Frieda war in Italien
Frieda ist richtig groß geworden und hat sich zu einer Wasserratte entwickelt. Hier ein Foto-Gruß aus ihrem Italienurlaub!
Grüße aus Argo`s Pflegestelle
Hallo Mein Name ist Argos. Ich bin jetzt seit dem 17. Mai in einer Pflegstelle im fränkischen Seßlach. Hier habe ich schon viel Neues kennen gelernt und erlebt. Auf jeden Fall gefällt es mir hier viel besser als im Tierheim auf Zypern. Die viele Aufregung und der Lärm der vielen anderen Hund auf Zypern hat mir doch sehr zu schaffen gemacht. Hier gibt es auch ein paar andere Hunde. Die meisten von denen mag ich auch ganz gern. Also eigentlich mag ich alle gern. Nur diese Ridgeback-Zicke von Ashanti schimpft ständig mit mir. Die meint mich erziehen zu müssen und mir alles zu verbieten. Also so Sachen wie Papiere zerrupfen die am Boden rum liegen oder so... aber was solls, meistens lege ich mich dann auf die dicke und super bequeme Matratze die extra für uns unter einem kleinen Vordach im Hof liegt. Da kann man so schön in der Sonne liegen (da ist sie dann immer eifersüchtig wenn ich den besseren Platz habe – haha!)
Aber ich geh jeglichen Spannungen oder doofen Situationen aus dem Weg.. ich bin schon über 9 Jahre, manche sagen sogar schon über 10, so genau weiß ich das nicht mehr, da will ich meine Ruhe haben. Ich spiele auch nicht gern oder renne rum, auch lange Spaziergänge sind mir inzwischen zu anstrengend - das überlasse ich den Jüngeren. Am liebsten werde ich gestreichelt oder liege ganz nah bei meinen Zweibeinern. Da fühle ich mich sicher und geborgen und die haben mir versprochen, dass ich nie wieder ins Tierheim muss.
Ein etwas anderer Ankunftsbericht - Dresden 25.05.2016
Im März hatte unsere Daja das große Glück ihr neues Zuhause bei einer ganz lieben Familie zu finden bei der bereits eine vierköpfige Beagle-Bande lebt.
Daja flog am 26.März nach München und wurde von ihren neuen Eltern in Empfang genommen.
Die Zusammenführung mit ihren neuen Geschwistern lief absolut problemlos, schon nach kurzer Zeit war Daja im Beagel-Rudel aufgenommen, als ob sie schon immer alle zusammen gelebt haben.
Ihre Eltern freuten sich wahnsinnig über ihren kleinen neuen Sonnenschein und dass sie sich so problemlos in die Gang eingefügt hatte.
Es dauerte nicht lange und Daja's Eltern entdeckten Daisy auf unserer HP, und schnell stand ihr Entschluss fest, dass auch Daisy ihr Zuhause in ihrer Familie finden sollte.
Nur dieses Mal wollte ihr neuer Papa Armin sie persönlich abholen und die Gelegenheit nutzen im Tierheim ein paar Tage zu helfen.
Grüße aus Pano`s Pflegestelle
Pano lebt seit knapp 6 Wochen in Kiel und hat sich sehr gut eingelebt. Als er hier ankam schien er viele Dinge aus dem täglichen Leben nicht zu kennen. Aber alles wurde „gescannt“ und ganz in Ruhe aufgenommen. Er ist stubenrein, kann Treppenlaufen und auch Autofahren funktioniert ohne Probleme. Er rennt und rast für sein Leben gern, an der Leine läuft er aber ruhig und zerrt auch nicht.
Er kann mit allen Hunden gut umgehen, geht auf sie zu, bringt sogar manchmal die „Bell- und Motzfutzzis“ ein wenig „runter“. Er lernt sehr schnell, möchte das Hunde-ABC lernen. Agiltiy macht ihm sehr viel Spaß und auch Such- und Schnüffelspiele liebt er sehr.
Der kleine Junge hat zur Zeit noch ein Problem - er kann und mag nicht alleine bleiben. Dieser Lernprozess findet in gaaaaanz kleinen Schritten statt. Verlustangst spielt dabei eine große Rolle, andererseits ist er auch ein kleiner Kontrolleur – das ist bei ihm eine Gratwanderung und sollte unterschieden werden.
Ansonsten friert der Youngster sehr schnell und hat es gerne kuschelig warm, Regen … igitt! Der kleine Mann ist bildhübsch und zaubert den Menschen beim Vorübergehen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. „ Ist der niedlich…..“ ist dabei fast täglich zu hören.
Lilly3 hat ihre eigene Familie gefunden
Lilly3 ist jetzt in ihre eigene Familie gezogen. Sie wohnt jetzt mit Herrchen und Frauchen in Kiel.
Alles gute kleine Maus - du wirst jetzt bestimmt eine kleine Prinzessin!
Grüße aus Hazel`s Pflegestelle
Hazel (wir haben sie Latifa, kurz Tiffi getauft - darauf reagiert sie viel besser) ist jetzt den sechsten Tag bei uns und wir sind immer noch schwer verliebt.
Sie ist sehr aufgeweckt - ohne aufgedreht zu sein und erkundet voller Neugier ihre Umwelt. Sie orientiert sich sehr an unseren beiden Hunden. Nach anfänglichen Zickereien haben die sie inzwischen auch als Rudelmitglied akzeptiert und geben auf sie Acht. ?
Staubsauger, Fön, Autos, Fahrräder - all das schreckt sie nicht, neue Dinge werden grundsätzlich voller Interesse betrachtet.
An der Leine geht sie wie ja schon gesagt VORBILDLICH und auch in der Wohnung und im Freilauf auf dem umzäunten Grundstück einer Freundin, lässt sie sich jederzeit abrufen. Sie möchte am liebsten jeden Menschen begrüßen und ist auch allen Hunden gegenüber freundlich.
Es wird aber auch jeden Tag deutlicher, wieviel "WUMMS" in diesem Hund steckt. Im Spiel mit anderen großen Hunden lässt sie sich die Butter nicht vom Brot nehmen und auch schlummert ein kleiner Wachhund in ihr...sie ist SEHR aufmerksam und ich denke, ihre Vehemenz wird auf jeden Fall noch zunehmen. Noch ist sie ein Riesenbaby, nimmt alles in den Mund und zerkaut für ihr Leben gerne Dinge, die sie nicht zerkauen soll wenn man ihr einen Moment den Rücken zudreht ? was die Stubenreinheit betrifft, würde ich sagen, wir sind so gut wie am Ziel.
Notfall Mandrake - Notfellchentopf
Orientierungslos streunte der kleine Mandrake durch ein Dorf nahe Limassol.
Ein Kioskbesitzer beobachtete ihn und stellte ihm Wasser und etwas zu essen hin, hatte aber das Gefühl, dass er blind ist und nicht wirklich sieht wohin er läuft.
Der Kioskbesitzer hatte großes Mitleid mit dem kleinen, konnte aber überhaupt nicht verstehen was mit ihm los ist, denn er weiß nicht viel über Hunde.
Da fiel ihm eine Tierschützerin ein, die Kundin in seinem Laden ist und bat sie um Rat und Hilfe. Sie kam sofort und sammelte den kleinen Mandrake ein. Natürlich sah sie sofort was los ist, Mandrake hat eine Bindegewebsschwäche in beiden Augen, die auch Cherry Eyes genannt wird. Dieses verschloss ihm die Augen und er konnte dadurch wirklich kaum etwas sehen. Sie fuhr sofort zu unserem Tierarzt und dieser empfahl ihn schnellst möglich zu operieren, bevor es noch schlimmer wird.
Grüße von Mäxchen (früher Clement)
Liebes Zypernpfoten-Team,
vor genau einer Woche ist Mäxchen bei uns in der Lüneburger Heide eingezogen.
Kurz gesagt: er ist wirklich ein wahrer Schatz!
Nachdem er anfänglich ein wenig schüchtern war, erkundet er jetzt mutig die Welt. Wir haben selten einen so verschmusten und anhänglichen Hund erlebt, wie unser Mäxchen. Neben ausgiebigen Kuscheleinheiten darf aber bei ihm auch das wilde Herumtoben im Garten nicht zu kurz kommen.
Besonders liebt er es, Kumpels zu treffen und mit ihnen zu spielen. Mäxchen ist wirklich immer freundlich, gut gelaunt und lustig - ein wahrer Schatz eben!
Wir sind einfach nur sehr, sehr dankbar, dass so eine tolle Fellnase unser Leben bereichern darf - Danke!!!
Herzliche Grüße - Britta Wegner
Elliots Ankunft am 24.05.2016 in Stuttgart
Uns erreichten diese schönen Fotos von Elliot (der jetzt Simba heisst) Ankunft in Stuttgart:
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!Debug: angegebener Pfad - https://www.zypernpfoten-in-not.de/images/Ankuenfte/24-05-16-Stuttgart-Elliot/