Louis kam im Juli ursprünglich als Pflegehund zu uns.
Ich wollte Hunden helfen, die schon etwas älter und im Tierheim unglücklich sind. Ihnen einfach eine Chance auf ein besseres Leben und eine eigene Familie bieten.
So wurde uns Louis vorgeschlagen.
Da wir in NRW leben, brauchte ich für einen Hund über 40 cm erst einmal einen Sachkundenachweis.
Deswegen gab es zuerst ein Hin und Her und es sollte ein kleiner Hund kommen. Da ich aber unbedingt einen Hund haben wollte, der im Ausland eher nicht so einfach zu vermitteln ist, hab ich mich dann entschieden diesen Sachkundenachweis zu machen.
Als wir Louis dann endlich in Deutschland abholen konnten, hat er sich ziemlich schnell in unsere Herzen geschlichen. Er war schon nach kurzer Zeit wie "mein eigener Hund".
Die Bindung war ebenfalls schnell da, er folgt mir draußen jetzt schon ohne Leine, kommt wenn ich ihn rufe und reagiert auf seinen Namen.
Wann es Futter gibt, weiß er auch schon (wie man sieht) deswegen ist er jetzt auch
ersteinmal auf Diät.
Er freut sich über jeden Hund den er trifft, spielt auch gelegentlich mit einigen, nur wenn sie zu wild werden mag er es nicht.
Wir versuchen ihm noch so viel wie möglich zu zeigen, um ihm ein schönes Leben zu ermöglichen. Katzen mag er nicht, aber die Pferde bellt er immerhin nicht mehr an.
Mein Sohn und ich sind wirklich froh ihn zu haben. Louis ist ein absolut fantastischer Familienhund, der uns trotz des Alters und seines Krankheitsbildes hoffentlich noch sehr lange erhalten bleibt.
Vielen Dank für diesen tollen Hund!