Avery - Kleine Herzensbrecherin
Avery ist am 15.10.2021 in ihre Pflegestelle in 22525 Hamburg gezogen. Sie war bereits ein Familienhund, wurde dann aber irgendwann nicht mehr beachtet, als sie nicht mehr klein und niedlich war, sondern Arbeit bedeutete. Sie wechselte ins Tierheim und wartete dort seit Mai 2020 auf die Anfrage von ihrer neuen Familie, doch leider war die richtige nicht dabei. So nutzt sie jetzt die deutsche Pflegestelle als „Sprungbrett“ in die eigene Familie.
Avery ist bereits stubenrein und hört gut auf ihren Namen. Sie geht schon gut an der Leine, obwohl sie es gerade erst kennengelernt hat. Im Auto wird sie mit jeder Fahrt ruhiger. Verschiedenste Alltagsgeräusche (Staubsauger, Föhn, Fahrräder) lernt sie nach und nach kennen, verunsichern sie aber noch.
Auf Spaziergängen ist sie ein ganz normaler junger Hund und fängt nun langsam an, mit anderen Hunden zu spielen... Avery geht mittlerweile sicher auf alle Hunde und Menschen zu - egal, ob groß oder klein. Anfangs machten ihr große Hunde und fremde Menschen noch Angst, aber die Menschen der Pflegestelle geben ihr die nötige Sicherheit.
Die etwa 3,5 Jahre alte Avery ist ca. 27 cm groß und wiegt 5,3 kg.
Die kleine Maus hat sich toll in den Familienalltag integriert. Alleine bleiben findet sie noch gar nicht toll. Daran muss weiterhin viel geübt werden.
Elfi – Zauberhaftes Welpenmädchen mit Löwenherz
Unsere kleine Elfi entwickelt sich mehr als prächtig. Altersgemäß entdeckt sie mit ihren ca. 3 Monaten gerade die Welt und erlebt viele große und kleine Abenteuer.
Das kleine Löwenherz zeigt sich dabei sehr unerschrocken und überaus neugierig. Alltagsgeräusche aus der Menschenwelt wie Autos, Staubsauger, Mixer oder der Geschirrspüler fordern eher ihren Entdeckerdrang heraus als sie in die Flucht zu schlagen. Elfi tapst auf alles und jeden fröhlich zu und lernt jeden Tag etwas neues.
Nachts schlummert die kleine Lady in ihrem Bettchen und träumt von neuen Abenteuern. Wir können es nicht anders sagen: Klein-Elfi ist eine echt coole Socke.
Umso mehr würden wir uns wünschen, dass Elfi schnell ihre Herzensmenschen findet, damit sie die wichtige Phase in der Entwicklung eines jungen Hundes möglichst bald im Für-Immer-Zuhause erleben und mit ihrer Familie ins Abenteuer Leben durchstarten kann. Kinder sollten schon etwas älter und ggf. hundeerfahren sein.
Wenn Sie unserer zauberhaften Elfi ein Zuhause schenken möchten, melden Sie sich gern bei uns – Elfi ist ab Ende November bereit, ihr Köfferchen zu packen und in Ihre Arme zu fliegen!
Nila & Nick – Aus der Tötung ins ganz große Glück!
Die Happy-End-Geschichte von Nila und Nick, unserem zauberhaften Jagdhund-Doppelpack (möglicherweise sogar Geschwister), die im Oktober 2020 aus der Tötung ins Tierheim wechseln konnte, ist einfach zu schön um sie nicht zu erzählen.
Nila konnte zuerst vermittelt werden und durfte am 29.01.2021 nach Hamburg fliegen. Auf Nila wartete ein tolles Zuhause bei einer Familie mit 2 Kindern und Katze und sie wurde sehnsüchtig erwartet. Mitten im dichtesten Schneetreiben war es sofort um ihre Menschen geschehen – Liebe auf den allerersten Blick! Schnee und Kälte waren vergessen und Hund und Mensch hatten nur noch Augen füreinander.
Und genau hier, fast am Anfang der Geschichte, kommt das Schicksal ins Spiel:
Nilas Familie hatte eine relativ weite Anreise nach Hamburg auf sich genommen um ihre Herzenshündin abzuholen. Und um ihr den Stress zu ersparen, nach dem anstrengenden Flug auch noch eine lange Autofahrt überstehen zu müssen, quartierten sie sich kurzerhand bei Verwandten in Hamburg ein. Nila zeigte sich als vorbildliche Besucherin, versprühte ihren Charme und wickelte die zusätzlichen Menschen gleich mit um ihre Pfote. Alle waren sich einig, dass da ein Juwel in ihr Leben getreten war und man stritt sich scherzhaft, bei wem sie es besser hätte...
Aber Moment mal! Wie war das doch gleich - hatte diese wundervolle Hündin nicht noch einen Bruder? Ist der vielleicht noch auf der Suche nach einem Zuhause? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein!
Starthelfer gesucht! - Werden Sie Pflegestelle für eine unserer Zypernpfoten!
Sind Sie ein Hundemensch?
Schlägt Ihr Herz für den Tierschutz?
Möchten Sie sich in dieser Richtung engagieren?
Wie wäre es, wenn Sie einer Zypernpfote ein Zuhause auf Zeit geben?
Warum brauchen wir Pflegestellen?
Was auf den ersten Blick so unspektakulär klingen mag, kann für unsere Fellnasen die entscheidende Starthilfe sein...
Viele unserer vierbeinigen Gäste finden recht schnell ein neues Zuhause und buchen damit ihr Ticket ins Familienglück. Andere bleiben leider unter dem Radar und müssen längere Zeit im Tierheim verbringen. Das betrifft nicht nur die Angst- und Notfelle, sondern auch ganz normale Hunde, die vielleicht nur nicht sofort ins Auge stechen.
Fellnasen, die bei einer Pflegestelle unterkommen, haben eine erste Pfote in der Tür zum großen Glück: sie können von Interessenten besucht und kennengelernt werden, wodurch die Hemmschwelle zur Adoption deutlich kleiner wird. Wer kann schon den großen freundlichen Augen oder einer stupsenden Nase auf Tuchfühlung widerstehen?
Und Sie können dabei einen großen Beitrag leisten: öffnen Sie Ihr Herz und ihr Heim für einen Tierheimbewohner und begleiten Sie ihn ein Stück auf seinem Weg zum Familienhund!
Spendencontainer 2021
Der nächste Spendencontainer wird sich in der 2. Novemberhälfte 2021 auf die Reise von Hamburg nach Zypern machen.
Aktuell wird zusätzlich zu den bekannten Dingen insbesondere folgendes benötigt:
Sicherheits-/Panikgeschirre in allen Größen
Töpfe als Wassernäpfe
Trainingsleckerlis (gern etwas riechend)
weiche Leckerlis (z.B. abgepackte Würstchen etc.)
Nassfutter
Welpenfutter (Nass- und Trockenfutter)
Besen und Schrubber mit Stiel zum Putzen
Torvi – Freundliches Hundemädchen sucht Für-Immer-Zuhause
Torvi lebt seit ca. 2 Wochen in einer Pflegestelle in 25560 Schenefeld und hat dort alle Herzen im Sturm erobert!
Die hübsche Mischlingshündin zeigt sich dort als aufgeschlossene und anhängliche Mitbewohnerin. Sie läuft im Alltag einfach so mit als wäre sie schon immer da gewesen und kuschelt für ihr Leben gern.
Insgesamt ist Torvi ein aufmerksames und lernwilliges Hundemädchen, das sich altersgemäß gerade ausprobieren möchte und alles untersucht, was ihr unter die Nase und in die Zähne kommt. Wenn ihr etwas nicht passt, geht sie dem wenn möglich aus dem Weg. Natürlich darf auch der Blödsinn nicht zu kurz kommen, Kissen und Spielzeuge werden fleißig von A nach B nach C bewegt und wenn der Mensch etwas Essbares in Reichweite vergisst, lässt Hund sich natürlich nicht zweimal bitten… das kleine Hunde-1x1 steht also momentan ganz oben auf der To-Do-Liste. Sie lässt sich aber schon gut einschränken und akzeptiert vom Menschen konsequent gesetzte Grenzen.
Überhaupt sind Menschen für Torvi das Allergrößte, sie möchte am liebsten immer dicht bei ihren Zweibeinern sein. In diesem Ansinnen ist sie auch von Anfang an Treppen mitgelaufen, denn alleinbleiben möchte sie noch nicht.
Menschen gegenüber ist sie nicht aufdringlich und hat bisher nicht versucht, sie anzuspringen. Kuscheleinheiten zur Begrüßung sind ja auch für alle viel netter! Auch gegenüber Kindern zeigt Torvi sich bisher offen und geduldig, allerdings interessiert sie sich natürlich gleichzeitig für alles, was sich bewegt und in Reichweite ist, wie z.B. Schnürsenkel, Haare, Spielzeug etc. Dementsprechend sollten Kinder im neuen Zuhause ggf. hundeerfahren sein und die ersten Kontakte unter Aufsicht stattfinden. Gewusel und Lautstärke bringen Torvi nicht aus dem Konzept solange sie die Möglichkeit zum Rückzug hat.
Mit den Hunden der Pflegestelle versteht sich die Junghündin sehr gut, sie zeigt sich ihnen gegenüber zwar selbstbewusst, lässt sich aber auch von ihnen in die Schranken weisen. Die gemeinsame Fütterung hat sich schnell eingespielt, so dass Torvi bestimmt ein guter Zweithund wäre.
Grey ist über die Regenbogenbrücke gegangen
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag erlitt unser Grey einen schweren Schlaganfall.
Seine Pflegemami brachte ihn sofort in die Klinik.
Leider war der Schlaganfall so schwer, dass sich Grey nicht mehr erholen konnte und wir mussten ihn gestern, schweren Herzens, gehen lassen.
Grey kam schon als Welpe ins Tierheim und hat dort fast sein ganzes Leben verbracht. Erst im hohen Alter sollte er es endlich kennenlernen dürfen, dank seiner lieben Pflegefamilie, wie schön es ist eine Familie haben zu dürfen.
Grey war ein selbstbewusster und sehr lieber Hund. Das Tierheim war für die meiste Zeit
sein Zuhause, er kannte nichts anderes.
Um so dankbarer sind wir seiner Pflegefamilie, die sich die letzten Jahre liebevoll um Grey gekümmert haben und ihm damit die schönste Zeit seines Lebens geschenkt haben.
Wir sind unendlich traurig, dass Grey nicht mehr bei uns ist und wir werden ihn sehr vermissen. Er wird immer in unseren Herzen bei uns bleiben.
Goodbye lieber Grey, see you in a better life
† Oktober 2021
Travis – Kecker Hundejunge sucht seine Menschen
Unser kleiner Sonnenschein Travis lebt seit dem 15.10.2021 in einer Pflegestelle in Kiel und zeigt dort nicht nur seinen absolut liebenswerten Charakter sondern auch seine Qualitäten als Fotomodell...
Travis bringt eine große Portion Junghund-Charme mit und wickelt sofort jeden Zweibeiner um die Pfote. - nicht nur mit seinem Dackelblick. Er kuschelt mit großer Hingabe und brummelt dabei vor lauter Wonne. Auch in fremde Menschen möchte er am liebsten reinkriechen und jeden begeistert persönlich begrüßen. Altersgemäß möchte er nun viel erleben, viel lernen, viel fressen und viel schlafen.
Mit den Hunden der Pflegestelle kommt Travis gut aus. Er backt vorübergehend kleine Brötchen, wenn sie ihm Grenzen aufzeigen, lässt sich aber nicht komplett unterbuttern und testet gern aus wie weit er gehen kann.
Der hübsche Hundejunge will gefallen und bietet einem fast immer ein motiviertes Sitz an, wenn er merkt, dass die Aufmerksamkeit auf ihn gerichtet ist. Travis ist ein kleiner Schlaukopf, der die Abläufe in der Pflegestelle schon nach wenigen Tagen beherrscht als hätte er nie etwas anderen gemacht. Auch die vorhanden Futterbälle stellen keine große Herausforderung für ihn dar und beschäftigen ihn nur kurz.
Travis ist auf einem guten Weg zur Stubenreinheit. Er zeigt meistens an, wenn er raus muss um seine Geschäfte dann im Garten bzw. immer öfter auch schon auf der Gassirunde zu verrichten. Er hat von Anfang an nachts durchgeschlafen.