Grüße von Pluto alias Toffee
Ich sende Grüße von Pluto alias Toffee
Mitlerweile ist er fast 5 Monate bei mir und 10 Monate alt.
Er ist jetzt 60 cm groß und so langsam geht der Hempfling in die Breite. Pluto hat sich hier gut eingelebt. Er ist immernoch sehr verspielt, verfressen und paddelig.
Pluto ist ein toller Familienhund und ich möchte nochmal für diesen tollen Hund danken! Und dickes Danke an das Kelia Tierheim das ihr ihn einfangen konntet und aufgenommen habt.
Gruß Joey
Wo sind die Menschen, die sich in Peggy verlieben?
10 Monate lang wurde sie im Shelter übersehen und auch hier, auf der Pflegestelle in Deutschland, scheint sich niemand, für die Zaubermaus zu interessieren. Dabei bringt sie an Charakter-Eigenschaften doch alles mit, was man von einem tollen Hund nur erwarten kann. Sie ist freundlich zu jedermann, Rüden, Hündinnen, Kindern, sie versteht sich mit Katzen, läuft gut an der Leine, hört, wenn man sie ruft. Natürlich weiß sie, dass man draußen sein Geschäft verrichtet, hält sich an die Regeln im Haus und akzeptiert auch ein "Nein". Peggy liebt es zu toben und rennen, über einen Hundekumpel würde sie sich sehr freuen, ebenso, wie über Menschen, die viel und gerne in der Natur mit ihr Spazierengehen möchten. Da Peggy ein schlaues Mädchen ist, kann man auch gut Kopfarbeit mit ihr machen oder einen Hundesport ausüben. Abends rollt sie sich in ihrem Korb zusammen und freut sich über Streicheleinheiten, ohne diese einzufordern. Außerdem ist Peggy eine Hübsche, sie sieht aus wie ein Mini-Labrador, aber wir vermuten, dass sie ein Terrier-Mischling ist. Alle Menschen, die Peggy kennen lernen, finden sie auf Anhieb ganz toll, haben aber leider keinen Platz oder keine Zeit für sie.
Frohe Ostern von Kiwi
Ich bin jetzt schon über ein halbes Jahr hier an der Nordsee. Es ist hier viel kälter als auf Zypern – aber Ihr solltet mein Fell jetzt mal sehen. Wie ein Schaf! Und damit falle ich auch nicht mehr auf, höchstens, weil ich so klein bin!
Mir geht’s richtig gut, Futter satt und „Action!“ von früh bis spät…
Und auf dem Deich bin ich so fix, die kriegen mich mit der Linse gar nicht scharf!!
Leider habe ich zwischendurch auch wieder Krampfanfälle gehabt – aber die nehmen mich in den Arm und ich bin dann bald wieder entspannt.
Das war’s von mir in Kürze, macht’s alle gut und ich melde mich wieder –
Eure „K i w i“ (nebst „Eltern“)
Fräulein Aphini findet das Glück | Vom Knast in den Palast TEIL II
Ja, Ihr aufmerksamen Leserinnen und Leser - da bin ich wieder!
Und ich bin immer noch bei dem mir zugewiesenen Frauchen. Ach, es ist doch zu schön - ich habe überhaupt keine Beanstandungen und, auch wenn es mir am Anfang schwer gefallen ist es zuzugeben, ich glaube, ich bin verliebt...
Mein Frauchen hat mir irgendwie schon vom ersten Tag an gefallen und ich habe direkt damit angefangen, ihr den Gefallen zu tun, immer zu gehorchen.
Schon am zweiten Tag wusste ich, was "auf den Platz" heißt. Deutsch ist gar nicht so schwer, und wenn man sich ordentlich anstrengt, bekommt man am laufenden Band irgendwelche Leckerchen verabreicht.
Außerdem werde ich täglich beschmust. Sogar, wenn ich selbst zu Frauchen gehe und sie mit der Nase anstubse, bekomme ich Krauler und meistens sogar ein Extra-Leckerchen
Auch ist das Leben hier sehr gemütlich und auch sehr aufregend. In jeder Etage des Hauses habe ich ein eigenes Bett und mein Frauchen feiert mit dem Rudel viele Feste.
"Trick-Meister Apprentice" – Marty + Aila
Heute haben wir Neuigkeiten von unserer Andrea, der Hunde-Trainerin i.A. im Julia: Seid Anfang März nimmt Andrea an einem Fernlehrkurs teil, einem Kurs mit dem Titel „TrickMeister Apprentice“.
Der Kurs macht Andrea und besonders auch den Hunden sehr viel Spaß. Der Kurs gibt dem Training eine zusätzliche Struktur weil jeden Monat neue, vorgegebene Tricks erlernt werden müssen. Das sorgt für mentale Beschäftigung und immer wieder neue Herausforderungen wenn es darum geht die neuen Tricks zu erlernen und zu perfektionieren.
Besonders Hunden mit wenig Selbstvertrauen oder solche mit Ängstlichkeit uns Menschen gegenüber, tut es sehr gut erfolgreich Tricks zu erlernen und für das Erfüllen kleiner Aufgaben immer wieder belohnt zu werden.
Der Kurs geht über 5 Monate und im März haben Andrea und die Hunde bereits die ersten 3 Tricks kennen gelernt: „Shake Paw/Hand“, „On your side“ und „Peekaboo“ (der Hund kommt von hinten durch die Beine durch, setzt sich hin und schaut nach oben).
Andrea wird uns regelmäßig auf dem Laufenden halten und uns Einblicke in den Trainingsfortschritt geben. Heute kommt hier ihr erster Bericht:
Fotogruß von Eddy
Eddy ist nun seit 5 Monaten in seinem neuen Zuhause und hat sich ganz fantastisch eingelebt, wie uns allen die folgenden Fotos beweisen: