Die 7 Zwerge aus dem Julia Shelter...
... auch wenn bereits alle unsere 7 Zwerge aus dem Julia Shelter vermittelt oder zumindest reserviert sind, wollen wir Ihnen dieses süße Video nicht vorenthalten.
Gemeinsam lässt sich vieles leichter ertragen - oder auch - gemeinsam sind wir stark.
Jessy hat eine tolle Entwicklung gemacht
Der Sommer ist nun auch in Deutschland angekommen und es scheint, als wolle Jessy diesen Sommer endlich in Deutschland verbringen und nicht weiter im Tierheim auf Zypern.
Unsere süße Pointermaus hat sich ganz toll rausgemacht. Sie ist kein ängstliches Nervenbündel mehr, sondern eine fröhliche und liebe Hündin geworden, die es immer noch liebt im Wasser zu planschen.
Jessy träumt davon nicht länger in einem kleinen Kinderbecken planschen zu müssen, sondern im Meer oder in einem See in Deutschland.
Hat Jessys Zeit im Tierheim nach 4 Jahren nun endlich ein Ende? Sie wünscht sich nichts sehnlicher als eine eigene Familie.
Wollen SIE diese Familie sein?
Hex heißt nun Mexx
Hallo Zypernpfotenfreunde,
mein neues Hundeleben in Wardenburg gefällt mir supergut!
5 Wochen bin ich jetzt schon hier und heiße jetzt Mexx (statt Hex). Und ich höre schon auf den Namen, wenn ich gerufen werde. Anfangs hatte ich ein wenig Angst, besonders nachts. Jetzt schlafe ich aber durch und freue mich jeden Morgen, wenn mein Frauchen mich weckt. Dass ich nicht so wirklich stubenrein war, fand meine Familie nicht so gut. Aber inzwischen habe ich gelernt, dass ich das draußen im Garten erledigen muss. Und Futter gibt es hier auch genug. Jetzt wiege ich knapp 6 Kilo und fühle mich ganz stark.
Hier gibt es viele Hunde, und mit allen bin ich Gut-Freund. Sogar in einer Spielstunde für kleine Hunde war ich. Das war toll!
Am tollsten finde ich Autofahren - und den Garten, wo ich tüchtig toben kann. Ihr seht es auf den Fotos.
Herzliche Grüße an Alle von Zypernpfoten in Not,
Mexx und seine Familie
Gefangen in der Hölle - Bilder und Filme die unter die Haut gehen...
Einleitend möchten wir darauf hinweisen, dass die Bilder und Filme in diesem Bericht unter die Haut gehen.
Pooh, Suzie, Poncho, Lizzy und Thomas sind nur ein paar Namen der Hunde, die wir aus der Hölle einer Tötungsstation herausholen konnten.
Die Bilder im folgenden Bericht zeigen, was hier auf der Insel hinter den Kulissen in den Tötungsstationen los ist.
Unser Bericht handelt von einer großen Tötungsstation, in der sich durchgehend um die 80-100 Hunde befinden. Es mangelt an allem, aber vor allem an Futter. Das geht soweit, dass sich die Hunde aus Hunger gegenseitig auffressen. Die Hygiene lässt mehr als zu wünschen übrig.
Verschiedene Tierschützer bemühen sich seit Wochen soviele Hunde wie möglich dort herauszuholen. Leider kommen immer mehr und mehr neue Hunde nach.
An die Leitung dieser Tötung ist noch kein herankommen, da diese 'very well contected' ist.
Aber mehr und mehr Menschen werden auf die Zustände dort aufmerksam und wir können nur hoffen, dass der Druck der daraus entsteht irgendwann dafür sorgt, das die zuständige Gemeinde endlich aktiv wird.
Die Bilder zeigen uns auch auf wie groß die Not auf Zypern tatsächlich ist. Die Zahl der ausgesetzten Tiere wird - solange die Kriese anhält - immer mehr und nicht weniger.
Das Kellia Shelter sagt DANKE
Zwischenzeitlich wurde hier auf Zypern schon die erste Spendenladung aus unserem letzten Spendencontainer zum Kellia gebracht. Das Kellia hat keine großen Lagermöglichkeiten, daher nimmt jeder der zum Kellia fährt bei jeder Tour Spenden mit.
Die erste Tour nach der Ankunft des Containers haben wir gleich mit zwei Autos gemacht, damit das inzwischen fast leere Futterlager gleich wieder bis zum Rand aufgefüllt werden kann. Natürlich haben wir nicht nur Futter, sondern auch Handtücher, Leckerlies, Leinen, Halsbänder, Autotransportboxen, Näpfe und vieles mehr gebracht.
Christine und die Hunde haben sich wahnsinnig gefreut, und bedanken sich recht herzlich bei allen Helfern und Spendern in Deutschland.
Auch im Kellia Shelter helfen die Spenden Hundeleben zu retten. Alles Futter und sonstige Dinge, die nicht gekauft werden müssen, setzen finanzielle Mittel frei, die es uns erlauben mehr Hunde aufzunehmen und die gesparten Gelder für Tierarztkosten einzusetzen.
Die nächsten Wochen wird kein Auto ohne Spenden für die Hunde im Kellia Shelter zu Christine fahren.
Zypernpfoten Ankunft vom 27.05.2015 in München
Am 27.05.2015 um 17.55 Uhr war es auch am Flughafen München wieder einmal so weit, dass zwei Glückspfoten landeten, um den Start in ein neues und besseres Leben zu beginnen.
Cooper der kleine Wirbelwind, der trotz seines „zarten" Welpenalters schon in der Tötungsstation gelandet war und Laura, die 3-jährige sanftmütige Pointerhündin, die auch einfach entsorgt worden war und das Glück hatte im Dezember 2014 zumindest einen Tierheimplatz zu ergattern.
Ankunft von Zypernpfote Odin am 27.05.2015 um 22.40 Uhr in Hamburg
Die Saga vom tapferen Odin
Odins Geschichte muss wirklich mit dieser Überschrift beginnen.
Schon seit einiger Zeit saß Odin in verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten auf Zypern fest. Seine Ausreise verzögerte sich immer wieder, da er ursprünglich von einer anderen Orga in eine Pflegstelle vermittelt werden sollte, dies aber immer wieder nicht geklappt hatte. Aus diesem Grund waren seine Aufenthalte in den Kennels auf Zypern auch nur jeweils zeitlich befristet, und so wurde er hin- und hergereicht. Dem nicht genug, der Arme hatte Zeit seines Lebens in Kettenhaltung verbracht, ein No Go für Hunde, für Huskies erst recht.
All dies hatte ihm anscheinend und glücklicherweise nur wenig zugesetzt.
Nach seiner Landung stand Odin und eine Huskyhündin einer anderen Orga noch längere Zeit in seinem Reisekäfig, da sich auch das auschecken verzögerte.
Endlich war es denn soweit, und zum Vorschein kam ein wunderschöner, entspannter Husky, der einfach nur neugierig war. Auch während der Autofahrt ins Huskyland über gab er keinen Mucks von sich, ich kann mich nicht an eine Fahrt erinnern, auf der ein Husky so diszipliniert war. Ohne Probleme sprang er nach einer kurzen Pinkelpause wieder in mein Auto hinein, als ob es das Selbstverständlichste der Welt gewesen wäre. Einfach nur toll.
Peter heißt jetzt Piet
Hallo Ihr Lieben,
wir sind so unfassbar froh, dass wir Peter jetzt Piet bei uns haben!
Er ist jeden Tag ein Sonnenschein und läuft auch super gut mit dem Pferd mit.
Lily, unsere Vizla Hündin, liebt ihn total, wir glauben der kleine Mann kann sein Glück noch gar nicht fassen.
Vielen Dank für diesen tollen Hund!
Herzliche Grüße,
Piet und seine Familie