Happy End von Yoda
"Als kleines ängstliches Paket habe ich ihn am 19.02.2015 vom Hamburger Flughafen abgeholt, als ein kleines zitterndes Häufchen wurde er mir eingewickelt in meine Decke und damit in meine Obhut übergeben. Ein ruhiges Kerlchen, was soviel Liebe und Wärme bedürfte.
Die ersten drei Monate waren oft begleitet von Angst, Unsicherheit und Misstrauen vor vielen ganz neuen Situationen... Autofahren, Gassigehen, fremde Menschen, eine ganz neue Umgebung. Und alleine das deutsche Klima. Im wahrsten Sinne des Wortes taute Yoda immer mehr auf, fasste immer mehr Vertrauen in sich selbst und zu meinem Glück auch in mich. Mit Liebe, Geduld und vielen positiven Erlebnissen ist viel Angst gewichen.
Heute, fast ein Jahr nach unserer ersten Begegnung, ist die Liebe zu meinem treuen Begleiter Yoda ins Unermessliche gewachsen. Er hat sich so prächtig entwickelt, wie ich es mir selbst anfangs nicht hätte vorstellen können – dazu noch wahnsinnig schnell. Er ist überall beliebt, jeder in meinem Bekanntenkreis hat ihn schnell ins Herz geschlossen. Andere Artgenossen, sowie auch jegliche Vier- und Zweibeiner sind kein Problem für ihn. Er scheint eine Art Unvoreingenommenheit und Freundlichkeit auszustrahlen, die immer wieder beeindruckt.
Liebe Grüße von Luckys
Luckys und seine Familie wünscht ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit und in der Hoffnung, dass noch viele weitere Zypernpfoten ein schönes Zuhause in Deutschland finden.
Bei dieser Gelegenheit ein kleiner Bericht:
Luckys geht es supergut. Er hat unsere Herzen im Sturm erobert, obwohl er ein absoluter Chaot ist. In seinem "letzten Leben" scheint ihm niemand etwas beigebracht zu haben, denn er hört auf kein Kommando (auch auf kein englisches). Bei dem Versuch, ihm "sitz" beizubringen, springt er sofort hoch und dreht eine Pirouette, was er auch immer zu Hause macht, wenn er etwas haben will. Im Augenblick versuchen wir noch, ihn von "kleinen" Dingen in unserem Alltag abzubringen, z.B. in die Füße beißen, wenn wir gehen oder an jedem Kleidungsstück, dessen er habhaft werden kann, herum zu knabbern. Nichts ist vor ihm sicher. Aber er hat auch seine ruhigen Phasen, dann liegt er auf Sessel, Sofa oder wo es ihm gerade gefällt und schläft. Das darf er, überall wo er will. Wir müssen natürlich aufpassen, dass er uns nicht zu sehr "in seine Pfoten" kriegt. Mittlerweile weiß er auch, dass die Küche der schönste Ort in der Wohnung ist, aber er lernt auch langsam, dass es nicht jedes Mal Leckerchen gibt, wenn jemand in die Küche geht.
Elizabeth ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Leider haben wir schon zu Beginn des neuen Jahres sehr traurige Nachrichten.
Unsere Elizatbeth ist gestern über die Regenbogenbrücke gegangen.
Seit ca. 3 Wochen baute sie stark ab. Noch vor ein paar Wochen waren wir noch voller Freude, dass sie trotzdem sie einer unserer ältesten Hunde im Tierheim ist, noch so gut in Form und fit ist.
Letzte Woche gaben wir sie in eine Pflegestelle, damit sie es warm hat und ihr die Kälte nicht noch mehr zusetzt. Vor drei Tagen hörte sie auf zu fressen und gestern war sie noch beim Tierarzt am Tropf und wurde untersucht.
Die Untersuchungen ergaben den Verdacht auf Krebs. Bevor wir weitere Untersuchungen machen konnten, ist sie letzte Nacht in ihrer Pflegestelle eingeschlafen und nicht wieder erwacht.
Elizabeth war eine immer liebe und problemlose Hündin. Ihre beste Freundin im Tierheim war Beagliza, die Beiden waren immer zusammen und sind auch schon mal zusammen abgehaunen, wenn sie es schafften unbemerkt durchs Tor zu schlüpfen. Sie hatten immer die gleich Tour und wir wussten wo wir sie wieder einsammeln konnten.
Elizabeth hinterlässt ein große Leere in ihrem Zwinger, wir werden sie alle sehr vermissen.
Goodbye liebe Elizabeth, see you in a better life
Frohes neues Jahr von Eddy!
... die Eddy-Bande wünscht ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit, Gelassenheit und Neugierde …
Elmo grüßt aus seinem Zuhause
Ein gutes neues Jahr an das gesamte Zypernpfoten - Team und an alle Zypernpfotenhelfer!
Unserem kleinen Elmo geht es nach dem ersten Silvester gut. Er hat das Feuerwerk-Knallen absolut unbeeindruckt hingenommen. Ist schon ein tolles Kerlchen.
Liebe Grüße.
von Elmo und seiner Familie
TRINA - wieder ein Hundeschicksal welches uns sprachlos macht
Trina wurde in der Nähe des Tierheims angebunden gefunden - angebunden von Menschen die zu feige waren, sie direkt ins Tierheim zu bringen. Sie hatte Glück, dass sie von einem der Tierheimhelfer der das Tierheim verließ gefunden wurde.
Trina war sehr ängstlich, ihren Schwanz hielt sie nur fest eingekniffen zwischen den Hinterbeinen. Am liebsten hätte sie sich vor lauter Angst in den Boden gebuddelt. Auch war sie so ausgehungert, dass sie aus Verzweiflung ihren eigenen Kot gefressen hat. Sie muss nicht nur ihren eigenen Kot gefressen haben, sondern auch andere Dinge, denn es wurde
festgestellt, dass sie Schmerzen im Magenbereich hatte.
Das Röntgen ihres Magens zeigte, dass sich dort irgendetwas befand, was sie gefressen haben musste. Weitere Untersuchungen bei Tierarzt, inklusive die Blutuntersuchungen ergaben, dass sie außer das sie wahnsinnig gehungert haben muss, ansonsten gesund war.
Nachdem sie zwei Tage in der Tierklinik am Tropf blieb, hatte sie sich soweit erholt das sie wieder zuruück ins Tierheim konnte. Dort wird sie nun schon seit drei Wochen mit kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt aufgepäppelt.
Inzwischen hat sie aufgehört ihren Kot zu fressen und gewinnt jeden Tag mehr Vertrauen zu uns Menschen. Das Leben kehrt jeden Tag etwas mehr in Trina zurück und wir sehen welchen lieben Charakter sie hat.
Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2016
Liebe Freunde,
das alte Jahr neigt sich dem Ende, in wenigen Stunden schon haben wir das Jahr 2016.
2015 konnte unser Verein einige neue Mitglieder gewinnen, wir konnten an die 300 Hunde in ein schönes Zuhause vermitteln und wir durften viele liebe neue Leute und Unterstützer kennenlernen.
Wir möchten uns ganz -lich bei allen bedanken die unseren Verein in 2015 zu dem gemacht haben was er jetzt ist. Bei jedem einzelnen der sich für die Belange unserer Zypernpfoten in Not einsetzt und unseren Verein mit Rat und Tat unterstützt.
Wir hoffen Ihr alle seid auch im nächsten Jahr wieder tatkräftig mit von der Partie - wir freuen uns auf Euch!
Rutscht gut rein ins neue Jahr - wir sehen uns dann im nächsten Jahr wieder!
Frohes neues Jahr,
Ihr Zypernpfoten in Not - Team
Liebe Grüße von Odin aus Dänemark
Hallo aus Dänemark.
Meine Familie und ich wünschen euch Zwei - und Vierbeiner einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mir geht es super. Vor ein paar Tagen waren wir am Watt und ich habe im Wasser getobt und versucht die Wellen zu fangen. Hat leider nicht geklappt. Meine Freundin findet das nicht so lustig, aber ich zeig ihr immer, dass man keine Angst haben brauch.
Liebe Grüße,
Euer Odin
NOUS SOMMES SALT – wir sind Shala, Angie, Loupi, Timmi!
Liebes Zypernpfoten-Team,
Ihr seid sicher gespannt, wie es Timmi und Shala, euren beiden Zuckerschnuten, geht. Deswegen kommt heute die Fortsetzung von „Je suis Shala“.
NOUS SOMMES SALT – wir sind Shala, Angie, Loupi, Timmi!
In bewährter Tradition berichtet jede/r von uns, was in der Zwischenzeit passiert ist. Loupi will beginnen, damit er es schnell hinter sich gebracht hat.
Lena alias Chica wünscht Euch auch frohe Weihnachten
Lena ist jetzt 4 Wochen bei uns und hat sich super eingelebt!
Wir möchten uns bei dem Zypernpfoten Team und all den Pflegestellen für die tolle Arbeit bedanken!
Speziell danken wir, Nicole Flindt & Familie.
Guten Rutsch ins Jahr 2016 wünscht Lena & Familie