Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Karla
Karla hat sich nach der ersten Woche in Deutschland mit gesundheitlichen Startschwierigkeiten gut erholt und ist wieder zu Kräften gekommen. Sie darf gerne noch ein paar Kilos zunehmen, was bei ihrem großen Hunger aber bald geschehen wird.
Update zu unserem "älteren Notfellchen" Yiannis
Wir hatten vor ein paar Wochen bereits HIER von unserem Notfellchen Yiannis und seiner Hüft-OP berichtet. Hier ein kleines Update zu seinem Genesungszustand.
Fotogrüße von Muffi´s Besuch auf dem Pferdehof
Seit dem 31. Mai 2017 gehört Muffi jetzt zu unserer Familie und gestern war er das erste Mal mit uns im Stall bei den Pferden und Kindern.
Er fand die Pferde zwar noch etwas gruselig, aber dafür die Kinder und anderen Hunde umso toller.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Rosi
Rosi hat sich super entwickelt. Als sie ankam war sie völlig durch den Wind und hat vor lauter Angst und Unsicherheit um sich geschnappt, aber ohne zu beißen. Bereits am nächsten Morgen war sie wie ausgewechselt, freute sich und ließ sich problemlos anfassen. So ist es auch bis heute geblieben!
Sie ist eine ganz tolle Hündin, die einfach nur geliebt werden will.
Neues Update zu Notfellchen Gina3
Wir hatten vor ein paar Tagen bereits HIER von unserem Notfellchen Gina3 mit dem großen Tumor am Bauch berichtet. Hier ein kurzes Update, wie es ihr nun geht:
Auch wenn die Narbe furchtbar aussieht und zeigt was für eine schwere Operation die kleine Gina3 hinter sich hat, erholt sie sich gut.
An der Stelle die dunkel ist musste so tief operiert werden, dass sie hier wohl noch eine Hautransplantation braucht.
Ein Gruß aus Petras neuem Leben
Nun ist es ein Jahr her, als Petra über das Rollfeld am Himmelsschreiber tapste und wir sie als unseren zweiten Pflegehund in die Arme nehmen konnten.
Unsere Erwartungen an eine Hündin, die bereits zweieinhalb Jahre im Tierheim ausharren musste, waren damals nicht sonderlich hoch gesteckt.
Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum Petra es so leicht hatte, uns von sich zu überzeugen und um die Pfoten zu wickeln. Schnell war uns klar, sie wird nie wieder gehen. Wahnsinn, dass nun schon ein ganzes gemeinsames Jahr vergangen ist. Ein Jahr, in dem uns Petra eindrucksvoll gezeigt hat: Auch die (dunklen) Langzeitinsassen haben eine Chance verdient.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Margo
Margo ist jetzt zehn Tage bei uns, sie hat sich ganz toll entwickelt. Sie hat bestimmt noch nie in einem Haus gelebt, sie hatte vor allem und jedem Angst. Das gehört aber der Vergangenheit an.
Sie liebt alle Menschen vor allem Kinder, fährt gerne Auto, läuft schon ganz gut an der Leine, kann die Treppe rauf und runter laufen, bleibt schon einige Zeit alleine im Haus. Kuscheln und schmusen ist ihre Lieblingsbeschäftigung. Sie ist da, wo ihre Menschen sind.
Sie würde gerne ein Einzelhund sein, da sie ihre Menschen über alles liebt und alles dafür tun würde auch so geliebt zu werden. Eine Hundeschule würde sie auch gerne besuchen. Margo ist sehr schlau und lernt ganz schnell.
Unsere C-Welpen
Unsere C-Welpen wurden von ihrer Mama Cadyra am Rande eines Dorfes geboren. Ihre Mama wurde ausgesetzt und musste daher ihren Jungs im Freien das Leben schenken. Sie bekam acht kleine Welpen, ein Welpe ist leider kurz nach der Geburt gestorben.
Wir erfuhren von der kleinen Familie über unseren Tierarzt, da dieser einen Anruf erhalten hatte um alle einzuschläfern.
Das klingt im ersten Moment furchtbar, wenn man den Hintergrund nicht kennt.
Die kleine Familie wurde von einem Dorfbewohner gefunden und er hat sich um alle liebevoll gekuemmert. Er konnte sie nicht mit nach Hause nehmen, aber er hat sie täglich gefüttert und versucht auf sie aufzupassen. Er hat sein Bestes gegeben die Familie in einem Tierheim unterzubringen oder Familien für die Welpen. Leider hat er nur Absagen kassiert, denn die Lage auf Zypern ist mal wieder mehr als dramatisch. Keiner konnte die Familie aufnehmen oder wollte einem der Welpen ein Zuhause schenken.
Simon ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Es gibt niemals einen einfachen Weg zu sagen, dass wir einen treuen Begleiter durch all die Jahre, die das Julia Tierheim besteht, gehen lassen mussten.
Unser grosser Riese, unser sanfter, geduldiger und liebevoller Simon hat am Samstag seinen letzten Atmenzug gemacht und schläft jetzt für immer.
Seid einem Jahr beobachteten wir einen kontinuierlichen Abbau bei Simon. Er hatte letzten Sommer einen Schlaganfall, von dem er sich noch recht gut erholt hat. Sein Gang blieb etwas unsicher und er war mehr tolpatschig, aber das hinderte ihn nicht daran freudig aus dem Zwinger zu laufen, wenn ich ihm und Sonic die Tür öffnete.
Leider hatte Simon einen weiteren Schlaganfall vor 2 Wochen, von dem sich sein etwas 15 jähriger Körper nicht mehr erholen konnte. Wir brachten ihn zu Dr Lambros und die Infusionen und Schmerzmittel waren nur noch ein Tropfen auf den heissen Stein...