Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

Labrador mit Hüftproblemen im Tierheim auf Zypern sucht ein Zuhause.Rasse: Labrador (Rüde)
Geburtsdatum: ca. Februar 2016

Maße: SH 68 cm / H 82 cm / L 100 cm
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Farbe: blond
Gut zu Kindern: unbekannt
Gut zu Katzen: unbekannt
Gut zu Hunden: unbekannt
Noe war seit Juli 2018 im Julia Tierheim auf Zypern und hat seit 12.03.2019 seine Familie in Deutschland gefunden.

 

VERMITTELT! Hier finden Sie unsere aktuellen Hunde zur Vermittlung

Update aus Februar 2019:

Einen aktuellen Bericht über Noe gibt es hier.

  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote2
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote3
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote4
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote5
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote6
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote7
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote8
  • Noe-Notfellchen-Zypernpfote9

Ursprünglicher Text:

Noes Geschichte ist eine sehr traurige. Unser Tierarzt rief uns an und bat uns um unsere Hilfe, denn die Familie von Noe war gerade in der Klinik um ihren jungen Labrador einzuschläfern, weil er das Kind des Nachbarn gebissen hatte.

Noe zeigte beim Tierarztbesuch keinerlei Aggression, ganz im Gegenteil, er wollte nur eins und das war jeden in der Klinik in Grund und Boden schmusen. Wir baten die Familie, Noe in der Klinik zu lassen und um ein Treffen am nächsten Tag.

Folgende Geschichte wurde uns beim Treffen von den Besitzern erzählt:

Sie hatten Noe gefunden, als er noch ein Welpe war. Noe war zwar gechipt aber nicht registriert. Es konnte nur herausgefunden werden, dass er einen bulgarischen Chip trägt. Die Familie entschied sich, Noe zu behalten. Leider wurde Noe nie richtig ins Familienleben integriert, er musste alleine im Garten leben und kam Besuch wurde er angebunden, damit er nicht in Kontakt mit den Besuchern kam. Er durfte nie ins Haus, was für ihn im Winter, Frühjahr und Herbst bedeutete, dass er sein Leben alleine leben musste. Nur im Sommer, wenn die Familie viel draussen war, hatte er Kontakt zu Ihnen. Ansonsten nur wenn es Futter gab. Es gab in Noes Leben auch kein Gassi-gehen.

Einen Tag bevor seine Besitzer ihn zum Einschläfern brachten, war ihr Sohn alleine mit Noe im Garten. Der Nachbarsjunge wollte rüberkommen, um mit dem Sohn zu spielen. Der Sohn band Noe fest und der Nachbarsjunge kam über die Mauer gesprungen. Noe war nicht richtig festgebunden worden, machte sich frei und lief auf die beiden Jungs zu. Der Nachbarsjunge, der Angst vor Noe hatte reagierte entsprechend ängstlich, der Besitzersohn trat nach Noe und Noe biss dem Nachbarsjungen in die Hand.

Der Vater der Familie wurde durch das Geschrei der Kinder auf die Situation aufmerksam, fing Noe ein und band ihn wieder fest. Das Drama war perfekt, als der Vater des gebissenen Kindes durchdrehte und der Familie mit allem möglichen drohte, wenn sie nicht sofort den Hund entsorgten. Somit brachten sie ihn zum Einschläfern.

Nachdem wir uns die Geschichte anhörten, schauten wir uns Noe an, der die Nacht in der Klinik verbracht hatte.

Noe hatte noch nie etwas anderes als den Garten der Familie gesehen und war dementsprechend verstört. Wir verbrachten etwas Zeit mit ihm auf dem Tierarztgelände und brachten ihn dort auch mit Kindern zusammen.

Er verhielt sich sehr ruhig, liess sich von allen streicheln, auch von den Kindern. Beim Spazierengehen, sahen wir, dass er nicht 'rund' lief und die Familie erzählte uns, dass er immer schon diesen merkwürdigen Gang hatte.

Noe hat wohl von Geburt an einen Hüftfehler. Das wird wohl auch der Grund sein, dass er als Welpe ausgesetzt wurde. Dass Noe starkes Übergewicht hatte, hat seiner Hüfte sicher auch nicht geholfen.

Natürlich durfte Noe zu uns ins Tierheim kommen. Er wurde kastriert und kam ein paar Tage später zu uns. Auch im Tierheim war er anfänglich total verstört, hatte Angst vor den ihm unbekannten Menschen, hat sogar einmal versucht nach einem unserer Helfer zu schnappen.

Inzwischen hat er sich eingewöhnt und konnte problemlos in eine Gruppe integriert werden. Es macht sogar den Eindruck, dass er sich recht wohl fühlt, denn nun ist er nicht mehr alleine. Er hat jetzt die Gesellschaft von anderen Hunden und die Tierheimhelfer verbringen Zeit mit ihm.

Wir wünschen uns sehr, dass Noe wieder eine Familie findet, eine Familie die hundeerfahren ist und wenn sie Kinder haben, sollten diese schon älter sein. Denn Noe hat seine Baustellen, durch sein bisheriges Leben und sucht seine Menschen die erfahren genug sind, um Noe eine gute Zukunft zu schenken.

Haben Sie sich in Noe verliebt, und möchten im eine liebevolle Familie schenken, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.

  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-30
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-31
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-32
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-35
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-37
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-38
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-39
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-40
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-41
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-42
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-44
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-45
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-49
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-53
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-54
  • Labrador-Notfellchen-Auslandstierschutz-Zypern-55
   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.