflegestelle in München geplant war.
Groß war natürlich die Aufregung als die Ankunftszeit näher rückte. Aber es waren nicht nur die zukünftigen Besitzer von Camillar und unsere Pflegestelle aus München am Flughafen, sondern auch noch eine Interessentin für Floyd, die sich natürlich – wie könnte es anders sein – total in Floyd verliebt hatte. Eigentlich sollte es ein anderer Hund aus der Pflegestelle sein aber wie das Leben so spielt....
Und dann kamen sie, die zwei Glückspfoten mit ihrer Flugpatin – auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank!
Der kleine Floyd wurde noch in der Ankunftshalle aus der Box geholt und in die Arme der Interessentin gelegt, die ihn dann nach draußen tragen durfte. Leider konnte er noch nicht mit ihr in sein neues Zuhause gehen und musste erst noch zwei Tage in seine Pflegestelle. Erst dann waren alle Formalitäten abgewickelt und seitdem 31. März wohnt er in der Nähe von München und heißt jetzt Lacky.
Liebe Grüße von Blanca aus ihrem neuen Zuhause
Halli Hallo,
ich wollte mich mal bei euch melden.
Nun habe ich schon fast eine Woche rum im neuen Zuhause und die habe ich ganz gut verbracht. Nachdem ich bei Clara immer wieder aus dem Bett geflogen bin, war ich zwei Nächte bei Peter. Der findet es toll, wenn ich an seinem Fußende schlafe. Gestern wollte ich dann aber doch wieder bei der Clara schlafen und bin gleich von mir aus auf die Decke vorm Bett. Clara ist echt stur, und ich hatte keine Lust auf rein und raus, mal sehen was ich heute Abend mache.
Ansonsten haben die den Garten dicht gemacht. Nun kann ich da ausgiebig rumschnüffeln ohne dass die in Panik verfallen. Den Balkon wollen sie auch dicht machen - meinen wohl ich bin blöd und springe da runter. Naja, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Gestern haben die mich im Auto gelassen und wollten mich mit einem Ochsenziemer bestechen. Den hab ich aber links liegen gelassen und da ich dieses Mal extra nicht angeleint war bin ich auf den Vordersitz und habe alles im Blick behalten und gar nicht gejault. Als die dann wieder kamen war ich komplett aus dem Häuschen - da müssen wir noch dran arbeiten.
Texas heißt jetzt Pacco...
... und schickt gleich mal ganz liebe Grüße aus seinem neuen Zuhause in München.
Ich wohne ja jetzt quasi in einer "Großfamilie" in München. Ich bin begeistert und vor allen Dingen von meinem Kumpel Flic-Flac. Ich heiße jetzt Pacco. Das klingt zwar eher spanisch aber ich bin und bleibe in meiner Seele ein Zypriot und hoffe, dass noch viele meiner Ex-Kumpel so ein tolles Zuhause finden wie ich.
Viele Grüße,
von Pacco, Flic-Flac und der Großfamilie
P.S. Einen Sommerschnitt habe ich auch schon bekommen. Ich finde das sieht total schick aus und passt zu mir und meiner neuen Heimatstadt. Ihr wisst ja alle "München die Weltstadt mit "
Samantha heißt jetzt Sammy
Jetzt melde ich mich auch mal aus meinem neuen Zuhause in Neuss.
Seit Dezember wohne ich da jetzt schon und ich heiße jetzt Sammy, weil mein Frauchen meinte den Namen Samantha könnte man so schlecht rufen wenn ich mal wieder - aber ich verspreche, dass das nicht so oft vorkommt - irgend etwas ganz tolles entdecke. Hasen z.B. finde ich ganz toll und muss dann erst mal hinterher. Aber sobald ich das Wort "Sammy" höre, drehe ich sofort um und renne zu meinem Frauchen zurück. Ich glaube ihr wisst schon warum!!! Klaro.
Bei Frauchen werde ich verwöhnt und bekomme alles was ich mir wünsche und außerdem habe ich ein tolles Zuhause. Überall habe ich ein Plätzchen zum ausruhen und Spielzeug ohne Ende mit dem ich mich vergnügen kann wenn wir nicht unterwegs sind. Alleine bleiben ist auch kein Problem, aber das kommt ja auch nicht so oft vor und wenn, dann höchstens zwei Stunden und das schaffe ich locker. Manchmal kommt auch ein Hundekumpel zu Besuch - auch mal länger - und dann können wir zu zweit das Frauchen "beschäftigen".
Dann hoffe ich mal, dass noch viele Hunde so ein tolles Zuhause finden wie ich und grüße euch aus Neuss.
Sonnige Grüße von Elly und ihren neuen "Hundeeltern" aus Hamburg
Elly geht es sehr gut und sie geht fleißig mit Herrchen Gassi. Der Durchfall ist Vergangenheit und sie frisst gut. Allerdings weiß sie genau was ihr schmeckt! Die kleine Diva lässt sich verwöhnen und hat sich gut eingelebt.
Sie schläft immer noch viel und braucht ganz viele Streicheleinheiten. Erstaunlicherweise mag sie viele Menschen um sich, Familientreffen etc. und Hunde sowieso. Am Deich mit Schleppleine hört sie auf ihren Namen und kommt zurück wenn man sie ruft.
Für uns fühlt es sich an, als wäre sie schon immer hier. Sie ist einfach der perfekte Hund!!!
Liebe Grüße von Elly und Familie
Doppeltes Glück für Oliver - andere haben leider nicht soviel Glück
Liebe Freunde der Zypernpfoten und Spender für die OP für Oliver,
wir freuen uns riesig Ihnen mitteilen zu können, dass Oliver keine OP benötigen wird. Der große Tag der Entscheidung war heute gekommen und das gebrochene Bein ist super mitgewachsen und muss daher nicht operiert werden! Das sind Klasse Neuigkeiten für Oliver und seine neue Familie.
Wir möchten alle Spender darauf aufmerksam machen, dass Sie Ihre Spende die sie für Olivers OP getätigt haben von uns zurück überwiesen bekommen können. Wenn Sie dies wünschen, bitte schreiben Sie uns dazu eine Mail an die Vereinsadresse.
Sollten Sie sich dazu entscheiden Ihre Spende nicht zurück haben zu wollen, würden wir die Spende in eine Art "OP-Topf" legen, denn die nächsten Notfälle warten bereits schon.