Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

DSC 4849Liebe Freunde,

immer mehr Zypernpfoten werden im Raum Süddeutschland vermittelt. Wir freuen uns sehr darüber, doch mussten wir feststellen, dass wir im Raum Süddeutschland, vor allem aber im Raum München nicht über genügend Pflegestellen verfügen.

Sie wohnen im süddeutschen Raum Deutschlands und möchten einer Zypernpfote in Not den Start in ein besseres Leben ermöglichen?

Hier erfahren Sie alles was sie darüber wissen müssen, oder bei offen gebliebenen Fragen können Sie sich auch gerne einfach mit unserer Pflegestellenkoordinatorin Edith Müller-Linke in Verbindung setzen.

Wir würden uns freuen SIE in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Ihr Zypernpfoten in Not - Team

 

 

20160120 120927Was hat unser Hund Robin nun nicht schon alles getan, unseren Pflege-Prinzen aus Zypern auf hiesige Verhältnisse „einzunord(t)en:

Zepter weg, roter Teppich weg, sein Tempo auf Schrittgeschwindigkeit gedrosselt und sein Schwanz weht auch nur noch auf Halbmast....

DAS immerhin hat er schon geschafft. War schon ein ganz schönes Stück nervige Arbeit – aber dafür ist Robin's wesentliche Ordnung in allen Hauptpunkten nun wiederhergestellt: er, der ausgeglichene, ruhige, deeskalierende Chef, zunehmend aber tolerant und großzügig über Manches hinwegsehend – und dann dieser kleine Zwergnase, der sich für den großen Prinzen hält, tendenziell leicht übergeschnappt, ziemlich eingebildet und der seine Nase oft viel zu hoch trägt und in Dinge steckt, die ihn so gar nichts angehen, zum Beispiel in den Bauch vom Chef; also mit leichtem Hang zum Größenwahnsinn, jetzt aber mit Fahne auf Halbmast. Sei's drum.

Was hat man nicht schon alles erlebt als Pflegestellen-Leithund: Hunde mit ADHS, nervige Klassenclowns, die ständig nur Blödsinn machen, Mimosen und Seelchen, und jetzt dieser möchte-gern-Prinz, der erstmal stubenrein werden – oh, Entschuldigung: „salonfähig“ werden sollte, eh er hier so auftrumpft!“ Was macht er stattdessen? Der ersten läufigen Hündin, die er trifft, erzählt er mit seinen paar Monaten was von „Warte! Bleib mal stehen! Ich bin's! Ein Prinz! Klein, aber unwiderstehlich! So warte doch!!! Ich krieg das hin .....!!!“ und umwirbt und umtanzt sie wie ein stolzierender Klapperstorch, obwohl seine Vorderpfoten im Stand nicht mal bis zur Schulter reichen...! Großkotz!

Aber so ist er halt. Und das mit dem Lernen, das hat man für so Prinzen ja nun mal nicht erfunden! Der fragt ständig nach: „Wer? Ich? – Wie jetzt? Echt? Ich? - Im Ernst? Nee 'ne!...“ 100 mal geht das so! Alles will der diskutieren: Wem gehört denn jetzt das ganze Katzenfutter, das so umständlich in dem Schrank da versteckt wurde? Warum stellt ihr das Essen immer so hoch? Und wieso ist es nicht wenigstens dann mir, wenn es auf den Küchenboden gefallen ist? Warum darf ich nicht an den Mülleimer? Wieso macht ihr die Spülmaschine vor meiner Nase einfach zu, obwohl die Teller noch voll Soße sind? Wieso darf ich nicht in die volle Einkaufstasche reinklettern? Wieso darf ich nicht auf die Couch? Wieso soll ich alleine bleiben lernen? Warum geht ihr ohne mich? Wann kommt ihr wieder? Und: Wo wart ihr überhaupt ohne mich???

PetrasuP

 

Wir möchten Ihnen heute einen von unseren Hunden ganz besonders ans Herz legen. Petra wartet schon seit fast 2 Jahren auf ihr eigenes Zuhause. Vielleicht kann sich ja doch jemand von Ihnen vorstellen ihr ein Zujause zu geben, oder auch Pflege zu nehmen, um die Chance ein liebevolles Zuhause zu finden deutlich zu erhöhen.

Sollte es aber noch immer nicht mit einem eigenen Körbchen klappen, hoffen wir nun für Petra auf einen lieben Paten, der sie aus der Ferne unterstützen und lieb haben mag. Sollten Sie eine Patenschaft übernehmen wollen, erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde und Sie werden auch regelmäßig mit Fotos und Informationen über Ihren Schützling auf dem Laufenden gehalten. Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Sie eine Patenschaft übernehmen könnten.

Ihr Zypernpfoten in Not - Team

 

NorteninPS

 

Hätten wir vorher gewusst, dass Norten soviel Adel in sich trägt, wir hätten ihm selbstverständlich bei der Ankunft auf dem Flughafen den roten Teppich ausgerollt: Prinz Norten I verlegte (rechtzeitig zu Karneval) seinen Amtssitz am vergangenen Sonntag von Zypern nach Deutschland ins Rheinland und residiert nun in Koblenz. Der Versuch, dort die Regierungsgeschäfte vollständig zu übernehmen, scheiterte dann aber - für ihn trotz aller Anzeichen und Warnungen eher unerwartet -an einer kurzfristig einberufenen, aber doch sehr überzeugenden Gegendemonstration des bisherigen Amtsinhabers Robin I, der das Zepter nicht gewillt war, an ihn abzugeben... auch nicht an einen Karnevalsprinzen ;-) in einem so hübschen Kostüm, wie er es trägt!

Es fehlt Norten also lediglich an Zepter und Thron. Dafür nicht an Selbstbewusstsein! Wo er ist, da soll auch das Licht bitte auf ihn gerichtet werden...meint er! Er ist einer von denen, die das Napoleon-Syndrom haben: zumeist klein an Körpergröße, aber ein riesiges Selbstverständnis. Daran sollte vielleicht zu seiner eigenen Sicherheit zukünftig weiter gearbeitet werden, denn er hat das Zeug zum Leinenrambo! Aufgrund seiner Größe ist es sicherlich kein Problem der Kraft, aber es könnte für ihn mal zum Problem werden, wenn er an einen gerät, der ihn ebenso für übergeschnappt, eingebildet und arrogant hält, wie unser Robin :-), ihn aber nicht so fair und angepasst in die Schranken weist, wie er es getan hat!

KarlainPS

 

Tristes, eintöniges Wetter - Langeweile - nichts los im Haus?

Das kann sich mit Karla ganz schnell ändern - Karla bringt neuen Schwung und Sonnenschein ins Haus!

Unsere blonde Zuckerschnute scheint in ihrem Leben vor Einreise nach Deutschland nichts gutes von den Menschen und so manchem Hund erfahren zu haben, trotzdem liebt sie die Menschen über alles und möchte, dass jeder Hund ihr Freund ist.

Mit ihrem noch welpenähnlichen Charme und ihren treuen Augen weiß sie die Menschen um ihre Pfote zu wickeln. Karla ist lebendig und verspielt, sie mag Spaziergänge und liebt es mit anderen Hunden zu toben. Kuscheltiere sind ihr Lieblingsspielzeug und nach einem anstrengenden Tag im Leben eines Hundes gibt es nichts schöneres als ganz eng an ihren Menschen gekuschelt friedlich zu schlummern.

Karla würde es lieben die Hundeschule zu besuchen, denn sie muss und möchte noch ganz viel lernen.

Sie möchten Karla kennenlernen? Dann melden Sie sich doch bitte bei unserer Vermittlerin Frau Rennwald. Karla freut sich auf Ihren Besuch!

 

IrisinPS

 

Iris ist eine lebendige und intelligente und ganz liebe Schnecke, hübsch dazu mit ihrem schwarzen Fell und ihren schönen Augen.

Sie liebt es zu kuscheln, Streicheleinheiten sind gaaanz wichtig. Aber apportieren und über den Rasen zu rasen ist auch eine Lieblingsbeschäftigung. Iris ist dann einfach nur wie junger verspielter Hund. Sie geht super an der Leine, versteht schon "Sitz" und macht es auch, meistens. Ja, draußen in der Stadt ist sie natürlich noch unsicher, aber nach 5 Tagen hat sie sich schon gut zurechtgefunden. Intelligent eben!

Natürlich merkt man die Terrier-Gene in der kleinen Maus. Sie hätte schon gerne, dass ihre Menschen die Führung übernehmen und sie souverän, klar und liebevoll in ihre neue Welt hier in Deutschland einführen. Gegen Hundekumpels hätte die kleine Iris auch nichts einzuwenden!

Wenn Sie diese kleine kecke Nase gerne an Ihrer Seite hätten und mit Iris durch Dick und Dünn gehen wollen, dann melden Sie sich doch bei uns!

 

   
© Zypernpfoten in Not e.V.