Chica wurde im August 2015 auf Zypern geboren und zusammen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern ausgesetzt gefunden und in ein Tierheim gebracht.
Ein Mal hatte sie dann schon Glück in ihrem Leben: Im November 2015 konnte sie in ihr eigenes Zuhause in Deutschland ziehen. Leider hat ihr Glück sie jetzt wieder verlassen - und sie muss sich auf die Suche nach einer neuen Familie machen.
Chica (die jetzt Lena genannt wird) ist eine liebe, agile und sportliche Hündin. Aufgrund ihrer Rasse (vermutlich Husky-Jura Hound Mischling) sucht sie eine sportliche und aktive Familie in der sie ihrem Naturell entsprechend ordentlich ausgelastet und gefordert wird.
In ihrer Familie hat Chica schon einiges gelernt, sie ist stubenrein, geht gerne an der Leine, ist auch ohne Leine abrufbar und fährt gerne im Auto mit.
Sie ist kinderlieb, jedoch sollten Kinder in ihrer neuen Familie schon etwas größer sein, da sie mit ihren 55 cm Schulterhöhe bei 22 KG doch recht ungestüm ist.
Mit anderen Hunden im Haushalt hat Chica überhaupt keine Probleme und würde sich auch sehr gut als Zweithund eignen.
Unserem Notfellchen Lara geht es wieder besser, würde sie beim Laufen nicht noch ihr rechtes Hinterbein schonen, würde man es ihr nicht ansehen, was für eine schwere Operation sie hinter sich hat.
Es wird sicher noch eine Weile dauern bis sie ihr Beinchen wieder voll belasten wird. Pysiotherapie wäre jetzt die richtige Behandlung für sie, nur leider sind Pysiotherapeuten für Tiere auf der Insel so gut wie nicht vorhanden.
Inzwischen wurde sie auch kastriert und hat sich auch von dieser Operation gut erholt.
Wir wünschen uns sehr, dass die kleine Maus nach allem was sie hinter sich hat, nun bald ihre Familie findet, die ihr trotz ihrer Operation ein liebevolles Zuhause schenken möchte.
Bis dahin wäre ihr aber auch sehr mit einer Pflegestelle geholfen, damit sie wieder lernt ihr Beinchen zu belasten.
Ich bin am Anfang vorsichtig, das legt sich aber sehr schnell. Schmusen mag ich auch sehr gerne. Wenn wir an einer viel befahrenen Straße spazieren gehen, bin ich noch ein bisschen ängstlich. Im Wald und im Garten bin ich nicht ängstlich. Drinnen und im Garten komme ich, wenn man mich ruft.
Katzenverträglichkeit kann ich nicht sagen,da hier keine Katze ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich mich mit Katzen vertragen würde.
Ich schlafe Nachts gut durch und steh erst auf wenn meine Menschen und Rico (der wohnt auch hier) aufstehen.
Während unseres Zypernaufenthaltes haben wir auch Oscar und Petra besucht. Die beiden teilen sich einen Pen und scheinen sehr gut miteinander aus zu kommen.
Bis vor kurzem hat Nico (wir haben berichtet) den beiden noch Gesellschaft geleistet. Jedoch hatte Nico bereits das Glück nach Deutschland zu fliegen und wartet dort in seiner Pflegefamilie nun auf seine eigene Familie.
Petra und Oscar haben bis jetzt leider noch kein Glück gehabt - liegt es an ihrer dunklen Fellfarbe?
Beide sind zwar verpatet und somit ist ihnen ihr Aufenthalt im Tierheim gesichert, aber das ersetzt natürlich keine eigene Familie!
Die Temperaturen in Zypern nähern sich wieder einmal "überraschende" Höhen und wie jedes Jahr wird das Leben langsamer und langsamer. Trotzdem nehmen wir die Hunde raus in den Auslauf - mit dem neuen und stabileren Zaun und Schattendach - bleiben aber nur kurz draußen und motivieren sie zu ruhigeren Aktivitäten. Mit Benson, Jessy, Lexi und Theo arbeiten wir an "Named Treats". Vor allem für Theo ist Selbst-Kontrolle eine Herausforderung. Die kurze Sequenz zeigt die letzten Sekunden. Der Anfang sah "etwas" anders aus.
"BOXEN-STOP": All die wunderbaren Schachteln und Boxen, in denen Tierfutter, Spielzeug oder andere gespendete Sachen waren, werden aufgehoben (ok, nicht alle) und für z.B. Futtersuche verwendet. Für manche Hunde ist es eine ziemliche Herausforderung ihren Kopf in eine Schachtel zu stecken. Und es ist wunderschön anzusehen, wie mit jedem Mal mehr Selbstvertrauen gewinnen.
Heute gibt es einen Videozusammenschnitt von verschiedenen Hunden im Training:
Während ihres Aufenthaltes auf Zypern hat Annika unseren kleinen Uby besucht. Er hat sich zwischenzeitlich sehr gut entwickelt.
Er hat keinerlei Angst mehr vor uns Menschen und freut sich sehr, wenn man seinen Pen betritt. Er ist sehr fröhlich und geniesst Streicheleinheiten und Schmusen sehr. Er geht auch gerne auf den Trainingsplatz und läuft auf dem Weg dorthin auch relativ brav an der Leine.
Von seiner anfänglichen Schüchternheit, merkt man fast nichts mehr. Uby wäre sicher ein sehr treuer Begleiter, doch leider hat sich bis jetzt niemand für ihn interessiert.
Möchten Sie Uby eine Chance auf Leben in einer eigenen Familie schenken? Er hat es so verdient. Dann melden Sie sich bitte bei uns!
Uschi ist gut in ihrer Pflegestelle in Wasbek angekommen.
Sie zeigt sich dort als eine kleine, vorsichtige Hündin. Fühlt sie sich aber erst einmal sicher und wohl, wird sie zum kleinen Wirbelwind.
Toben und spielen im Garten findet sie toll, an der Leine geht sie noch sehr unsicher und muss noch lernen wie es richtig ist. Mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut und will immer alles richtig machen.
Uschi war vom ersten Tag an stubenrein und würde sich nun sehr über ihre eigene Familie freuen!