Happy End von Assi
Gerne möchten wir Ihnen berichten, wie es Assi bei uns geht:
Assi ist nun etwa 1 1/2 Wochen bei uns. Sie war von Anfang an sehr anhänglich und hat uns beide sehr schnell in ihr Herz geschlossen. Sie freut sich sehr, wenn man nach Hause kommt und fiepst vor Freude. Sie ist eine Kuschelmaus und lässt sich gerne den Bauch kraulen. Sie ist stubenrein und sie läuft prima an der Leine - zusammen mit unserer Hündin Rania.
Gestern waren wir beim Tierarzt. Soweit alles in Ordnung mit ihr.
Gegenüber Rania war Assi aufgeschlossen und freundlich.
Rania war anfangs etwas eifersüchtig auf Assi, vor allem beim Kuscheln, aber das legt sich immer mehr, so dass wir langsam das Alleinebleiben üben.
Assi ist so eine liebe und süße Maus und wir haben uns entschieden ihr eine entgültige Familie zu geben,
Viele Grüße
Yvonne und Heiko Kretschmann
*Assi gehört seit heute offiziell zu Familie Kretschmann - alles Gute für die Zukunft kleine Maus*
Unser Notfellchentopf
Für unsere Notfellchen sind in den letzten Monaten viele Spenden eingegangen. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken. Ohne Sie wären z.B. Operationen unserer Hunde nicht möglich.
Der aktuelle Betrag in dem Topf beläuft sich auf 759,32 Euro.
Wie bereits angekündigt werden wir für unser Notfellchen Lara2 demnächst einen größeren Spendenbetrag daraus entnehmen müssen.
In Zypern neigt sich aber auch die Jagdsaison dem Ende zu und somit müssen wir leider damit rechnen, dass in nächster Zeit das ein oder andere Notfellchen bei uns im Tierheim landen wird.
Wir würden uns daher freuen, wenn die ein oder andere eine kleine Spende in den Topf fliessen würde.
Vielen Dank - Ihr Zypernpfoten-in-Not-Team
Alfie2 sucht seine Familie
Alfie2 ist jetzt seit 06.04.2016 in einer Pflegestelle in Barsbüttel und wartet dort auf seine Familie. Hier kommt ein kleiner Bericht über ihn von seiner Pflegemama:
Alfie ist nun 4 Tage bei uns. Was soll ich sagen – er ist ein absoluter Herzensbrecher. Jeder der ihn erleben darf, sagt was er für ein toller Hund ist!
Bevor Alfie nach Deutschland kam, war er auf einer zypriotischen Pflegestelle, die schon ganz tolle Arbeit geleistet hat! Alfie ist super sozialisiert. Er hat keine Ängste vor Menschen, Hunden oder Wohnsituationen. LKW´s und Motorräder findet er manchmal etwas gruselig. Er kam schon fast verläßlich stubenrein hier an. Auch das gehen an der Leine ist ihm vertraut. Im Auto mitfahren ist für ihn kein Problem. Alfie ist kein Kläffer und er kann auch mal alleine bleiben. Er ist sehr gelehrig. Grundkommandos beherrscht er drinnen schon recht verläßlich. Alfie ist sehr Menschen bezogen und liebt den Kontakt zu uns Menschen.
Alfie ist eine absolute Frohnatur und ein richtiger Aktivposten. Das größte für Alfie ist, wenn er mit anderen Hunden toben kann.
Happy End von Aika
Ayla, die früher mal Aika hieß, ist inzwischen voll und ganz in ihrer neuen Familie angekommen. Sie hat sich super eingelebt und ist auch im Büro, wo sie jeden Tag mit hin darf, die heimliche Chefin. Sie hat alle im Griff, besonders ihren großen vierbeinigen Bruder und auch alle Hunde im Reitstall lieben sie.
Ayla geht sehr gerne mit in den Reitstall und hat dort immer viel Spass. Inzwischen war sie auch schon ein paarmal in der Hundeschule: Dort kann sie alles - zuhause werden die Komandos schwer hinterfragt. :)
Ayla ist halt eine super clevere kleine Hundedame und hat ihre Familie absolut im Griff. Wobei diese über sie sagt: "Alles in allem hätten wir es nicht besser treffen können."
Alles Gute weiterhin kleine Maus, wir freuen es dass es dir so gefällt!
Notfellchen Lara2 wurde operiert
Lara2 konnte im Januar 2016 aus einer Tötungsstation gerettet werden. Leider fiel den Tierheimmitarbeitern nicht nur ihr sehr, sehr lieber und verspielter Charakter auf, sondern auch dass sie auf der rechten Seite stark humpelt.
Offensichtlich hatte sie auch Schmerzen, wenn sie zu viel spielte und tobte.
Das Röntgen ergab, dass die rechte Seite ihrer Hüfte schwer beschädigt ist. Diese Verletzung muss sie schon seit dem Welpenalter haben. Vermutlich wurde sie dort fürchterlich getreten. Vielleicht wurde sie auch aufgrund ihres Humpelns in die Tötungsstation gebracht, damit man kein Geld für eine Operation ausgeben muss, wir wissen es leider nicht.
Der Tierarzt informierte uns, dass Lara auf jeden Fall operiert werden muss, denn sie wird mit dieser Verletzung nicht schmerzfrei leben können.
Es musste eine Pflegestelle gefunden werden, die bereit ist bzw. auch die Zeit hat, sich um einen Hund nach so einer schweren Operation zu kümmern. Denn sie darf sich in der ersten Zeit nur wenig bewegen, dass ist in einem Tierheim leider nicht zu gewährleisten.
Die Suche nach einer passenden Pflegestelle war nicht einfach, aber nun haben wir eine Dame hier auf Zypern gefunden, die sich um Lara nach der OP kümmern kann und auch bereit dazu ist.
Sofort wurde der OP Termin mit dem Tierarzt vereinbart und sie wurde vor zwei Tagen operiert. Es war eine lange Operation, es dauerte 2,5 Stunden bis der Tierarzt die OP beendet hatte.
Bines Happy End

Knapp vier Wochen ist es her, dass wir unsere Phine (vormals Bine) zu uns geholt haben. Und wir haben es nicht eine Sekunde bereut.
Liebe Frau Voigt, wir können uns auch bei Ihnen nur nochmals auf herzlichste bedanken, das sie Phine zu uns gegeben haben
.
Herzliche Grüsse von Familie Meyer
Lexie sucht ihre Familie
Lexi wohnt nun seit etwas mehr als einer Woche in ihrer Pflegestelle und hat sich von einem ängstlichen Mäuschen in einen zuckersüßen Wirbelwind verwandelt.
In der Wohnung ist von ihrer Ängstlichkeit kaum mehr etwas zu merken. Sie sucht die Nähe zum Menschen und genießt es sehr mit uns zu schmusen. Lexi besitzt wunderbare Eigenschaften, um den nicht so gelungen Start in ihr Hundeleben schnell zu vergessen: sie ist neugierig und nicht nachtragend. Fühlt sie sich beispielsweise mal von einer Menschenbegegnung bedrängt, zieht sie zwar ihren Schwanz ein und weicht zurück, aber kurz darauf ist sie schon wieder bereit, von sich aus einen neuen Kontaktversuch zu unternehmen.
Lexi würde sich freuen, wenn sie als Zweithund in eine Familie einziehen kann. Sie orientiert sich sehr an meinem Schäferhundmix. Dieser gibt ihr vorallem draussen und in neuen Situationen Sicherheit. Mit hundeerfahrenen Katzen hat Lexi kein Problem. Der samtpfötige Mitbewohner wird weitestgehend ignoriert und höchstens mal beschnüffelt. Auch Kinder hat sie schon kennengelernt und sich schnell auf sie eingelassen. Ins Auto springt sie freudig und freiwillig, wahrscheinlich weiss sie dass es dann immer zu tollen neuen Gassigründen geht :)
Erster JOBA-Futterspenden-Container
Hallo liebe Zypernpfoten-Freunde!
Vor einigen Monaten ist die Firma JOBA mit einem sehr tierlieben Inhaber, mit einem Pilotprojekt an uns herangetreten. Die Firma JOBA hat uns angeboten, dass sie für uns kostenlos Futterspendencontainer in Märkten wie Aldi, Lidel oder Rewe aufstellen lassen würde.
Endlich ist es soweit und unser 1. Futterspendencontainer konnte am 29.03.2016 bei Rewe in Hamburg-Ulzburg, in der Schulstraße 2 aufgestellt werden. Wir hoffen sehr, dass so Futter für unsere großen und kleinen Zypernpfoten zusammen kommen wird.
Auf den Fotos sind Lena Brending, die das Projekt bei der Firma JOBA leitet, Herr Blanke, Außendienstmitarbeiter der Firma JOBA, das Team von Rewe und unser Vereinsmitglied Maic, der den Container in Empfang genommen hat, zu sehen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Firma JOBA für ihre Unterstützung bedanken und hoffen auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.