Update von Zypernpfote Moose
Unser zarter Mischlingsrüde Moose durfte am 21.02.2025 nach Deutschland fliegen und bei einer Pflegestelle einziehen. Von 24106 Kiel aus entdeckt der junge Herzensbrecher nun die Welt und macht sich auf die Suche nach seinen Für-Immer-Menschen.
Man kann es nicht anders sagen: Moose ist einfach nur toll, ein Kumpeltyp zum Spaß haben und Pferde stehlen. Von der ersten Minute an ist der Jungspund (geboren ca. März 2024) im neuen Alltag völlig unkompliziert mitgelaufen, zeigt sich verträglich und stubenrein und er liebt Menschen und Hunde gleichermaßen. Einen perfekten Dackelblick und ein bisschen Welpentapsigkeit hat er auch noch im Gepäck, so dass man seinem Moose-Charme eigentlich kaum widerstehen kann. Wer ihn trifft und überschwänglich begrüßt wird, ist sofort hingerissen. Vermutlich ist irgendwo in seiner Ahnenreihe auch der eine oder andere Labrador zu finden, dabei wiegt Moose aktuell 9,5 kg bei einer Schulterhöhe von 45 cm.
Mit den vorhandenen Hunden der Pflegestelle hätte Moose gern mehr Kontakt, akzeptiert aber die Grenzen, die ihm gesetzt werden. Auf fremde Hunde geht er wie auch auf Menschen ganz unbedarft zu, sucht den Kontakt und weiß sein Gegenüber meist schon gut einzuschätzen. Wenn er sich doch mal vertan hat, rudert er sofort zurück und backt kleine Brötchen bis der Schalk im Nacken ihn zu einem zweiten Versuch überredet. Im neuen Leben hätte er sicherlich liebend gern Hundekumpel zum Spielen und Toben, er kann als Zweithund bei Ihnen einziehen oder freut sich als Einzelprinz über regelmäßige Treffen mit den Nachbarshunden.
Moose läuft vorbildlich an der Leine, bleibt dabei in Kontakt mit seiner Bezugsperson und ist auch einem Keks niemals abgeneigt. Die Junghundenergie zeigt sich hin und wieder in einem lustigen Trippelgang, bei dem Moose mit seinen langen Stelzen trabt wie ein eifriges Zirkuspony. Ängste kennt der junge Mann nicht, Busse und anderer Verkehrslärm schrecken ihn nicht.
Im Haus ist Moose ein sehr angenehmer Mitbewohner, der sowohl verkuschelt ist und andocken möchte, sich aber auch gut schon allein beschäftigen oder entspannt in seinem Körbchen zur Ruhe kommen kann. Der süße Charmeur kommt gern mal unauffällig angeschlendert, steckt seine Nase von hinten durch die Armbeuge und bittet dann sanft stupsend um ein paar Streicheleinheiten. Ebenso hat er auch sehr lustige Ideen, mag Spielzeuge aller Art und gelegentlich hüpft er wie ein kleines Känguru quietschvergnügt durch den ganzen Raum.
Update von Zypernpfote Leland
Unser Leland ist inzwischen in eine andere Pflegestelle umgezogen und präsentiert sich nun in 24106 Kiel als absoluter Oberstreber. Er hat sich in Windeseile auf die für ihn neuen Abläufe eingestellt und ist direkt zum Alltag übergegangen.
Leland ist ein sehr unkomplizierter Mitbewohner, kommt mit den vorhandenen Hunden gut aus, akzeptiert ihre Grenzen und hat schnell herausgefunden, welche Liegeplätze für ihn gestattet sind und welche er lieber freilassen sollte.
Er ist stubenrein, gibt deutlich Bescheid, wenn er raus muss, schläft die Nächte durch und ist einfach ein durch und durch angenehmer Hausgast, der im besten Sinne gar nicht auffällt.
Der 4-jährige Rüde genießt es sehr, sich auf seine Bezugsperson einlassen zu können. Er sucht den Körperkontakt, muss dabei gar nicht unbedingt immer gestreichelt werden sondern mag auch gern nur Kontaktliegen und sich der Nähe seiner Pflegemama bewusst sein. Manchmal hat er aber auch Momente, in denen er einen schelmisch angrinst, mit seiner Kruppe am Menschen andockt und um eine ausgiebige Krauleinheit bittet. Wenn er dann noch den Dackelblick in Kombination mit der vollen Ohren-Pracht auffährt, würde man dem kleinen Charmeur natürlich am liebsten gleich die ganze Welt zu Pfoten legen. Es ist also offensichtlich: Leland möchte sich an seine Menschen binden und endlich in einem echten Zuhause ankommen dürfen.
Wenn es Zeit für eine Runde ist, trippelt Leland ganz begeistert Richtung Haustür und würde sein Geschirr am liebsten selbst anziehen dürfen damit es schneller losgehen kann. Während das Pflegefrauchen ihre eigenen Hunde anzieht, reißt er sich aber vorbildlich zusammen und wartet höflich bis er an der Reihe ist. Wenn es dann schließlich an die frische Luft geht, schmeißt der immer gut gelaunte Beagle-Boy seine Propeller-Rute an, die den ganzen Spaziergang über munter wedelt. An der Leine läuft er schon ganz prima, die Feinabstimmung wird er sich gern mit seinen neuen Menschen gemeinsam erarbeiten. Man könnte zusammenfassend sagen, dass die Servolenkung noch fehlt, gemeinsame Ausflüge aber trotzdem viel Spaß machen.
Auch an der Schleppleine macht Leland eine gute Figur: er schnüffelt rassetypisch gern und viel, ist aber gut ansprechbar und ist sichtlich Stolz über jedes Lob, egal ob stimmlich, in Keksform oder als Streicheleinheiten.
Der hübsche Kumpeltyp ist ein großartiger Begleiter für jede Lebenslage. Bei entsprechender Auslastung (mindestens eine große Runde am Tag, natürlich am liebsten in den Wald) nutzt er einen kurzen Besuch im langweiligen Büro für ein Schläfchen, erkundet danach neugierig die Einkaufsstraße, lässt sich gern von Passanten und Verkäufern bewundern, liest die neuesten Hundenachrichten und fährt entspannt in seiner Autobox sitzend wieder mit nach Hause. Eine Karriere als Vollzeit-Bürohund peilt Leland allerdings nicht an.
Für Leland wüschen wir uns Menschen mit Hunde- oder sogar Beagle-Erfahrung, in deren Haushalt gern andere Hunde und ggf. auch ältere Kinder (ca. ab 12 Jahren) aber bitte keine Katzen oder Kleintiere leben dürfen. Ein eigener, hundesicher eingezäunter Garten wäre sehr gern gesehen, ist bei ausreichenden Outdoor-Aktivitäten aber notfalls zu verschmerzen.
Wenn Sie unseren Leland in seiner Pflegestelle kennenlernen möchten, melden Sie sich gern bei uns, Leland freut sich auf Ihren Besuch!
Update von Zypernpfote Findus
Unser Findus lebt seit dem 21.11.2024 in einer Pflegestelle in 49808 Lingen. Der zurückhaltende junge Rüde wurde langsam an ein Leben in einer Familie und in einem Haus herangeführt, so dass er sich in seinem Tempo einleben und gleichzeitig schon die ersten wichtigen Erfahrungen machen konnte. Nun ist er soweit, die Fühler nach seinem Für-Immer-Zuhause auszustrecken und sich auf die Suche nach seinen Herzensmenschen zu machen.
Bei den anderen Hunden der Pflegestelle schaut sich der mittelgroße Hundemann, Schulterhöhe ca. 47 cm, vieles ab, was zum Alltag eines Familienhundes dazugehört. Die für ihn noch ungewohnte Aufmerksamkeit empfindet er mittlerweile als puren Luxus, so genießt er die Kuschelzeiten mit seiner Pflegemama sehr und versucht gern mal, ob er mit seinem unwiderstehlichen Augenaufschlag ein paar Extraminuten ergattern kann. Obwohl er schon fast 2 Jahre alt ist (geschätzt), wirkt er durch seinen zarten, schlaksigen Körperbau und sein sanftes Gemüt noch sehr kindlich.
Findus ist stubenrein, kommt auch mit den vorhandenen Katzen aus und entdeckt mehr und mehr die Faszination von Spielzeugen. Mit seinen Lieblingsspielzeugen kann er sich eine ganze Weile allein vergnügen, ebenso mag er Schnüffelaufgaben und auch Logikspiele, bei denen er viel Geduld an den Tag legt.
Findus Hauptaufgabe ist es jetzt, seine Schubladen weiter mit Eindrücken und Lernerfahrungen aus dem für uns „normalen“ Leben zu füllen und alles für sich abzuspeichern. In neuen Situationen ist er zunächst noch unsicher, bewältigt sie aber jedes Mal mit der Unterstützung seiner Bezugsperson, einer guten Portion vorsichtiger Neugier und vor allem genug Zeit zum Beobachten und Verarbeiten.