Rasse: Terrier X (Rüde)
Geburtsdatum: ca. Februar 2015
Maße: SH 35 cm / H 45 cm / L 49 cm
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Farbe: schwarz / weiss
Gut zu Kindern: unbekannt
Gut zu Katzen: unbekannt
Gut zu Hunden: ja
Morris war seit Januar 2018 im Julia Tierheim auf Zypern, war seit 21.04.2018 in 24589 Nortorf in einer Pflegestelle und hat seit 06.06.2018 seine Familie in Deutschland gefunden.
VERMITTELT! Hier finden Sie unsere aktuellen Hunde zur Vermittlung.
Update aus der Pflegestelle vom 10.05.2018:
Der kleine Morris ist nun seit knapp 3 Wochen bei uns in der Pflegestelle in 24589 Nortorf. Er hat sich super entwickelt! Nach einiger Zeit, die er zum Vertrauen fassen brauchte, zeigt er sich als aktiver, freundlicher, interessierter und neugieriger Kerl. Wir haben täglich an seinen Ängsten gearbeitet und nachdem er zu Beginn Angst vor Fahrrädern hatte, läuft er nun gut neben dem Fahrrad her. Auch die Angst vor Autos und ähnlichem ist beinahe verschwunden. Wir haben außerdem einen Eiscafebesuch gewagt und auch dort war er lieb und hat sich nach anfänglicher Aufregung sogar hingelegt. Morris kann auch ab und zu ein kleiner Frechdachs sein. Er hat zum Beispiel beim Geschirr anziehen in dieses hineingebissen und ist damit weggerannt. Er wollte damit ein Spiel beginnen. Er ist inzwischen auch mit den bekannten Menschen verspielt und verschmust und sucht viel Nähe und Beschäftigung. Ich kann mir den aktiven kleinen Kerl auch gut beim Agility, Fit mit Hund oder ähnlichem vorstellen. Was ihm noch sehr schwer fällt, nachdem wir nun eine Bindung aufgebaut haben, ist das Alleine bleiben. Er jault und bellt meist die ersten 5 Minuten und freut sich sehr doll, wenn ich wiederkomme. Aber daran arbeiten wir. Er ist wirklich ein Traumhund, der nach einem aktiven Zuhause (am besten ohne kleine Kinder) und einem warmen Körbchen zum Ausruhen sucht.
Wenn Sie sich in den kleinen Morris verliebt haben, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Update aus der Pflegestelle vom 24.04.2018:
Der kleine Morris mit dem wunderschönen lackschwarzen Fell ist am 21.04.2018 bei uns in die Pflegestelle in 24589 Nordorf eingezogen. Mit meinen eigenen Hunden hat er sich auf Anhieb gut verstanden. Morris ist ein aufgeweckter, agiler, freundlicher, verspielter und lustiger kleiner Kerl, den man sofort ins Herz schließt. Er freut sich, wenn man sich mit ihm beschäftigt und ihm neue Aufgaben stellt. Er lernt sehr schnell und hat gut verstanden, dass man seine Geschäfte draußen erledigt. Das Alleinbleiben funktioniert mit (mit meinen Hunden im Nachbarzimmer mit Sichtkontakt) sehr gut. Leider hat Morris wohl mit Menschen nicht nur positive Erfahrungen gemacht und braucht einige Zeit um Vertrauen zu fassen. Generell ist er ein unsicherer Hund, der vor einigen Dingen (zum Teil auch sehr starke) Angst hat. Zu den gruseligen Dingen gehören z.B. Jogger, große und laute Fahrzeuge, Fahrräder und spielende Kinder. Daher denke ich, dass er sich eher für Familien mit größeren Kindern oder ohne Kinder eignet. Bei seiner Angst zeigt er keine Aggression sondern ausschließlich Fluchtreaktion. Einen Jagdtrieb hat er bisher nicht gezeigt, er ist aber draußen auch noch sehr aufgeregt und ängstlich, sodass es sich auch noch nicht sicher ausschließen lässt. An der Leine läuft er gut. Morris ist ein ganz toller Hund, der jemanden braucht, der ihm Sicherheit gibt und ich denke, dann kann man eine Menge Spaß mit ihm haben. Sie brauchen keine Scheu haben, an den Ängsten kann man sehr gut arbeiten! Man braucht nur ein wenig Geduld.
Wenn Sie sich in unseren kleinen Morris verliebt haben, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Ursprünglicher Text aus Zypern:
Morris war ein Häufchen Elend als er aus der Tötung geholt wurde. Er saß ganz hinten in der Ecke des Tötungsstation-Zwingers, zitterte wie verrückt und zog auch seine Lefzen hoch, wenn man sich ihm näherte. Er hatte schreckliche Angst, was denn nun mit ihm passieren würde, wenn diese Menschen ihn jetzt mitnehmen. Leider kann man diesen ängstlichen Hunden ja nicht erklären, dass nun alles besser wird.
Im Tierheim angekommen, war Morris nur noch ein paar Tage total verschreckt, dann fing er an zu verstehen, dass es im Tierheim ja doch nicht so schlimm wie in der Tötung ist und dass ihm hier nichts passiert.
Inzwischen geht es ihm viel besser, er hat begonnen Vertrauen zu fassen. Kein Lefzen hochziehen mehr. Er kommt zu den Helfern, genießt es gestreichelt zu werden. Auch lässt er sich auf den Arm nehmen, läuft nicht mehr weg.
Ein wenig Restscheu ist noch da, aber die wird er sicher auch noch weitestgehend ablegen.
Morris versteht sich gut mit seinen Hundekumples im Tierheim und hofft nun das er bald seine Familie finden wird.
Haben Sie sich in Morris verliebt und möchten ihm eine liebevolle Familie sein, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Morris würde gerne kastriert, geimpft, gechipt mit seinem EU-Ausweis und Traces Papieren zu Ihnen reisen.
Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.