Jaro, Yasmine, Harper und Lula im Freilauf
Unsere Andrea hat ein tolles Video über Kennel 12 erstellt. Aktuell bewohnen diesen Jaro, Yasmine, Harper und Lula.
Alle vier sind noch auf der Suche nach ihren eigenen Familien.
Viel Spaß beim Anschauen!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Amigo
Ich bin Amigo, wiege nun bereits 15 Kilo und bin wie mein Name schon sagt ein echter Freund. Ich habe in den letzten Wochen viel gelernt und erlebt. Ich habe Katzen kennengelernt und war dabei im Haus völlig entspannt.
Meine Kumpels haben mir gezeigt, dass ein Spielzeug zum Spielen da ist, sowie auch, dass es viel mehr Spaß macht mit anderen Hunden sein Spielzeug zu teilen und gemeinsam Zerrspiele zu machen. Sehr viel Spaß bereitet mir auch das bringen von Bällen oder anderen Spielzeugen wie Kordellspielzeug. Aber das Knabbern an Kaustangen ist immer noch das Beste.
Mein Pflegefrauchen hat mir beigebracht, dass das Warten und Fahren im Auto auch als Entspannungspause gut sein kann.
Osterspendenaktion: "Hunde-Pools für das Julia-Shelter"
*Die Hunde-Pools im Julia-Shelter - 20.05.2017*
Mitch sucht seine Familie - der Countdown
Mein Name ist Mitch. Ich wohne schon fast 1Jahr in meiner Pflegestelle in Deutschland. Da alle meine bisherigen Bemühungen eine eigene Familie zu finden nichts gebracht haben und ich so gerne meinen ersten Deutschland-Jahrestag mit meiner eigenen Familie feiern würde, gibt es hier meinen ganz persönlichen Countdown.
Jeden Tag ein paar Zeilen über mich und was ich so erlebe und immer mindestens ein Foto dazu. Hoffentlich finde ich eine Familie bevor wir bei "0" angekommen sind. - Bitte helft mir dabei!
Tag 32: Die Blutwerte sind da – und mein Frauchen hat sich so gefreut! Sie sagt ich habe keine dieser bösen „Mittelmeer-Krankheiten“ und auch die Werte meiner Organe seien alle absolut in Ordnung. Das haben wir ganz dolle gefeiert. Die Ärtzin hat am Telefon nochmal versichert wie begeistert sei von mir war. Dass ich so ein tolles Wesen habe und so ein besonderes Aussehen und so tolle Augen und überhaupt und sowieso.
Update - Notfellchen Yosef
Yosef ist stabil, aber lange noch nicht über den Berg. Noch stehen seine Chance 50:50, dass er es schaffen wird.
Gestern konnten wir sein Blut checken. Seine Organwerte sind glücklicherweise in Ordnung, alles andere sieht nicht so gut aus. Er ist immer noch anämisch, daher hat er heute Morgen eine Bluttransfusion erhalten und wir hoffen sehr, dass er diese gut annimmt.
So richtig fressen mag er noch nicht, er frisst nur immer ganz wenig. Aber so ausgehungert wie er ist -er wiegt grade mal 8 kg, muss er auch langsam hochgefüttert werden. Die meiste Zeit des Tages hängt er am Tropf und schläft.
Wenn man ihn so sieht, möchte man ihm auch sofort ein Bad geben. Nur dazu ist er einfach noch zu schwach. Die Flöhe und Zecken haben inzwischen seinen Körper verlassen. Wir kämpfen weiter.
Liebe Grüße Ihr/Euer CyDRA-Team
Notfellchen Yosef
Zwei Wochen hat es gedauert, bis Yosef sich hat einfangen lassen. Immer wieder tauchte er in einem Gewerbegebiet auf, und obwohl man ihm ansah wie schlecht es ihm geht, hat er es doch immer wieder geschafft wegzulaufen.
Heute war er nun so geschwächt, das wir ihn einfangen konnten.
Yosef ist spindeldürr und das ganze Ausmaß seines Zustandes konnten wir erst beim Tierarzt Stück für Stück sehen. Er kam sofort an den Tropf, leider mussten wir ihm die Schnauze zubinden, da er bei einigen Berührungen, die ihm weh taten, versuchte mit letzter Kraft nach uns zu schnappen.
Der Bluttest ergab -wie leider erwartet-, dass er Ehrlichose, Anaplasmose und Leishmaniose positiv ist. Er hat eine große Wunde am linken Ohr. Die Ohren selber sind so unglaublich dreckig gewesen, ein Teil von dem Dreck, den wir aus seinen Ohren holten, kann man auf dem Bild mit den ehemalig weißen Wattebäuschen sehen.
Er war natürlich auch insgesamt total dreckig und saß voller Flöhe und Zecken. Zwischen den Hinterbeinen hat er Bisswunden. Es sieht so aus als ob er von anderen Hunden angegriffen wurde und sich wohl auf den Rücken gedreht hat um sich zu ergeben und er wurde trotzdem gebissen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Smilia
Smilia (Mila) ist nun die dritte Woche in ihrer Pflegestelle in Vögelsen. Sie hat sich sehr gut eingelebt und kennt nun regelmäßige Tagesabläufe, die ihr sichtlich gut tun: Der Rückruf in reizarmer Umgebung funktioniert, sie läuft viel ruhiger an der Leine und Autofahren meistert sie auch gut. Parcour-/Hindernislauf und ein eingezäunter Garten zum toben findet die kinderliebe Mila toll.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Christella
Nun ist Chrissy schon 15 Wochen bei uns und wir können weiterhin nur von Ihr schwärmen. Sie ist so liebenswert und pflegeleicht und macht uns einfach nur ganz viel Freude. Nach wie vor ist sie sehr sensibel und in manchen Situationen, fällt sie immer mal wieder in ihr altes Muster, was sie zeigt, wenn ihre Ängste sie nicht vertrauen lassen.
Dabei ist immer wieder unser Hund Cody ihre große Stütze. Es kommt immer wieder vor, das sie es nur zusammen mit ihm schafft, aus ihrer Unsicherheit zu kommen. Deswegen sind wir jetzt der Meinung, das Chrissy unbedingt ein Zuhause braucht, wo ein souveräner und ruhiger Ersthund lebt. Hier sollte aber im Vorfeld geklärt sein, das dieser Ersthund auch sein Zuhause und seine Menschen, mit einem zweiten Hund teilen möchte. Leider haben wir hier nun schon zum 3. Mal erleben müssen, das dies nicht abgeklärt war und wir uns fragen, warum sich manche Menschen überhaupt einen Zweithund anschaffen wollen.