Nachdem unser eigener, liebster Hund über die Regenbogenbrücke gegangen war, haben wir überlegt ob es vielleicht schon wieder Zeit für einen neuen Hund in unserem Leben sei. Vorsichtig im Netz ein wenig umschauen war angesagt.
Ein Hund von Ebay Kleinanzeigen? - Never!
Aber Moment mal, was ist das, ein Pointer Mix aus Zypern bei einer Pflegefamilie bei uns in der Nähe? Man kann sich ja mal verabreden.
Gesagt getan und wir haben Nala und Ihre Pflegemama Astrid kennengelernt. Nala eine verspielte, freundliche, selbstbewusste Persönlichkeit und Astrid eine sehr nette, empathische und sehr kompetente Hundemama. Nala war aber viel kleiner als mein alter Begleiter. Nix für mich dachte ich ... zunächst ...
Aber Nala ging mir nicht aus dem mehr aus dem Kopf. Also noch einmal hin und mit allen Hunden von Astrid gemeinsam an der Elbe Gassi gehen. Nochmal Bedenkzeit vereinbaren und überlegen.
Im wahrsten Sinne, kurz vor zwölf (es ist ja schon einen Entscheidung für ein langes Hundeleben...) habe ich Astrid angerufen und mitgeteilt, wir machen es. - Nun gings also los!
Nala suchte von Anfang an ganz engen Kontakt und wir verbrachten den ersten Monat im EG (um das einen oder andere kleine Malheur schnell in den Griff zu bekommen) im Gästezimmer. Von wegen Körbchen, immer ganz nah bei Herrchen o. Frauchen im Bett....egal es war ok. Übrigens hat sich das ins Bett kuscheln mit zunehmender Sicherheit von Nala von alleine gelegt. Sie schläft jetzt nachts selbstständig auf dem Sofa oder in einem Sessel.
Dann ab zum Hundtrainer, so ein par Tricks mit klaren Befehlen und so weiter brauchte das neue Herrchen schon und Nala hat sehr schnell begriffen was gar nicht geht und was ok ist. Klasse! Nun ist der Sommer da, der Garten ist neu eingezäunt und Nala mag die Freiheit sehr, rein und raus zu gehen wie sie möchte. Das Herrchen hat bei den ausgedehnten Spaziergängen auch noch dazu 3 Kilo abgenommen, denn so ein junger Hund will ja bewegt werden. Sand oder hohes Gras und Kornfelder sind momentan Ihre Lieblingsplätze zum toben. Man sieht dann nur noch wie sich die Spitzen des Korns bewegen und kurz darauf schießt ein glücklich dreinblickender Hund aus dem Feld. Sie kommt immer zurück, naja manchmal muss man auch 3 mal rufen.
Mittlerweile war Astrid die Pflegemama auch zur Nachkontrolle da (es war wohl alles ok) und freute sich mit uns über unser Glück. Manchmal denke ich, was wäre mir wohl verwehrt geblieben, wenn ich weiter stur in der Trauer um meinen verstorbenen Hund verharrt wäre und nicht bei Astrid angerufen hätte....?
Vielen Dank Euch allen!!
Dem Team auf Zypern, das sich so aufopfernd - unter sicher nicht einfachen Bedingungen - um die Vierbeiner kümmert
an die Organisation Zypernpfoten, die alles sehr professionell und perfekt abgewickelt haben,
an den netten Hamburger Piloten, der als Geschäftsflieger die Zweibeiner regelmäßig von Zypern ausfliegt
und an die tolle Pflegemama Astrid die uns als eine treue Freundin immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
Danke und herzliche Grüße!
Andreas & Sandra