Ankunft vom 1. Juli um 17.15 Uhr 2015 in München
Dieses Mal stand die Ankunft der Zypernpfoten in München fast in "Konkurrenz" mit den Privatflügen in Hamburg, denn immerhin durften sechs Glückspfoten die Reise antreten.
Update: 06.08.2015 - Trächtige Hündinnen - ein beliebtes "Wegwerfprodukt" auf Zypern
Die Welpenschwemme auf Zypern hält an. Kaum hat man irgendwie für neue Welpen im Tierheim Platz geschaffen, kommen die nächsten Welpen "angeflogen". Aber nicht nur schon geborene Welpen werden weggeworfen, oft werden schon bereits die trächtigen Muttertiere auf die Straße gesetzt.
So auch Jana, wo wir Ende Mai einen Anruf erhielten, dass eine abgemagerte Hündin in einem Garten gefunden wurde.
Die Familie, in dessen Garten die Hündin entsorgt wurde, hat bereits schon 3 große Hunde und kann keinen weiteren Hund mehr aufnehmen. Wohin also mit einem neuen großen Hund, wenn eh schon kein Platz mehr ist. Um sie nicht ihrem Schicksal zu überlassen, kam sie zumindest erst einmal zum Tierarzt. Zum großen Erstaunen aller war die Hündin zwar abgemagert, aber auch hochträchtig. Der Tierarzt vermutete, dass die Welpen schon in den kommenden Tagen zur Welt kommen würden.
! Wir benötigen dringend kleine Hundegeschirre !
Liebe Freunde, Pflegestellen und Adoptanten,
wir benötigen ganz dringend kleine Hundegeschirre für Welpen oder kleine Hunde. Wenn Sie ein Geschirr erübrigen können, dann würden wir uns sehr über diese Spende freuen.
Gleichzeitig wollen wir auch unsere Pflegestellen und Adoptanten bitten uns alle Geschirre zurück zu senden, die wir verliehen haben. Vielen Dank.
Die Geschirre können gerne an
gesendet werden.
Vielen Dank,
Ihr Zyperpfoten in Not - Team
Maskottchens erste Reise
Unser Maskottchen hat seine erste Reise angetreten und sie führte von Pinneberg über Hamburg an der Binnenalster vorbei nach Barsbüttel.
Von Barsbüttel geht es dann am Mittwoch, den 1. Juli 2015, nach Zypern.
Wenn einer eine Reise macht...
Dürfen wir Ihnen unser neues Maskottchen vorstellen?
Natürlich würden wir Ihnen gerne auch den Namen vorstellen, doch unser Maskottchen hat noch keinen. Warum nicht? Weil wir gerne möchten, dass unsere Freunde einen Namen aussuchen.
Wir bitten Sie also, unter diesem Bericht in den Kommentaren Namensvorschläge zu machen, alternativ können auch Namensvorschläge an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Der Gewinnername wird ausgelost und und in diesem Beitrag als Update bekannt gegeben.
Jetzt fragen Sie sich sicherlich, was die Überschrift mit unserem Maskottchen zu tun hat?
Nun, wir wollen unser Maskottchen gerne auf die Reise schicken. Start der Reise soll natürlich Zypern sein! Der Ursprung also. Von da aus kann unsere Maskottchen beliehen werden für eigene Reisen, Geburtstage und alles was Ihnen so einfällt. Die Fotos von den Reisen kommen dann als kleine Geschichte auf unsere Homepage, natürlich wollen wir festhalten was unser Maskottchen alles kennenlernen durfte. Nach der vereinbarten Leihzeit muss unsere Maskottchen wieder zurückgeschickt und ein frei gewählter Betrag für die Leihgabe auf unser Spendenkonto gespendet werden.
Fangen wir aber erst einmal mit dem ersten Schritt an, nämlich mit dem Namen. Wer Lust hat, darf gerne unter diesem Beitrag Namensvorschläge bis zum 01.07.2015 unterbreiten.
Vielen Dank,
Ihr Zypernpfoten in Not - Team & Maskottchen
Liebe Grüße von Emmy ehemals Poppy
Poppy heißt nun Emmy und es geht ihr in ihrem Zuhause rundum gut. Sie bringt sehr viel Freude und Spaß in die Familie.
Ankunft vom 25.05.2015 in Hamburg
Der vergangene Donnerstag, der 25. Juni 2015, war für 9 Zypernpfoten in Not ein großer Tag. Ihre Ausreise stand bevor. Kingsmoor, Sissy, Poncho, April und die 5 Geschwister Penny, Petsy, Pia, Pippa und Pelle hatten ein Ticket in die Freiheit ergattert.
Ihre Reise begann in Paphos und endete nach fast 4-stündigem Flug in Hamburg, wo sie von vielen aufgeregten Menschen und Besuchshunden empfangen wurde. Es war ein buntes Treiben in Hamburg am Geschäftsfliegerzentrum, denn bei traumhaftem Wetter haben es sich alle nicht nehmen lassen persönlich ihre Schützlinge abzuholen und noch weitere Familienmitglieder und Freunde mitzubringen. Auch das Ankunftsteam und weitere Mitglieder waren zur Ankunft gekommen, teilweise mit ihren Fellnasen als Empfangskomitee.