Die Zypernpfoten Chico und Nounou senden uns liebe Grüße
Liebes Zypernpfoten-Team,
während der Sommer in Norddeutschland gerade eine kleine Pause einlegt, senden die Ex-Zypernpfoten Chico und Nounou Euch sommerliche Foto- und Video-Grüße aus den letzten Tagen.
Die beiden heißgeliebten Knalltüten sind nun zwei bzw. sechs Monate bei uns und durchleben somit ihren ersten Sommer in Deutschland.
Gemeinsam mit ihrem Hundefreund Paul (Tierheim Hamburg) erlebt die bunte Fleckvieh-Herde jede Menge neue Abenteuer, erschnüffelt sich neues Terrain, spielt, schmust, lernt neue Tricks ... und schläft anschließend zuhause ausgiebig den Sommerrausch aus.
Yosef ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Yosef hat den Kampf um sein Leben verloren. Wir können kaum ausdrücken wie traurig wir sind. Auch macht es uns gleichzeitig wieder unendlich wütend, was so vielen unschuldigen Tieren auf der Insel angetan wird.
Würden unsere Tränen nicht unsere Stimme verstummen lassen, würden wir unseren Schmerz herausbrüllen wollen.
Nachdem Yosef gefunden und untersucht worden ist, war sofort klar, dass seine Chance nur 50/50 war. Wir haben den Kampf angenommen, um genau zu sein Marina und Yosef haben den Kampf angenommen. Und anfänglich erholte sich Yosef und unsere Hoffnung stieg täglich, bis zum letzten Wochenende, denn da ging es Yosef plötzlich schlechter. Gestern hat er seinen Kampf endgültig verloren.
Der einzige Trost, der uns bleibt, ist, dass Yosef trotz Krankheit durch Marina´s unendlich großes Herz und ihre Liebe und Fürsorge bei ihr und auch ihrem Mann George die beste Zeit seines Lebens erleben durfte.
Uns bleibt wieder einmal nur die Frage nach dem WARUM?
Lieber Yosef, wir haben so gehofft, dass alles gut für dich wird und du noch viele schöne Jahre vor dir hast. Leider sollte es nicht sein.
Wir werden dich nie vergessen!
Goodbye lieber Yosef - see you in a better life
Zypernpfotenankunft am 23.06.2017 in Hamburg
Heimlich, still, leise und im Rücken der wartenden Mitglieder landete Herr Schoellers „Lufttaxi“ - wie immer überpünktlich - mit der wertvollen Fracht aus Zypern.
Ein Hauch zypriotischen Flairs zog dieses Mal bereits vor der Ankunft der Hunde um das Café Himmelschreiber, denn unsere liebe Tierheimleiterin Barbara war zur Freude aller Anwesenden dieses Mal mit von der Partie. Tief im Gespräch bemerkten wir also erst in allerletzter Sekunde, dass bereits reges Treiben am Flugzeug von Herrn Schoeller herrschte.
Nachdem wir nun unseren Einsatz zur Begrüßung beinahe verpasst hatten, ging dann doch alles ganz schnell und routiniert. Wir alle hatten gerade so eben Position bezogen, als die Pforte am Geschäftsfliegerzentrum für die menschlichen und tierischen Passagiere öffnete.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Christella (Chrissy)
Wir haben noch einmal ordentlich mit Christella gearbeitet. Sind viel unter Menschen gegangen, haben mehr Besuch bekommen und sie hat in den letzten Wochen noch einmal viel an Sicherheit gewonnen. Auch zum Sommerfest von den Zypernpfoten in Seevetal, haben wir sie mit genommen und sie hat diesen Tag mehr als super gemeistert.
Noch einmal können wir nur betonen, was für eine tolle Hündin Chrissy ist. Ihre Fortschritte sind jetzt mehr als deutlich zu erkennen und sie zeigt uns, wie viel Potenzial in ihr steckt und was sie doch noch so gerne lernen möchte. Sie wird immer aktiver und mutiger. Dabei holt sie sich immer wieder die Sicherheit über uns oder unserem Rüden Cody. Sie ist und bleibt eher eine unsichere und sensible Hündin, doch genau diese Eigenschaften bringen so gute andere Eigenschaften zum Vorschein. Man muss Chrissy einfach kennenlernen um zu sehen, wie toll sie ist.
Zypernpfotenankunft 16.06.2017 in Hamburg
Es war mal wieder soweit – gute zwei Wochen nach der letzten Ankunft brachte der Schoeller-Flieger mal wieder wertvolle Fracht nach Hamburg.
Dieses Mal gesellte sich im Café Himmelsschreiber ein ganz besonderer Gast unter die erwartungsvollen Pflege- und Endstellen: unsere erste Vorsitzende Regine war für das Zypernpfoten-Treffen in den Norden gekommen und durfte auch ihre erste Ankunft der Zypernpfoten am Geschäftsfliegerzentrum in Hamburg erleben. Während der erwartungsfrohen Vorfreude auf die Hunde wurden Erfahrungen ausgetauscht, Informationen weitergegeben und einige vom Telefon vertraute Stimmen bekamen nun endlich ein Gesicht.
Und Regine sollte nicht der einzige‚ außergewöhnliche Gast bei der Ankunft sein, der Flieger brachte uns nämlich nicht nur vierbeinige Zypernpfoten, auch ein Zweibeiner war dabei. Unsere Barbara wollte natürlich auch beim Zypernpfoten Treffen dabei sein und hatte sich mal wieder auf die Reise zu uns gemacht. Und endlich war es soweit: der Flieger landetet mit etwas Verspätung, die Türen gingen auf und die Hunde wurden ausgeladen.
Der Zuckerschock geht weiter
Unsere beiden kleinsten Zita und Zola hatten am vergangen Wochenende Besuch von unserer Andrea. Beide sind sehr aufgeschlossen und freuen sich über menschliche Zuwendung. Sie springen an einem hoch mit der
Erwartung ein paar Streicheleinheiten zu erhaschen. Doch sie beruhigen sich relativ schnell und bieten nach kurzer Zeit bereits ein "Sitz" an. Dafür wurden sie sofort belohnt.
Auch über Spielzeug haben sie sich tierisch gefreut, vor allem über die Bälle, die mit Trockenfutter befüllt werden und über die Spieltaue. "Abwechslungsreiches" Spielen ist so wichtig für die Welpen, alleine mit Spielzeug und mit anderen zusammen, mit Hunden und mit Menschen. Das bietet wiederum andere Erlebnisse an, als nur das "sich gegenseitig in die Ohren oder Schwanz beissen".
Am Ende wurden die Futterbälle nochmal aufgefüllt und auf die Seite gelegt, sodass die Beiden sie morgens bevor Chami und sein Team sie wieder füttern, finden und damit ihr erstes Frühstück erarbeiten können.
* Großes Hundetreffen der Zypernpfoten *
Bei traumhaftem Wetter fand am vergangenen Samstag ein großes „nordisches“ Hundetreffen der Zypernpfoten in Seevetal statt. Wir vom Vorstand sind immer noch überwältigt, wie viele Zypernpfoten zusammen mit ihren Familien zu diesem privaten Treffen kamen und wie jeder dazu beigetragen hat, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde.
Wir durften ca. 90 vierbeinige und 190 zweibeinige Gäste begrüßen!!!
Und da Bilder mehr als tausend Worte sagen, wollen wir hierzu auch gar nicht viel schreiben, nur soviel: Es war ein wunderschöner Tag, es war schön so viele unserer ehemaligen Schützlinge und aktuellen Pflegehunde zu sehen und auch deren Familien kennenzulernen.
Besonders, und stellvertretend für alle Helfer, geht unser Dank an
- Claudia Fabel und ihre Familie für das Bereitstellen des herrlichen Grundstückes, des Grills und des leckeren Grillgutes – sowie das vorzügliche Zubereiten
- Siggi, Maic und Familien für das tolle Organisieren und die vielen Stunden Arbeit
- Astrid Totschnig und ihr Team für die Vorführungen
- alle die Kuchen, Salate und andere Speisen mitbrachten
Wir werden diesen besonderen Tag noch lange in Erinnerung behalten und freuen uns schon darauf, euch alle vielleicht im nächsten Jahr wieder zu sehen!
Wir haben an diesem Tag auch eine tolle Summe an Spenden erhalten – 1.512,56 € - die wir sofort nach Zypern überweisen, zur Unterstützung der Zypernpfoten dort. Hierfür auch nochmal ein rießiges Dankeschön!
Und hier nun eine Auswahl der vielen Bilder, für die der Dank an Silvia Bahlburg, Kerstin Staade, Susanne Nastke und Rosi Scharp geht:
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Hoby
Der liebe Hoby entwickelt sich in seiner Pflegestelle in 14163 Berlin prächtig. Er gewinnt immer mehr an Sicherheit und wird dadurch ruhiger. Hundebegegnungen laufen mittlerweile immer einwandfrei ab und er tobt viel mit anderen Hunden durch den Wald. Auch im Haus zeigt sich sein zunehmendes Selbstbewusstsein. Selbst fremde Männer werden beschnuppert, wenn sie freundlich mit Hoby reden oder er sie etwas beobachten konnte.
Wenn wir von unseren Spaziergängen zurückkommen kann Hoby es auch kaum erwarten endlich ins Haus zu dürfen um alle zu begrüßen. Außerdem konnten wir Hoby mit Kindern im Grundschulalter testen, wobei er ganz verzückt war. Als er sich genug Streicheleinheiten geholt hat, ist er dann gelassen davon getrottet und auch die nachkommenden Kinder haben ihn nicht irritiert.
Ansonsten zeigt Hoby uns, dass er ein absolut anhänglicher Hund ist, der nicht genug kuscheln kann und sich – wenn kein Platz mehr ist – auch problemlos auf einen drauf legt oder sich irgendwo reinquetscht. Genauso gerne rennt er auch seinen Bällen hinterher, wobei er sie bei Hundebegegnungen vorbildlich ablegt und hier keinerlei Besitzansprüche erhebt. Auch als Beifahrer zeigt sich Hoby von seiner besten Seite, nur zum Einsteigen bedarf es noch etwas Überzeugung.