Unserem Notfellchen Ina2 geht es blendend
Unserem kleinen Notfellchen Ina2 musste das linke Auge entfernt werden. Sie hat sich sehr gut von ihrer Augenoperation erholt. Ihr linkes Auge war blind und bereitete ihr Schmerzen. Nachdem ihre Kinder alle nach Deutschland zu ihren Familien reisen durften und Ina2 sich ein wenig erholen konnte, konnte sie operiert werden. Sie hat die Operation sehr gut überstanden und mittlerweile konnte sie wieder mit ihren kleinen Hundefreunden zusammenziehen. Ina2 hat keinerlei Schmerzen mehr und ihr geht es sehr gut.
Ina2 zeigt sich im Tierheim als sehr liebe, kleine und vor allem fröhliche Hündin, die sich sehr gut mit ihren kleinen Hundefreunden versteht. Sie ist eher etwas zurückhaltend und wartet brav sitzend in der zweiten Reihe als sich mitten ins Gewusel zu stürzen. Sie hat gelernt, dass sie dann schneller belohnt wird als wenn man wild vor den Menschen herumspringt.
Auf dem Trainingsgelände sucht sie immer wieder die Nähe von uns Menschen und wird liebend gerne gestreichelt. Sie freut sich wahnsinnig, wenn sie ihren Zwinger verlassen darf. Das Streicheln ist ihr oft wichtiger als einen Leckerli zu ergattern.
Wir wünschen uns für unsere Ina2, dass auch sie bald in den Genuß einer eigenen Familie kommen darf.
Adieu Kellia
Das Kellia Tierheim wird Ende April seine Pforten schließen.
Lange hat Christine mit dieser Entscheidung gerungen und sich nur schweren Herzens entschieden aufzugeben.
Leider liegt das Kellia an einem Ort, wo es unmöglich ist freiwillige Helfer zu finden, daher arbeitet Christine schon seit Jahren alleine mit nur einem Helfer, was sie immer wieder körperlich und gesundheitlich an ihr Limit gebracht hat.
Auch lässt der Vermieter die Anlage schon seit Jahren verkommen. Christine hat mit ihren wenigen finanziellen Mitteln immer wieder die am dringendsten nötigen Reparaturen vorgenommen. Inzwischen ist die Anlage insgesamt in so einem schlechten Zustand, dass eine Komplett-Renovierung von Nöten wäre, die der Vermieter allerdings verweigert.
Immer wieder sagte sie uns, dass sie ohne unsere Hilfe, schon vor Jahren hätte aufgeben müssen.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Christine für die tolle und zuverlässige Zusammenarbeit der letzten Jahre!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Browni
Browni ist am 07.04.2018 bei uns in 91085 Weisendorf in die Pflegestelle eingezogen und entpuppt sich als ein kleine und sehr neugirige junge Hündin.
Jeder der Browni kennenlernt, ist total begeistert von ihr. Selbst eine Familie aus der Nachbarschaft, die sich nicht wirklich was aus Hunden macht, ist von ihr voll angetan. Wir müssen eigentlich eher sagen Browni hat sich die Kinder selber rausgesucht und hat sie besucht, um mit ihnen die Hausaufgaben zu erledigen. Browni hat sich bei ihnen unter den Tisch gelegt und die Jungs hatten noch nie so schnell ihre Hausaufgaben erledigt, um dann mit Browni zu spielen.
Stubenrein ist sie auch schon, wenn man ihre Zeichen erkennt. In der ersten Nacht hat sie am Bett gequietscht und ist auf und ab gelaufen, im Halbschlaf gingen wir davon aus, dass sie sich nur alleine fühlt. Morgens haben wir ihr nächtliches Bedürfnis dann erkannt nur eben zu spät, man lernt eben nie aus.
An der Leine laufen muss Browni noch lernen. Das ist momentan eine Mischung aus Springen, etwas Vor-und Rückwärtslaufen, um dann gleich wieder seitwärts zu gehen und gelegentlichem hinlegen, um sich auszuruhen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Taz
Taz ist jetzt seit einer Woche bei uns in der Pflegestelle in 25436 Uetersen und er bringt einfach nur Spaß. Er ist ein ganz lieber kleiner Hund, geht ganz toll mit Kindern um, liebt es zu kuscheln, aber am liebsten fährt er Auto. Er springt in jedes offene Auto mit Begeisterung hinein. Er bleibt mit unserem Hund auch problemlos einige Stunden alleine ohne etwas kaputt zu machen.
Er hört schon sehr gut auf seinen Namen und ist gut abrufbar. Man merkt manchmal, dass er nur auf einem Auge sehen kann, aber er meistert es sehr gut. Über den Besuch einer Hundeschule würde Taz sich bestimmt freuen. An der Leinenführigkeit arbeiten wir noch. Bereits vom ersten Tag an war er stubenrein und zeigt bislang kaum Jagdambitionen.
Morgen wollen wir an die Elbe, mal sehen wie er Wasser findet. Taz wäre ein Hund für Hundeanfänger, aber auch ein toller Zweithund.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Nancy
Heute möchte ich Ihnen/Euch von Nancy berichten. Nancy hat schon sehr viel gelernt. Sie hat sich zu einem absolutes Kuschelmonster entwickelt. Leider ist sie sehr ängstlich bei ihr fremden Menschen, jedoch läuft sie Menschen, die sie kennt, freudig entgegen, um sich erstmal ein paar Streicheleinheite abzuholen. Nancy hat schon sehr viel von ihrer Ängstlichkeit abgelegt, während sie die ersten Wochen ständig nur auf hab Acht war und sich schnell was aus der Futterschüssel geholt hat, um dann schnell wieder in ihrer Box zu verschwinden, hält sie jetzt die Futterschüssel mit der Pfote fest um auch wirklich das letzte Krümelchen rausschlecken zu können. Auch die Box gehört der Vergangenheit an.
Mit anderen Hunden, die nicht stürmisch auf Nancy zurennen, hat sie keinerlei Probleme und da ist es völlig egal, ob Rüde oder Hündin, ob klein oder groß. Nancy findet jedes Federvieh total spannend und würde am liebsten sofort hinterherjagen, ist man schnell genug ist sie abrufbar. Allein zu Hause bleiben kann sie auch schon ohne Probleme. Autofahren in der Box kein Problem, an der Leine laufen in ihr bekannten Gebieten, null Problem. Nancy muss sicher noch ganz viel lernen ihre Angst zu vergessen, doch sie hat bereits viele Fortschritte gemacht.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Charlie
Der kleine Charlie hat sich ganz schnell hier in 27404 Zeven eingelebt. Mit unseren Hunden hier hat er sich gleich gut verstanden. Unsere Katzen haben sich ihm auch schon vorgestellt, alles lief ohne Probleme.
Charlie ist von Anfang an stubenrein. Er ist sehr menschenbezogen und liebt es, sich auf meinem Schoß zusammen zu kringeln, sich durchkraulen zu lassen und dann zu schlafen.
Er hört auf seinen Namen und besonders wenn man ein Leckerli hat, kommt er gleich. Er liebt Leckerchen und Kaukochen! Er kennt schon einige Befehle wie "Komm", "Sitz", "Bleib", "Geh auf deinen Platz" und "Nein".
Bei fremden Menschen verhält er sich offen und freundlich. An der Leine geht er auch ganz gut. Gerne liest er die „Hundezeitung“ auf unseren Spazierwegen.
Charlie ist ein ganz liebenswerter kleiner Kerl, eher ruhig und gelassen. Mit Kindern kommt er prima klar, deshalb kann Charlie sehr gerne in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.
Mit Charlie kann man eigentlich nichts falsch machen – ein kleiner, liebevoller Traumhund wartet hier bei uns auf Ihren Besuch!
Neues Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Myra
Wenn man Myra fragen würde, wie es ihr geht, würde sie – wäre sie ein Mensch – sagen: Ich bin angekommen. Sie hat sich in der letzten Woche so sehr entwickelt. Aus der vorsichtigen Myra ist eine selbstsichere und neugierige Hündin geworden.
Die anfängliche Unsicherheit in der Wohnung hat sich gegeben, laute Geräte gruseln sie nicht mehr. Okay, mit dem Staubsauger wird sie keine dicke Freundschaft schließen, aber wer möchte das schon.
Im Garten Ball spielen ist ihr großes Hobby und draußen beim Spaziergang läuft sie zielstrebig vorneweg. Am Wochenende wurde sie von gleich drei Kindern unterschiedlichen Alters auf ihre Tauglichkeit als „Babysitter“ geprüft und wir waren begeistert, wie toll sie den Trubel gemeistert hat.Die meiste Zeit war sie dabei und wenn es ihr zu viel wurde, hat sie sich einfach verzogen. Mit der ältesten (10 Jahre) hat sie Ball gespielt, hat sich von ihr in „Sitz“ und „Platz“ bringen lassen und ist neben ihr an der Leine gelaufen. Bei den beiden jüngeren war sie etwas vorsichtiger, zeigte aber keine Angst.
Zarte Schönheit in goldenem Pelz sucht liebevolle Familie
Wir möchten Ihnen/Euch heute unsere Aida näher vorstellen.
Unsere Aida ist ca. vier jahre jung und lebt seit Juli 2017 im Julia Tierheim auf Zypern. Sie konnte aus einer Tötungsstation ins Tierheim wechseln und hat in ihrer Vergangenheit wahrscheinlich keine guten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht. Aida konnte sich in der Zeit im Tierheim aber toll entwickeln. Helfer, die ihr bekannt sind, werden fröhlich begrüßt. Sie lässt sich problemlos anfassen und steicheln und geniesst es, wenn man mit ihr in den Freilauf geht. Aida läuft relativ gut an der Leine und ist eine ganz liebe und feine Hündin. Gibt man ihr einen Leckerli, nimmt sie diesen ganz vorsichtig aus der Hand. Auch gelehrig ist sie. Sie hat innerhalb kürzester Zeit gelernt, dass ein "Sitz" und ruhiges Verhalten zum Erfolg führt. Sie läuft auf dem Trainingsgelände gerne über den Steg und planscht gerne im Wasser. Aida versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Auch ihr fremde Hunde werden freundlich begrüßt. Sie hat ein wunderschönes goldenes Fell. Wir wünschen uns für unsere Aida eine ruhige Familie, die ihr noch die letzte Sicherheit gibt, die sie benötigt.