Aus dem Shelter Alltag 02.12.2017
Samstag 02.12.2017, erstes Adventswochenende und soviel zu berichten!
Einer meiner großen Wünsche ist Realität geworden. NOODLES hat nicht nur einen neuen Partner bekommen, sondern ist endlich wieder in einen großen Zwinger mit Außenbereich gezogen. Der Grund warum sie immer in Zwingern ohne Außenbereich war, ist, dass sie als geduldige und non-reaktiv Hündin anderen Hunden gegenüber immer mit Rüden zusammen gelegt wurde, die wir nicht in Gruppen eingliedern wollten. Und die großen Zwinger mit Außenbereich sind halt besser für Gruppen geeignet. Ja, Noodles ist zur Zeit nur mit Joker in einem großen Zwinger. Ab nächster Woche werden wir uns nach "Zuwachs" für die beiden umschauen. In der Zwischenzeit werden sich Chami und die anderen Helfer des Tierheims darum kümmern, dass die seitlichen Begrenzungen kontrolliert und besser sichtdicht gemacht werden.
Noodles zog in den Zwinger von ... Und das ist jetzt die nächste große, nein, Goliath-große Veränderung für FLORI (Joss).
Die bittere Realität auf Zypern - Und keine Besserung in Sicht
WARNUNG: DIE BILDER SIND NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!
Wenn man nach Zypern in den Urlaub fährt, und diesen nicht nur am Strand verbringen, sondern die schöne Natur Zyperns genießen und kennen lernen möchte, kann man nie sicher sein, ob man nicht unter Schock wieder nach Haue fliegt. So erging es Urlaubern im Oktober. Aus einem Spaziergang in der Natur, wurde ein Albtraum!
Sie entdeckten einen der vielen in der 'Wildnis' versteckten Käfige der Jäger auf Zypern, in denen die Hunde unter fürchterlichen Umständen gehalten werden.
Unter Schock informierten die Urlauber sofort Tierschützer, die wiederum sofort die Polizei, das Vet Amt und einen Vertreter einer Partei, die sich (angeblich) dem Tierschutz verschrieben hat.
Keiner der Angesprochenen sah irgend eine Veranlassung sofort zu handeln, denn es war Wochenende.
Neun Jagdhunde waren noch lebendig, sie waren offensichtlich seit Tagen nicht gefüttert worden und hatten kein sauberes Wasser bekommen. Man musste kein Tierarzt sein um zu sehen, dass einige krank waren und dringend tierärztliche Hilfe brauchten.
Zypernpfote Kiwi schickt uns liebe Grüße
Hallo in die Runde,
KIWI lässt sagen, dass es ihr gut geht und sie sich schon auf das dritte Fest im nicht mehr so neuen Zuhause freut!
Herzliche Grüße,
Ingrid und Hans Joachim Nolte
26524 Hage/Ostfriesland
Zypernpfote Drake hatte einen tollen Tag
DRAKE teilt sich den Zwinger mit STINA, MAJA und TRIGO.
Vielleicht kann sich noch jemand an SUGAR erinnern? Drake und Sugar wurden auf einem Dach eines Wohnhauses gehalten und konnten von dort weggeholt werden. Sugar hat schon seit einiger Zeit unser Tierheim verlassen können. Aber Drake ist leider noch hier. Wir haben ihn als Jura-Laufhund-Mischling im Profil angegeben. Aber wahrscheinlich fällt er eher in die Gruppe der Bracken. Und da er hier auf Zypern lebt und Griechenland nicht weit weg ist, wurde mal angedeutet, dass er einem Hellinikos Ichnilatis, also einem Griechischen Laufhund doch viel ähnlicher sehe. Wenn man sich ein Bild eines Griechischen Laufhundes ansieht (Quelle: Wikipedia), dann meint man Drake zu sehen. Oder?
Der Griechische Laufhund ist zu einer speziellen Nutzungseigenschaft hin selektiert worden. Während die meisten sogenannten Jagdhunderassen entweder auf das Anzeigen des Wildes vor dem Schuss oder aber für das Aufstöbern und Apportieren nach dem Schuss gezogen worden sind, sind diese genannten Laufhunde/Bracken wirklich für das Jagen im eigentlichen Sinne gezüchtet worden. Diese Hunde können eigenständig, stundenlang und kontinuierlich laufen und mir ihrer Nase arbeiten. Sie sind extrem robust, haben eine Kondition wie kaum ein anderer Hund, können sich geschickt und eigenständig auch im unwegsamsten Gelände bewegen (sind für die Berge gezüchtet).
Anders als Pointer, Retriever, auch anders als z.B. Deutschkurzhaar Jagdhunde etc. sind diese Bracken/Laufhunde Hunde, die nicht bei ihrem Menschen bleiben sollen, sondern nach Stunden der Eigentständigkeit, die sie nur mit Laufen, Laufen, Laufen und Riechen verbringen, am Ende körperlich wie geistig ausgelastet und sollen wieder zu ihrem Ausgangspunkt zurück kommen. Oder auch nicht. Darum sind die dann in unseren Breiten auch meist mit Tracking-Halsband unterwegs.
Aus dem Shelteralltag 25.11.2017
Herzlich willkommen, Ricke und Emily. Die Beiden werden in den nächsten drei Monaten als freiwillige Mitarbeiterinnen einmal pro Woche zu uns kommen. Volunteer-Arbeit ist ein Teil ihres DUKE OF EDINBURGH'S AWARD. Sie lernen neue Fertigkeiten in einem Bereich, den sie sich selber aussuchen können.
Mavi und Mika fanden die beiden Mädls richtig gut und genossen die Zuwendung und Verbindung mit ihnen sehr.
Mikas Terrier-Energie und Talente könnten solche Einheiten öfter gebrauchen. Sie hat Energie ohne Ende, eine ausgeprägte Terrier-Nase und eine gelungene Mischung aus "Ich mag mich jetzt alleine beschäftigen" und "Ich bin bereit mit dir zusammen zu arbeiten".
Der kurze Abschnitt zeigt Eros und Dora, nachdem sie sich 10 Minuten am Gelände ausgerannt haben. Erst danach waren sie bereit mit mir in Kontakt zu treten.
Eros zeigt sich hier im Tierheim als ein sehr menschen-orientierter und will-mit-Dir-was-machen-Hund. Er wäre wunderbar in einer aktiven Familie aufgehoben, die gerne und ausgiebig Zeit draussen in der Natur verbringt.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Zocky
Zocky befindet sich seit dem 19.11.2017 in 25436 Uetrsen in seiner Pflegestelle und ist ein ganz toller Hund, einfach nur lieb. Er liebt alle Menschen, egal ob groß oder klein. Er ist zu jedem freundlich.
Er liebt lange Spaziergänge, tobt gerne mit anderen Hunden und lernt sehr schnell. Zocky läuft bereits gut an der Leine und bislang konnten wir kaum Jagdtrieb feststellen.
Zocky würde bestimmt gerne und mit Freude eine Hundeschule besuchen. Er war vom 1. Tag an hier Zuhause und stubenrein. Männer haben es ihm besonders angetan.
Er hört auch schon sehr gut auf Zuruf und er wäre sicherlich auch für eine Hundeanfängerfamilie geeignet. Er ist ein richtiger kleiner Schatz.
Wenn Sie den unkomplizierten Zocky kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Impftag im Julia Shelter
Gestern war "Impf" Tag im Tierheim und Dr. Georgia Lambrou, die Tochter von Dr. Lambros war bei uns.
Die erste Hälfte unserer Hunder erhielt den Zwinger Husten Impfstoff. Und einige andere Hunde wurden schon für Flüge vorbereitet. Tolle Zusammenarbeit von allen. Und großes Dankeschön an Dr. Georgia, die zu uns gekommen ist.
Liebe Grüsse
Andrea
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Scampi
Scampi ist erst wenige Tage bei uns in 35606 Solms in der Pflegestelle, dennoch können wir schon einiges berichten. Scampi ist total lieb und anhänglich, mag Streicheleinheiten und ist total pflegeleicht im Alltag. Sie genießt die Zweisamkeit mit unserer Hündin und orientiert sich stark an ihr. Daher sehen wir Scampi gerne auch als Zweithund. Sie kennt Autofahren, Kinder und andere Hunde. Katzen hat sie hier noch nicht kennengelernt. Dafür aber bereits Nutztiere. Scampi ist aufgeschlossen und neugierig. Man merkt, dass sie bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht hat und geht daher offen auf neue Situationen zu. Manchmal zeigt sie sich jedoch etwas unsicher, was gutes Fingerspitzengefühl erfordert. Aber ihr freundliches Wesen und die gesunde Neugier siegen schnell über ihre Skepsis.