Kori - Update aus ihrer Pflegestelle
Am 05.10.2016 fing für die kleine Kori ein neues Leben an: Kori landete in Hamburg am Flughafen und zog in ihre Pflegestelle in Pinneberg ein.
In der Pflegestelle zeigt Kori sich von ihrer allerbesten Seite. Sie versteht sich gut mit den drei vierbeinigen Pflegegeschwistern, wie auch mit allen anderen Hunden.
Kori ist freundlich zu allen Menschen - egal ob groß oder klein - und genießt jede Streicheleinheit, die sie bekommt. Sie ist selbstverständlich stubenrein, geht gut an der Leine und fährt sehr gerne im Auto mit.
Kori hört schon sehr gut auf ihren Namen und ist einfach nur ein kleiner Traumhund.
Nun fehlt ihr zu ihrem Glück noch ihre eigene Familie.
Sind Sie diese Familie? Dann melden Sie sich bitte bei uns!
Notfellchen Sotiris ist dankbar für den Notfellchentopf
Unserem Notfellchen Sotiris geht es, nach der Op über die wir bereits bereichtet haben, wieder richtig gut. Dass er auf einem Ohr nicht mehr hören kann, stört ihn gar nicht.
Nun ist er wieder so fit, dass wir ihn in Kürze kastrieren lassen können. Dieses haben wir bisher nicht tun können, da wir ihm in so kurzen Abständen keine zwei Operationen zumuten wollten.
Herzlichen Dank, dass Sie uns durch ihre Spenden für unseren Notfellchentopf die schnelle Hilfe für Sotiris ermöglicht haben.
Tausend Dank & liebe Grüße
Euer/Ihr Julia Team
Lilly (ehemals Liana) ist glücklich in ihrem Zuhause
Lilly (ehemals Liana) ist ein kleines Terriermädel, sie ist komplett unbelastet, sehr temperamentvoll und verschmust.
Natürlich muss sie noch viel lernen. Sitz und ohne an der Leine ziehen, das bekommen wir schon hin, alles Andere wird.
Unser Xero (Jack Russell) hilft fleißig dabei.
Wir alle lieben sie, ein ganz kleiner Schatz!
Mia (ehemals Ria) ist angekommen
Hallo alle zusammen,
wir sind Familie Becker aus Hamburg und haben die kleine Ria (jetzt Mia) adoptiert. Sie ist am 5.10.2016 zusammen mit 9 anderen Hundchen aus Zypern bei "Schöller Airline" mitgeflogen und sehr aufgeregt in Hamburg gelandet.
Mia traute sich überhaupt nicht aus der Box heraus, zu laut und kalt war die Umgebung, ich musste sie erst einmal auf den Arm nehmen und beruhigen, so groß stand ihr die Panik im Gesichtchen geschrieben. Nachdem sie im Auto in Ihrer eigenen Box bei uns zu Hause angekommen war, ging es deutlich besser und sie ist richtig "aufgetaut"! Dazu beigetragen hat sicherlich unsere kleine Gerti (Parsonterrier), die Mia einfach etwas mehr Sicherheit gegeben hat und Selbstvertrauen.
Das war auch meine größte Sorge, wie Gerti Mia aufnimmt, aber sie hat das ganz toll gemacht - ich bin stolz auf sie. Gerti hat Mia alles gezeigt und ist immer voran gegangen, so dass Mia Sicherheit bekommen hat - insbesondere das Treppenhaus war eine große Herausforderung für Mia. Treppe rauf war nicht das Problem, aber treppab ging gar nicht. Nun klappt auch dies hervorragend!
Marni sendet uns viele Grüße
Liebe Freunde von Zypernpfoten-in-Not,
heute schicke ich ein paar Bilder von der kleinen Marni. Ihr geht es gut. Sie taut langsam auf und ist eine kleine freche Maus, aber lieb dabei.
Marni bleibt auch alleine zu Hause und macht nichts kaputt.
Was Marni allerdings nicht mag ist, wenn es regnet. Vor Männern hat sie Angst und in einigen unbekannten Situationen erschreckt sie sich auch mal.
Mit viel Liebe und Geduld wird sie ein toller Hund werden. Mittags ist immer unsere Kuschelzeit.
Bloß ihre Verletzung macht Marni zu schaffen, jetzt wo es kalt wird. Dafür kauft Frauchen ihr einen Pullover.
Mfg Berit Kindt
Treffen mit Pflegehündin Skippy (ehemals Spring)
Wir als Pflegestelle freuen uns natürlich jedes mal, wenn wir etwas von "unseren" Pflegehunden hören! Und somit ist es natürlich auch immer ein ganz besonders schönes Ereignis, wenn wir es schaffen, einen unser Pflegis zu besuchen.
Das letzte Wochenende stand dann ein ganz besonderes Treffen an, wir haben unsere erste Pflegehündin Skippy und ihre Familie besucht!
Zusammen mit Skippy, unserem jetzigen Pflegi Larry, meiner Zypernpfote Abeni (Liesl) und unserer bulgarischen Hündin haben wir einen wunderschönen Spaziergang in Lübeck genießen können.
Ankunft 08.10.2016 in Frankfurt
Für Goldie3 und Roland war der 08.10.2016 sicher einer der aufregendsten Tage in ihrem noch so jungen Hundeleben, denn sie hatten ein Ticket für den Flug nach Deutschland und konnten die Insel verlassen, um in die Arme ihrer neuen Familien in Deutschland zu fliegen. Roland hatte noch ganz kurzfristig die Chance erhalten, mitzufliegen! Glück gehabt, kleiner Mann!!! Ein besonderer Dank gilt natürlich an dieser Stelle den sehr lieben Flugpaten, die sich beim Verein bereits im Vorfeld ihres Urlaubs auf Zypern gemeldet hatten und sich richtig gefreut hatten, gleich zwei Hunden in die Freiheit verhelfen zu können!
Goldie war für die Kabine natürlich viel zu groß und musste im Frachtraum reisen. Der kleine Roland hatte das Privileg, als Kabinenhund mitfliegen zu dürfen! Für den Gang durch die Sicherheitsschleuse musste er sich zwar einmal komplett ausziehen lassen, aber auf dem schützenden Arm seines Flugpaten ging es dann auch ohne Halsband und Geschirr sicher durch die Schleuse und dann ab in den Flieger. Wie uns die Flugpaten später berichteten, war Roland den ganzen Flug über absolut ruhig und lieb! Sogar die kleine Tragetasche durfte aufbleiben und Roland blieb brav drin liegen! So war es für die Flugpaten, wie Sie sagten, eine schöne Abwechslung auf dem 4stündigen Flug, den kleinen Kerl immer mal zu streicheln und sich um ihn zu kümmern!
Enya ist angekommen
Die kleine Enya hat ihre Familie bereits gefunden und am 05.10.2016 war es endlich soweit, dass diese Enya in Hamburg am Flughafen in Empfang nehmen durfte.
Wir freuen uns sehr für die kleine Enya und hoffen,dass ihre
Geschwister bald genauso viel Glück haben werden.
Wir wünschen Enya und ihrer Familie ein wunderschönes gemeinsames Leben!
Update aus Dania´s Pflegestelle
Dania kam als liebe, aber auch vorsichtige Hündin bei uns an. Bei der Autofahrt vom Flughafen nach Hause hat sie sich völlig entspannt verhalten.
Ihr neues Rudel hat sie erst vorsichtig begrüßt, aber schon nach sehr kurzer Zeit fühlte sie sich super wohl und akzeptiert.
Mit Zaza tobt sie leidenschaftlich gerne durch den Garten, sie hört aufs Wort und schmusen steht bei ihr an erster Stelle.
Jagdtrieb konnte noch nicht getestet werden, jedoch reagiert sie schon auf die Vögel im Garten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit größeren Kindern sehr gut zurecht kommt.
Sie ist eine völlig unproblematische Fellnase und daher auch für Anfänger geeignet.
Dania versteht sich super mit ihren Artgenossen, ist katzenverträglich und geht gut an der Leine. Sie ist auch stubenrein.
Nun fehlt ihr zu ihrem Glück noch ihre eigene Familie.