Nik - Update aus seiner Pflegestelle
Inzwischen ist Nik seit dem 08.07.2016 bei uns und hat sich sehr gut entwickelt. Er versteht sich mit unseren vorhandenen Hündinnen sehr gut und auch bei anderen Hundebegegnungen ist er sehr freundlich.
Er ist von Anfang an stubenrein gewesen. Autofahren ist auch kein Problem. Nik ist sehr menschenbezogen und liebt Nähe und Streicheleinheiten. Das Leben im Haus ist ihm vertraut. Ängste hat er keine. Er kann auch schon mal eine Weile mit unseren Hunden alleine bleiben. Nik ist sehr gelehrig und aktiv. Auch läuft er gut an der Leine.
Christoph - Update aus unserer Huskypflegestelle
Christoph - der Wildfang und Quirl unter unseren Huskies - hat sich nun eingelebt. Allerdings fehlt ihm die Gelassenheit, wie wir sie größtenteils bei unseren Huskies sonst festgestellt haben. Er ist sehr aktiv, den ganzen Tag auf den Beinen und läuft viel. Er ist ein absolut freundlicher und sehr anhänglicher junger Rüde, der sehr die Nähe des Menschen sucht und dabei noch sehr aufdringlich ist. Er will halt seinen Menschen ganz für sich haben. Dabei dauert es lange, bis er es sich dann endlich gemütlich macht; liegt er bei mir, dann genießt er es sichtlich.
Anderen Huskies gegenüber ist er eher neutral eingestellt, wobei er durchaus ressourcenaggressiv sein kann. Insgesamt ist Christoph nicht dominant und demonstriert Stärke ohne sich selbst bewusst zu sein, dass eigentlich nichts dahinter steckt.
Christoph ist ein Rüde, der gut als Einzelhund in einem sportlichen zu Hause gehalten werden kann. Er verträgt sich mit Kindern, bedingt mit anderen Hunden, wobei sein Desinteresse an ihnen größer ist als alles andere.
Katzen und Kleingetier sind für ihn jagdbares Wild. Autofahren ist ebenfalls kein Problem. Es wäre gut, wenn Christoph bald sein zu Hause finden könnte, damit er endlich ankommen und damit auch zur Ruhe kommen würde.
Mitch - Update aus seiner Pflegestelle
Mitch ist jetzt seit 3 Wochen bei mir in der Pflegestelle.
Am Anfang konnte man ihn überhaupt nicht anfassen. Jetzt kommt er zu uns und holt sich Streicheleinheiten, von denen er nicht genug haben kann. Er läuft inzwischen gut an der Leine und er lässt sich ohne Probleme das Halsband und die Leine anlegen, was für ihn ein sehr großer Fortschritt ist.
Bei unbekannten Geräuschen geht er zwar rückwärts, aber er lernt sehr schnell. Am liebsten ist Mitch alleine bei seiner Bezugsperson, die er kaum aus den Augen lässt.
Gute Nachrichten über unsere beiden Notfellchen Felix & Mandrake
Felix ist nun schon eine Weile bei seinen neuen Eltern in England. Er hat sich mehr als gut eingelebt und wird sehr geliebt.
Seine Eltern haben Felix bereits einem Spezialisten vorgestellt und werden ihn in der Zukunft noch mal operieren lassen um im Nasenbereich ein paar Korrekturen durchführen zu lassen.
Aber erst einmal ist viel Spielen und Kuscheln angesagt.
Wir haben so viele schöne Bilder von Felix erhalten, dass wir uns nicht entscheiden konnten welche wir veröffentlichen. Wir haben nun alle eingestellt.
Uschi und Zena schicken einen Bildergruß
Uschi befindet sich seit dem 15.06.2016 in 24647 Wasbek in einer Pflegestelle und Zena befindet sich seit dem 11.06.2016 in 24647 Wasbek in einer Pflegestelle. Beide warten dort auf Besuch.
Denn beide Hündinnen sind noch auf der Suche nach ihrer eigenen Familie.
Wir haben folgenden Bildergruß erhalten:
Uschi
Zena
Wenn Sie eine der beiden Hündinnen kennlernen möchten, melden Sie sich bitte bei uns!
Einfühlsam, anhänglich, kinderlieb, vielseitig – der Pointer
Auf Zypern werden jedes Jahr regelmäßig nach der Jagdsaison viele Pointer und auch Pointermischlinge einfach ihrem Schicksal überlassen und in den Bergen zurückgelassen. Einige finden den Weg zurück in die Stadt und haben Glück, wenn sie im Tierheim und nicht in einer Tötungsstation landen. Warum viele Menschen so mit ihren Tieren umgehen, bleibt uns ein Rätsel.
Wir möchten Ihnen die Rasse Pointer bzw. Pointermischling näher vorstellen, denn viele Leute schrecken oft vor Unwissenheit zurück, sich einen der intelligentesten und einfühlsamsten Hunde anzuschaffen.
Der Charakter eines Pointers bzw. Pointermischlings ist hochsensibel und temperamentvoll. Er ist ein wunderbarer Begleiter, der einem stets treu zur Seite steht. Pointer sind sehr soziale und sanfte Hunde. Sie verstehen sich i. d. R. mit anderen Hunden sehr gut und reagieren hoch-diplomatisch.
Ärger gehen sie meist gekonnt aus dem Weg. Trotz ihrer Sensitivität sind sie zäh und ausdauernd.
Bericht des Sommerfestes auf dem Hof Räckers
Das Sommerfest fand am 19.06. auf dem Hof Räckers in Legden von 11 bis 18 Uhr statt. Veranstaltet wurde es vom "Zentrum für Menschen mit Hund, Rütter´s D.O.G.S".
Ich habe viele Maulhöhlen untersucht und unsere Tochter Marja hat mit Filos immer wieder kleine Tricks und Kunststücke vorgeführt, so dass wir eifrig Werbung für die Zypernpfoten gemacht haben.
Es sind 65,- € zusammengekommen, die wir gerne für die Sommerspendenaktion "Türen" spenden möchten.
Die tollste Zypernpfote ist sowieso unser Filos!!
Mit ganz lieben Grüßen und bis bald
Dr. Nicole und Marja Maneke mit Filos
Das Zypernpfoten Team bedankt sich an dieser Stelle im Namen unserer Fellnasen recht herzlich für diese wunderbare Unterstützung!
Grüße aus Arietta´s Pflegestelle
Arietta ist jetzt seit dem 24.06.2016 hier in 25524 Itzehoe bei uns und hat sich super entwickelt.
Sie hat keine Angst mehr an der Straße. Sie kann auch schon problemlos alleine bleiben, mit und ohne unseren Hund.
Sie fährt auch ganz lieb mit im Auto (Transportbox). Arietta freut sich über jeden der zu Besuch kommt.
Mit Kindern versteht sie sich auch gut. Sie lässt alles problemlos mit sich machen z.B. Bürsten und Pfoten nach dem spazieren gehen abtrocknen.