Manchmal kommt es eben anders als geplant… Trotz guter Vorbereitung und einer großen Portion Enthusiasmus mussten sich Tejas Menschen schnell eingestehen, dass sie mit einem quirligen Hundemädel wie Teja überfordert sind und sie ihr nicht gerecht werden können. Zusammen mit uns wurde die Entscheidung getroffen, Teja in einer Pflegestelle in 25421 Pinneberg unterzubringen und wir einen neuen Anlauf nehmen, so schnell wie möglich ein Für-Immer-Zuhause für die tolle Maus zu finden.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Der kleine Thunder hatte das große Glück, ein Ticket in eine Pflegestelle ergattern zu können und so durfte er beim ersten Flug des Silbervogels nach Hamburg im Jahr 20022 an Bord sein. In seiner Pflegestelle in 22309 Hamburg hat der Chihuahua-Rüde sich schnell zurechtgefunden und versteht sich auch mit dem dort vorhandenen Hund.
Seine Pflegestelle bestätigt, dass Menschen für Thunder absolut das Größte sind. Er ist überaus freundlich und allen Zweibeinern zugewandt und verbringt gern Zeit mit und bei seinen Menschen. Er ist ein großer Schmuser, der gern möglichst nah bei seinen Bezugspersonen liegen mag.
Thunder zeigt sich unerschrocken und klug. Alltagsgeräusche stören ihn nicht im Geringsten und er fährt auch sehr gern im Auto mit. Für Unternehmungen ist er immer zu haben und freut sich über alle Aktivitäten mit seinen Menschen. Er zeigt große Freude an Suchspielen und lernt sehr schnell. Ebenso schnell bindet er sich an seine Menschen und bleibt immer in ihrer Nähe, so dass Leinenführigkeit kein Problem ist und er sich auch vorbildlich abrufen lässt. Jagdtrieb ist bisher nicht erkennbar.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut, interessiert sich aber nicht groß für seine Artgenossen.
An der Leine ist er in Hundebegegnungen noch etwas unsicher, orientiert sich dann aber an seinen Zweibeinern und man meistert die Situation dann gemeinsam. Vermutlich würde der große Menschenfreund in seiner neuen Familie gern Einzelprinz sein, wenn er die Wahl hätte.
Wir wünschen uns für Thunder Menschen mit Hundeerfahrung und einer guten Portion Konsequenz, da der kleine Mann seine Grenzen austestet. Mit klaren Strukturen und der nötigen Erziehung und Bindungsarbeit steckt in Thunder unheimlich viel Potenzial für einen treuen und zuverlässigen Begleiter, mit dem man ganz viel erleben kann.
Mehr Freiheit - unser Motto zu unserer Weihnachtsspendenaktion 2021!
Unseren Zypernpfoten die Möglichkeit für mehr Auslauf bieten zu können, stand ganz oben auf der Wunschliste und Dank Ihrer großzügigen Spenden wird dieses Projekt Wirklichkeit werden!
Wir konnten unglaubliche 6.049,12 Euro auf unserem Spendenkonto verbuchen und möchten uns bei all unseren Unterstützern für die großartige Spendenbereitschaft bedanken!
Mit diesen Spenden wird es uns möglich sein, die vorhandene Fläche aufzuarbeiten, Zäune zu setzen, Gegenstände zum Erkunden und zur Beschäftigung anzuschaffen und unseren Zypernpfoten somit ein Stück mehr Freiheit in ihrem Tierheimalltag zu ermöglichen.
Hierbei können wir noch einmal Unterstützung gebrauchen!
Wir sind auf der Suche nach Ideen, wie wir den neuen Auslauf für unsere Zypernpfoten gestalten können. Es sollten die Themen Beschäftigung, Vorbereitung auf das Leben und Erkundungsmöglichkeiten abgedeckt werden.
Schicken Sie uns Ideen, die wir auf Zypern mit Ihren Bauanleitungen umsetzen können. Die besten Ideen werden dann in Zukunft den neuen Auslauf bereichern.
Wir gehen zuversichtlich in das Jahr 2022.
Gemeinsam können wir alle Herausforderungen schaffen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt/ Ideen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser liebenswerter Cane war bereits vermittelt und hat sein Zuhause leider wieder verloren. Nun ist er auf der Suche nach Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm die Chance geben, im zweiten Anlauf das große Los zu ziehen. Cane wurde ursprünglich als einjähriger Junghund im Dezember 2019 von Zypern nach Deutschland vermittelt. Im Sommer 2021 ist Cane wieder abgegeben worden, da es die Familie nicht geschafft hat, die für Cane notwendige Konsequenz, Struktur und gemeinsame Regeln zu erarbeiten. Seitdem lebt Cane in einer Pflegestelle und hat vieles gelernt.
Cane ist ein blonder, flauschiger Kokoni-Mix-Rüde, der mit ca. 40 cm und ca. 10 kg ein von Natur aus eher gemütlicher Mitbewohner ist. In seiner Pflegestelle in 25421 Pinneberg hat er sich gut eingelebt und kommt auch mit den vorhandenen Hunden gut aus.
Insgesamt zeigt sich Cane als eher ruhiger Hund, der nicht groß mit anderen Hunden spielen möchte sondern die Zeit lieber mit seinen Menschen verbringt. Kuscheln steht auf der Liste seiner Lieblingsbeschäftigungen ganz weit oben, aber auch Ballspielen oder im Garten in der Sonne dösen mag er sehr gern.
Ausgedehnte Wandertouren oder andere sportliche Aktivitäten lässt Cane seine Menschen dagegen gern allein machen und sucht sich stattdessen, wenn möglich, ein gemütliches Plätzchen – der kleine Mann weiß eben genau, was er will.
Cane braucht auf jeden Fall Menschen, die die Führung übernehmen können und wollen, und die ihm mit klaren Kommandos und Strukturen genau zeigen, was von ihm erwartet wird. Canes neue Zweibeiner sollten die entsprechende Hundeerfahrung und Konsequenz mitbringen und sich nicht auf Diskussionen mit ihm einlassen. Sobald die Rangfolge geklärt ist und Cane seinen Menschen die Führung anvertraut hat, ist er ein toller vierbeiniger Freund, der das Herz am rechten Fleck hat aber auch immer ein wenig seinen eigenen Kopf haben wird.